30.09.2012 Aufrufe

Messgeräte für Temperatur

Messgeräte für Temperatur

Messgeräte für Temperatur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> <strong>Temperatur</strong><br />

Zeichen setzen <strong>für</strong> die Zukunft<br />

2011<br />

°C


Inhalt<br />

Messtechnik<br />

Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Infrarot-<strong>Temperatur</strong>messungen und Ihre Anwendungen<br />

<strong>Messgeräte</strong><br />

Handliche <strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Messungen mit Kontakt Seite<br />

Messstreifen<br />

Selbstklebende Folien 10<br />

Mini-Indikatoren<br />

Selbstklebende Folien 10<br />

Messpunkte<br />

Selbstklebende Folien 11<br />

Mini-Thermometer<br />

Mini Einstech-Thermometer 12<br />

Mini-Thermometer<br />

Mini Oberflächen-Thermometer 12<br />

testo 905-T1<br />

Einstech-Thermometer 13<br />

testo 905-T2<br />

Oberflächen-Thermometer 13<br />

Mini-Alarm-Thermometer<br />

Mini-Thermometer mit Einstechfühler und Alarm 14<br />

testo 103<br />

Das kleinste, ausklappbare <strong>Temperatur</strong>-Messgerät 15<br />

testo 104<br />

Das erste ausklappbare und wasserdichte <strong>Temperatur</strong>-Messgerät 16<br />

testo 106<br />

Das kompakte Lebensmittel-Thermometer mit Alarm<br />

17<br />

testo 105<br />

Robustes Einhand-Thermometer<br />

17<br />

testo 110<br />

Universelles, hochgenaues Kontroll-Thermometer<br />

18<br />

testo 112<br />

Eichfähiges <strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

20<br />

testo 926<br />

Schnelles, genaues Allround-Thermometer<br />

22<br />

testo 925 / testo 922<br />

Schnelle <strong>Temperatur</strong>messung mit großem Messbereich<br />

24<br />

Ex-Pt 720<br />

Hochpräzises Ex-Pt-Thermometer<br />

27<br />

testo 720<br />

Präzise <strong>Temperatur</strong>messung<br />

28<br />

testo 735<br />

Hochpräzises <strong>Temperatur</strong>messgerät inkl. Datenspeicher<br />

30<br />

testo Saveris Messdaten-Monitoring-System 64<br />

TM<br />

testo 950<br />

Hochgenaues Referenz-Messgerät 34<br />

Handliche <strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> berührungslose Messungen Seite<br />

testo 810<br />

Lufttemperatur und Infrarot-Oberflächentemperatur in einem Gerät 41<br />

testo 830-T1<br />

Schnelles Infrarot-Thermometer mit Lasermarkierung (10:1 Optik) 41<br />

testo 830-T2<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Lasermarkierung und Fühleranschluss (12:1 Optik) 42<br />

testo 830-T4<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Lasermarkierung und Fühleranschluss (30:1 Optik) 43<br />

testo 830-T3<br />

Berührungslose <strong>Temperatur</strong>messung mit Scharfpunktoptik (2,5:1 Optik) 44<br />

testo 845<br />

Infrarot-Thermometer mit Switch-Optik (Fernfeld/Scharfpunkt) 45<br />

testo 875 / 876 / 881 / 882<br />

Mehr sehen mit den Wärmebildkameras von Testo 48<br />

testo 805<br />

Mini-Infrarot-Thermometer im Jackentaschenformat (1:1 Optik) 60<br />

testo 826-T1<br />

Lebensmittel Infrarot-Thermometer (6:1 Optik) 61<br />

testo 826-T2<br />

Lebensmittel Infrarot-Thermometer mit Lasermarkierung (6:1 Optik) 61<br />

testo 826-T3<br />

Infrarot-Thermometer mit Einstechfühler (6:1 Optik) 62<br />

testo 826-T4<br />

Infrarot-Thermometer mit Einstechfühler und Lasermarkierung (6:1 Optik) 62<br />

testo 831<br />

Distanz-Thermometer <strong>für</strong> Infrarot-Kontrollmessungen im Lebensmittelbereich (30:1 Optik) 63<br />

Messdaten-Monitoring-System Seite<br />

Datenlogger<br />

testo 174T<br />

Mini-Datenlogger 72<br />

testo 175 T1<br />

Kompakt-Datenlogger 73<br />

testo 175 T2<br />

Kompakt-Datenlogger mit internem Sensor und Fühleranschluss 74<br />

testo 175 T3<br />

2 externe <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingänge 75<br />

testo 176 T1<br />

Datenlogger (im Metallgehäuse) mit hochpräzisem internen <strong>Temperatur</strong>sensor 76<br />

testo 176 T2<br />

2 externe <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingänge 77<br />

testo 176 T3<br />

Datenlogger (im Metallgehäuse) mit 4 externen <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingängen 78<br />

testo 176 T4<br />

Datenlogger mit 4 externen <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingängen 79<br />

Loggersoftware<br />

Für jede Anwendung die passende Loggersoftware 80<br />

Stationäre Messtechnik<br />

Stationäre <strong>Temperatur</strong>fühler Übersicht Standardfühler<br />

84<br />

Konfigurator "Testo Celsius" im Internet <strong>Temperatur</strong>fühler-Auswahl leicht gemacht 86<br />

Kundenspezifische <strong>Temperatur</strong>fühler 89<br />

Option Funk<br />

Übersicht Funkfühler <strong>für</strong> testo 110, testo 926, testo 922, testo 925, testo 735<br />

87<br />

Bestelldaten Funkfühler <strong>für</strong> testo 110, testo 926, testo 922, testo 925, testo 735 88<br />

4<br />

8<br />

3


4<br />

Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Auswahl des Sensortyps<br />

Die Messaufgabe bestimmt den<br />

Fühlertyp. Die Auswahl des<br />

geeigneten <strong>Temperatur</strong>sensors<br />

erfolgt nach folgenden Kriterien:<br />

• Messbereich<br />

• Genauigkeit<br />

• Messort-Bauform<br />

• Ansprechzeit<br />

• Beständigkeit<br />

Um den <strong>für</strong> Ihre Anforderungen<br />

richtigen Fühler bieten zu können,<br />

hat Testo eine Vielzahl von<br />

Sensorelementen und<br />

<strong>Temperatur</strong>-<strong>Messgeräte</strong>n im<br />

Programm:<br />

• Thermoelementsensor<br />

• Widerstands-Sensor (Pt100)<br />

• Thermistoren (NTC)<br />

Thermoelemente<br />

Die <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Thermoelementen beruht auf dem<br />

thermoelektrischen Effekt.<br />

Thermoelemente (Thermopaare)<br />

bestehen aus zwei punktuell<br />

miteinander verschweißten<br />

Drähten aus unterschiedlichen<br />

Metallen oder Metall-Legierungen.<br />

Die Grundwerte der<br />

Thermospannungen und die<br />

zulässigen Toleranzen von<br />

Thermoelementen sind in den<br />

Genauigkeitsangaben<br />

Messwertaufnehmer<br />

Thermoelement<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

Typ T<br />

Typ J<br />

Pt100<br />

NTC<br />

(Standard)<br />

NTC<br />

-30 ... -20.1 °C<br />

(Hochtemp.) -20 ... 0 °C<br />

+0.1 ... +75 °C<br />

+75.1 ... +275 °C<br />

ltl = Betrag der Messtemperatur<br />

Normen IEC 584 festgelegt. Das<br />

am weitesten verbreitete<br />

Thermoelement ist NiCr-Ni (Typ-<br />

Bezeichnung K).<br />

Widerstandssensoren (Pt100)<br />

Bei der <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Widerstandssensoren nutzt man<br />

die temperaturabhängige<br />

Widerstandsänderung von Platin-<br />

“Widerständen“.<br />

Der Messwiderstand wird mit<br />

einem konstanten Strom gespeist,<br />

der Spannungsabfall, der sich mit<br />

dem Widerstandswert über der<br />

<strong>Temperatur</strong> ändert, wird<br />

gemessen. Grundwerte und<br />

Toleranzen <strong>für</strong><br />

Widerstandsthermometer sind in<br />

der IEC 751 festgelegt.<br />

Thermistoren (NTC)<br />

Die <strong>Temperatur</strong>messung mit<br />

Thermistoren basiert ebenfalls auf<br />

einer temperaturabhängigen<br />

Widerstandsänderung des<br />

Sensorelements. Im Gegensatz zu<br />

den Widerstands-Thermometern<br />

haben Thermistoren einen<br />

negativen <strong>Temperatur</strong>koeffizienten<br />

(Widerstand wird mit steigender<br />

<strong>Temperatur</strong> kleiner). Kennlinien<br />

und Toleranzen sind nicht<br />

genormt.<br />

<strong>Temperatur</strong>bereich Klasse Zulässige Toleranzen<br />

-40 ... +1000 °C<br />

-40 ... +1200 °C<br />

-200 ... +40 °C<br />

-40 ... +350 °C<br />

-40 ... +750 °C<br />

-200 ... +600 °C<br />

-200 ... +600 °C<br />

-50 ... -25.1 °C<br />

-25 ... +74.9 °C<br />

+75 ... +150 °C<br />

1<br />

2<br />

3<br />

1<br />

1<br />

B<br />

A<br />

–<br />

–<br />

– °C<br />

fester Wert<br />

±1.5 °C<br />

±2.5 °C<br />

±2.5 °C (-167 ... +40 °C)<br />

±0.5 °C<br />

±1.5 °C<br />

± (0.3 + 0.005 • ItI)<br />

± (0.15 + 0.002 • ItI)<br />

±0.4 °C<br />

±0.2 °C<br />

±0,5 % vom Messwert<br />

auf <strong>Temperatur</strong> bezogen<br />

±0.004 • ltl<br />

±0.0075 • ltl<br />

±0.015 • ltl (-200 ... -167,1 °C)<br />

±0.001 • ltl<br />

±0.004 • ltl<br />

±1 °C<br />

±0.6 °C<br />

±0.5 °C<br />

±0,5 °C ±0,5 % vom Messwert<br />

<strong>Temperatur</strong>messung Thermoelemente<br />

+1200 ––<br />

+1100 ––<br />

+1000 ––<br />

+900 ––<br />

+800 ––<br />

+700 ––<br />

+600 ––<br />

+500 ––<br />

+400 ––<br />

+300 ––<br />

+200 ––<br />

+100 ––<br />

0 ––<br />

-100 ––<br />

-200 ––<br />

Thermistoren Widerstandssensor Thermoelementsensor<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

°C<br />

NTC<br />

Pt100<br />

Typ T<br />

Typ J<br />

Typ K<br />

Angaben <strong>für</strong> Thermoelement nach<br />

EN 60584-2 (früher IEC 584-1).<br />

Angaben <strong>für</strong> Pt100 nach EN<br />

60751 (früher IEC 751). Für NTC-<br />

Messwertaufnehmer existiert<br />

keine Normung.


Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Genauigkeit<br />

Thermoelemente<br />

Angaben <strong>für</strong> Thermoelement nach<br />

EN 60584-2 (früher IEC 584-1). Es<br />

sind zwei Werte angegeben, ein<br />

fester Wert in °C und eine Formel.<br />

Es gilt der jeweils größere Wert.<br />

Bei Thermoelementen der Klasse 1<br />

sind die Genauigkeiten <strong>für</strong> den<br />

Messbereich -40 ... +1000 °C<br />

spezifiziert.<br />

Bei Thermoelementen der Klasse 2<br />

gelten die Genauigkeiten <strong>für</strong> den<br />

Messbereich -40 ... +1200 °C.<br />

Bei Thermoelementen der Klasse 3<br />

gelten die Genauigkeiten <strong>für</strong> den<br />

Messbereich -200 ... +40,1 °C.<br />

Genauigkeiten<br />

Pt100/NTC<br />

Angaben <strong>für</strong> Pt100 nach EN<br />

60751 (früher IEC 751). Für NTC-<br />

Messwertaufnehmer existiert<br />

keine Normung.<br />

Neben schnellen und<br />

zuverlässigen Thermoelement-<br />

Fühlern sind Pt100-Fühler nach<br />

EN 60751 (früher IEC 751) oder<br />

selektierte Hochpräzisions-Fühler<br />

auf Pt100-Basis mit 1/10 DIN<br />

Genauigkeit erhältlich. Diese<br />

gewickelten Präzisions-Sensoren<br />

besitzen im Gegensatz zu<br />

„normalen“, ohnehin schon sehr<br />

genauen Pt100-Sensoren eine<br />

10fach höhere Genauigkeit.<br />

Bezogen auf Klasse B, deren<br />

Fehler bei ±0,3 + 0,005 x<br />

I <strong>Temperatur</strong> I liegt, bedeutet das<br />

einen Fehler von nur ±0,03<br />

+ 0,0005 x I <strong>Temperatur</strong> I.<br />

Fehler in °C<br />

Fehler in °C<br />

8<br />

7,5<br />

7<br />

6,5<br />

6<br />

5,5<br />

5<br />

4,5<br />

4<br />

3,5<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

-50 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000<br />

<strong>Temperatur</strong> in °C<br />

1.2<br />

1.1<br />

1.0<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

Typ J + Typ K; Klasse 1 (Typ J nur bis +750 °C)<br />

Typ J + Typ K; Klasse 2 (Typ J nur bis +750 °C)<br />

Typ T; Klasse 1<br />

Typ T; Testo Fühler<br />

NTC (Hochtemp.)<br />

Pt100 Klasse B<br />

NTC (Standard)<br />

Pt100 Klasse A<br />

-50 0 50 100 150 200 250 300<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Pt100 1/10 Klasse B bis 100 °C<br />

Pt100 1/5 Klasse B über 100 °C<br />

<strong>Temperatur</strong> in °C<br />

5


6<br />

Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Auswahl der Fühlerbauform<br />

Ansprechzeit:<br />

t 99 -Zeit = Zeit bis Fühler 99% des<br />

<strong>Temperatur</strong>sprunges<br />

anzeigt<br />

t 99 = 4,6 x t 63 - Zeit<br />

t 99 = 2 x t 90 - Zeit<br />

Tauch-Einstechfühler<br />

Tauchfühler<br />

(NiCr-Ni, Pt100, NTC)<br />

zur Messung in Flüssigkeiten, aber<br />

auch <strong>für</strong> Messungen in pulvrigen<br />

Medien oder in Luft.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Einstechfühler<br />

(NiCr-Ni, Pt100, NTC)<br />

zur Messung in plastischen oder<br />

pasteusen Medien.<br />

Hinweise<br />

Beständigkeit<br />

• Die angegebene Ansprechzeit t99 ist in Das Fühlerrohr von Thermoelementbewegter<br />

Flüssigkeit (Wasser) bei 60 °C Tauchfühlern besteht aus Inconel (2.4816).<br />

gemessen.<br />

Bei allen übrigen Bauformen wird <strong>für</strong> das<br />

Fühlerrohr Edelstahl V4A (1.4571) verwendet.<br />

• Generell kann man sagen: Je dünner ein<br />

Die Beständigkeit gegen aggressive Medien<br />

Fühler ist, umso schneller ist er und um so<br />

ist durch das verwendete hochwertige<br />

weniger tief muss er in das Messobjekt<br />

Material meist ausreichend. Für den Einsatz in<br />

eintauchen.<br />

hochaggressiven Medien bietet Testo<br />

• Um die wirkliche <strong>Temperatur</strong> des<br />

glasummantelte Fühler.<br />

Messobjekts annehmen zu können, muss<br />

der Fühler mindestens 10 x den<br />

Fühlerdurchmesser in das Messobjekt<br />

eintauchen (besser 15 x Durchmesser).<br />

• Aber: Je dünner, umso vorsichtiger muss<br />

mit dem Fühler umgegangen werden.<br />

• Thermoelement-Fühler können mit sehr<br />

kleinem Durchmesser (0,25 mm) hergestellt<br />

werden und sind somit <strong>für</strong> schnelle<br />

Messungen und Messungen kleiner Objekte<br />

ideal.<br />

• Widerstandssensoren können preisgünstig<br />

mit Durchmesser 2 mm hergestellt werden,<br />

sind aber in der Regel genauer als<br />

Thermoelement-Fühler.


Messtechnik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

Luftfühler Oberflächenfühler<br />

(NiCr-Ni, Pt100, NTC)<br />

Um eine schnelle Messung zu<br />

ermöglichen, liegt der Sensor in der<br />

Regel frei.<br />

• Die angegebene Ansprechzeit t99 ist im<br />

Windkanal bei 2 m/s und 60 °C gemessen.<br />

• Tauch/Einstechfühler können auch zur<br />

Luftmessung verwendet werden. Die<br />

Ansprechzeit liegt aber um den Faktor 40 ...<br />

60 höher als der angegebene Wert, der in<br />

Wasser gemessen wurde.<br />

Bauform bei NiCr-Ni, Cu-CuNi;<br />

Pt100; NTC-Fühlern. Mit<br />

verbreiterter Mess-Spitze <strong>für</strong><br />

Messungen auf glatten, planen<br />

Oberflächen. Für einen optimalen<br />

Wärme-Übergang empfehlen wir<br />

Silikon-Wärmeleitpaste<br />

(Tmax 260 °C).<br />

Vorteil:<br />

• Robuste Bauform<br />

• Höhere Sensorengenauigkeit<br />

Nachteil:<br />

• Lange Ansprechzeit<br />

• Exakte Handhabung notwendig<br />

Nur geeignet bei glatten Oberflächen und<br />

Messobjekten mit hoher Wärmekapazität,<br />

z.B. große Metallobjekte.<br />

Bauform bei NiCr-Ni-Fühlern<br />

Wir empfehlen <strong>für</strong> schnelle Messungen auch<br />

auf nicht planen Oberflächen: Verwenden Sie<br />

den patentierten Kreuzbandmesskopf mit<br />

federndem Thermoelementband. In wenigen<br />

Sekunden nimmt das Kreuzband die<br />

tatsächliche <strong>Temperatur</strong> des Messobjektes<br />

an:<br />

• Einfache Handhabung<br />

(ohne Silikon Wärmeleitpaste)<br />

• Schnelles Messergebnis<br />

Hinweise<br />

• Die angegebenen Ansprechzeiten t99 sind<br />

auf geschliffenen Stahl- bzw.<br />

Aluminiumplatten bei 60 °C gemessen.<br />

• Die angegebenen Genauigkeiten sind<br />

Sensorgenauigkeiten.<br />

• Die Genauigkeit in Ihrer Applikation ist<br />

abhängig von der Oberflächen-<br />

Beschaffenheit (Rauheit), Material des<br />

Messobjekts (Wärmekapazität und<br />

Wärmeübergang) sowie der<br />

Sensorgenauigkeit. Für die Abweichungen<br />

Ihres Mess-Systems in Ihrer Applikation<br />

erstellt Testo entsprechendes<br />

Kalibrierzertifikat. Testo nutzt hierzu einen<br />

mit der PTB (Physikalisch Technische<br />

Bundesanstalt) zusammen entwickelten<br />

Oberflächenprüfstand.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

7


8<br />

Infrarot-<strong>Temperatur</strong>messung und ihre Anwendungen<br />

Was ist Wärmestrahlung?<br />

Grundlagen<br />

Es ist eine aus dem täglichen<br />

Leben bekannte Tatsache, dass<br />

alle Körper in Abhängigkeit von<br />

ihrer <strong>Temperatur</strong><br />

elektromagnetische Wellen,<br />

sprich Strahlung, aussenden. Bei<br />

der Ausbreitung der Strahlung<br />

wird Energie transportiert, die<br />

letztlich erlaubt, mit Hilfe der<br />

Strahlung die <strong>Temperatur</strong> des<br />

Körpers berührungslos zu<br />

messen. Die abgestrahlte Energie<br />

und deren charakteristische<br />

Wellenlängen sind in erster Linie<br />

von der <strong>Temperatur</strong> des<br />

strahlenden Körpers abhängig.<br />

Richtet man beispielsweise ein<br />

Zündholz mit einem<br />

Parabolspiegel genau nach der<br />

Sonne aus, so entzündet es sich<br />

nach kurzer Zeit.<br />

Ursache da<strong>für</strong> ist die<br />

Wärmestrahlung der Sonne, die<br />

vom Parabolspiegel fokussiert<br />

wird.<br />

Vorteile der IR-Messtechnik<br />

> Infrarot-Messtechnik bietet eine<br />

einfache <strong>Temperatur</strong>erfassung<br />

selbst bei schnellen,<br />

dynamischen Prozessen. Dies<br />

wird durch die kurze<br />

Ansprechzeit der Sensoren<br />

und Mess-Systeme unterstützt.<br />

> Keinerlei Einfluss auf das<br />

Messobjekt, damit sind<br />

Messungen an empfindlichen<br />

Oberflächen und sterilen<br />

Produkten ebenso<br />

durchführbar wie Messungen<br />

an gefährlichen oder schwer<br />

zugänglichen Stellen.<br />

Beispiel zur Wärmestrahlung<br />

Parabolspiegel<br />

Wärmestrahlung<br />

Zündholz<br />

IR-<strong>Temperatur</strong>messgeräte eignen sich besonders:<br />

> Bei schlechten Wärmeleitern wie Keramik,<br />

Gummi, Kunststoffen; etc. Ein Fühler <strong>für</strong><br />

kontaktbehaftete Messung kann nur die<br />

richtige <strong>Temperatur</strong> anzeigen, wenn er die<br />

<strong>Temperatur</strong> des Messkörpers annehmen<br />

kann. Bei schlechten Wärmeleitern ist dies<br />

meist nicht der Fall bzw. sind die<br />

Einstellzeiten sehr lang.<br />

> Für die Bestimmung der<br />

Oberflächentemperatur von Getrieben,<br />

Gehäusen und Lagern von kleinen und<br />

großen Motoren.<br />

> Für sich in Bewegung befindliche Teile,<br />

z.B. laufende Papierbahnen, drehende<br />

Reifen, laufende Blechbahnen etc.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Sonne<br />

