14.04.2013 Aufrufe

Montage- Bedienungsanleitung - Ofenexperte.de

Montage- Bedienungsanleitung - Ofenexperte.de

Montage- Bedienungsanleitung - Ofenexperte.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reinigung und Pflege<br />

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kaminofen regelmäßig -1x jährlich vor <strong>de</strong>r<br />

Heizperio<strong>de</strong>- von einem Fachmann auf <strong>de</strong>n ordnungsgemäßen technischen<br />

Zustand überprüfen zu lassen.<br />

DROOFF Kaminöfen sind so konstruiert, dass die Sekundärluft auch als<br />

Scheibenspülluft wirkt. Bei ordnungsmäßiger <strong>Montage</strong>, vorgeschriebenen<br />

Brennstoffen und geeigneten Schornsteinbedingungen bleibt die Scheibe<br />

erfahrungsgemäß weitgehend sauber. Ein leichter Rußfilm ist <strong>de</strong>nnoch nicht<br />

immer vermeidbar.<br />

Falsche Brennstoffe (nasses Holz), ständiger Schwachlastbetrieb o<strong>de</strong>r ein zu<br />

niedriger bzw. zu hoher Schornsteinzug können zu einer starken Verrußung <strong>de</strong>r<br />

Scheibe führen.<br />

Führen Sie die Reinigung verrußter Scheiben immer am kalten Ofen durch.<br />

Verwen<strong>de</strong>n Sie dazu die im Fachhan<strong>de</strong>l erhältlichen geeigneten Reinigungsmittel.<br />

Min<strong>de</strong>stens 1x jährlich sollten Sie <strong>de</strong>n Innenraum <strong>de</strong>s Kaminofens bis in das<br />

Verbindungsstück (Ofenrohr) gründlich mit einem Staubsauger o<strong>de</strong>r Handfeger<br />

säubern.<br />

Durch Überhitzung entsteht oft ein leichter Grauschimmer an <strong>de</strong>n Außenflächen<br />

Ihres Kaminofens. Diese Flächen können leicht mit han<strong>de</strong>lsüblichem Ofenlack<br />

abge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Bedarf können Türscharniere und Türschließen leicht geölt wer<strong>de</strong>n.<br />

Leichte Risse in <strong>de</strong>n Schamottesteinen sind durch die thermische Belastung nicht<br />

vermeidbar und haben bei normaler Beanspruchung keinen Einfluss auf die gute<br />

Funktion und Haltbarkeit.<br />

Dichtungen an Türen und Glasscheiben unterliegen beson<strong>de</strong>rs bei thermischer<br />

Belastung <strong>de</strong>m Verschleiß. Wir empfehlen, Dichtungen regelmäßig zu überprüfen<br />

und ggf. von Ihrem Fachhändler auswechseln zu lassen.<br />

Ihr Kaminofen ist in <strong>de</strong>m angelieferten Zustand nach EN 13 240 geprüft. Er darf<br />

feuerungstechnisch nicht verän<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n, da sonst die Betriebserlaubnis<br />

erlischt!<br />

www.drooff-kaminofen.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!