13.04.2013 Aufrufe

Baumaschinen & Baugeräte - Verkehrsinstitut Chemnitz

Baumaschinen & Baugeräte - Verkehrsinstitut Chemnitz

Baumaschinen & Baugeräte - Verkehrsinstitut Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verfolgen Sie Ihre Ziele<br />

Mögliche Abschlüsse:<br />

Fahrausweis für Krane<br />

- Lkw-Ladekran, Autokran<br />

- Turmdrehkran – berufsgenossen-<br />

schaftlich anerkannt<br />

Fahrausweis für Erdbaumaschinen<br />

- Bagger, Radlader und Zusatzgeräte<br />

Mögliche Weiterbildungen:<br />

Umschulung zum/zur <strong>Baugeräte</strong>führer/in<br />

Geprüfter <strong>Baumaschinen</strong>meister<br />

Diese Maßnahme ist zertifiziert nach AZWV –<br />

Zertifikatsnummer: AZWV M 05/11/12-13<br />

über weitere Schulungsangebote<br />

in den Bereichen:<br />

Verkehrsgewerbe<br />

Fahrlehrerausbildung<br />

Meisterausbildung<br />

Sicherheitsgewerbe<br />

beraten wir Sie gern<br />

Sprechen Sie uns an !<br />

<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

Werner-Seelenbinder-Straße 11 a<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Tel.: 0371 / 52 83 0<br />

Fax: 0371 / 52 83 30<br />

chemnitz@verkehrsakademie.de<br />

<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

Niederlassung Zwickau<br />

Schubertstraße 1<br />

08058 Zwickau<br />

Tel.: 0375 / 35 35 30<br />

Fax: 0375 / 35 35 38<br />

zwickau@verkehrsakademie.de<br />

<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

Niederlassung Leipzig<br />

Handelsplatz 4<br />

04319 Leipzig<br />

Tel.: 0341 / 65 22 69 0<br />

Fax: 0341 / 65 22 69 30<br />

leipzig@verkehrsakademie.de<br />

<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

Niederlassung Delitzsch<br />

Benndorfer Landstraße 2<br />

04509 Delitzsch<br />

Tel: 034202 / 3 01 61<br />

Fax: 034202 / 3 01 62<br />

delitzsch@verkehrsakademie.de<br />

www.verkehrsinstitut-chemnitz.de<br />

www.verkehrsakademie.de<br />

Ausbildungen im<br />

Baugewerbe<br />

und an Kranen


Lehrgangsbeschreibung<br />

Der Lehrgang dient der Vermittlung von<br />

Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zum<br />

Führen und Bedienen von <strong>Baumaschinen</strong>. Das<br />

Tätigkeitsfeld des <strong>Baumaschinen</strong>führers umfasst<br />

u. a.:<br />

- Einrichten und Sichern von Baustellen<br />

- In Betrieb nehmen, Führen und außer Betrieb<br />

nehmen von <strong>Baugeräte</strong>n<br />

- Warten und Pflege von <strong>Baugeräte</strong>n nach<br />

Betriebsvorschriften, Arbeitsplanung<br />

- Feststellen und Beseitigung von Störungen sowie<br />

Einleitung von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung<br />

an <strong>Baugeräte</strong>n<br />

- Instandsetzen von Baugruppen und Bauteilen an<br />

<strong>Baugeräte</strong>n<br />

Lehrgangsbeschreibung<br />

Die Lehrgänge dienen der Vermittlung von<br />

Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zur<br />

Arbeit mit und Bedienung von Kranen zum Be- und<br />

Entladen sowie im Hoch- und Tiefbau. Folgende<br />

Bereiche umfassen die Kranausbildungen:<br />

- Lkw-Ladekran<br />

- Autokran<br />

- Turmdrehkran<br />

Notizen<br />

Maßnahmeorte:<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Leipzig / Delitzsch<br />

Schwarzenberg<br />

Zwickau<br />

Lehrgangsbeginn / -dauer:<br />

entsprechend der gewünschten<br />

Ausbildung<br />

Die Ausbildungen können in Voll- oder<br />

Teilzeit durchgeführt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!