Lichtstrahlung<br />

> Für nicht berührbare Teile, z.B. frisch<br />

lackierte Teile, keimfreie Teile oder<br />

aggressive Medien.<br />

> Für Messungen von kleinsten und größten<br />

Flächen.<br />

> Für spannungsführende Teile, z.B.<br />

elektrische Bauelemente, Stromschienen,<br />

Transformatoren etc.<br />

> Für kleine und massearme Teile, bei<br />

denen ein Kontaktfühler zu viel Wärme<br />

entzieht und somit Fehlmessungen<br />

verursacht.


Infrarot-<strong>Temperatur</strong>messung und ihre Anwendungen<br />

Anwendungen und Praxistipps<br />

Messgerät<br />

Störgröße, z. B. Staub, Dampf etc.<br />

Fehlerquellen bei der IR-Messung<br />

Bei der berührungslosen<br />

<strong>Temperatur</strong>-Messung kann die<br />

Zusammensetzung der<br />

Übertragungsstrecke zwischen<br />

Gerät und Messobjekt einen<br />

Einfluss auf das Messergebnis<br />

haben.<br />

Störgrößen sind beispielsweise:<br />

Staub- und Schmutzpartikel<br />

Feuchtigkeit (Regen), Dampf,<br />

Gase<br />

> nur messen, wenn keine<br />

Störgrößen vorhanden<br />

sind<br />

Messobjekt<br />

Falsch eingestellte oder zu<br />

niedrige Emissionsgrade können<br />

zu erheblichen Fehlern führen.<br />

> Einstellung Emissionsgrad<br />

anhand Emissionsgradtabelle<br />

oder mit Kontaktfühler<br />

überprüfen. Bei zu niedrigen<br />

Emissionsgraden müssen zur<br />

berührungslosen Messung<br />

Beschichtungen, wie z.B.<br />

Lack, Öl oder<br />

Emissionsklebeband mit<br />

definiertem Emissionsgrad, auf<br />

das Messobjekt aufgebracht<br />

werden.<br />

IR-Messbereich<br />

Das Messgerät ist nach<br />

<strong>Temperatur</strong>wechsel noch nicht<br />

auf die neue <strong>Temperatur</strong><br />

angeglichen (Vergleichstelle). Dies<br />

kann zu erheblichen Messfehlern<br />

führen.<br />

> Gerät möglichst dort lagern,<br />

wo auch gemessen wird!<br />

Dadurch wird die Problematik<br />

der Angleichzeit vermieden<br />

(aber: Betriebstemperatur der<br />

Geräte beachten!).<br />

IR-Messung ist eine rein optische<br />

Messung:<br />

> Eine saubere Linse ist<br />

Voraussetzung <strong>für</strong> eine genaue<br />

Messung.<br />

> Nicht mit beschlagener Linse<br />

messen, z. B. über<br />

Wasserdampf.<br />

Emissionsgradtabelle wichtiger Materialien<br />

Material <strong>Temperatur</strong> E<br />

Aluminium, walzblank 170 °C 0,04<br />

Baumwolle 20 °C 0,77<br />

Beton 25 °C 0,93<br />

Eis, glatt 0 °C 0,97<br />

Eisen, abgeschmirgelt 20 °C 0,24<br />

Eisen mit Gusshaut 100 °C 0,80<br />

Eisen mit Walzhaut 20 °C 0,77<br />

Gips 20 °C 0,90<br />

Glas 90 °C 0,94<br />

Gummi, hart 23 °C 0,94<br />

Gummi, weich-grau 23 °C 0,89<br />

Holz 70 °C 0,94<br />

Kork 20 °C 0,70<br />

Kühlkörper, schwarz eloxiert 50 °C 0,98<br />

Kupfer, leicht angelaufen 20 °C 0,04<br />

Kupfer, oxidiert 130 °C 0,76<br />

Kunststoffe (PE, PP, PVC) 20 °C 0,94<br />

Messing, oxidiert 200 °C 0,61<br />

Papier 20 °C 0,97<br />

Porzellan 20 °C 0,92<br />

Schwarzer Lack (matt) 80 °C 0,97<br />

Stahl (wärmebeh. Oberfläche) 200 °C 0,52<br />

Stahl, oxidiert 200 °C 0,79<br />

Ton, gebrannt 70 °C 0,91<br />

Transformatorenlack 70 °C 0,94<br />

Ziegelstein, Mörtel, Putz 20 °C 0,93<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

IR-Messung ist eine<br />

Oberflächenmessung<br />

> Immer <strong>für</strong> reine Oberflächen<br />

sorgen! Wenn sich Schmutz,<br />

Staub, Raureif usw. auf der<br />

Oberfläche befinden, wird nur<br />

die oberste Schicht gemessen,<br />

sprich der Schmutz.<br />

> Nicht an Lufteinschlüssen (z. B.<br />

bei Verpackungen) messen.<br />

Abstand zwischen IR-Messgerät<br />

und Messobjekt ist zu groß, d. h.<br />

der Messfleck ist größer als das<br />

Messobjekt.<br />

> Abstand Messgerät-<br />

Messobjekt so klein wie<br />

möglich wählen.<br />

9


10<br />

Messstreifen<br />

testoterm-Messstreifen sind<br />

selbstklebende Folien mit<br />

wärmeempfindlichen Elementen<br />

zur <strong>Temperatur</strong>überwachung und<br />

-kontrolle, z.B. <strong>für</strong> Messungen an<br />

bewegten Teilen, zur<br />

Langzeitüberwachung und an<br />

kleinen Gegenständen.<br />

+37 ... +65 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0108<br />

+71 ... +110 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0916<br />

+116 ... +154 °C<br />

Best.-Nr. 0646 1724<br />

+161 ... +204 °C<br />

Best.-Nr. 0646 2532<br />

+204 ... +260 °C<br />

Best.-Nr. 0646 3341<br />

+249 ... +280 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0005<br />

Mini-Indikatoren<br />

testoterm-Mini-Indikatoren sind<br />

selbstklebende,<br />

temperaturbeständige Folien mit<br />

wärmeempfindlichen Elementen<br />

zur <strong>Temperatur</strong>überwachung und<br />

-kontrolle. Sie eignen sich<br />

besonders <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>kontrolle an kleinen<br />

Gegenständen.<br />

+40 ... +54 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0071<br />

+60 ... +82 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0072<br />

+88 ... +110 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0073<br />

+116 ... +138 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0074<br />

+143 ... +166 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0075<br />

+171 ... +193 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0076<br />

+199 ... +224 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0077<br />

+232 ... +260 °C<br />

Best.-Nr. 0646 0078<br />

EUR 21.00<br />

EUR 21.00<br />

EUR 21.00<br />

EUR 21.00<br />

EUR 21.00<br />

EUR 21.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

EUR 26.00<br />

Weitere Infos unter<br />

Selbstklebende Folien<br />

• Innerhalb 2 Sek. erfolgt irreversibler<br />

Farbumschlag<br />

• Praktisches Messstreifen-Heft mit 10<br />

Streifen<br />

• Messstreifen ab 5000 Stück auf<br />

Rollen erhältlich<br />

Technische Daten<br />

Genauigkeit: von +43 °C bis +154 °C: ±1,5 °C;<br />

ab +160 °C: ±1% ±1 °C des jeweiligen<br />

<strong>Temperatur</strong>wertes<br />

Zulässige Betriebstemperatur: entsprechend den<br />

jeweiligen Messbereichen<br />

Lagerfähigkeit Messpunkte:<br />

bis +65 °C: max. 9 Monate;<br />

restliche Messbereiche bis zu 2 Jahre; max.<br />

Lagertemperatur +25 °C. Lagerung im<br />

Kühlschrank empfohlen.<br />

L x B: 50 x 18 mm oder 39 x 18 mm<br />

Selbstklebende Folien<br />

• Innerhalb 2 Sek. erfolgt irreversibler<br />

Farbumschlag<br />

• Praktisches Mini-Indikatoren-Heft mit<br />

10 Indikatoren<br />

• Mini-Indikatoren ab 5000 Stück auf<br />

Bögen erhältlich (100 Bögen à 50<br />

Stück, Lieferzeit 6 Wochen)<br />

Technische Daten<br />

Genauigkeit: von +43 °C bis +154 °C: ±1,5 °C;<br />

ab +160 °C: ±1% ±1 °C des jeweiligen<br />

<strong>Temperatur</strong>wertes<br />

Zulässige Betriebstemperatur: entsprechend den<br />

jeweiligen Messbereichen<br />

Lagerfähigkeit Messpunkte:<br />

bis +65 °C: max. 9 Monate;<br />

restliche Messbereiche bis zu 2 Jahre; max.<br />

Lagertemperatur +25 °C. Lagerung im<br />

Kühlschrank empfohlen.<br />

Ø 15 mm<br />

Abbildung Originalgröße<br />

Abbildung Originalgröße<br />

www.testo.de<br />

Bestelldaten/Rabattstaffel<br />

1 – 4 Hefte (je 10 Stk.) à 21,00 EUR<br />

5 – 9 Hefte (je 10 Stk.) à 20,30 EUR<br />

10 – 19 Hefte (je 10 Stk.) à 19,60 EUR<br />

20 – 49 Hefte (je 10 Stk.) à 18,80 EUR<br />

50 – 99 Hefte (je 10 Stk.) à 17,90 EUR<br />

1000 Stk. auf Rolle 1.690,00 EUR<br />

Bestelldaten/Rabattstaffel<br />

1 – 4 Hefte (je 10 Stk.) à 26,00 EUR<br />

5 – 9 Hefte (je 10 Stk.) à 25,20 EUR<br />

10 – 19 Hefte (je 10 Stk.) à 24,30 EUR<br />

20 – 49 Hefte (je 10 Stk.) à 23,30 EUR<br />

50 – 99 Hefte (je 10 Stk.) à 22,20 EUR<br />

1000 Stk. auf Bögen 2.100,00 EUR<br />

(Mindestabnahmemenge 5000 Stk.)


Messpunkte<br />

testoterm-Messpunkte sind<br />

selbstklebende,<br />

temperaturbeständige Folien mit<br />

wärmeempfindlichen Elementen<br />

zur <strong>Temperatur</strong>kontrolle einer<br />

vorgegebenen<br />

Maximaltemperatur.<br />

Messpunkte<br />

Messbereich: +46 °C...+260 °C<br />

Best.-Nr. 0646 1... (...=Messwert)<br />

Bestellbeispiele:<br />

Messpunkt <strong>für</strong> +46 C: 0646 1046<br />

Messpunkt <strong>für</strong> +188 °C: 0646 1188<br />

EUR<br />

18.00<br />

• Innerhalb 1 sec. erfolgt irreversibler<br />

Farbumschlag<br />

• Praktisches Messpunkte-Heft<br />

• Messpunkte ab 5000 Stück auf<br />

Rollen oder Bögen erhältlich<br />

Weitere Infos unter<br />

Selbstklebende Folien<br />

Größere Abnahmemengen – Fragen Sie bei Ihrem Testo-Vertriebspartner nach.<br />

Die Lieferzeit bei Sondermengen beträgt 6 Wochen.<br />

Abb. 1:1<br />

www.testo.de<br />

Ab Lager lieferbar:<br />

71 °C, 77 °C, 82 °C, 110 °C, 143 °C<br />

Für alle weiteren Messpunkte (siehe Abb.) gilt:<br />

Lieferzeit 6 Wochen ab 10 Hefte<br />

Mindestabnahmemenge.<br />

Kostenlose Einzelmuster auf Anfrage erhältlich.<br />

Firmeneindruck<br />

Ab 10.000 Exemplare (pro<br />

<strong>Temperatur</strong>wert) ist bei testoterm-<br />

Messstreifen und testoterm-<br />

Messpunkten der Eindruck des<br />

Firmennamen bzw. -Logo möglich.<br />

Hier kann auf Anfrage Ihr Firmenname/-Logo stehen<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Bestelldaten/Rabattstaffel<br />

1 bis 4 Hefte (je 50 Stk.) à 18,00 EUR<br />

5 bis 9 Hefte (je 50 Stk.) à 17,20 EUR<br />

10 bis 19 Hefte (je 50 Stk.) à 16,80 EUR<br />

20 bis 49 Hefte (je 50 Stk.) à 16,30 EUR<br />

50 bis 99 Hefte (je 50 Stk.) à 15,40 EUR<br />

5000 Stk. auf Bögen<br />

oder Rollen 1.440,00 EUR<br />

Bestelloption bei 5000 Stk. auf Rollen:<br />

1 Rolle à 5000 Stk.<br />

5 Rollen à 1000 Stk.<br />

weitere Rollen je 1000 Stk. bestellbar<br />

Technische Daten<br />

Genauigkeit: von +43 °C bis +154 °C: ±1,5 °C;<br />

ab +160 °C: ±1% ±1 °C des jeweiligen<br />

<strong>Temperatur</strong>wertes<br />

Zulässige Betriebstemperatur: entsprechend den<br />

jeweiligen Messbereichen<br />

Lagerfähigkeit Messpunkte:<br />

bis +65 °C: max. 9 Monate;<br />

restliche Messbereiche bis zu 2 Jahre; max.<br />

Lagertemperatur +25 °C. Lagerung im<br />

Kühlschrank empfohlen.<br />

11


12<br />

Mini-Thermometer<br />

Das schnelle Tauch-/Einstech-<br />

Thermometer zum Erfassen der<br />

<strong>Temperatur</strong> in der Luft, in weichen<br />

oder pulvrigen Stoffen und<br />

Flüssigkeiten.<br />

Mini-Thermometer, Länge 133<br />

1 mm, bis +150 °C<br />

mit Schutzhülse <strong>für</strong> Sondenrohr<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1110<br />

Mini-Thermometer, Länge 213<br />

2 mm, bis +250 °Ct<br />

mit Schutzhülse <strong>für</strong> Sondenrohr<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1111<br />

Wasserdichtes Mini-<br />

3 Thermometer, Länge 133 mm,<br />

bis +230 °C<br />

mit Schutzhülse <strong>für</strong> Sondenrohr<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1112<br />

Rabattstaffeln bei Abnahme größerer<br />

Stückzahlen<br />

Mini-Thermometer<br />

... preisgünstig<br />

Das Oberflächen-Thermometer<br />

besitzt eine speziell <strong>für</strong><br />

Oberflächen-Messungen<br />

verbreiterte Messspitze.<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1109<br />

EUR<br />

24.00<br />

EUR<br />

36.00<br />

EUR<br />

31.00<br />

Mini-Oberflächen-Thermometer inkl.<br />

Batterie<br />

EUR<br />

34.00<br />

Weitere Infos unter<br />

Mini Einstech-Thermometer<br />

• Gut ablesbar durch großes Display<br />

• Universell einsetzbar<br />

Technische Daten<br />

1<br />

Messbereich -50 ... +150 °C<br />

Genauigkeit ±1 °C (-10 ... +99.9 °C)<br />

±1 Digit<br />

±2 °C (-30 ... -10.1 °C)<br />

±2%v. Mw. (+100 ... +150<br />

°C)<br />

Auflösung 0.1 °C (-19.9 ... +150 °C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

Betriebstemp. -10 ... +50 °C<br />

Batterietyp Knopfzelle LR44<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Garantie 2 Jahre<br />

1 + 2 3<br />

2<br />

-50 ... +250 °C<br />

±1 °C (-10 ... +99.9 °C)<br />

±2% v. Mw. (+100 ... +199.9<br />

°C)<br />

±3% v. Mw.(+200 ... +250 °C)<br />

0.1 °C (-19.9 ... +199.9 °C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

-10 ... +50 °C<br />

Knopfzelle LR44<br />

LCD 1-zeilig<br />

2 Jahre<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Knopfzellen Batterie Typ LR 44, 1,5 Volt (4 Stück)<br />

0515 0032<br />

Mini Oberflächen-Thermometer<br />

• Gut ablesbar durch großes Display<br />

• Speziell <strong>für</strong> Oberflächen-Messungen<br />

Technische Daten<br />

Messbereich -50 ... +300 °C<br />

Genauigkeit ±1 °C (-30 ... +250 °C)<br />

±1 Digit<br />

±2 °C (restl. Messbereich)<br />

Auflösung<br />

0.1 °C (-19.9 ... +199.9 °C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

Betriebstemp. -10 ... +50 °C<br />

Batterietyp Knopfzelle LR44<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Knopfzellen Batterie Typ LR 44, 1,5 Volt (4 Stück)<br />

