13.04.2013 Aufrufe

Pflegevisite in der Klinik für Orthopädie - Universitätsklinikum Carl ...

Pflegevisite in der Klinik für Orthopädie - Universitätsklinikum Carl ...

Pflegevisite in der Klinik für Orthopädie - Universitätsklinikum Carl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pflegevisite</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Kl<strong>in</strong>ik und Polikl<strong>in</strong>ik <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong><br />

des Universitätskl<strong>in</strong>ikums <strong>Carl</strong> Gustav Carus Dresden


Was ist <strong>Pflegevisite</strong>?


Regelmäßiger Besuch und Gespräch mit dem Patienten<br />

über se<strong>in</strong>en Pflegeprozess.<br />

Die <strong>Pflegevisite</strong> dient <strong>der</strong> Benennung <strong>der</strong> Pflegeprobleme<br />

und Ressourcen bzw. <strong>der</strong> Pflegediagnose, <strong>der</strong><br />

Vere<strong>in</strong>barung <strong>der</strong> Pflegeziele, Pflege<strong>in</strong>terventionen und<br />

<strong>der</strong> Evaluation <strong>der</strong> Pflege.<br />

Pflege Lexikon, Georg/Frohwe<strong>in</strong>, Ullste<strong>in</strong> Medical 1999


<strong>Pflegevisite</strong>:<br />

• ist e<strong>in</strong>e mit dem Patienten geme<strong>in</strong>same Beurteilung,<br />

Reflexion und Bewertung <strong>der</strong> e<strong>in</strong>zelnen Schritte<br />

des Pflegeprozesses<br />

• Fortsetzung <strong>der</strong> Pflegeplanung<br />

• Bestandteil <strong>der</strong> Qualitätssicherung <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pflege


Falschverstandene <strong>Pflegevisite</strong><br />

• Überprüfung <strong>der</strong> Arbeit <strong>der</strong> Pflegekraft durch die PDL<br />

• Feststellung <strong>der</strong> Fachkraftquote<br />

• Kontrolle, ob Betäubungsmittel verschlossen<br />

aufbewahrt werden<br />

• Kontrolle <strong>der</strong> Temperatur des<br />

Medikamentenkühlschrankes<br />

• Überprüfung <strong>der</strong> Sauberkeit des Zimmers


Falschverstandene <strong>Pflegevisite</strong><br />

• Übergabe am Bett


Ziele <strong>der</strong> <strong>Pflegevisite</strong>


• Patientenorientiert<br />

• Mitarbeiterorientiert<br />

• Leitungsorientiert<br />

• Wirtschaftsorientiert


Patientenorientiert<br />

• Selbstbestimmungsrecht<br />

• Eigenverantwortung<br />

• Mitspracherecht<br />

• präzise Informationen und Aufklärung<br />

• Patientenzufriedenheit<br />

• Abbau von Beschwerden<br />

• transparente Pflege


Mitarbeiterorientiert<br />

• Rückkopplung unserer selbständigen Arbeit<br />

• eigene Zufriedenheit<br />

• Stärkung unserer Eigenverantwortung


Sicherheit und Zufriedenheit können sich somit auf<br />

<strong>der</strong> Seite des Patienten, als auch auf <strong>der</strong> des<br />

Personals e<strong>in</strong>stellen. Das<br />

Verantwortungsbewusstse<strong>in</strong><br />

wächst auf beiden Ebenen.


Leitungsorientiert<br />

• Erfolge beurteil- und auswertbar<br />

• gesunde Kontrolle - positiver E<strong>in</strong>fluss


Wirtschaftsorientiert<br />

• optimierte Pflege zufriedene Patienten<br />

• schnellere Heilung zeitigere Entlassung


Warum müssen wir <strong>Pflegevisite</strong><br />

durchführen?<br />

• Patient ist e<strong>in</strong> ebenbürtiger Partner<br />

• geme<strong>in</strong>same Kommunikationsbasis<br />

• Mensch, nicht Dienstleistungsempfänger<br />

• an<strong>der</strong>es Verständnis <strong>für</strong> die Pflege<br />

• neuer Standpunkt zwischen Pflegendem und<br />

Patient


WIESO ist <strong>der</strong> Patient,<br />

dieser Mensch,<br />

so wie er ist?


Zusammenhänge werden erkennbar<br />

und verständlich


Inhalte <strong>der</strong> <strong>Pflegevisite</strong>


• Aktuelles Bef<strong>in</strong>den des Patienten<br />

• Erreichte Pflegeziele<br />

• Neue Pflegeprobleme<br />

• Vorhandene Ressourcen<br />

• Erreichbare Ziele<br />

• Beson<strong>der</strong>e Wünsche<br />

• Zufriedenheit


Stimmt unsere Pflege noch?


Der Weg ist das Ziel!


Vorbereitung<br />

• Bei wem führen wir <strong>Pflegevisite</strong>n durch?<br />

• Wann führen wir <strong>Pflegevisite</strong>n durch?<br />

• Worauf legen wir das Hauptaugenmerk?<br />

• Wer nimmt an den <strong>Pflegevisite</strong>n <strong>in</strong> welcher<br />

Form teil?<br />

• Was dokumentieren wir wie?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!