13.04.2013 Aufrufe

AUSBILDUNGSVERTRAG - Verkehrsinstitut Chemnitz

AUSBILDUNGSVERTRAG - Verkehrsinstitut Chemnitz

AUSBILDUNGSVERTRAG - Verkehrsinstitut Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner-Seelenbinder-Straße 11 a<br />

09120 <strong>Chemnitz</strong><br />

Telefon: 0371 5283-0<br />

Telefax: 0371 528330<br />

chemnitz@verkehrsakademie.de<br />

http://www.verkehrsakademie.de<br />

http://www.verkehrsinstitut-chemnitz.de<br />

Niederlassung Delitzsch<br />

Benndorfer Landstraße 2<br />

04509 Delitzsch<br />

Telefon: 034202 30161<br />

Telefax: 034202 30162<br />

delitzsch@verkehrsakademie.de<br />

<strong>AUSBILDUNGSVERTRAG</strong><br />

Name Telefon (privat)<br />

Vorname geb. am<br />

Straße geb. in<br />

beschäftigt bei<br />

(PLZ) Wohnort in (PLZ)<br />

Telefon (dienstlich)<br />

Hiermit melde ich mich zum nachfolgend angekreuzten Lehrgang an:<br />

[ ] Sachkunde Güterverkehr [ ] Sachkunde Pyrotechnik<br />

[ ] Sachkunde Straßenpersonenverkehr [ ] Kraftverkehrsmeister<br />

mit Omnibussen [ ] Meister für Lagerwirtschaft<br />

[ ] Sachkunde Straßenpersonenverkehr [ ] Verkehrsfachwirt [ ] Güterverkehr<br />

mit Taxen und Mietwagen [ ] Personenverkehr<br />

[ ] Fach- und Sachkundelehrgang für [ ] Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik-<br />

Abfalleinsammler und Abfalltransporteure dienstleistungen - Prüfvorbereitung (extern)<br />

[ ] Fachkundelehrgang für Leitungs- und [ ] Berufskraftfahrer Güterverkehr<br />

Beaufsichtigungspersonal von - Prüfvorbereitung (extern)<br />

Entsorgungsfachbetrieben [ ] Berufskraftfahrer Personenverkehr<br />

[ ] Betriebsbeauftragter Abfall - Prüfvorbereitung (extern)<br />

[ ] Ausbildereignung<br />

Ausbildungskosten:<br />

Kostenträger:<br />

Lehrgang ab:<br />

Lehrgangsort:<br />

Lehrmaterial: „Abfall-Entsorgungs-Trainer“ ja nein (bei Betriebsbeauftragter Abfall)<br />

Die umseitig genannten Teilnahmebedingungen erkenne ich hiermit an.<br />

Datenschutz: Ihre Daten werden automatisch gespeichert und bearbeitet. Bitte beachten Sie Ihre<br />

Einwilligung zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten und unsere Hinweise in Ziffer 9 der<br />

Teilnahmebedingungen.<br />

Datum Unterschrift / Stempel<br />

Niederlassung Leipzig<br />

Handelsplatz 4<br />

04319 Leipzig<br />

Telefon: 0341 652269 0<br />

Telefax: 0341 65226930<br />

leipzig@verkehrsakademie.de<br />

Niederlassung Zwickau<br />

Schubertstraße 1<br />

08058 Zwickau<br />

Telefon: 0375 353530<br />

Telefax: 0375 353538<br />

zwickau@verkehrsakademie.de<br />

Geschäftsführer:<br />

Dipl.-Phys. Joachim Glöckner,<br />

<strong>Chemnitz</strong><br />

Sitz der Gesellschaft: <strong>Chemnitz</strong><br />

Amtsgericht <strong>Chemnitz</strong> HRB 2306<br />

Ust.IdNr. DE 140810265<br />

Volksbank <strong>Chemnitz</strong> eG<br />

(BLZ 870 962 14) 321 037 127


<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH<br />

T e i l n a h m e b e d i n g u n g e n<br />

1 Anmeldung<br />

Die Anmeldung zur Teilnahme an einer Lehrveranstaltung der <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH muss vor Beginn des<br />

Lehrganges/Seminars schriftlich erfolgen. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen an.<br />

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt und sofort, spätestens bis 3 Tage vor Beginn<br />

der Lehrveranstaltung bestätigt. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, wobei die Teilnahme am Lehrgang<br />

unverbindlich ist.<br />

2 Zahlungsbedingungen<br />

Der Teilnehmer erhält über sämtliche Gebühren und Lernmittel eine Rechnung. In diesem Rechnungsbetrag sind<br />