0515 0032<br />

3<br />

-40 ... +230 °C<br />

±1 °C (-20 ... +99.9 °C)<br />

±2% v. Mw. (+100 ...<br />

+199.9 °C)<br />

±3% v. Mw.(+200 ...<br />

+230 °C)<br />

0.1 °C (-19.9 ... +199.9 °C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

-10 ... +50 °C<br />

Knopfzelle LR44<br />

LCD 1-zeilig<br />

2 Jahre<br />

EUR<br />

5.30<br />

EUR<br />

5.30<br />

www.testo.de<br />

133 mm<br />

2 213 mm 1 + 3<br />

120 mm<br />

3,5 mm<br />

Ø 15 mm


testo 905-T1<br />

testo 905-T1 ist eines der<br />

schnellsten Einstech-<br />

Thermometer mit einem weiten<br />

Messbereich von -50...+350 °C,<br />

kurzzeitig (1-2 Minuten) bis +500<br />

°C. Besonders im oberen<br />

Messbereich weist es eine<br />

deutlich bessere Genauigkeit auf,<br />

als die meisten Thermometer<br />

dieser Preisklasse.<br />

testo 905-T1; Einstech-<br />

Thermometer inkl. Befestigungs-<br />

Clip, Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 9055<br />

Messbereich -50 ... +350 °C<br />

kurzzeitig bis +500 °C<br />

±1 °C (-50 ... +99.9 °C)<br />

±1% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

0 ... +40 °C<br />

-20 ... +70 °C<br />

Weitere Infos unter<br />

Einstech-Thermometer<br />

• Großer Messbereich<br />

• Hohe Genauigkeit<br />

• Einfaches Ablesen der Messwerte<br />

durch drehbare Anzeige<br />

• Professioneller Industrie-Sensor<br />

(Thermoelement Typ K)<br />

• Schnelle Anzeige, großes Display<br />

• Hochtemperatur-Messung, kurzzeitig<br />

bis 500 °C<br />

Batterietyp 3 Mignonzellen AAA<br />

Standzeit 1000 h<br />

Ansprechzeit 10 sec<br />

Ansprechtyp t 99 (in Wasser)<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gewicht 80 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Das Testo-Original:<br />

Sensor direkt in der<br />

Messspitze<br />

1=Fühlerrohr,<br />

2=Sensor<br />

Technische Daten Zubehör<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

testo 905-T2<br />

testo 905-T2, das absolute<br />

Novum. Ein Oberflächen-<br />

Thermometer in Profiqualität zum<br />

Tiefstpreis. Der federnde, breite<br />

Thermoelement-Messkopf<br />

garantiert eine sehr schnelle<br />

Ansprechzeit und hohe<br />

Genauigkeit durch immer planes<br />

Aufliegen auch an rauen<br />

Oberflächen.<br />

testo 905-T2; Oberflächen-<br />

Thermometer mit Kreuzbandfühler,<br />

inkl. Befestigungs-Clip, Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 9056<br />

Technische Daten<br />

Messbereich -50 ... +350 °C<br />

kurzzeitig bis +500 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

±(1 °C ±1% v. Mw.)<br />

0.1 °C<br />

0 ... +40 °C<br />

-20 ... +70 °C<br />

EUR<br />

57.50<br />

EUR<br />

79.00<br />

Oberflächen-Thermometer<br />

• Sehr schnelle Ansprechzeit<br />

• Einfaches Ablesen der Messwerte<br />

durch drehbare Anzeige<br />

• Sehr einfach zu bedienen<br />

• Auto-Off-Funktion<br />

Batterietyp 3 Mignonzellen AAA<br />

Standzeit 1000 h<br />

Ansprechzeit 5 sec<br />

Ansprechtyp t 99<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gewicht 80 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt 0 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt -18 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

Federndes<br />

Thermoelement-<br />

Kreuzband passt<br />

sich jeder<br />

Oberfläche an<br />

www.testo.de<br />

Ø 12 mm<br />

200 mm<br />

150 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Zubehör<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; Einpunktkalibrierung <strong>für</strong><br />

Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +120 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; Einpunktkalibrierung <strong>für</strong><br />

Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +60 °C<br />

180°<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte frei wählbar von -15...+480 °C<br />

Messungen mit Kontakt<br />

180°<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0062<br />

0520 0061<br />

0520 0063<br />

0520 0001<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0073<br />

0520 0072<br />

0520 0071<br />

0520 0121<br />

EUR<br />

43.00<br />

43.00<br />

43.00<br />

83.00<br />

EUR<br />

65.00<br />

65.00<br />

110.00<br />

auf Anfrage<br />

13


14<br />

Mini-Alarm-<br />

Thermometer<br />

Das preisgünstige, Mini-<br />

Thermometer mit Min/Max-Alarm.<br />

Klein in der Größe, groß in der<br />

Leistung! Der Einstech-Fühler ist<br />

fest mit dem Messgerät<br />

verbunden (80 cm-Leitung) und<br />

eignet sich zum Erfassen der<br />

<strong>Temperatur</strong> in der Luft, in<br />

weichen, pulvrigen Stoffen und<br />

Flüssigkeiten.<br />

Mini-Thermometer, inkl. Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0900 0530<br />

Technische Daten<br />

Messbereich -50 ... +150 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

EUR<br />

49.00<br />

±1 °C (-10 ... +100 °C)<br />

±2 °C (restl.<br />

Messbereich)<br />

Auflösung 0.1 °C (-19.9 ... +150 °C)<br />

1 °C (-50 ... -20 °C)<br />

Betriebstemp. 0 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -20 ... +70 °C<br />

Weitere Infos unter<br />

Mini-Thermometer mit Einstechfühler und Alarm<br />

• Fest angeschlossener Fühler<br />

• Einstellbarer Min/Max-Alarm<br />

• Mit Clip zum Aufstellen, zur<br />

Wandmontage oder zum Anstecken<br />

Batterietyp 2 Microzellen AAA<br />

Standzeit 100 h<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Ø 3 mm<br />

190 mm<br />

Zubehör Best.-Nr. EUR<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt -18 °C 0520 0061 43.00<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt 0 °C 0520 0062<br />

www.testo.de<br />

Bestelldaten/Rabattstaffel<br />

5 bis 9 Stk. à 47,00 EUR<br />

10 bis 24 Stk. à 45,50 EUR<br />

25 bis 49 Stk. à 46,00 EUR<br />

ab 50 Stk. à 43,50 EUR<br />

43.00


testo 103<br />

Mit 11cm ist das testo 103 das<br />

kleinste Klapp-Thermometer<br />

seiner Klasse. Es passt in jede<br />

Hand und in jede Tasche. Die<br />

schmale Messspitze ist ideal<br />

geeignet <strong>für</strong> Stichprobenmessungen.<br />

Es hat ein leicht zu<br />

reinigendes, weißes ABS-<br />

Gehäuse. Dies garantiert <strong>für</strong><br />

hygienisch einwandfreie<br />

<strong>Temperatur</strong>messungen. testo 103<br />

entspricht der Schutzklasse IP55<br />

testo 103 Klapp-Thermometer<br />

Best.-Nr.<br />

0560 0103<br />

Technische Daten<br />

Messeinheit <strong>Temperatur</strong> (°C / °F)<br />

Sensortyp NTC<br />

Messbereich -30 ... +220 °C<br />

Genauigkeit ±0.5 °C (-30 ... +99.9 °C)<br />

±1 % des Messwertes (+100 ... +220 °C)<br />

Auflösung 0,1 °C / °F<br />

Betriebstemperatur -20 ... +60 °C<br />

Lagertemperatur -30 ... +70 °C<br />

Batterietyp 2 x CR2032 Lithiumbatterien<br />

Standzeit 300 h (typisch)<br />

Maße (LxBxH)<br />

Fühlerlänge / -durchmesser<br />

Fühlerspitze / -durchmesser<br />

EUR<br />

52.00<br />

189 x 35 x 19 mm (Fühler ausgeklappt)<br />

75 mm / ø 3 mm<br />

22 mm / ø 2,3 mm<br />

Anzeige LCD 1-zellig, nicht beleuchtet<br />

Ansprechzeit t99 = 10 sec<br />

An- / Ausschalten Mit Klappmechanismus (ca. 30°) /<br />

Auto Off nach 60 min<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Gewicht 49 g (inkl. Batterie)<br />

Schutzklasse IP55<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Zertifikat EN 13485<br />

Weitere Infos unter<br />

Das kleinste, ausklappbare <strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

• Handlich, hygienisch, geeignet <strong>für</strong><br />

Lebensmittelmessungen aller Art<br />

• Robuster Fühler mit schmaler<br />

Messspitze ideal geeignet <strong>für</strong><br />

Stichprobenmessungen<br />

• Leicht zu reinigendes,<br />

weißes ABS-Gehäuse<br />

• Schutzklasse IP 55<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

15


16<br />

testo 104<br />

Durch robustes Metall-<br />

Klappgelenk und den langen,<br />

stabilen Messfühler ist das testo<br />

104 ideal geeignet <strong>für</strong><br />

Kerntemperatur-messungen. Die<br />

Schutzklasse IP65 ermöglicht<br />

Ihnen die Reinigung unter<br />

fließendem Wasser. Die<br />

gummierte Oberfläche gewährt<br />

eine rutschfeste Handhabung.<br />

Das besonders große,<br />

beleuchtete Display garantiert<br />

Ihnen eine schnelle und sichere<br />

Ablesbarkeit der Messwerte.<br />

Automatische Endwerterkennung<br />

durch Auto-Hold.<br />

testo 104 Klapp-Thermometer<br />

Best.-Nr.<br />

0563 0104<br />

Technische Daten<br />

Messeinheit <strong>Temperatur</strong> (°C / °F / °R)<br />

Sensortyp NTC<br />

Messbereich -50 ... +250 °C<br />

Genauigkeit ±1,0 °C (-50 ... -30,1 °C)<br />

±0,5 °C (-30 ... +99,9 °C)<br />

±1 % des Messwertes (+100 ... +250 °C)<br />

Auflösung 0,1 °C / °F / °R<br />

Betriebstemperatur -20 ... +60 °C<br />

Lagertemperatur -30 ... +70 °C<br />

Batterietyp 2 x AAA-Batterien<br />

Standzeit 100 h (typisch)<br />

Maße (LxBxH)<br />

Fühlerlänge / -durchmesser<br />

Fühlerspitze / -durchmesser<br />

EUR<br />

80.00<br />

265 x 48 x 19 mm (Fühler ausgeklappt)<br />

106 mm / ø 3 mm<br />

32 mm / ø 2,3 mm<br />

Anzeige LCD 1-zellig, beleuchtet<br />

Ansprechzeit t99 = 10 sec<br />

Weiter Funktionen Auto Hold, Hold, Min / Max<br />

An- / Ausschalten Mit Klappmechanismus (ca. 30°) /<br />

Auto Off nach 60 min<br />

Gehäusematerial ABS / TPE / PC, Zinkdruckguss, Edelstahl<br />

Gewicht 165 g (inkl. Batterie)<br />

Schutzklasse IP65<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Zertifikat EN 13485<br />

Das erste ausklappbare und wasserdichte <strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

• Robustes Metall-Klappgelenk mit<br />

langem, stabilem Messfühler ideal<br />

geeignet <strong>für</strong> Kerntemperaturmessungen<br />

in Lebensmitteln<br />

• Automatische Endwerterkennung<br />

(Auto-Hold)<br />

• Minimal-/Maximalwert-Speicher<br />

• Schutzklasse IP 65<br />

• Gummierte Oberfläche <strong>für</strong> rutschfeste<br />

Handhabung<br />

• Besonders großes, beleuchtetes<br />

Display<br />

• Farbstreifen <strong>für</strong> individuelle<br />

Geräteunterscheidung (im<br />

Lieferumfang)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


testo 106<br />

Das Kern-Thermometer testo 106<br />

mit dünner, robuster Messspitze,<br />

eignet sich hervorragend <strong>für</strong><br />

schnelle Kerntemperatur-<br />

Überprüfungen in der<br />

Gastronomie, in Hotels,<br />

Großküchen, Supermärkten, usw.<br />

testo 106, Kern-Thermometer inkl.<br />

Fühler-Schutzkappe und Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1063<br />

Weitere Infos unter<br />

Das kompakte Lebensmittel-Thermometer mit Alarm<br />

• TopSafe (optional oder im Set),<br />

wasserdichte und spülmaschinenfeste<br />

Schutzhülle (IP67)<br />

• Schnelle Messungen (2 Messungen<br />

pro Sekunde)<br />

• Kaum sichtbare Einstichlöcher durch<br />

speziellen Lebensmittelfühler<br />

• Klein, handlich und immer griffbereit<br />

• Automatische Endwert-Erkennung<br />

(Auto-Hold)<br />

Set Zubehör Best.-Nr.<br />

Set testo 106, Kern-Thermometer inkl. TopSafe (wasserdichte Schutzhülle,<br />

IP67), Halte-Clip, Fühler-Schutzkappe und Batterie<br />

0563 1063<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Gefriergut-Vorbohrer; verliersicher an Halte-Clip ansteckbar 0554 0826<br />

TopSafe (unverwüstliche Schutzhülle); wasserdichte und spülmaschinenfeste<br />

Schutzhülle (IP67)<br />

0516 8265<br />

Halte-Clip mit Fühler-Schutzkappe 0554 0825<br />

testo 105<br />

Das robuste Lebensmittel-<br />

Thermometer mit wechselbaren<br />

Messspitzen <strong>für</strong><br />

Kontrollmessungen im<br />

Schlachthaus, Kühlraum, LKW, ...<br />

Best.-Nr.<br />

0563 1051<br />

EUR<br />

41.00<br />

testo 105, Einhand-Thermometer<br />

mit Standard-Messspitze, inkl.<br />

Batterien und Gürtel-<br />

/Wandhalterung<br />

EUR<br />

86.00<br />

Nur in Verbindung<br />

mit TopSafe<br />

Robustes Einhand-Thermometer<br />

• 2 Grenzwerte frei einstellbar,<br />

Alarmierung optisch und akustisch<br />

• Eingebaute Displaybeleuchtung<br />

• Akustische Tastenrückmeldung<br />

• 1-zeiliges Display<br />

• Wasserdicht (IP 65) und robust<br />

Set Zubehör Best.-Nr.<br />

Einhand-Thermometer mit Standard-Messspitze, Gefriergutspitze, langer<br />

Messspitze und Gürtel-/Wandhalter im Alukoffer<br />

0563 1052<br />

testo 105 mit Gefriergut-Messspitze, Gürtel-/Wandhalter und Batterien 0563 1054<br />

Akustischer und<br />

optischer Alarm (LED<br />

leuchtet)<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt -18 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt 0 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -8 °C; 0 °C; +40 °C<br />

1<br />

Zubehör<br />

1 Standard-Messspitze, Länge 100 mm<br />

2<br />

3<br />

Technische Daten<br />

30 mm<br />

2 Gefriergutspitze, Länge 90 mm 0613 1052<br />

www.testo.de<br />

15 mm<br />

Ø 2.2 mm<br />

EUR Zubehör<br />

52.00 ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong> ; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt +60 °C<br />

EUR<br />

17.00<br />

16.50<br />

14.00<br />

EUR<br />

193.00<br />

114.00<br />

55 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Einfacher Austausch der<br />

Messspitzen<br />

Ø 8 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

Messbereich -50 ... +275 °C<br />

Genauigkeit ±1 % v. Mw. (+100 ...<br />

±1 Digit<br />

+275 °C)<br />

±0.5 °C (-30 ... +99.9 °C)<br />

±1 °C (-50 ... -30.1 °C)<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

t99 10 sec<br />

Batterietyp 3V-Knopfzelle (CR 2032)<br />

Standzeit 350 h<br />

Abmessung 215 x 34 x 19 mm<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Gewicht 80 g<br />

Schutzklasse IP 67 mit TopSafe<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Technische Daten<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0063<br />

0520 0061<br />

0520 0062<br />

0520 0041<br />

0520 0181<br />

Messbereich -50 ... +275 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Messungen mit Kontakt<br />

±0.5 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±1 °C (-50 ... -20.1 °C)<br />

±1 % v. Mw. (+100.1 ...<br />

+275 °C)<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 4 x Knopfzelle LR44<br />

Batterie-Standzeit 80 h<br />

Auto-Off 10 min<br />

Abmessung 145 x 38 x 195 mm<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gewicht 139 g<br />

Schutzklasse IP65<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Best.-Nr.<br />

0613 1051<br />

30 mm<br />

3 Lange Messspitze, Länge 200 mm 0613 1053<br />

30 mm<br />

Aluminiumkoffer <strong>für</strong> Einhand-Thermometer testo 105 und Zubehör 0554 1051<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C<br />

0520 0041<br />

Knopfzellen Batterie Typ LR 44, 1,5 Volt (4 Stück) 0515 0032<br />

EUR<br />

43.00<br />

43.00<br />

43.00<br />

63.00<br />

83.00<br />

EUR<br />

19.50<br />

57.50<br />

26.50<br />

46.00<br />

63.00<br />

5.30<br />

17


testo 110<br />

Das hochgenaue, universelle<br />

<strong>Temperatur</strong>-Messgerät testo 110<br />

wird durch die optionale<br />

Schutzhülle TopSafe zum idealen<br />

Messgerät im rauen Einsatz. Die<br />

verwendete Technik ist speziell <strong>für</strong><br />

Messungen in Kühlräumen,<br />

Kühlhäusern und <strong>für</strong> den<br />

Outdoor-Einsatz ausgelegt.<br />

Minimal- und Maximalwerte<br />

werden übersichtlich im 2zeiligen,<br />

beleuchtbaren Display<br />

angezeigt oder auf Wunsch per<br />

Testo-Protokolldrucker vor Ort<br />

ausgedruckt.<br />

Neben der breiten Palette von<br />

klassischen Handfühlern kann<br />

(optional) ein drahtloser<br />

Funkfühler gleichzeitig verwendet<br />

werden.<br />

testo 110, 1-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät NTC, akustischer Alarm,<br />

Anschluss von einem optionalen<br />

Funkfühler, inkl. Batterie und<br />

Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1108<br />

Robuster NTC Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkter PUR-Leitung<br />

Gefriergutfühler NTC zum Einschrauben ohne<br />

Vorbohren (inkl. steckbare Leitung)<br />

Universelles, hochgenaues Kontroll-Thermometer<br />

• Kabellose Messung mit<br />

Funkfühlern möglich (Option)<br />

• Messdatenausdruck vor Ort mit<br />

Testo-Schnelldrucker (Option)<br />

• TopSafe, die unverwüstliche<br />

Schutzhülle (Option)<br />

• Akustischer Alarm (Grenzwerte<br />

einstellbar)<br />

• Minimal-/Maximalwert-Speicher<br />

• Großes, beleuchtetes Display<br />

• Auto-Hold erkennt automatisch<br />

den Endwert<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Präziser, robuster NTC Luftfühler 115 mm<br />

50 mm -50 ... +125 °C 0613 1712<br />

Ø 4 mm<br />

2) t99 Best.-Nr.<br />

±0.2 °C (-25 ... +80 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Wasserdichter NTC Oberflächenfühler <strong>für</strong> plane<br />

Oberflächen<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 6 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 1912<br />

2) Luftfühler<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Oberflächenfühler<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

35<br />

sec<br />

Rohranlegefühler mit Klettband <strong>für</strong><br />

Rohrdurchmesser bis max. 75 mm, Tmax.<br />

+75°C, NTC<br />

EUR<br />

92.00<br />

Nur in Verbindung<br />

mit TopSafe<br />

300 mm<br />

110 mm<br />

Ø 8 mm<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: steckbare<br />

Leitung<br />

www.testo.de<br />

18 Weitere Infos unter<br />

30 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

30 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +70 °C 2) ±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (-50 ... -25.1 °C)<br />

