13.04.2013 Aufrufe

125 Jahre Bankgeschichte - Vereinigte Volksbank eG

125 Jahre Bankgeschichte - Vereinigte Volksbank eG

125 Jahre Bankgeschichte - Vereinigte Volksbank eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Geschäftsstelle<br />

wird in das neu erworbene Gebäude der<br />

Deutschen Bank (fr. Hildesheimer Bank)<br />

verlegt.<br />

Im Breustedt‘schen Haus<br />

verbleibt eine Zweigstelle.<br />

26.04.1933<br />

Dr. von Damm sen.<br />

wird Aufsichtsrat-Vorsitzender<br />

und 1933 wird Otto Siegers<br />

2. hauptamtliches Vorstandsmitglied<br />

01.09.1939<br />

Walter Fröhlich übernimmt die Vertretung<br />

der zum Kriegsdienst eingezogenen<br />

Vorstände.<br />

∞∞∞1929-1957 ∞ ∞∞<br />

1943 Verschmelzung mit der Spar- und Darlehnskasse<br />

in Harlingerode<br />

Umbenennung in „<strong>Volksbank</strong> Bad Harzburg <strong>eG</strong>mbH“. Die außerordentliche<br />

Mitgliederversammlung und Jubiläumsveranstaltung<br />

zum 75-jährigen Bestehen findet am 27.11.1954 in den<br />

„Schauburg-Lichtspielen“ statt.<br />

Geschäftsträchtiges<br />

1930: 518 Mitglieder<br />

1931: Krise im Bankgeschäft<br />

Walter Röger wird Nachfolger<br />

von Wilhelm Funke (2. Vorsitzender)<br />

1932: Johannes Grützner legt sein Amt nieder und<br />

Walter Röger wird 1. Vorsitzender.<br />

1950: 849 Mitglieder, Bilanz ca. 2 Mio DM<br />

1954: Kauf des Grundstücks in der Herzog-Wilhelm-Str. 84<br />

<strong>125</strong> JAHRE BANKGESCHICHTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!