13.04.2013 Aufrufe

Die Pfalz - Zentrum Pfälzerwald

Die Pfalz - Zentrum Pfälzerwald

Die Pfalz - Zentrum Pfälzerwald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

landgasthof restaurant Klug´sche Mühle<br />

C Café unterhammer<br />

Judith Lambrecht · Unterhammer 3 · 67705 Trippstadt<br />

Telefon 06306-701460 · www.unterhammer.com<br />

*E*Z*z*h*(*$*~*p*R*><br />

Öffnungszeiten Ruhetag Sitzplätze Sitzplätze Gruppen Tagungs-<br />

innen außen Pers. max. räume<br />

12 -18; So 10 - 18 Winter Mo/Di 80 50 60 1<br />

Restaurant (R) · Café (C)<br />

Ludwig Klug · Wilensteiner Mühle 1 · 67705 Trippstadt<br />

Telefon 06306-312 od. 0171-1994050 · Fax 992750 · ideal88888@yahoo.com<br />

Ausflugsziel im romantischen Karlstal, direkt vor der Schlucht. Sehr schöne<br />

Wandermöglichkeiten.<br />

OSter- und HerbStwanderwOcHe<br />

OStern | <strong>Die</strong> organisierte Wandersaison beginnt in Kaiserslautern-Süd<br />

mit der Osterwanderwoche vom 25. – 29. April.<br />

In Zusammenarbeit mit erfahrenen, ortskundigen WanderführerInnen<br />

werden ab Ostermontag fünf Tageswanderungen<br />

zu verschiedenen reizvollen Zielen im Biosphärenreservat<br />

Naturpark <strong>Pfälzerwald</strong> zur kostenfreien Teilnahme angeboten.<br />

HerbSt | Lässt die Sonne die Blätter in den schönsten Farben<br />

leuchten, spricht man vom „Indian Summer im <strong>Pfälzerwald</strong>“<br />

– ein wahrer Genuss für die Sinne.<br />

<strong>Die</strong> Herbstwanderwoche ist eine gute Gelegenheit, dies zu<br />

erleben und in angenehmer Gesellschaft zu wandern. Fünf<br />

Erlebnistouren stehen in der zweiten Oktoberwoche von<br />

Montag bis Freitag auf dem Programm, jeweils mit kompetenten,<br />

örtlichen Wanderführern.<br />

Frische Forellen aus eigenen Gewässern und Wild aus dem <strong>Pfälzerwald</strong>.<br />

Monatlich wechselnde Spezialitäten und Angebote. Durchgehend warme<br />

Küche.<br />

*b*Z*z*h*(*i*/*c*$*~*p*+*W*><br />

Öffnungszeiten Ruhetag Sitzplätze<br />

innen<br />

Sitzplätze<br />

außen<br />

Gruppen<br />

Pers. max.<br />

Tagungsräume<br />

11:00 - 21:00 - 300 320 200 3<br />

Warmfreibad trippstadt<br />

Skulpturenwege kaiSerSlautern-Süd<br />

Mitten in der Naturidylle der Ferienregion Kaiserslautern-Süd<br />

begegnen dem Gast von Menschenhand geschaffene Werke:<br />

Skulpturen aus Stein, Holz und Metall, die sich harmonisch<br />

in die Landschaft einfügen.<br />

Bei mehreren Künstlersymposien seit dem Jahr 1992 mit<br />

Bildhauern aus Deutschland und Europa wurden inzwischen<br />

über fünfzig Kunstwerke in der Natur geschaffen.<br />

<strong>Die</strong> Skulpturen sind Teil des Skulpturen(wander) -weges<br />

Rheinland-<strong>Pfalz</strong>, der sich von Kusel im Nordwesten bis<br />

Jockgrim in der Südpfalz zieht. Jedes Kunstwerk hat dabei<br />

seine eigene Aussage und dennoch fügen sie sich zu einem<br />

gelungenen Gesamtbild zusammen.<br />

Am Eingang zum Schweinstal (B270 Abzweigung Krickenbach/Linden)<br />

steht eine Tafel, die die Fotos der bisher geschaffenen<br />

Kunstwerke im Bereich der Verbandsgemeinde<br />

Kaiserslautern-Süd zeigt.<br />

55<br />

Trippstadt I KaIserslautern-süd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!