-25 ... +150 °C 2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

-50 ... +140 °C 2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +140 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

7<br />

sec<br />

20<br />

sec<br />

0613 4611<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler 115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

10<br />

sec<br />

0613 1212<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit<br />

PUR-Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 2211<br />

2) Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP67) mit<br />

PTFE Leitung bis +250°C<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 3311<br />

2) Tauch-/Einstechfühler<br />

EUR<br />

59.50<br />

Foodfühler<br />

EUR<br />

99.50<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

122.00<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht.<br />

0613 2411<br />

0613 3211<br />

EUR<br />

61.50<br />

EUR<br />

70.00<br />

83.00<br />

97.50<br />

154.00<br />

2) Dauermessbereich +125 °C, kurzzeitig +150 °C bzw. +140 °C (2 Minuten)


testo 110<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

0515 0025<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

0554 0025<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

Lithium Batterie, Knopfzelle, Typ CR 2032<br />

0515 0028<br />

<strong>für</strong> Funkfühler<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle 0554 0549<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen)<br />

langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Transport und Schutz<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz (inkl. 2 Befestigungsmagnete) 0516 0221<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

Einpunktkalibrierung <strong>für</strong> Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +60 °C<br />

Weitere Infos unter<br />

0554 0568<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen) 0554 0569<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit<br />

Einzelzellenladung und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung,<br />

integrierte Entladefunktion, mit integriertem, internationalem Netzstecker,<br />

100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

0554 0610<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

Einpunktkalibrierung <strong>für</strong> Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +120 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

Zubehör / Technische Daten<br />

0520 0001<br />

0520 0072<br />

0520 0073<br />

0520 0211<br />

EUR<br />

10.50<br />

9.70<br />

4.00<br />

195.00<br />

20.00<br />

18.00<br />

44.10<br />

25.00<br />

24.50<br />

34.00<br />

45.10<br />

83.00<br />

65.00<br />

65.00<br />

295.00<br />

Technische Daten<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Block, 6F22<br />

Standzeit 200 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht aus)<br />

45 h (Funkbetrieb, Licht<br />

aus)<br />

68 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht immer an)<br />

33 h (Funkbetrieb, Licht<br />

immer an)<br />

Abmessung 182 x 64 x 40 mm<br />

Gewicht 171 g<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Funkfühler siehe Klappe hinten<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

NTC<br />

-50 ... +150 °C<br />

±0.2 °C (-20 ... +80 °C)<br />

±0.3 °C (restl.<br />

Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

19


testo 112<br />

Das eichfähige Präzisions-<br />

<strong>Temperatur</strong>-Messgerät testo 112<br />

wurde speziell <strong>für</strong> amtliche<br />

Kontrollmessungen konzipiert.<br />

Dank der PTB-Bauartprüfung und<br />

Eichfähigkeit ist das Gerät<br />

zugelassen <strong>für</strong> amtliche<br />

Messungen bei<br />

Lebensmittelkontrolleuren,<br />

Gutachtern und Behörden. Eine<br />

integrierte Selbstüberprüfung gibt<br />

Sicherheit vor Beginn der<br />

Messung.<br />

Durch den weiten Messbereich ist<br />

testo 112 das ideale<br />

<strong>Temperatur</strong>messgerät <strong>für</strong> alle<br />

Bereiche der<br />

Lebensmittelkontrolle. Am<br />

Fühlereingang können sowohl<br />

NTC-Fühler (Thermistorfühler) wie<br />

auch Pt100-Fühler<br />

(Platinwiderstandsfühler)<br />

angeschlossen werden, so dass<br />

ein großer <strong>Temperatur</strong>bereich von<br />

Tiefkühlwaren bis zur<br />

Fritteusenkontrolle abgedeckt<br />

wird.<br />

Robuster NTC Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkter PUR-Leitung<br />

Gefriergutfühler NTC zum Einschrauben ohne<br />

Vorbohren (inkl. steckbare Leitung)<br />

Um die <strong>Temperatur</strong>werte zu<br />

dokumentieren, bietet testo 112<br />

die Möglichkeit, die Daten direkt<br />

vor Ort mit Datum und Uhrzeit<br />

auszudrucken. Das ist besonders<br />

interessant <strong>für</strong><br />

Lebensmittelkontrolleure. Beim<br />

Über- oder Unterschreiten von<br />

einstellbaren Grenzwerten gibt<br />

das Messgerät sofort akustischen<br />

Alarm.<br />

Auftretende Minimal- und<br />

Maximalwerte können im<br />

zweizeiligen Display bequem<br />

abgerufen werden.<br />

Zur Dokumentation vor Ort ist es<br />

möglich, Messwerte mit dem<br />

Testo-Protokolldrucker (Option)<br />

auszudrucken.<br />

testo 112, 1-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät NTC/Pt100, eichfähig,<br />

inkl. Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 1128<br />

110 mm<br />

Ø 8 mm<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: steckbare<br />

Leitung<br />

Eichfähiges <strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

• Das Gerät <strong>für</strong> die amtliche<br />

Lebensmittelkontrolle<br />

• Messdatenausdruck vor Ort mit<br />

Testo-Schnelldrucker (Option)<br />

• TopSafe, die unverwüstliche<br />

Schutzhülle (Option)<br />

• Große, beleuchtbare Anzeige mit<br />

14 mm Ziffernhöhe<br />

• Abruf der Max.-/Min.-Werte auf<br />

Tastendruck<br />

• Hochgenaues, eichfähiges<br />

<strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

• Minimal-/Maximalwertspeicher<br />

Bauartzulassung <strong>für</strong> Deutschland<br />

testo 112 wurde speziell <strong>für</strong><br />

amtliche Kontrollmessungen<br />

konzipiert. Dank der PTB-<br />

Bauartprüfung kann das Gerät<br />

geeicht werden und ist damit<br />

zugelassen <strong>für</strong> amtliche Messungen<br />

bei Lebensmittelkontrolleuren,<br />

Gutachtern und Behörden. Eine<br />

eingebaute Selbstüberprüfung zeigt<br />

die korrekte Funktion vor Beginn<br />

der Messung.<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Präziser, robuster NTC Luftfühler 115 mm<br />

50 mm -50 ... +125 °C 0613 1712<br />

Ø 4 mm<br />

2) t99 Best.-Nr.<br />

±0.2 °C (-25 ... +80 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Wasserdichter NTC Oberflächenfühler <strong>für</strong> plane<br />

Oberflächen<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 6 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 1912<br />

2) Luftfühler<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Oberflächenfühler<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

35<br />

sec<br />

Rohranlegefühler mit Klettband <strong>für</strong><br />

Rohrdurchmesser bis max. 75 mm, Tmax.<br />

+75°C, NTC<br />

300 mm<br />

www.testo.de<br />

20 Weitere Infos unter<br />

30 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

30 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +70 °C ±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (-50 ... -25.1 °C)<br />

-25 ... +150 °C 2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

-50 ... +140 °C 2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +140 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

7<br />

sec<br />

20<br />

sec<br />

0613 4611<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 1212<br />

2) t99 Best.-Nr.<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +120 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

10<br />

sec<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit<br />

PUR-Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 2211<br />

2) Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP67) mit<br />

PTFE Leitung bis +250°C<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 3311<br />

2) Tauch-/Einstechfühler<br />

EUR<br />

59.50<br />

Foodfühler<br />

EUR<br />

99.50<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

122.00<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht.<br />

EUR<br />

184.00<br />

0613 2411<br />

0613 3211<br />

EUR<br />

61.50<br />

EUR<br />

70.00<br />

83.00<br />

97.50<br />

154.00<br />

2) Dauermessbereich +125 °C, kurzzeitig +150 °C bzw. +140 °C (2 Minuten)


testo 112<br />

Eichfähige Fühler<br />

Pt100<br />

Wasserdichter Pt100 Tauch-/Einstechfühler,<br />

eichfähig<br />

Robuster Edelstahl Pt100 Lebensmittelfühler<br />

IP65, eichfähig<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

0515 0025<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

0554 0025<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen)<br />

langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Transport und Schutz<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz 0516 0220<br />

Weitere Infos unter<br />

Zubehör / Technische Daten<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen) 0554 0569<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit<br />

Einzelzellenladung und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung,<br />

integrierte Entladefunktion, mit integriertem, internationalem Netzstecker,<br />

100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

Weiteres Zubehör Zubehör / Eichung<br />

Eichgebühren <strong>für</strong> Messgerät (Messgerät mit Eichmarke)<br />

Messgerät mit Eichmarke<br />

Eichgebühren <strong>für</strong> Fühler (Fühler mit Eichmarke)<br />

Fühler mit Eichmarke<br />

Eichschein (Dokumentation der Messpunkte <strong>für</strong> je ein Messgerät mit Fühler)<br />

Dokumentation der Messpunkte <strong>für</strong> je ein Messgerät mit Fühler<br />

0554 0610<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0351<br />

0520 0361<br />

0520 0391<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

NTC<br />

-50 ... +120 °C<br />

±0.2 °C (-25 ... +40 °C)<br />

±0.3 °C (+40.1 ... +80 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -30 ... +70 °C<br />

Standzeit<br />

100 h<br />

Batterietyp 9V-Block, 6F22<br />

0.1 °C<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

160 mm<br />

50 mm -50 ... +300 °C Klasse A 12<br />

sec<br />

0614 1272<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

125 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

-50 ... +300 °C Klasse A 10<br />

sec<br />

-25 ... +120 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +120 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

7<br />

sec<br />

0614 2272<br />

NTC<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler,<br />

eichfähig<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

160 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-25 ... +120 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +120 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

10<br />

sec<br />

0614 1212<br />

Präziser, robuster NTC-Luftfühler, eichfähig 115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-25 ... +120 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +120 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

0614 1712<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit<br />

PUR-Leitung<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-25 ... +120 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

0614 2211<br />

Robuster NTC Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkter PUR-Leitung<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht.<br />

EUR<br />

10.50<br />

9.70<br />

195.00<br />

20.00<br />

18.00<br />

44.10<br />

26.00<br />

24.50<br />

34.00<br />

45.10<br />

EUR<br />

60.00<br />

60.00<br />

25.00<br />

0614 2411<br />

Pt100<br />

-50 ... +300 °C<br />

±0.2 °C (-50 ... +200 °C)<br />

±0.3 °C (restl. Messbereich)<br />

Abmessung 182 x 64 x 40 mm<br />

Gewicht 171 g<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Garantie 2 Jahre<br />

EUR<br />

76.00<br />

92.50<br />

EUR<br />

61.50<br />

66.00<br />

108.00<br />

92.00<br />

21


testo 926<br />

Das schnelle, genaue <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät testo 926 <strong>für</strong> den<br />

Lebensmittelbereich. Durch die<br />

optionale Schutzhülle TopSafe ist<br />

es verschmutzungsunempfindlich<br />

und somit der ideale Partner <strong>für</strong><br />

Großküchen, Hotels, Restaurants<br />

oder die Lebensmittelindustrie.<br />

Neben dem Ermitteln von<br />

Minimal- und Maximalwerten<br />

können per Testo-Schnelldrucker<br />

zur Dokumentation vor Ort<br />

Messwerte ausgedruckt werden.<br />

Zusätzlich zur breiten Palette von<br />

klassischen Fühlern mit Leitung<br />

kann optional ein drahtloser<br />

Funkfühler gleichzeitig eingesetzt<br />

werden.<br />

testo 926, 1-Kanal Lebensmittel-<br />

<strong>Temperatur</strong>-Messgerät TE Typ T,<br />

akustischer Alarm, Anschluss von<br />

einem optionalen Funkfühler, inkl.<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 9261<br />

EUR<br />

91.00<br />

Schnelles, genaues Allround-Thermometer<br />

• Messgrößen °C, °F, °R<br />

• Schnelle Fühler <strong>für</strong> jede<br />

Anwendung<br />

• Kabellose Messung mit<br />

Funkfühlern möglich (Option)<br />

• Messdatenausdruck vor Ort mit<br />

Testo-Schnelldrucker<br />

• TopSafe, die unverwüstliche<br />

Schutzhülle (Option)<br />

• Minimal-/Maximalwert-Speicher<br />

• Großes, beleuchtetes Display<br />

• Auto-Hold erkennt automatisch<br />

den Endwert<br />

• Akustischer Alarm (Grenzwerte<br />

einstellbar)<br />

testo 926, Starter-Set<br />

Foodfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkte Leitung (PVC), TE<br />

Typ T<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

30 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

6<br />

sec<br />

0603 2492<br />

Gefriergutfühler zum Einschrauben ohne<br />

Vorbohren; TE Typ T<br />

110 mm<br />

30 mm -50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

8<br />

sec<br />

0603 3292<br />

Ø 8 mm<br />

Anschluss: steckbare Leitung<br />

Ø 4 mm<br />

Edelstahl Lebensmittelfühler (IP67) mit PUR<br />

Leitung, TE Typ T<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

7<br />

sec<br />

0603 2192<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Wasserdichter Präzisions Tauch-/Einstechfühler<br />

ohne sichtbares Einstichloch, TE Typ T<br />

70 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

15 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

0603 2693<br />

Edelstahl Lebensmittelfühler (IP67), mit PTFE-<br />

Leitung bis +250 °C, TE Typ T<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

7<br />

sec<br />

0603 3392<br />

Wasserdichter superschneller Nadelfühler <strong>für</strong><br />

Messungen ohne sichtbares Einstichloch, TE Typ T<br />

150 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

2<br />

sec<br />

0628 0027<br />

Superschneller Nadelfühler zur Überwachung von<br />

Garzeiten im Backofen, TE Typ T<br />

60 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

2<br />

sec<br />

0628 0030<br />

Messspitze mit TE Stecker Typ T, ideal zur<br />

schnellen Messung von eingehenden Waren<br />

Flexibler Backofenfühler, Tmax +250 °C, Leitung<br />

aus PTFE<br />

testo 926, Starter-Set, 1-Kanal<br />

Lebensmittel-<strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

TE Typ T, inkl. TopSafe, Standard<br />

Tauch-/Einstechfühler, Batterie und<br />

Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0563 9262<br />

Ø 1.5 mm<br />

2000 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

EUR<br />

158.00<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht. * Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+350 °C (Typ T).<br />

www.testo.de<br />

22 Weitere Infos unter<br />

500 mm<br />

-50 ... +350 °C Klasse 1*<br />

5<br />

sec<br />

-50 ... +250 °C Klasse 1*<br />

0628 0023<br />

0603 0646<br />

EUR<br />

96.50<br />

130.00<br />

78.00<br />

106.00<br />

110.00<br />

107.00<br />

95.50<br />

50.50<br />

38.00


testo 926<br />

Zubehör<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

Best.-Nr.<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät, statt Batterie 0515 0025<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen), langzeit-lesbare<br />

Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Transport und Schutz<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz 0516 0220<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

Weitere Infos unter<br />

Zubehör / Technische Daten<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku, zum externen Laden des Akkus 0515 0025 0554 0025<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen) 0554 0569<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit<br />

Einzelzellenladung und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung,<br />

integrierte Entladefunktion, mit integriertem, internationalem Netzstecker,<br />

100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt -18 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt 0 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -8 °C; 0 °C; +40 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler; Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

Einpunktkalibrierung <strong>für</strong> Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

Einpunktkalibrierung <strong>für</strong> Oberflächenthermometer; Kalibrierpunkt +120 °C<br />

0554 0610<br />

0520 0001<br />

0520 0061<br />

0520 0062<br />

0520 0063<br />

0520 0181<br />

0520 0071<br />

0520 0072<br />

0520 0073<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Typ T (Cu-CuNi)<br />

bzw. NTC und Typ K bei<br />

Verwendung Funk-<br />

/Tauch-Einstechfühler<br />

Messgrößen<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

°C, °F, °R<br />

-50 ... +400 °C<br />

±0.3 °C (-20 ... +70 °C)<br />

±(0.7 °C ±0.5% v. Mw.)<br />

(restl. Messbereich)<br />

Auflösung 0.1 °C (-50 ... +199.9<br />

°C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

Funkfühler siehe Klappe hinten<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Luftfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster, preiswerter Luftfühler, TE Typ T 112 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

25<br />

sec<br />

0603 1793<br />

Oberflächenfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter Oberflächenfühler mit verbreiterter<br />

Messspitze <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE Typ T<br />

112 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 6 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

30<br />

sec<br />

0603 1993<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter Standard Tauch-/Einstechfühler, TE<br />

Typ T<br />

112 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

7<br />

sec<br />

0603 1293<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

EUR<br />

10.50<br />

9.70<br />

195.00<br />

20.00<br />

18.00<br />

44.10<br />

26.00<br />

45.10<br />

34.00<br />

24.50<br />

83.00<br />

43.00<br />

43.00<br />

43.00<br />

83.00<br />

110.00<br />

65.00<br />

65.00<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Block, 6F22<br />

Standzeit 200 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht aus)<br />

45 h (Funkbetrieb, Licht<br />

aus)<br />

68 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht immer an)<br />

33 h (Funkbetrieb, Licht<br />

immer an)<br />

Abmessung 182 x 64 x 40 mm<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Gewicht 171 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

EUR<br />

59.50<br />

EUR<br />

59.50<br />

EUR<br />

43.00<br />

23


24<br />

testo 922 testo 925<br />

Das Differenz-Thermometer<br />

erfasst die <strong>Temperatur</strong>werte von 2<br />

angeschlossenen<br />

Thermoelement-Fühlern und zeigt<br />

diese gleichzeitig im Display an.<br />

Kabellos, d.h. mit<br />

Messdatenübertragung per Funk,<br />

kann zusätzlich der Messwert<br />

eines weiteren <strong>Temperatur</strong>fühlers<br />

am Messgerät testo 922<br />

angezeigt werden.<br />

Die Differenztemperatur ist direkt<br />

abrufbar. Aktuelle Messdaten<br />

sowie Max-/Min-Daten können<br />

mit dem Testo-Schnelldrucker vor<br />

Ort ausgedruckt werden. Beim<br />

zyklischen Drucken ist zusätzlich<br />

die Ausgabe der Messdaten z.B.<br />

einmal pro Minute möglich.<br />

testo 922, 2-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät TE Typ K, Anschluss von<br />

einem optionalen Funkfühler, inkl.<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 9221<br />

EUR<br />

127.00<br />

Weitere Infos unter<br />

Das Einkanal-<strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät <strong>für</strong> den Anschluss von<br />

schnellen und zuverlässigen<br />

Thermoelement-Fühlern.<br />

Kabellos, d.h. mit<br />

Messdatenübertragung per Funk,<br />

kann zusätzlich ein weiterer<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler am Messgerät<br />

testo 925 angezeigt werden. Ein<br />

akustischer Alarm informiert bei<br />

Grenzwertüberschreitungen.<br />

Aktuelle Messdaten sowie Max-<br />

/Min-Daten können mit dem<br />

Testo-Schnelldrucker vor Ort<br />

ausgedruckt werden.<br />

testo 925, 1-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät TE Typ K, akustischer<br />

