14.04.2013 Aufrufe

red-weba 0001 - weisenbach.de

red-weba 0001 - weisenbach.de

red-weba 0001 - weisenbach.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikkapelle Au<br />

Fröhliches undharmonisches Treffen <strong>de</strong>rvier Auer Musikkapellen<br />

Zum 22. Auer Treffen trafen sich bei<br />

herrlichem Sommerwetter am 26.<br />

und27. September dievier Auer Musikkapellen<br />

in Au am Rhein.<br />

Nach <strong>de</strong>m gemeinsamen Mittagessen<br />

ging es zur Dorfrallye. Insgesamt<br />

sechs Geschicklichkeitsspiele stan<strong>de</strong>n<br />

für die gemischten Musikergruppen<br />

auf <strong>de</strong>m Programm. Den Abschluss<br />

bil<strong>de</strong>teein neuer Text zur Melodie »In<br />

Böhmen spielt dieMusik«.<br />

Die Quartiervergabe fand gegen 17<br />

Uhr statt. Der Bunte Abend in <strong>de</strong>r<br />

Rheingauhalle standunter <strong>de</strong>m Motto<br />

»Oktoberfest«. Unsere Kapelle eröffnete<br />

das Programm. Danach folgten<br />

die Aktiven aus Au/Hexental und<br />

Au/Iller.Je<strong>de</strong>r Gastverein steuerte danach<br />

mit einemlustigen und originellen<br />

Programmpunkt zum Gelingen<br />

<strong>de</strong>sAbends bei. Zu <strong>de</strong>nzirka 150 Musikern<br />

gesellten sich noch zirka 400<br />

Besucher unter <strong>de</strong>nen sich auch Bürgermeister<br />

HartwigRihm befand. Gegen<br />

Mitternacht ging man zur Party-<br />

Time über.Zwei Lifebands von Au am<br />

Rhein heizten <strong>de</strong>nMusikerinnen und<br />

Musikern sowie <strong>de</strong>nGästen bis in die<br />

frühen Morgenstun<strong>de</strong>n ein. Trotz<strong>de</strong>m<br />

waren alle Teilnehmer wie<strong>de</strong>r<br />

pünktlich beim Frühstückund fuhren<br />

anschließend mit <strong>de</strong>n Bussen zum<br />

Rheinhafen nach Karlsruhe. Kurz<br />

nach 11 Uhr legte das eigens für die-<br />

sen Zweck gemietete Fahrgastschiff<br />

»Karlsruhe« in RichtungIffezheim ab.<br />

Beistrahlen<strong>de</strong>m Sonnenschein konnten<br />

die Aktiven die Landschaft, das<br />

Mittagessen sowie die musikalische<br />

Umrahmung durch eine große Anzahl<br />

vonMusikern genießen.<br />

Zwischendurchwur<strong>de</strong>n dieSieger <strong>de</strong>r<br />

Dorfrallye ermittelt und gefeiert. Am<br />

späten Nachmittag traf das Schiff<br />

wie<strong>de</strong>r im Rheinhafen ein und wir<br />

mussten lei<strong>de</strong>r Abschied nehmen.<br />

Der 1. Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Gastgebers,<br />

Peter Busch, bedankte sich bei allen<br />

Teilnehmern für das fröhliche und<br />

harmonische Treffen und wünschte<br />

allen eine gute Heimfahrt. Gleichzeitiglud<br />

die neue Vorsitzen<strong>de</strong>, Annette<br />

Faller, vonAuimHexentalzum nächstenAuer<br />

TreffenimJahr 2011 ein.<br />

Zum Abschluss gratulierten unsere<br />

Aktiven gegen Abend noch musikalisch<br />

Toni Huber zur Wie<strong>de</strong>rwahl als<br />

Bürgermeister.<br />

Nachwuchswerbung<br />

WelchesKind<br />

hatLust Blockflötezulernen?<br />

Alle Kin<strong>de</strong>r, die gerne bei uns Blockflöte<br />

lernen möchten, la<strong>de</strong>nwir ganz<br />

herzlich ein zu einem unverbindlichen<br />

Info-Nachmittag am Donners-<br />

Weisenbach40 Seite 12<br />

tag, 8. Oktober, um16Uhr im Proberaum<br />

<strong>de</strong>r Musikkapelle Au (Kellergeschoss<br />

<strong>de</strong>sAuer Kin<strong>de</strong>rgartens).<br />

Zur Begrüßung wer<strong>de</strong>n die Kin<strong>de</strong>r,<br />

die seit zwei Jahren bei uns sind, ein<br />

Ständchen spielen. Beieinem kleinen<br />

Umtrunk können wir danach alle eure<br />

Fragen beantworten und Ihr lernt<br />

Silvia Lang kennen,die <strong>de</strong>nFlötenunterricht<br />

gibt. Die Ausbildung dauert<br />

etwa zwei Jahre und kostet pro Monat<br />

16 Euro (monatlich kündbar).<br />

Haben wir euch neugierig gemacht?<br />

Dann schaut doch einfach vorbei<br />

<strong>de</strong>nn Blockflöte ist leicht zu erlernen<br />

(somit stelltsich schnell ein Erfolgserlebnis<br />

ein), sie ist eine optimale<br />

Grundlage für das spätere Erlernen<br />

eines weiteren Musikinstrumentes,<br />

Geist, Sinne und Bewegungskoordination<br />

wer<strong>de</strong>n gleichzeitig geschult,<br />

das Spielen in <strong>de</strong>rGruppeför<strong>de</strong>rt die<br />

sozialen Fähigkeiten und macht einfach<br />

riesigen Spaß.<br />

Wir freuen uns auf euch, Martina<br />

Schiebenes, Telefon 68503 und Elfie<br />

Gerstner,Telefon 3753.<br />

KolpingsfamilieWeisenbach<br />

Öffnungszeiten<br />

Am Freitag, 2. Oktober, ab 19.30<br />

UhrFreitagstreff.<br />

Am Sonntag, 4. Oktober,hat das<br />

Kolpinghaus ganztags geöffnet.<br />

TV Weisenbach<br />

Minigolfturnier<br />

Bei guter Wetterlage fin<strong>de</strong>t am<br />

Sonntag, 4. Oktober,unser diesjähriges<br />

Minigolfturnier am »Christoph-Bräu«<br />

statt. Beginn 13 Uhr.<br />

Wir hoffen auf rege Beteiligung<br />

und la<strong>de</strong>n <strong>de</strong>shalb alle Mitglie<strong>de</strong>r<br />

undFreun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Vereins ein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!