Kosten für die Bewirtung nicht enthalten. Der Teilnehmer hat die Gebühr für die Veranstaltung, unabhängig von den<br />

Leistungen Dritter, spätestens bis zu dem in der Rechnung genannten Termin bzw. zu Veranstaltungsbeginn zu<br />

bezahlen.<br />

3 Rücktritt<br />

Der Teilnehmer / Auftraggeber kann jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Tritt der Teilnehmer vom Vertrag zurück oder<br />

tritt er die Lehrveranstaltung nicht an, so ist an die <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH ein angemessener Ersatz für die<br />

getroffenen Lehrgangsvorbereitungen sowie die Aufwendungen zu bezahlen. Der Ersatzanspruch der <strong>Verkehrsinstitut</strong><br />

<strong>Chemnitz</strong> GmbH darf gemäß nachfolgender Aufschlüsselung pauschaliert werden. Tritt der Teilnehmer bis zu 7<br />

Werktage vor Beginn der Lehrveranstaltung, unabhängig aus welchen Gründen, vom Vertrag zurück, werden 30 % der<br />

vollen Gebühr erhoben. Bei einem Rücktritt bis 3 Werktage vor Beginn der Lehrveranstaltung sind 50 % der vollen<br />

Gebühr zu bezahlen. Teilnehmer, die nach Beginn der Lehrveranstaltung zurücktreten oder zu dieser nicht oder nur<br />

zeitweilig erscheinen, sind grundsätzlich zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet. Der Teilnehmer / Auftraggeber hat<br />

die Möglichkeit des Nachweises eines geringen Aufwendungsersatzes / Schadensersatzes. Weist ein Teilnehmer /<br />

Auftraggeber der GmbH nach, dass ihr tatsächlich nur geringere Aufwendungen als lt. Aufwendungspauschale<br />

entstanden sind, können durch die GmbH nur diese gefordert werden. Der Rücktritt ist schriftlich per Einschreiben an<br />

die <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH zu richten, für die Rechtzeitigkeit der Erklärung ist der Zugang bei der<br />

<strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH maßgeblich.<br />

4 Förderung des Lehrganges durch Bildungsprämiengutschein<br />

Der Teilnehmer / Auftraggeber verpflichtet sich, im Falle einer Förderung (anteilig oder komplett) des Lehrganges<br />

mittels Bildungsprämiengutschein, diesen im Original und bei keinem weiteren Bildungsträger einzureichen. Ist dies<br />

nicht der Fall, so wird ihm die volle Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt.<br />

5 Absage von Lehrveranstaltungen<br />

Die <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH hat das Recht, bei ungenügender Beteiligung Lehrveranstaltungen abzusagen.<br />

In diesem Falle werden bereits gezahlte Gebühren in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen<br />

den Teilnehmer nicht.<br />

6 Wechsel der Referenten<br />

Die <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH behält sich den Wechsel angekündigter Referenten aus organisatorischen<br />

Gründen, unter Wahrung der Veranstaltungsqualität, vor. Der Wechsel eines Referenten berechtigt den Teilnehmer<br />

weder zum Rücktritt noch zur Minderung der Gebühr.<br />

7 Vertragliche Haftungsbeschränkung<br />

Die <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong> GmbH schließt ihre Haftung aus für Schäden die durch leicht fahrlässige<br />

Pflichtverletzungen der GmbH oder Ihrer Erfüllungsgehilfen verursacht werden, soweit ein Schaden des Teilnehmers<br />

weder vorsätzlich noch grob fahrlässig von der GmbH oder Ihrer Erfüllungsgehilfen verursacht wurde. Die<br />

Haftungsbeschränkung gilt nicht für uns zurechenbaren Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit der Teilnehmer<br />

8 Ersatzteilnehmer<br />

Ersatzteilnehmer können gestellt werden.<br />

9 Copyright<br />

Sämtliche Lehrmittel und Lernmittel dürfen nur mit ausdrücklichem Einverständnis der <strong>Verkehrsinstitut</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

GmbH vervielfältigt und weitergereicht werden.<br />

10 Datenschutz<br />

Zum Zweck der Vertragsdurchführung dürfen persönliche Daten elektronisch gespeichert und manuell verarbeitet und<br />

entsprechend dieser Vereinbarung eventuellen Partnern übermittelt werden. Ohne Einwilligung hierzu können<br />

Vertragsleistungen nur unzureichend erbracht werden.<br />

11 Gerichtstand<br />

Gerichtstand für Vollkaufleute, für Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben sowie für<br />

Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort ins Ausland verlegt<br />

haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist<br />

<strong>Chemnitz</strong>.<br />

Stand: 18.03.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!