Alarm, Anschluss von einem<br />

optionalen Funkfühler, inkl. Batterie<br />

und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 9250<br />

EUR<br />

83.00<br />

Schnelle <strong>Temperatur</strong>messung mit großem Messbereich<br />

Gemeinsame Vorteile testo 922, 925<br />

• Vor-Ort-Ausdruck mit Testo-<br />

Schnelldrucker<br />

• Fortlaufende Anzeige der Max-<br />

/Min-Werte<br />

• Hold-Taste zum Festhalten des<br />

Messwertes<br />

• TopSafe, unverwüstliche<br />

Schutzhülle, schützt vor Schmutz<br />

und Stoß (Option)<br />

• Display-Beleuchtung<br />

testo 922<br />

• Zweikanal-Messgerät mit<br />

optionalem Funkfühler<br />

• Anzeige der Differenztemperatur<br />

• Zyklisches Drucken der<br />

Messwerte, z.B. einmal pro<br />

Minute<br />

testo 925<br />

• Einkanal-Messgerät mit<br />

optionalem Funkfühler<br />

• Bei Grenzwertüberschreitung<br />

ertönt akustischer Alarm<br />

Luftfühler<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K 115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Präziser und schneller Tauchfühler, biegsam,<br />

wasserdicht, TE Typ K<br />

Ø 1.5 mm<br />

300 mm<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1* 2<br />

sec<br />

0602 0593<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Superschneller, wasserdichter Tauch-<br />

/Einstechfühler, TE Typ K (Kalibrierung über<br />

+300 °C nicht möglich)<br />

60 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

14 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-60 ... +800 °C Klasse 1* 3<br />

sec<br />

0602 2693<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K<br />

500 mm<br />

-200 ... +1000 °C Klasse 1* 5<br />

sec<br />

0602 5792<br />

Ø 1.5 mm<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, <strong>für</strong> Messungen in<br />

Luft/Abgasen (nicht geeignet <strong>für</strong> Messungen in<br />

1000 mm<br />

-200 ... +1300 °C Klasse 1* 4<br />

sec<br />

0602 5693<br />

Schmelzen), TE Typ K<br />

Ø 3 mm<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K<br />

500 mm<br />

-200 ... +40 °C Klasse 3* 5<br />

sec<br />

0602 5793<br />

Ø 1.5 mm<br />

Wasserdichter Tauch-/Einstechfühler, TE Typ K 114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 1293 36.00<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht.<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C<br />

(Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

www.testo.de<br />

EUR<br />

50.50<br />

EUR<br />

82.00<br />

99.50<br />

29.00<br />

42.00<br />

32.00


testo 922 / testo 925<br />

Oberflächenfühler<br />

Reaktionsschneller Paddel-Oberflächenfühler, zur<br />

Messung an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. an<br />

schmalen Öffnungen und Ritzen, TE Typ K<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit<br />

federndem Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane<br />

Oberflächen, Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Wasserdichter Oberflächenfühler mit<br />

verbreiterter Messspitze <strong>für</strong> plane Oberflächen,<br />

TE Typ K<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit<br />

federndem Thermoelementband, abgewinkelt auch <strong>für</strong><br />

nicht plane Oberflächen, Messbereich kurzz. bis +500°C,<br />

TE Typ K<br />

Präziser, wasserdichter Oberflächenfühler mit<br />

kleinem Messkopf <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE Typ K<br />

Flachkopf-Oberflächenfühler mit Teleskop max.<br />

680 mm <strong>für</strong> Messungen an schwer zugänglichen<br />

Stellen, TE Typ K<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> Messungen an metallischen<br />

Flächen, TE Typ K<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K<br />

Thermopaare Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 800<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

800 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0644<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, PTFE, TE Typ K<br />

Weitere Infos unter<br />

Fühler<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

Funkfühler siehe Klappe hinten<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5 sec<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 5 sec<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ersatz-Messkopf <strong>für</strong> Rohranlegefühler, TE Typ K 35 mm<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0092<br />

Zangenfühler <strong>für</strong> Messungen an Rohren,<br />

Rohrdurchmesser 15...25 mm (max. 1"),<br />

Messbereich kurzz. bis +130 °C, TE Typ K<br />

Foodfühler<br />

Wasserdichter Lebensmittelfühler aus Edelstahl<br />

(IP65), TE Typ K<br />

Robuster Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, IP65, verstärkte Leitung (PUR),<br />

TE Typ K<br />

Wasserdichter robuster Tauch-/Einstechfühler mit<br />

Metallschutzschlauch Tmax +230°C, z.B. zur<br />

<strong>Temperatur</strong>kontrolle in kochendem Öl, TE Typ K<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

145 mm<br />

Ø 8 mm<br />

40 mm 0 ... +300 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0193<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

115 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 30<br />

Ø 5 mm<br />

sec<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 6 mm<br />

80 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

150 mm<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1* 20<br />

Ø 2.5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 4 mm<br />

sec<br />

680 mm<br />

12 mm<br />

Ø 25 mm<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt, 1.6 m, (bei ausgefahrenem Teleskop entsprechend kürzer)<br />

35 mm<br />

-50 ... +170 °C Klasse 2*<br />

150<br />

Ø 20 mm<br />

sec<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

75 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

Ø 21 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

395 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

20 mm<br />

sec<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

15 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-50 ... +100 °C Klasse 2* 5 sec<br />

0628 0020<br />

0602 4692<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 2292<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

30 mm -60 ... +400 °C Klasse 1* 6<br />

sec<br />

0602 2492<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 3.5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

240 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +230 °C Klasse 1* 15<br />

sec<br />

0602 0393<br />

0602 1993<br />

0602 0993<br />

0602 0693<br />

0602 2394<br />

0602 4792<br />

0602 4892<br />

0628 1292<br />

0602 0645<br />

0602 0646<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht. *Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K),<br />

Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

Ø 7 mm<br />

EUR<br />

110.00<br />

106.00<br />

50.50<br />

124.00<br />

94.50<br />

279.00<br />

158.00<br />

174.00<br />

50.00<br />

132.00<br />

42.00<br />

59.50<br />

EUR<br />

84.00<br />

97.50<br />

80.00<br />

EUR<br />

19.50<br />

32.00<br />

32.00<br />

25


testo 922 / testo 925<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

0515 0025<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

0554 0025<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen)<br />

langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Transport und Schutz<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz (testo 922)<br />

(inkl. 2 Befestigungsmagnete)<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz (testo 925)<br />

Sonstiges<br />

Handgriff <strong>für</strong> steckbare Messspitzen (0602 5792/0644/0645/0646) 0409 1092<br />

Verlängerungsleitung, 5 m, <strong>für</strong> Thermoelement-Fühler Typ K 0554 0592<br />

Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 °C<br />

zur Verbesserung des Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern<br />

Zubehör / Technische Daten<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

0516 0222<br />

0516 0221<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

0554 0004<br />

EUR Zubehör<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

Best.-Nr.<br />

10.50 ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

0520 0001<br />

9.70 ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>**<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

**(Gilt nur <strong>für</strong> Tauch-/Einstechfühler 0602 2693)<br />

0520 0021<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +300 °C; +600 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

0520 0071<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler; Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Typ K (NiCr-Ni)<br />

Messbereich -50 ... +1000 °C<br />

Genauigkeit ±(0.5 °C +0.3% v. Mw.)<br />

±1 Digit<br />

(-40 ... +900 °C)<br />

±(0.7 °C +0.5% v. Mw.)<br />

(restl. Messbereich)<br />

Auflösung<br />

0.1 °C (-50 ... +199.9<br />

°C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Gehäusematerial ABS<br />

www.testo.de<br />

26 Weitere Infos unter<br />

195.00<br />

20.00<br />

25.00<br />

25.00<br />

45.10<br />

34.00<br />

24.50<br />

64.50<br />

45.10<br />

9.70<br />

0520 0031<br />

0520 0211<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*<br />

0520 0271<br />

Oberflächentemperaturfühler berührend; Kalibrierpunkte +100 °C; +200 °C; +300 °C<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

Batterietyp 9V-Block, 6F22<br />

Standzeit 200 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht aus)<br />

45 h (Funkbetrieb, Licht<br />

aus)<br />

68 h (angeschlossener<br />

Fühler, Licht immer an)<br />

33 h (Funkbetrieb, Licht<br />

immer an)<br />

Abmessung 182 x 64 x 40 mm<br />

Gewicht 171 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

EUR<br />

83.00<br />

105.00<br />

105.00<br />

110.00<br />

295.00<br />

440.00


Ex-Pt 720<br />

Ex-Pt 720 <strong>für</strong> schnelle und exakte<br />

<strong>Temperatur</strong>messungen in<br />

explosionsgefährdeten Bereichen<br />

bis Zone 0.<br />

Durch den großen Messbereich<br />

und die präzise Vierleitertechnik<br />

ist das Ex-Pt 720 das ideale<br />

Messgerät <strong>für</strong><br />

Kontrollmessungen.<br />

Ex-Pt 720, <strong>Temperatur</strong>-Messgerät<br />

mit Halteriemen, inkl. Batterie und<br />

Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 7236<br />

Fühler<br />

Robuster, wasserdichter Tauch-/Einstechfühler <strong>für</strong><br />

Zone 1 und 2, PUR-Leitung<br />

Robuster, wasserdichter Oberflächenfühler <strong>für</strong><br />

Zone 1 und 2, mit verbreiterter Messspitze <strong>für</strong><br />

plane Oberflächen, PUR-Leitung<br />

Robuster Tauch-/Einstechfühler (IP 65), <strong>für</strong> Zone<br />

0, 1 und 2, aus Edelstahl, PUR-Leitung bis +80<br />

°C einsetzbar, Steckverbindung IP 54<br />

Robuster Tauchfühler (IP 67), <strong>für</strong> Zone 0, 1 und 2,<br />

aus Edelstahl, FEP-Leitung bis 205 °C einsetzbar,<br />

Einsatz: <strong>Temperatur</strong>messung z.B. in Benzin- oder<br />

Öltanks. Leitungslänge 25 m<br />

Zubehör<br />

Transport und Schutz<br />

Best.-Nr.<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 0520 0001<br />

°C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; 0520 0021<br />

Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

Hochpräzises Ex-Pt-Thermometer<br />

• Sehr hohe Genauigkeit<br />

• Breites Fühlerprogramm<br />

• Ihr Wunschfühler nach Maß in 48<br />

Stunden<br />

• Zulassung nach europäischer und<br />

amerikanischer Norm<br />

Abbildung<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

110 mm<br />

Ø 4 mm<br />

140 mm<br />

Ø 4 mm<br />

126 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte 0 °C; +300 °C; +600 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte 0 °C; +100 °C; +200 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, Oberflächentemperaturfühler<br />

berührend; Kalibrierpunkte +100 °C; +200 °C; +300 °C<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

EUR<br />

481.00<br />

0520 0031<br />

0520 0211<br />

0520 0221<br />

0520 0071<br />

0520 0271<br />

EUR<br />

24.50<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

34.00<br />

45.10<br />

83.00<br />

105.00<br />

105.00<br />

295.00<br />

310.00<br />

110.00<br />

440.00<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Ø 9 mm<br />

73 mm<br />

Ø 15 mm<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

-50 ... +400 °C Klasse B* 40<br />

sec<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

Pt100<br />

-50 ... +400 °C<br />

±0.2% v. Mw. (+200<br />

... +400 °C)<br />

±0.2 °C (-50 ...<br />

+199.9 °C)<br />

0.1 °C (-50 ... +199.9 °C)<br />

1 °C (+200 ... +400 °C)<br />

TÜV 01 ATEX 1757 X<br />

t99 Best.-Nr.<br />

12<br />

sec<br />

0628 1232<br />

10<br />

sec<br />

15<br />

sec<br />

0628 1932<br />

0628 2232<br />

0628 2432<br />

Betriebstemp. -10 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -20 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9 V, IEC 6LR61<br />

Standzeit 100 h<br />

Abmessung 190 x 57 x 42 mm<br />

Gewicht 200 g<br />

Gehäusematerial Gehäuse: ABS,<br />

beschichtet<br />

Sonstiges<br />

Garantie<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Gut lesbar durch großes<br />

Display<br />

Class 1 Zone 0 AEx ia IIC T4<br />

*Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200 ... +600 °C (Pt100).<br />

Umschaltung °C/°F<br />

2 Jahre<br />

EUR<br />

95.50<br />

126.00<br />

208.00<br />

766.00<br />

27


testo 720<br />

Testo 720 ist das Einkanal-<br />

Messgerät <strong>für</strong> anspruchsvolle<br />

Messungen im Labor und in der<br />

Industrie. Für unterschiedliche<br />

Messaufgaben können an das<br />

Thermometer Luft-, Tauch- und<br />

Oberflächenfühler in einem<br />

Messbereich von -100...+800 °C<br />

angeschlossen werden.<br />

In Verbindung mit dem<br />

unverwüstlichen TopSafe ist das<br />

testo 720 beständig gegen<br />

aggressive Medien. Im Laboralltag<br />

bewährt hat sich der<br />

glasummantelte Fühler, auch<br />

dieser ist beständig gegen<br />

aggressive Medien.<br />

Ein akustischer Alarm informiert<br />

bei Grenzwertüberschreitungen.<br />

Aktuelle Messdaten sowie Max-<br />

/Min-Daten können mit dem<br />

Testo-Protokolldrucker vor Ort<br />

ausgedruckt werden.<br />

testo 720, 1-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät Pt100/NTC, inkl. Batterie<br />

und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 7207<br />

Präziser, robuster Luftfühler, Pt100<br />

Robuster, wasserdichter Pt100 Tauch-<br />

/Einstechfühler<br />

EUR<br />

172.00<br />

Präzise <strong>Temperatur</strong>messung<br />

• Vor-Ort-Ausdruck mit Testo-<br />

Protokolldrucker<br />

• Fortlaufende Anzeige der Max-<br />

/Min-Werte<br />

• Hold-Taste zum Festhalten des<br />

Messwertes<br />

• Display-Beleuchtung<br />

• Akustischer Alarm (Grenzwerte<br />

einstellbar)<br />

• Mit TopSafe beständig gegen<br />

agressive Medien (Option)<br />

Laborfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Laborfühler Pt100, glasummantelt, Glasrohr<br />

(Duran 50) austauschbar, resistent gegen<br />

aggressive Medien<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

45<br />

sec<br />

12<br />

sec<br />

0609 7072<br />

1)<br />

Festkabel gestreckt<br />

200 mm<br />

Ø 6 mm<br />

30 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Luftfühler<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Präziser, robuster NTC Luftfühler 115 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +125 °C ±0.2 °C (-25 ... +80 °C)<br />

60 0613 1712<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich) sec<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 4 mm<br />

Oberflächenfühler<br />

Wasserdichter NTC Oberflächenfühler <strong>für</strong> plane<br />

Oberflächen<br />

Rohranlegefühler mit Klettband <strong>für</strong><br />

Rohrdurchmesser bis max. 75 mm, Tmax.<br />

+75°C, NTC<br />

Festkabel gestreckt<br />

Abbildung<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

300 mm<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht. *Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200...+600 °C (Pt100).<br />

www.testo.de<br />

28 Weitere Infos unter<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

50 mm<br />

Ø 6 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

-50 ... +70 °C ±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (-50 ... -25.1 °C)<br />

t99 Best.-Nr.<br />

35<br />

sec<br />

0613 1912<br />

60<br />

sec<br />

0609 1773<br />

0613 4611<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Robuster, wasserdichter Oberflächen-<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler, Pt100<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 9 mm -50 ... +400 °C Klasse B* 40<br />

sec<br />

0609 1973<br />

Tauch-/Einstechfühler<br />

Festkabel gestreckt<br />

Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler 115 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C) 10 0613 1212<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 4 mm<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

sec<br />

Festkabel gestreckt<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

70<br />

sec<br />

12<br />

sec<br />

0609 1273<br />

EUR<br />

104.00<br />

1) ohne Schutzglas<br />

EUR<br />

61.50<br />

82.00<br />

EUR<br />

70.00<br />

83.00<br />

94.50<br />

EUR<br />

59.50<br />

74.00


testo 720<br />

Foodfühler<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit<br />

PUR-Leitung<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP67) mit<br />

PTFE Leitung bis +250°C<br />

Robuster NTC Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkter PUR-Leitung<br />

Gefriergutfühler NTC zum Einschrauben ohne<br />

Vorbohren (inkl. steckbare Leitung)<br />

Robuster, Pt100 Edelstahl-Lebensmittelfühler<br />

(IP65)<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht.<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

0515 0025<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen)<br />

langzeit-lesbare Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Transport und Schutz<br />

TopSafe, schützt vor Stoß und Schmutz<br />

(inkl. 2 Befestigungsmagnete)<br />

Sonstiges<br />

Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 °C<br />

zur Verbesserung des Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

Weitere Infos unter<br />

Zubehör / Technische Daten<br />

0554 0025<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

0516 0221<br />

Bereitschaftstasche <strong>für</strong> Messgerät und Fühler 0516 0210<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät und Fühler (405 x 170 x 85 mm) 0516 0201<br />

Transportkoffer <strong>für</strong> Messgerät, 3 Fühler und Zubehör (430 x 310 x 85 mm) 0516 0200<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +300 °C; +600 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

0554 0004<br />

0520 0001<br />

0520 0021<br />

0520 0031<br />

0520 0211<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong><br />

0520 0071<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler; Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*<br />

0520 0271<br />

Oberflächentemperaturfühler berührend; Kalibrierpunkte +100 °C; +200 °C; +300 °C<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Pt100<br />

Messbereich -100 ... +800 °C<br />

Genauigkeit ±0.2% v. Mw. (+200 ... +800 °C)<br />

±1 Digit<br />

±0.2 °C (restl. Messbereich)<br />

Auflösung 0.1 °C 0.1 °C<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -30 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Standzeit 70 h<br />

Abmessung 182 x 64 x 40 mm<br />

Gewicht 171 g<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Garantie 2 Jahre<br />

www.testo.de<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

125 mm<br />

15 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 2211<br />

Ø 4 mm<br />

Ø 3 mm<br />

2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C) 8<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-25 ... +120 °C<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

sec<br />

115 mm<br />

30 mm<br />

-25 ... +150 °C 0613 2411<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

2) 125 mm<br />

15 mm<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C) 8 0613 3311<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 4 mm<br />

Ø 3 mm<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

sec<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

7<br />

sec<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

110 mm<br />

Ø 8 mm<br />

Anschluss: steckbare<br />

Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

EUR<br />

10.50<br />

9.70<br />

195.00<br />

20.00<br />

25.00<br />

24.50<br />

34.00<br />

45.10<br />

9.70<br />

83.00<br />

105.00<br />

105.00<br />

295.00<br />

110.00<br />

440.00<br />

30 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +140 °C 2) ±0.5% v. Mw. (+100 ... +140 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)*<br />

0613 3211<br />

2) Dauermessbereich +125 °C, kurzzeitig +150 °C bzw. +140 °C (2 Minuten)<br />

*Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200...+600 °C (Pt100).<br />

