13.04.2013 Aufrufe

Verschleißfeste Stähle - voestalpine

Verschleißfeste Stähle - voestalpine

Verschleißfeste Stähle - voestalpine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Toleranzen und Oberflächenbeschaffenheit<br />

Sofern nicht anders vereinbart, gelten die Toleranzen nach EN 10029 (Dickentoleranz nach Klasse A,<br />

Ebenheitstoleranz nach Klasse N), für die Oberflächenbeschaffenheit gilt EN 10163-A1.<br />

Kennzeichnung<br />

Die Kennzeichnung besteht im Allgemeinen aus:<br />

<strong>voestalpine</strong>-Zeichen<br />

Bezeichnung der Stahlsorte<br />

Blechnummer<br />

Schmelzennummer<br />

Bescheinigung über Werkstoffprüfung<br />

Eine Bescheinigung nach EN 10204 ist bei der Bestellung zu vereinbaren.<br />

Verarbeitungsrichtlinien<br />

Warmformgebung und Wärmebehandlung<br />

Bleche aus durostat B2 lassen sich im Lieferzustand (walzhart, unbehandelt) warmumformen sowie zerspanen.<br />

Eine Kaltumformung im Walzzustand ist nur bedingt möglich.<br />

Temperaturangaben zur Warmformgebung und Wärmebehandlung<br />

Vergüten<br />

Härten in<br />

Warmformgebung Wasser Öl<br />

Stahlsorten °C °C °C<br />

durostat B2 1.100 - 800 870 - 900 900 - 930<br />

Schweißen<br />

Allgemeines<br />

Bei der Stahlsorte durostat B2 erreicht man die erforderlichen hohen Härtewerte (48 - 52 HRC)<br />

durch eine Legierung mit Bor. Die übrige chemische Zusammensetzung ist durch ihren relativ niedrigen<br />

C-Gehalt auf eine problemlose Schweißbarkeit abgestimmt. Die durostat B2-Güte verlangt in<br />

Anbetracht der hohen Festigkeit und guten Härtbarkeit eine erhöhte Sorgfalt bei der schweißtechnischen<br />

Verarbeitung. Die allgemein gültigen und bekannten Regeln für das Schweißen niedriglegierter,<br />

höherfester Feinkornbaustähle nach EN 1011-2 und STAHL-EISEN-Werkstoffblatt SEW 088 sind zu<br />

beachten.<br />

Zusatzwerkstoff und Schweißbedingungen (Vorwärmung, Schweißparameter)<br />

Die Wahl der Zusatzwerkstoffe ist abhängig von Festigkeitsanforderungen an die Schweißverbindung.<br />

Erprobt sind folgende Zusatzwerkstoffe:<br />

Tabelle 5:<br />

Wärmebehandlung<br />

Technische Lieferbedingungen Quartogrobbleche durostat ® Stand Jänner 2013.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!