14.04.2013 Aufrufe

eWON über dynamische Adresszuweisung erreichbar machen

eWON über dynamische Adresszuweisung erreichbar machen

eWON über dynamische Adresszuweisung erreichbar machen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.2 SMTP Server Einstellungen<br />

Damit <strong>eWON</strong> Ihnen eine eMail senden kann, müssen Sie festlegen, <strong>über</strong> welchen SMTP Server dies<br />

geschehen soll. Gute Erfahrungen wurden bisher mit den freien Mailservern von GMX gemacht.<br />

Klicken Sie hierzu auf Konfiguration Systemeinstellungen Allgemein Netzservice SMTP<br />

(eMails).<br />

Tragen Sie hier nun die Zugangsdaten zu Ihrem eMail Provider ein. Dieser eMail Provider kann ein<br />

„FreeMail“ Anbieter sein, aber auch ihr eigener. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Systemadministrator<br />

<strong>über</strong> genaue Einzelheiten. Hier<strong>über</strong> werden dann später die eMails bei einem Callback versendet.<br />

Speichern Sie Ihre Eingaben wieder mit Aktualisieren.<br />

4.3 Zugangsdaten von no‐ip.com eintragen<br />

Nun kommen wieder Ihre Zugangsdaten von no‐ip.com zum Zug. Klicken Sie auf ... Kommunikation<br />

Netzwerk Konfiguration IP Adresse Anzeige.<br />

Aktivieren Sie durch das Häkchen die Funktion des eMail Empfängers. In das sich öffnende Feld, tragen<br />

Sie eine IP Adresse, an wen die eMail mit der <strong>dynamische</strong>n IP Adresse geschickt werden soll.<br />

<strong>eWON</strong> Technical Note Nr. 013 | Angaben ohne Gewähr Irrtümer und Änderungen vorbehalten.<br />

Seite 7 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!