20<br />

sec<br />

10<br />

sec<br />

0609 2272<br />

NTC<br />

-50 ... +150 °C<br />

±0.2 °C (-25 ... +40 °C)<br />

±0.3 °C (+40.1 ... +80 °C)<br />

±0.4 °C (+80.1 ... +125 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

EUR<br />

99.50<br />

122.00<br />

97.50<br />

154.00<br />

133.00<br />

29


30<br />

testo 735-1 testo 735-2<br />

Das robuste und kompakte<br />

Messgerät mit einem<br />

Fühlereingang <strong>für</strong> hochpräzise<br />

Pt100 Fühler und zwei Eingängen<br />

<strong>für</strong> schnelle Thermoelement-<br />

Fühler. Kabellos, d.h. mit<br />

Messdatenübertragung per Funk,<br />

können die Messwerte von bis zu<br />

drei weiteren <strong>Temperatur</strong>fühlern<br />

im übersichtlichen<br />

<strong>Messgeräte</strong>display angezeigt<br />

werden. Somit können insgesamt<br />

6 Kanäle mit dem Messgerät<br />

erfasst werden. Mit dem<br />

steckbaren hochpräzisen Pt100<br />

Tauch-/Einstechfühler wird eine<br />

Systemgenauigkeit von 0,05 °C<br />

erreicht mit einer Auflösung von<br />

0,001 °C. Das Mess-System<br />

eignet sich daher ideal zum<br />

Einsatz als Gebrauchsnormal. Die<br />

Messdaten können beim testo<br />

735-1 per Infrarotübertragung auf<br />

dem Testo-Protokolldrucker<br />

dokumentiert werden. Beim<br />

zyklischen Drucken ist zusätzlich<br />

die Ausgabe der Messdaten z.B.<br />

einmal pro Minute möglich.<br />

testo 735-1, 3-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät TE Typ K/T/J/S/Pt100,<br />

akustischer Alarm, Anschluss <strong>für</strong><br />

max. 3 optionale Funkfühler, inkl.<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 7351<br />

EUR<br />

272.00<br />

Das robuste und kompakte<br />

Messgerät mit einem<br />

Fühlereingang <strong>für</strong> hochpräzise<br />

Pt100 Fühler und zwei Eingängen<br />

<strong>für</strong> schnelle Thermoelement-<br />

Fühler. Kabellos, d.h. mit<br />

Messdatenübertragung per Funk,<br />

können die Messwerte von bis zu<br />

drei weiteren <strong>Temperatur</strong>fühlern<br />

im übersichtlichen<br />

<strong>Messgeräte</strong>display testo 735-2<br />

angezeigt werden. Gleichzeitig<br />

können die Messwerte auf den<br />

PC übertragen und dort<br />

gespeichert werden. Somit<br />

können insgesamt 6 Kanäle mit<br />

dem Messgerät erfasst werden.<br />

Mit dem steckbaren hochpräzisen<br />

Pt100 Tauch-/Einstechfühler wird<br />

eine Systemgenauigkeit von 0,05<br />

°C erreicht mit einer Auflösung<br />

von 0,001 °C. Das Mess-System<br />

eignet sich daher ideal zum<br />

Einsatz als Gebrauchsnormal.<br />

<strong>Temperatur</strong>verläufe können im<br />

Messgerät aufgezeichnet und im<br />

PC/Notebook<br />

grafisch/tabellarisch analysiert<br />

werden. Vor Ort können die Daten<br />

per Infrarotübertragung mit dem<br />

Testo-Schnelldrucker<br />

dokumentiert werden.<br />

Wählbare Nutzerprofile, d.h. eine<br />

auf die Anwendung abgestimmte<br />

Belegung der Funktionstasten<br />

ermöglichen eine intuitive und<br />

schnelle Bedienung.<br />

Messortbezogen können<br />

entweder Einzelprotokolle oder<br />

Messreihen gespeichert werden.<br />

Im Gerät können bis zu 99<br />

Messorte hinterlegt werden. Der<br />

Speicherzyklus ist frei einstellbar<br />

von 0,5 Sekunden bis 24<br />

Stunden.<br />

testo 735-2, 3-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät TE Typ K/T/J/S/Pt100,<br />

akustischer Alarm, Anschluss <strong>für</strong><br />

max. 3 optionale Funkfühler, mit<br />

Messwertspeicher, PC-Software<br />

und USB-Datenübertragungskabel,<br />

inkl. Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0563 7352<br />

EUR<br />

364.00<br />

Hochpräzises <strong>Temperatur</strong>messgerät inkl. Datenspeicher<br />

• Systemgenauigkeit bis zu 0,05 °C<br />

• Testo-Protokolldrucker zur<br />

Dokumentation der Messdaten vor<br />

Ort (Option)<br />

• Zyklisches Drucken der Messwerte,<br />

z.B. einmal pro Minute (testo 735-1)<br />

• Gerätespeicher <strong>für</strong> 10.000<br />

Messwerte (testo 735-2)<br />

• PC-Software zur Archivierung und<br />

Dokumentation der Messdaten (testo<br />

735-2)<br />

• Anzeige, Speichern und Ausdruck<br />

von Delta T, Min-, Max- und<br />

Mittelwerten<br />

• Akustischer Alarm bei<br />

Grenzwertüberschreitung<br />

• Schutzklasse IP65<br />

• Präsision über den gesamten<br />

Messbereich durch Systemabgleich<br />

• Die Messwerte können auf dem<br />

Gerät angezeigt und gleichzeitig auf<br />

PC übertragen und gespeichert<br />

werden (testo 735-2)<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Pt100 mit Fühler<br />

0614 0235<br />

Messbereich -40 ... +300 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

Standzeit<br />

Siehe Fühlerdaten<br />

0.001 °C (-40 ... +199.999 °C)<br />

0.01 °C (restl. Messbereich)<br />

ca. 60 h ca. 250 h ca. 300 h<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -30 ... +70 °C<br />

Batterietyp Alkali-Mangan, Mignon,<br />

Typ AA<br />

-200 ... +800 °C<br />

±0.2 °C (-100 ...<br />

+199.9 °C)<br />

±0.2% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Pt100<br />

0.05 °C<br />

Fühlertyp Typ T (Cu-CuNi) Typ J (Fe-CuNi)<br />

Messbereich -200 ... +400 °C -200 ... +1000 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

±0.3 °C (-60 ... +60 °C)<br />

±(0.2 °C + 0.3% v. Mw.)<br />

(restl. Messbereich)<br />

±0.3 °C (-60 ... +60 °C)<br />

±(0.2 °C + 0.3% v. Mw.)<br />

(restl. Messbereich)<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

-200 ... +1370 °C<br />

±0.3 °C (-60 ... +60 °C)<br />

±(0.2 °C + 0.3% v. Mw.)<br />

(restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

0.1 °C 1 °C<br />

Typ S (Pt10Rh-Pt)<br />

0 ... +1760 °C<br />

±1 °C (0 ... +1760<br />

°C)<br />

Standzeit ca. 300 h ca. 300 h ca. 300 h<br />

Schutzklasse IP65<br />

Abmessung 220 x 74 x 46 mm<br />

Gewicht 428 g<br />

Gehäusematerial ABS/TPE/Metall<br />

Garantie 2 Jahre


testo 735<br />

Fühler<br />

Laborfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Laborfühler Pt100, glasummantelt, Glasrohr<br />

(Duran 50) austauschbar, resistent gegen<br />

aggressive Medien<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)**<br />

45<br />

sec<br />

12<br />

sec<br />

0609 7072<br />

1)ohne Schutzglas<br />

1)<br />

mm 7 Ø<br />

EUR<br />

Festkabel gestreckt<br />

200 mm<br />

Ø 6 mm<br />

30 mm<br />

Ø 5 mm<br />

104.00<br />

Luftfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr. EUR<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793 50.50<br />

Präziser, robuster Luftfühler, Pt100 114 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)**<br />

70<br />

sec<br />

0609 1773 82.00<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 4 mm<br />

Robuster, preiswerter Luftfühler, TE Typ T 112 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

25 0603 1793 59.50<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 4 mm<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

Oberflächenfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr. EUR<br />

Robuster, wasserdichter Oberflächen-<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler, Pt100<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 9 mm -50 ... +400 °C Klasse B** 40<br />

sec<br />

0609 1973 94.50<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen,<br />

115 mm<br />

Ø 12 mm -60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0393 106.00<br />

Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 5 mm<br />

Reaktionsschneller Paddel-Oberflächenfühler, zur<br />

Messung an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. an<br />

schmalen Öffnungen und Ritzen, TE Typ K<br />

145 mm<br />

40 mm<br />

Ø 8 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

0 ... +300 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0193 110.00<br />

Präziser, wasserdichter Oberflächenfühler mit<br />

kleinem Messkopf <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE<br />

Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

150 mm<br />

Ø 2.5 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1* 20<br />

sec<br />

0602 0693 94.50<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelementband, abgewinkelt auch <strong>für</strong> nicht plane<br />

Oberflächen, Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

80 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0993 124.00<br />

Flachkopf-Oberflächenfühler mit Teleskop max.<br />

680 mm<br />

12 mm -50 ... +250 °C Klasse 2*<br />

3 0602 2394 279.00<br />

680 mm <strong>für</strong> Messungen an schwer zugänglichen<br />

sec<br />

Stellen, TE Typ K<br />

Ø 25 mm<br />

Festkabel gestreckt, 1.6 m (bei ausgefahrenem Teleskop entsprechend kürzer)<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> Messungen an metallischen<br />

35 mm<br />

Ø 20 mm<br />

-50 ... +170 °C Klasse 2* 150<br />

sec<br />

0602 4792 158.00<br />

Flächen, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

Wasserdichter Oberflächenfühler mit verbreiterter<br />

Messspitze <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE Typ K<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

395 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

20 mm<br />

Ø 6 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2*<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1*<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2*<br />

30<br />

sec<br />

90<br />

sec<br />

5<br />

sec<br />

0602 4892<br />

0602 1993<br />

0628 0020<br />

0602 4592<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ersatz-Messkopf <strong>für</strong> Rohranlegefühler, TE Typ K<br />

35 mm<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2*<br />

5 0602 0092<br />

15 mm<br />

sec<br />

Zangenfühler <strong>für</strong> Messungen an Rohren,<br />

Rohrdurchmesser 15...25 mm (max. 1"),<br />

Messbereich kurzz. bis +130 °C, TE Typ K<br />

Wasserdichter Oberflächenfühler mit verbreiterter<br />

Messspitze <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE Typ T<br />

-50 ... +100 °C Klasse 2*<br />

Messungen mit Kontakt<br />

5<br />

sec<br />

0602 4692<br />

Festkabel gestreckt<br />

112 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

30 0603 1993 59.50<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 6 mm<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

**Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200...+600 °C (Pt100).<br />

174.00<br />

50.50<br />

50.00<br />

132.00<br />

42.00<br />

59.50<br />

31


32<br />

testo 735<br />

Fühler<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr. EUR<br />

Robuster, wasserdichter Pt100 Tauch-<br />

/Einstechfühler<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)**<br />

12<br />

sec<br />

0609 1273 74.00<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 3.7 mm<br />

Hochpräziser Pt100 Tauch-/Einstechfühler inkl.<br />

Kalibrier-Protokoll (Prüfpunkte 0 °C und +157<br />

°C)<br />

Festkabel gestreckt<br />

295 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-40 ... +300 °C ±0.05 °C (+0.01 ... +100 °C)<br />

±(0.05 °C +0.05% v. Mw.) (restl.<br />

Messbereich)<br />

60<br />

sec<br />

0614 0235 386.00<br />

Präziser und schneller Tauchfühler, biegsam,<br />

300 mm<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1*<br />

2 0602 0593 82.00<br />

wasserdicht, TE Typ K<br />

Ø 1.5 mm<br />

sec<br />

Superschneller, wasserdichter Tauch-<br />

/Einstechfühler, TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

60 mm<br />

Ø 5 mm<br />

14 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-60 ... +800 °C Klasse 1*<br />

3<br />

sec<br />

0602 2693 99.50<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K -200 ... +1000 °C Klasse 1*<br />

5 0602 5792 29.00<br />

500 mm Ø 1.5 mm<br />

sec<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K -200 ... +40 °C Klasse 3*<br />

5 0602 5793<br />

500 mm Ø 1.5 mm<br />

sec<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, <strong>für</strong> Messungen in<br />

Luft/Abgasen (nicht geeignet <strong>für</strong> Messungen in<br />

Schmelzen), TE Typ K<br />

Wasserdichter Tauch-/Einstechfühler, TE Typ K<br />

Biegsame, massearme Tauch-Messspitze, ideal <strong>für</strong><br />

Messungen in kleinem Volumen wie z.B. Petrischalen<br />

oder <strong>für</strong> Oberflächenmessungen (Fixierung z.B. mit Tesa),<br />

TE Typ K<br />

500 mm<br />

-200 ... +1000 °C Klasse 1*<br />

Ø 0.25 mm<br />

Anschluss: 2 m, FEP-isolierte Thermoleitung, temperaturbeständig bis 200 °C, ovale Leitung mit Abmessung: 2,2 mm x 1,4 mm<br />

1<br />

sec<br />

0602 0493<br />

Thermopaare Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 800<br />

800 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

5 0602 0644<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

Ø 1.5 mm<br />

sec<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, PTFE, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

1500 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

5<br />

sec<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 5 sec<br />

0602 0645<br />

0602 0646<br />

Foodfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster, Pt100 Edelstahl-Lebensmittelfühler<br />

(IP65)<br />

Festkabel gestreckt<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)**<br />

10<br />

sec<br />

0609 2272<br />

Wasserdichter Lebensmittelfühler aus Edelstahl<br />

125 mm<br />

30 mm -60 ... +400 °C Klasse 2*<br />

7 0602 2292<br />

(IP65), TE Typ K<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 4 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

sec<br />

Robuster Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

115 mm<br />

30 mm -60 ... +400 °C Klasse 1*<br />

6 0602 2492<br />

Spezialhandgriff, IP65, verstärkte Leitung (PUR),<br />

TE Typ K<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

sec<br />

Wasserdichter, superschneller Nadelfühler, sehr präzise<br />

Messungen ohne sichtbares Einstichloch. Speziell <strong>für</strong><br />

Lebensmittel, ideal <strong>für</strong> Hamburger, Steaks, Pizza, Eier<br />

usw., TE Typ K<br />

Wasserdichter robuster Tauch-/Einstechfühler mit<br />

Metallschutzschlauch Tmax +230°C, z.B. zur<br />

<strong>Temperatur</strong>kontrolle in kochendem Öl, TE Typ K<br />

Standsicherer, robuster Oberflächenfühler mit PTFE-<br />

Standfläche und Metallschutzschlauch Tmax +230 °C <strong>für</strong><br />

Garplatten, Heiz- und Backbleche, TE Typ K<br />

Ø 3 mm<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

Festkabel gestreckt<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

150 mm<br />

Ø 1,4 mm<br />

240 mm<br />

Ø 4 mm<br />

120 mm<br />

Ø 60 mm<br />

1000 mm<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

15 mm<br />

Ø 1 mm<br />

-200 ... +1300 °C Klasse 1* 4 sec<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2*<br />

-60 ... +250 °C Klasse 1* 1sec<br />

-50 ... +230 °C Klasse 1*<br />

-50 ... +230 °C Klasse 2*<br />

15<br />

sec<br />

45<br />

sec<br />

0602 1293<br />

0628 0026<br />

0628 1292<br />

0628 9992<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

**Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200...+600 °C (Pt100).<br />

7<br />

sec<br />

0602 5693<br />

32.00<br />

42.00<br />

36.00<br />

132.00<br />

EUR<br />

19.50<br />

32.50<br />

32.50<br />

EUR<br />

133.00<br />

84.00<br />

97.50<br />

103.00<br />

80.00<br />

135.00


testo 735<br />

Foodfühler<br />

Robuster Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, verstärkte Leitung (PVC), TE<br />

Typ T<br />

Gefriergutfühler zum Einschrauben ohne<br />

Vorbohren; TE Typ T<br />

Edelstahl Lebensmittelfühler (IP67) mit PUR<br />

Leitung, TE Typ T<br />

Wasserdichter Präzisions Tauch-/Einstechfühler<br />

ohne sichtbares Einstichloch, TE Typ T<br />

Edelstahl Lebensmittelfühler (IP67), mit PTFE-<br />

Leitung bis +250 °C, TE Typ T<br />

Wasserdichter superschneller Nadelfühler <strong>für</strong><br />

Messungen ohne sichtbares Einstichloch, TE Typ T<br />

Superschneller Nadelfühler zur Überwachung von<br />

Garzeiten im Backofen, TE Typ T<br />

Messspitze mit TE Stecker Typ T, ideal zur<br />

schnellen Messung von eingehenden Waren<br />

Flexibler Backofenfühler, Tmax +250 °C, Leitung<br />

aus PTFE<br />

Fühler / Zubehör<br />

Zubehör<br />

Zubehör <strong>für</strong> Messgerät<br />

Best.-Nr.<br />

Steckernetzteil, 5 VDC 500 mA mit Eurostecker, 100-250 VAC, 50-60 Hz 0554 0447<br />

Drucker und Zubehör<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen), langzeit-lesbare<br />

Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Abbildung<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit<br />

Einzelzellenladung und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung,<br />

integrierte Entladefunktion, mit integriertem, internationalem Netzstecker,<br />

100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

0554 0610<br />

Transport und Schutz<br />

Servicekoffer <strong>für</strong> Grundausstattung Messgerät und Fühler, Abmessung 400 x 0516 0035<br />

310 x 96 mm<br />

Servicekoffer <strong>für</strong> Messgerät, Fühler und Zubehör, Abmessung 520 x 380 x<br />

120 mm<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen) 0554 0569<br />

0516 0735<br />

Sonstiges Kalibrierzertifikate inkl. Abgleich <strong>für</strong> testo 735-2<br />

Handgriff <strong>für</strong> steckbare Messspitzen 0409 1092 64.50 2-Punkt-Abgleich inkl. ISO-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar 0520 0178<br />

Verlängerungsleitung, 5 m, <strong>für</strong> Thermoelement-Fühler Typ K 0554 0592<br />

Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 °C<br />

zur Verbesserung des Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern<br />

110 mm<br />

Ø 8 mm<br />

Anschluss: steckbare Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

70 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

150 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 1.5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

2000 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

60 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

0554 0004<br />

500 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, Oberflächentemperaturfühler<br />

berührend; Kalibrierpunkte +100 °C; +200 °C; +300 °C<br />

4-Punkt-Abgleich, inkl. ISO-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar<br />

<strong>für</strong> Fühler 0614 0235<br />

4-Punkt-Abgleich, inkl. DAkkS-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar<br />

<strong>für</strong> Fühler 0614 0235*<br />

4-Punkt-Abgleich inkl. ISO-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar 0520 0142<br />

2-Punkt-Abgleich inkl. DAkkS-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar* 0520 0278<br />

4-Punkt-Abgleich inkl. DAkkS-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar* 0520 0241<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

30 mm<br />

Ø 4 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

15 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

6<br />

sec<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

8<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

7<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

7<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

2<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

2<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)* sec<br />

-50 ... +350 °C Klasse 1*<br />

5<br />

sec<br />

-50 ... +250 °C Klasse 1*<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Best.-Nr.<br />

0603 2492<br />

0603 3292<br />

0603 2192<br />

0603 2693<br />

0603 3392<br />

0628 0027<br />

0628 0030<br />

0628 0023<br />

0603 0646<br />

Wasserdichter Standard Tauch-/Einstechfühler, TE<br />

Typ T<br />

112 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +350 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

7<br />

sec<br />

0603 1293 43.00<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Das Messgerät im TopSafe ist mit diesem Fühler wasserdicht. * Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+350 °C (Typ T).<br />

Funkfühler siehe Klappe hinten<br />

EUR Zubehör<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

Best.-Nr.<br />

15.40 ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18<br />

°C; 0 °C; +60 °C<br />

0520 0001<br />

195.00<br />

20.00<br />

18.00<br />

44.10<br />

71.80<br />

134.00<br />

45.10<br />

9.70<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

0520 0021<br />

0520 0071<br />

0520 0211<br />

0520 0271<br />

0520 0142<br />

0520 0241<br />

EUR<br />

96.50<br />

130.00<br />

78.00<br />

106.00<br />

110.00<br />

107.00<br />

95.50<br />

50.50<br />

38.00<br />

EUR<br />

83.00<br />

105.00<br />

110.00<br />

295.00<br />

440.00<br />

287.00<br />

520.00<br />

155.00<br />

287.00<br />

320.00<br />

520.00<br />

33


34<br />

testo 950<br />

Die Präzisions-<strong>Messgeräte</strong> der<br />

Referenzklasse bieten dem<br />

professionellen Anwender alles,<br />

um komplexe Messaufgaben<br />

effizient, sicher und bequem zu<br />

erfüllen.<br />

testo 950 beinhaltet die<br />

Basisgrößen <strong>Temperatur</strong>, CO2,<br />

Drehzahl, Strom und Spannung.<br />

Die Aufrüstung von testo 950 bis<br />

zum Mulitfunktions-Messgerät<br />

testo 400 ist per Update möglich.<br />

So kann das Messgerät mit<br />

Erweiterungen der Messaufgaben<br />

immer Schritt halten. Darüber<br />

hinaus erlaubt es die intelligente<br />

Elektronik durch ein Software-<br />

Update immer auf dem neuesten<br />

Stand der Technik zu bleiben.<br />

Aufrüstbar und lernfähig, extrem<br />

zuverlässig und von höchster<br />

Qualität - das sind die<br />

Eigenschaften, die jedem<br />

Anwender die Garantie geben mit<br />

Sicherheit <strong>für</strong> die Zukunft gerüstet<br />

zu sein.<br />

testo 950, Referenz-<strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät, inkl. Batterie, Li-Zelle<br />

und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0563 9501<br />

Wir empfehlen:<br />

4-Punkt-Abgleich <strong>für</strong> Fühler 0614 0240, inkl. ISO-Zertifikat bei -40, 0,<br />

+100, +300 °C<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

EUR<br />

829.00<br />

Hochgenaues Referenz-Messgerät<br />

Inkl. Massenspeicher bis<br />

500.000 Messwerte!<br />

Bestellvorschlag Zubehör<br />

Bestellvorschlag<br />

Zubehör<br />

Präzisions-Messgerät bis zu 0,05 °C Systemgenauigkeit<br />

Datenmanagement<br />

- testo 950, Referenz-<strong>Temperatur</strong>-Messgerät, inkl. Batterie, Li-Zelle und Kalibrier-Protokoll, 2-Kanal- - ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung, inkl. Datenbank, Auswerte- und<br />

Messgerät (Thermoelement, Pt100, NTC) inkl. Anschlussmöglichkeit von CO, CO2, U/min und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve (Best.-Nr. 0554 0830)<br />

Messumformer mV/mA (Best.-Nr. 0563 9501)<br />

- Leitung RS232, Verbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur Datenübertragung (Best.-Nr. 0409<br />

- Hochpräziser Tauch-/Einstechfühler inkl. Kalibrier-Protokoll (Prüfpunkte 0 °C und +157 °C),<br />

0178)<br />

Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich (Best.-Nr. 0614 0240)<br />

- Barcode-Lesestift zum Einlesen der Messstellen, schnelle und sichere Zuordnung von Messwert zu<br />

- Anschlussleitung, Länge 1,5 m, <strong>für</strong> Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät, Mantelmaterial PUR<br />

(Best.-Nr. 0430 0143)<br />

- Aufsteckbarer Drucker (verliersicher mit Gerät verbunden) inkl. 1 Rolle Thermopapier und<br />

Batterien, <strong>für</strong> schnellen Messwertausdruck vor Ort (Best.-Nr. 0554 0570)<br />

- System-Koffer (Kunststoff) <strong>für</strong> Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör, übersichtlicher Kofferinhalt<br />

durch Platzieren der Fühler im Deckel (540 x 440 x 130 mm) (Best.-Nr. 0516 0400)<br />

Messort (Best.-Nr. 0554 0460)<br />

4-Punkt-Abgleich, inkl. DAkkS-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei<br />

wählbar*<br />

ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung, inkl. Datenbank,<br />

Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve<br />

Leitung RS232, Verbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur<br />

Datenübertragung<br />

0520 0142<br />

0520 0241<br />

0554 0830<br />

0409 0178<br />

EUR<br />

1900.00<br />

London 1<br />

t95 Max/Min Mittel<br />

287.00<br />

520.00<br />

289.00<br />

49.00<br />

Min 22.13<br />

Max 48.23<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

°C<br />

London 1<br />

Aufsteckbarer Drucker<br />

Messwerte vor Ort in Sekundenschnelle<br />

ausdrucken<br />

Übersichtliches Grafik-Display<br />

Daten-Kommunikation mit PC<br />

Barcode-Lesestift<br />

3 frei belegbare Funktionstasten<br />

Speichern (max. 500.000 Messwerte)<br />

oder Drucken per Tastendruck<br />

Einfache Bedienung mit Cursor<br />

Netzanschluss / Akku-Schnell-Ladung<br />

2 frei belegbare Fühler-Eingänge,<br />

automatische Erkennung aller<br />

angeschlossenen Fühler<br />

EUR<br />

726.00


testo 950<br />

Passende Fühler auf einen Blick<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Fühler Typ K (NiCr-Ni) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Thermopaar aus glasseide-isolierten<br />

Thermoleitungen, Packung à 5 Stck.<br />

2000 mm<br />

-200 ... +400 °C Klasse 1** 5<br />

Isolierung: Doppelleiter flach oval, einzeln gegenläufig mit Glasseide umsponnen, sec<br />

0644 1109<br />

Bitte Adapter 0600 1693 mitbestellen<br />

Ø 0.8 mm<br />

beide Leiter gemeinsam mit Glasseide umsponnen und mit Lack getränkt, bitte<br />

Adapter 0600 1693 mitbestellen<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit<br />

federndem Thermoelementband, Messbereich<br />

kurzz. bis +500 °C<br />

150 mm<br />

Ø 10 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-200 ... +300 °C Klasse 2** 3<br />

sec<br />

0604 0194<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler,<br />

Fühlerspitze 90° abgewinkelt, mit federndem<br />

Thermoelement-Band.<br />

Robuster Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band <strong>für</strong> hohen Messbereich bis<br />

+700 °C<br />

Rollen-Oberflächenfühler zur Messung an Rollen<br />

und rotierenden Walzen, zul.<br />

Umfangsgeschwindigkeit 18...400 m/min<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit<br />

Haftmagneten, zum Messen an metallischen<br />

Flächen<br />

Anschluss: Festkabel gewendelt<br />

Anschluss: Festkabel gewendelt<br />

35 mm<br />

50 mm<br />

100 mm<br />

200 mm<br />

274 mm<br />

Ø 20 mm<br />

Ø 33 mm<br />

Ø 10 mm<br />

-200 ... +300 °C Klasse 2** 3<br />

sec<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

Ø 15 mm<br />

-200 ... +700 °C Klasse 2** 3 sec<br />

-50 ... +240 °C Klasse 2**<br />

-50 ... +170 °C Klasse 2**<br />

150<br />

sec<br />

0604 0994<br />

0600 0394<br />

0600 5093<br />

0600 4793<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit<br />

Haftmagneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, zum<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2**<br />

0600 4893<br />

Messen an metallischen Flächen<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Thermopaar aufklebbar, Packung à 2 Stk.,<br />

Trägermaterial Alu-Folie<br />

Durchmesser-<br />

Verlängerung 2 x 0,2 mm,<br />

Dicke 0,1 mm<br />

-200 ... +200 °C Klasse 1**<br />

0644 1607<br />

An der Messstelle mit üblichen Klebern oder mit Silikon-Wärmeleitpaste Best.-Nr. 0554 0004 zu befestigen. Bitte Adapter 0600 1693 mitbestellen.<br />

Schnell ansprechender Tauch-/Einstechfühler 150 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-200 ... +400 °C Klasse 1** 3<br />

sec<br />

0604 0293<br />

Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler <strong>für</strong><br />

Messungen in Flüssigkeiten<br />

150 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-200 ... +600 °C Klasse 1** 1<br />

sec<br />

0604 0493<br />

Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler <strong>für</strong><br />

hohe <strong>Temperatur</strong>en<br />

470 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-200 ... +1100 °C Klasse 1** 1<br />

sec<br />

0604 0593<br />

Robuster Tauch-/Einstechfühler aus V4A<br />

Edelstahl, wasserdicht und kochfest, z.B. <strong>für</strong> den<br />

Lebensmittelbereich<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

150 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-200 ... +400 °C Klasse 1** 3<br />

sec<br />

0600 2593<br />

Schmelzen-Fühler zum Messen in<br />

Buntmetallschmelzen mit austauschbarer Messspitze<br />

(Lebensdauer Messspitze: bis zu 500 Messungen in<br />

Aluminium-Schmelzen)<br />

1100 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 6.5 mm<br />

-200 ... +1250 °C Klasse 1** 60<br />

sec<br />

0600 5993<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohre bis 2" Durchmesser,<br />

zur Vor- und Rücklauftemperatur-Bestimmung<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2** 5<br />

sec<br />

0600 4593<br />

Ersatz-Messkopf <strong>für</strong> Rohranlegefühler, TE Typ K<br />

15 mm<br />

35 mm<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2** 5<br />

sec<br />

0602 0092<br />

Robuster Oberflächenfühler<br />

150 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-200 ... +600 °C Klasse 1* 25 sec 0604 9993<br />

0614 9993*<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

Robuster Oberflächenfühler, abgewinkelt um 90°,<br />

<strong>für</strong> beengte Verhältnisse<br />

Miniatur-Oberflächenfühler zum Messen an<br />

elektronischen Bauteilen, Kleinmotoren...<br />

Sehr reaktionsschneller Tauch-/Einstechfühler <strong>für</strong><br />

Messungen in Gasen und Flüssigkeiten mit<br />

dünner, massearmer Spitze<br />

130 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

270 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m<br />

150 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

-200 ... +400 °C Klasse 2* 3 sec<br />

0600 1494<br />

* mit EEPROM: Präzisionsabgleich je Fühler an einem Messpunkt; Messbereichsgrenzen im Fühler hinterlegt; t95-Hochrechnung; Oberflächenzuschlag bei Oberflächenfühler auf Messaufgabe anpassbar<br />

20 mm<br />

Ø 0.5 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-200 ... +600 °C Klasse 1** 25<br />

sec<br />

-200 ... +600 °C Klasse 1* 1 sec<br />

0604 9893<br />

0614 9893*<br />

0604 9794<br />

0614 9794*<br />

** Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

EUR<br />

76.00<br />

138.00<br />

147.00<br />

205.00<br />

1050.00<br />

146.00<br />

154.00<br />

74.00<br />

130.00<br />

99.50<br />

130.00<br />

277.00<br />

575.00<br />

131.00<br />

42.00<br />

116.00<br />

127.00<br />

110.00<br />

127.00<br />

210.00<br />

193.00<br />

202.00<br />

35


36<br />

testo 950<br />

Passende Fühler auf einen Blick<br />

Fühler Typ K (NiCr-Ni) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Steckbare Messspitze, Länge 750 mm, biegsam,<br />

<strong>für</strong> hohe <strong>Temperatur</strong>en, Außenmantel Edelstahl<br />

1.4541<br />

750 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Bitte Handgriff Best.-Nr.: 0600 5593 mitbestellen<br />

-200 ... +900 °C Klasse 1** 4<br />

sec<br />

0600 5393<br />

Steckbare Messspitze, Länge 550 mm, biegsam,<br />

<strong>für</strong> hohe <strong>Temperatur</strong>en, Außenmantel Inconel<br />

2.4816<br />

550 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Bitte Handgriff Best.-Nr.: 0600 5593 mitbestellen<br />

-200 ... +1100 °C Klasse 1** 4<br />

sec<br />

0600 5793<br />

Steckbare Messspitze, Länge 1030 mm,<br />

biegsam, <strong>für</strong> hohe <strong>Temperatur</strong>en, Außenmantel<br />

Inconel 2.4816<br />

1030 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Bitte Handgriff Best.-Nr.: 0600 5593 mitbestellen<br />

-200 ... +1100 °C Klasse 1** 4<br />

sec<br />

0600 5893<br />

Fühler Pt100 Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Standard-Luftfühler 150 mm<br />

Ø 3 mm Ø 9 mm<br />

-200... +600 °C Klasse A*** 75<br />

sec<br />

0604 9773<br />

Präzisions-Luftfühler<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

150 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Ø 9 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-100 ... +400 °C 1/10 Klasse B (0...100 °C) 1/5<br />

Klasse B (restl. Bereich) nach EN<br />

60751***<br />

75<br />

sec<br />

0628 0017<br />

Robuster Oberflächenfühler 150 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +400 °C<br />

Ø 9 mm<br />

Klasse B*** 40<br />

sec<br />

0604 9973<br />

Klettbandfühler <strong>für</strong> Rohre mit Durchmesser max.<br />

75 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

280 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-50 ... +150 °C Klasse B*** 40<br />

sec<br />

0628 0019<br />

Standard-Tauch-/Einstechfühler 200 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Edelstahl -200 ... +400 °C Klasse A*** 20<br />

sec<br />

0604 0273<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

Standard-Tauch-/Einstechfühler 200 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Nickel<br />

-200 ... +550 °C Klasse A*** 20<br />

sec<br />

0604 0274<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

Hochpräziser Tauch-/Einstechfühler inkl. Kalibrier-<br />

Protokoll (Prüfpunkte 0 °C und +157 °C)<br />

295 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Edelstahl -40 ... +300 °C ±0.05 °C (+0.01 ... +100 °C)<br />

±(0.05 °C ±0.05% v. Mw.)<br />

(-40 ... 0 °C)<br />

60<br />

sec<br />

0614 0240<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

±(0.05 °C ±0.05% v. Mw.)<br />

(+100.01 ... +300 °C)<br />

Präziser Tauch-/Einstechfühler 200 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-100 ... +400 °C 1/10 Klasse B (0...100 °C) 1/5<br />

Klasse B (restl. Bereich) nach EN<br />

60751***<br />

30<br />

sec<br />

0628 0015<br />

Flexibler Präzisions-Tauchfühler, Leitung<br />

wärmefest bis +300 °C<br />

1000 mm<br />

50 mm<br />

Ø 3.5 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

-100 ... +265 °C 1/10 Klasse B (0...100 °C) 1/5<br />

Klasse B (restl. Bereich) nach EN<br />

60751***<br />

80<br />

sec<br />

0628 0016<br />

Robuster Tauch-/Einstechfühler mit<br />

angeschliffener Messspitze, wasserdicht und<br />

kochfest<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

150 mm<br />

Ø 3.5 mm Ø 3 mm<br />

-200 ... +400 °C Klasse A*** 30<br />

sec<br />

0604 2573<br />

Fühler NTC Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr. EUR<br />

Sehr genauer Luftfühler <strong>für</strong> Luft- und<br />

Gastemperatur-Messungen mit freiliegendem,<br />

150 mm<br />

Ø 9 mm<br />

-40 ... +130 °C Nach UNI-Kurve 60<br />

sec<br />

0610 9714 179.00<br />

mechanisch geschütztem Messwertaufnehmer Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Globe-Thermometer zum Messen der<br />

Strahlungswärme<br />

Ø 150 mm<br />

0 ... +120 °C ±0.5 °C (0 ... +49.9 °C)<br />

±1 °C (+50 ... +120 °C)<br />

0554 0670 395.00<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Genauigkeit entspricht den Anforderungen der ISO 7243,<br />

ISO 7726, DIN EN 27726, DIN 33403<br />

* mit EEPROM: Präzisionsabgleich je Fühler an einem Messpunkt; Messbereichsgrenzen im Fühler hinterlegt; t95-Hochrechnung; Oberflächenzuschlag bei Oberflächenfühler auf Messaufgabe anpassbar<br />

** Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

*** Laut Norm EN 60751 beziehen sich die Genauigkeiten der Klassen A und B auf -200...+600 °C (Pt100).<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

EUR<br />

85.00<br />

105.00<br />

123.00<br />

EUR<br />

193.00<br />

341.00<br />

178.00<br />

186.00<br />

152.00<br />

171.00<br />

464.00<br />

321.00<br />

368.00<br />

200.00


testo 950<br />

CO2-Fühler zur Bestimmung der Raumluftqualität<br />

und zur Arbeitsplatzüberwachung. Mit Steckkopf,<br />

Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145<br />

erforderlich<br />

Weitere Fühler / Zubehör<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

Zubehör Fühler<br />

Best.-Nr.<br />

Anschlussleitung, Länge 1,5 m, <strong>für</strong> Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät,<br />

Mantelmaterial PUR<br />

0430 0143<br />

0 ... +1 Vol. % CO 2<br />

0 ... +10000 ppm CO 2<br />

±(50 ppm CO 2 ±2% v. Mw.)(0 ... +5000 ppm<br />

CO 2 )<br />

±(100 ppm CO 2 ±3% v. Mw.)(+5001 ...<br />

+10000 ppm CO 2 )<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Messungen mit Kontakt<br />

Weitere Fühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

Best.-Nr.<br />

CO-Umgebungssonde, zur Detektion von CO in<br />

Gebäuden und Räumen<br />

0 ... +500 ppm CO<br />

Anschluss: Festkabel, 1.5 m<br />

±5% v. Mw. (+100.1 ... +500 ppm CO)<br />

±5 ppm CO (0 ... +100 ppm CO)<br />

0632 3331<br />

0632 1240<br />

Mechanische Drehzahlsonde mit Steckkopf 20 ... 20000 U/min ±1 Digit<br />

0640 0340<br />

Im Lieferumfang enthalten:<br />

2 Tastspitzen Ø 8 und 12 mm<br />

1 Hohlkegel Ø 8 mm<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

1 Laufrad Ø 19 mm <strong>für</strong> die Ermittlung von Umlaufgeschwindigkeiten: U/min = Umlaufgeschwindigkeit in mm/sec.<br />

Strom-/Spannungskabel (±1 V, ±10 V, 20 mA) 0 ... +1000 mV<br />

0 ... +10 V<br />

±1 mV (0 ... +1000 mV)<br />

±0.01 V (0 ... +10 V)<br />

0554 0007<br />

0 ... +20 mA<br />

±0.04 mA (0 ... +20 mA)<br />

4 ... 20 mA-Interface <strong>für</strong> den Anschluss und die<br />

zeitweilige Versorgung von Messumformern<br />

(Skalierung über Handgerät), im robusten<br />

Metallgehäuse mit Stoßschutz, inkl. Magnet zur<br />

schnellen Fixierung<br />

Anschlussleitung, Länge 5 m, <strong>für</strong> Fühler mit Steckkopf - zum Messgerät,<br />

Mantelmaterial PUR<br />

Verlängerungsleitung, Länge 5 m, zwischen Steckkopfleitung und Gerät,<br />

Mantelmaterial PUR<br />

Teleskop, max. 1 m, <strong>für</strong> Fühler mit Steckkopf, Leitung 2,5 m, Mantelmaterial<br />

PUR<br />

Adapter zum Anschluss von NiCr-Ni Thermopaaren und Fühlern mit offenen<br />

Drahtenden<br />

Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 °C, zur Verbesserung des<br />

Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern<br />

Kanäle 1<br />

Hilfsenergieausgang 18 V DC ±20%<br />

max. Anschlusslast 30 mA<br />

0/4 ... 20 mA ±0.04 mA<br />

Anschluss: Steckkopf, Anschlussleitung 0430 0143 oder 0430 0145 erforderlich<br />

0430 0145<br />

0409 0063<br />

0430 0144<br />

0600 1693<br />

Handgriff <strong>für</strong> steckbare Messspitze 0600 5593<br />

0554 0004<br />

Ersatz-Messspitze <strong>für</strong> Schmelzen-Fühler 0363 1712<br />

EUR<br />

41.00<br />

65.60<br />

85.00<br />

246.00<br />

74.00<br />

195.00<br />

9.70<br />

135.50<br />

0554 0528<br />

EUR<br />

356.00<br />

512.50<br />

333.00<br />

169.00<br />

220.00<br />

37


38<br />

testo 950<br />

Zubehör<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Transport und Schutz<br />

SoftCase <strong>für</strong> Messgerät (Stoß-Schutz) inkl. Trageriemen, Magnethalterung 0516 0401<br />

und Fühlerhalterung, Schutz gegen Stöße und Herunterfallen<br />

SoftCase <strong>für</strong> aufsteckbaren Drucker (Schmutz-/Stoß-Schutz), Schutz gegen<br />

Stöße und Herunterfallen<br />

System-Koffer (Kunststoff) <strong>für</strong> Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör,<br />

übersichtlicher Kofferinhalt durch Platzieren der Fühler im Deckel (540 x<br />

440 x 130 mm)<br />

System-Koffer (Aluminium) <strong>für</strong> Messgerät, Fühler/Sonden und Zubehör,<br />

übersichtlicher Kofferinhalt durch Platzieren der Fühler im Deckel<br />

Drucker und Zubehör<br />

Aufsteckbarer Drucker (verliersicher mit Gerät verbunden) inkl. 1 Rolle<br />

Thermopapier und Batterien, <strong>für</strong> schnellen Messwertausdruck vor Ort<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien<br />

Schnelldrucker testo 575, inkl. 1 Rolle Thermopapier und Batterien,<br />

infrarotgesteuerter Thermo-Liniendrucker mit Grafikfunktion<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit<br />

Einzelzellenladung und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung,<br />

integrierte Entladefunktion, mit integriertem, internationalem Netzstecker,<br />

100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

Weiteres Zubehör und Ersatzteile<br />

Akku-Set <strong>für</strong> Messgerät (2 Stück Akku 2.4 V/1100 mAh) 0554 0196<br />

Software und Zubehör<br />

ComSoft 3 - Professional mit Messdatenverwaltung, inkl. Datenbank,<br />

Auswerte- und Grafikfunktion, Datenanalyse, Trendkurve<br />

0516 0411<br />

0516 0400<br />

0516 0410<br />

0554 0570<br />

0554 0549<br />

0554 1775<br />

0554 0610<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen) 0554 0569<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen), langzeit-lesbare<br />

Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

Etiketten-Thermopapier (Testo-patentiert) <strong>für</strong> Drucker testo 575 (6 Rollen)<br />

zum direkten Aufkleben<br />

Lithium Batterie, Knopfzelle, Typ CR 2032, Ersatz-Li-Zelle zur Sicherung der<br />

RAM-Daten, bei Batterie- und Akkuwechsel<br />

Update<br />

Modul Feuchte/Druck, nachträgliche Aufrüstung durch Service (Update von<br />

testo 950 auf testo 650)<br />

Modul Strömung, inkl. Volumenstrom, Turbulenzgrad..., nachträgliche<br />

Aufrüstung durch Service (Update von testo 650 auf testo 400)<br />

0554 0568<br />

0554 0561<br />

0515 0028<br />

Barcode und Zubehör<br />

Klebetaschen (50 Stück) <strong>für</strong> Ausdruck, Papier-Barcode-Labels, ... 0554 0116<br />

Leitung RS232, Verbindungsleitung Messgerät - PC (1,8 m) zur<br />

Datenübertragung<br />

Ethernet-Adapter, RS232 - Ethernet inkl. Softwaretreiber, Netzteil, ermöglicht<br />

Datenkommunikation im Netzwerk<br />

0450 4002<br />

0450 4003<br />

0554 0830<br />

0409 0178<br />

0554 1711<br />

EUR<br />

Zubehör<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18 0520 0001<br />

°C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

0520 0021<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler; 0520 0071<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

4-Punkt-Abgleich, inkl. ISO-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar 0520 0142<br />

<strong>für</strong> Fühler 0614 0240<br />

4-Punkt-Abgleich, inkl. DAkkS-Kalibrierzertifikat, Kalibrierpunkte frei wählbar* 0520 0241<br />

<strong>für</strong> Fühler 0614 0240<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler;<br />

Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C<br />

0520 0211<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*, Oberflächentemperaturfühler<br />

berührend; Kalibrierpunkte +100 °C; +200 °C; +300 °C<br />

0520 0271 440.00<br />

Für testo 950 sind ISO-/DAkkS-Kalibrier-Zertifikate an frei wählbaren Punkten<br />

innerhalb des Messbereiches möglich. Preise auf Anfrage.<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

98.50<br />

46.20<br />

166.00<br />

253.20<br />

400.00<br />

195.00<br />

365.00<br />

44.10<br />

18.00<br />

20.00<br />

33.00<br />

40.00<br />

4.00<br />

265.00<br />

348.50<br />

51.00<br />

289.00<br />

49.00<br />

379.00<br />

Best.-Nr.<br />

EUR<br />

83.00<br />

105.00<br />

110.00<br />

287.00<br />

520.00<br />

295.00


testo 950<br />

Betriebstemp. 0 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -25 ... +60 °C<br />

Anzeige LCD 4-zeilig<br />

Batterietyp 1,5 V AA<br />

Standzeit 18 h<br />

Gewicht 500 g<br />

PC RS232-Schnittstelle<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Garantie 3 Jahre<br />

Technische Daten<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Pt100<br />

Pt100 mit Fühler<br />

0614 0240<br />

NTC<br />

Messbereich -200 ... +800 °C -40 ... +300 °C -40 ... +150 °C<br />

Genauigkeit ±0.1 °C (-49.9 ... +99.9 Siehe Fühlerdaten ±0.2 °C (-10 ... +50<br />

±1 Digit<br />

°C)<br />

±(0.1 °C + 0.1% v. Mw.)<br />

°C)<br />

±0.4 °C (-40 ... -10.1<br />

restl. Messbereich<br />

°C)<br />

±0.4 °C (+50.1 ...<br />

+150 °C)<br />

Auflösung<br />

0.01 °C (-99.9 ... +300<br />

°C)<br />

0.1 °C (-200 ... -100 °C)<br />

0.1 °C (+300.1 ... +800<br />

°C)<br />

Messbereich<br />

0 ... +1 Vol. % CO2 Fühlertyp CO2-Fühler<br />

0 ... +10000 ppm CO2 Genauigkeit Siehe Fühlerdaten<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

Display 0,001°C<br />

(-40,000 ... +300,000<br />

°C)<br />

Speicher Gerät 0,01°C<br />

ComSoft 3 0,01°C<br />

Fühlertyp Typ K (NiCr-Ni)<br />

Typ S (Pt10Rh-Pt)<br />

Messbereich -200 ... +1370 °C 0 ... +1760 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

±(0.3 °C + 0.1% v. Mw.) ±1 °C<br />

CO-Fühler<br />

0 ... +500 ppm CO<br />

±5% v. Mw. (0 ... +500<br />

ppm CO)<br />

Fühlertyp Strommessung Spannungsmessung<br />

Messbereich 0 ... +20 mA<br />

0 ... +10 V<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

±0.04 mA<br />

±0.01 V<br />

Auflösung 0.01 mA 0.01 V<br />

0.1 °C<br />

Auflösung 0.1 °C (-200 ... +1370<br />

°C)<br />

1 °C 0.1 °C<br />

Typ J (Fe-CuNi)<br />

-200 ... +1000 °C<br />

±0.4 °C (-150 ... +150<br />

°C)<br />

±1 °C (-200 ... -150.1 °C)<br />

±1 °C (+150.1 ... +1000<br />

°C)<br />

mechanisch<br />

20 ... 20000 U/min<br />

±1 Digit<br />

1 U/min<br />

Speicherplatz: 1 MB, entspricht ca. 500.000<br />

Messwerten<br />

Sonstiges: Automatische Erkennung aller<br />

angeschlossenen Fühler<br />

Stromversorgung: Batterie/Akku, alternativ 8V-<br />

Netzteil<br />

Batteriestandzeit im Dauerbetrieb mit 2 TE-<br />

Fühlern: 18 h<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Messungen mit Kontakt<br />

39


40<br />

Notizen<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


testo 810<br />

testo 810 ermöglicht die<br />

Messung von Lufttemperatur und<br />

gleichzeitig berührungsloser<br />

Oberflächentemperaturmessung<br />

mit einem Gerät.<br />

testo 810; 2-Kanal <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät mit Infrarot-Thermometer<br />

mit Laser-Messfleckmarkierung und<br />

integriertem NTC Luft-<br />

Thermometer; inkl. Schutzkappe,<br />

Batterien und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0560 0810<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Messbereich -30 ... +300 °C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

±2.0 °C (-30 ... +100 °C)<br />

±2% v. Mw. (restl. Messbereich)<br />

Messrate 0.5 sec 0.5 sec<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

0.1 °C<br />

Messentfernung zu 6:1<br />

Messfleck<br />

Betriebstemp. -10 ... +50 °C<br />

Messfleckmarkierung 1-Punkt-Laser<br />

Batterietyp 2 Mignonzellen AAA<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 0,99 einstellbar Standzeit 50 h (typisch ohne<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Display-Beleuchtung)<br />

Abmessung 119 x 46 x 25 mm (inkl.<br />

Schutzkappe)<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

testo 830-T1<br />

Das schnelle und universelle<br />

Infrarot-Thermometer mit 1-<br />

Punkt-Lasermarkierung und 10:1<br />

Optik im ergonomischen<br />

"Pistolendesign".<br />

testo 830-T1, Infrarot-Thermometer<br />

mit 1-Punkt-<br />

Lasermessfleckmarkierung,<br />

einstellbaren Grenzwerten und<br />

Alarmfunktion, inkl. Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8301<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Messbereich -30 ... +400 °C<br />

Genauigkeit ±1.5 °C o. 1.5 % v. Mw.<br />

±1 Digit<br />

(+0.1 ... +400 °C)<br />

±2 °C o. ±2 % v. Mw. (-<br />

30 ... 0 °C)<br />

der jeweils größere Wert<br />

gilt<br />

Messrate 0.5 sec<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

EUR<br />

90.00<br />

EUR<br />

104.00<br />

10:1 Standard-Optik<br />

Ø 16 mm<br />

Ø 116 mm<br />

Ø 66 mm<br />

500 mm<br />

1000 mm<br />

2000 mm<br />

5000 mm<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Berührungslose Messungen<br />

Lufttemperatur und Infrarot-Oberflächentemperatur in einem Gerät<br />

• Infrarot-Messung mit 1-Punkt-Laser-<br />

Messfleckmarkierung und 6:1-Optik<br />

• Anzeige der Differenz zwischen Luftund<br />

Oberflächentemperatur<br />

• Hold-Funktion und Max.-/Min.-Werte<br />

• Emissionsgrad einstellbar<br />

• Display-Beleuchtung<br />

• Schutzkappe zur sicheren<br />

Aufbewahrung<br />

• Inkl. Handschlaufe und Gürteltasche<br />

• Inkl. Kalibrier-Protokoll<br />

NTC<br />

-10 ... +50 °C<br />

±0.5 °C<br />

Gewicht 90 g (inkl. Batterie und<br />

Schutzkappe)<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

10:1<br />

Messfleckmarkierung 1-Punkt-Laser<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Standzeit 15 h<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Abmessung 190 x 75 x 38 mm<br />

Gewicht 200 g<br />

Zubehör<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm), E =<br />

0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer; Kalibrierpunkte<br />

+60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>; <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte<br />

-8 °C; 0 °C; +40 °C<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0051<br />

0520 0401<br />

0520 0002<br />

Schnelles Infrarot-Thermometer mit Lasermarkierung (10:1 Optik)<br />

• Anzeige aktueller Wert und Hold-Wert<br />

• Schnelle Messwerterfassung<br />

• Messfleckmarkierung mit Laserstrahl<br />

• Alarm-Grenzwerte einstellbar<br />

• Akustischer und optischer Alarm bei<br />

Grenzwert-Überschreitungen<br />

• Gutes Handling durch "Pistolendesign"<br />

• Beleuchtetes Display<br />

• Einstellbarer Emissionsfaktor (0,2 ...<br />

1,0)<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

Zubehör<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E = 0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Lederschutzhülle zum Schutz des <strong>Messgeräte</strong>s, inklusive Gürtelhalter<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

1 Laserstrahl zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

0520 0181<br />

Ø 216 mm<br />

1 Laserstrahl zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0051<br />

0516 8302<br />

0515 0025<br />

0554 0025<br />

0520 0002<br />

EUR<br />

91.00<br />

83.00<br />

104.00<br />

83.00<br />

Ø 516 mm<br />

EUR<br />

91.00<br />

15.00<br />

10.50<br />

9.70<br />

104.00<br />

41


42<br />

testo 830-T2<br />

Das schnelle und universelle<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-<br />

Punkt-Lasermarkierung und 12:1<br />

Optik. Anschlussmöglichkeit <strong>für</strong><br />

externe Typ K-Fühler zur<br />

Kontaktmessung.<br />

testo 830-T2, Infrarot-Thermometer<br />

mit 2-Punkt-<br />

Lasermessfleckmarkierung,<br />

einstellbaren Grenzwerten,<br />

Alarmfunktion und Anschluss von<br />

externen Fühlern, inkl. Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8302<br />

Ø 16 mm<br />

Ø 58 mm<br />

Ø 100 mm<br />

500 mm<br />

1000 mm<br />

2000 mm<br />

5000 mm<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Messbereich -30 ... +400 °C<br />

Genauigkeit ±1.5 °C o. ±1.5% v. Mw. (+0.1<br />

±1 Digit<br />

... +400 °C)<br />

±2 °C o. ±2% v. Mw. (-30 ... 0<br />

°C)<br />

der jeweils größere Wert gilt<br />

Weitere Infos unter<br />

Ø 183 mm<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

0.1 °C<br />

Messrate 0.5 sec 1.75 sec<br />

Messfleckmarkierung 2-Punkt-Laser<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Luftfühler<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K<br />

EUR<br />

141.00<br />

Schnelle Messwerterfassung von 2 Messungen<br />

pro Sekunde<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

12:1<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Lasermarkierung und<br />

Fühleranschluss (12:1 Optik)<br />

Zusätzlich zu den Vorteilen des testo<br />

830-T1:<br />

• 2-Punkt-Laser zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

• Kontaktmessung mit anschließbarem<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler<br />

• Emissionsgrad-Bestimmung mit<br />

externem TE-Fühler<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

-50 ... +500 °C<br />

±0.5 °C +0.5% v. Mw.<br />

Ø 433 mm<br />

2 Laserstrahlen zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

Standzeit 15 h<br />

Abmessung 190 x 75 x 38 mm<br />

Gewicht 200 g<br />

Set Zubehör<br />

Set testo 830-T2<br />

- testo 830-T2, Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-<br />

Lasermessfleckmarkierung, einstellbaren Grenzwerten, Alarmfunktion und<br />

Anschluss von externen Fühlern, inkl. Batterie<br />

- Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem Thermoelement-<br />

Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen, Messbereich kurzz. bis +500°C,<br />

TE Typ K<br />

- Lederschutzhülle zum Schutz des <strong>Messgeräte</strong>s, inklusive Gürtelhalter<br />

Zubehör<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E = 0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Lederschutzhülle zum Schutz des <strong>Messgeräte</strong>s, inklusive Gürtelhalter<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>,<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

(Gilt nur <strong>für</strong> Tauch-/Einstechfühler 0602 2693)<br />

Weitere Fühler siehe Seite 46/47<br />

2 Laserstrahlen zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8302<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0051<br />

0516 8302<br />

0515 0025<br />

0554 0025<br />

0520 0002<br />

0520 0063<br />

0520 0001<br />

0520 0071<br />

0520 0021<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter Tauch-/Einstechfühler, TE Typ K 114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 1293<br />

Oberflächenfühler<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen,<br />

Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0393<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K).<br />

www.testo.de<br />

EUR<br />

246.00<br />

EUR<br />

91.00<br />

15.00<br />

10.50<br />

9.70<br />

104.00<br />

43.00<br />

83.00<br />

110.00<br />

105.00<br />

EUR<br />

50.50<br />

EUR<br />

36.00<br />

EUR<br />

106.00


testo 830-T4<br />

Das schnelle und universelle<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-<br />

Punkt-Lasermarkierung und 30:1<br />

Optik. In einem sicheren Abstand<br />

kann die Oberflächentemperatur<br />

auch kleiner Objekte gemessen<br />

werden. Der Messfleck-<br />

Durchmesser bei 1 m Distanz<br />

beträgt lediglich 36 mm.<br />

Anschlussmöglichkeit <strong>für</strong> externe<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler.<br />

IR <strong>Temperatur</strong>messgerät mit 30:1-<br />

Optik und 2-Punkt-<br />

Lasermessfleckmarkierung, inkl.<br />

Batterie und Werkskalibrierschein<br />

mit den Messpunkten +80 °C und<br />

+350 °C<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8304<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Messbereich -30 ... +400 °C<br />

Genauigkeit ±1,5 °C (-20 ... 0 °C)<br />

±1 Digit<br />

±2 °C (-30 ... -20,1 °C)<br />

±1 °C o. 1% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

Auflösung 0,1 °C<br />

0.1 °C<br />

Messrate 0,5 sec 1,75 sec<br />

Messfleckmarkierung 2-Punkt-Laser<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Standzeit 15 h<br />

Oberflächenfühler<br />

EUR<br />

212.00<br />

30: 1 (typisch bei einem Abstand von<br />

0,7 m zum Messobjekt)<br />

24 mm @ 700 mm (90%)<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen,<br />

Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Weitere Infos unter<br />

Infrarot-Thermometer mit 2-Punkt-Lasermarkierung und<br />

Fühleranschluss (30:1 Optik)<br />

• Anzeige aktueller Wert und Hold-Wert<br />

• 30:1-Optik zur <strong>Temperatur</strong>messung<br />

auf Distanz auch an kleinen Objekten<br />

• 2 Laserstrahlen zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

• °C-Kontaktmessung mit<br />

anschließbarem TE-Fühler<br />

• Emissionsgrad-Bestimmung mit<br />

externem <strong>Temperatur</strong>fühler<br />

• Schnelle Messwerterfassung von zwei<br />

Messungen pro Sekunde<br />

• Eingabe von oberem und unterem<br />

Grenzwert<br />

• Akustischer und optischer Alarm bei<br />

Grenzwertüberschreitung<br />

• Display-Beleuchtung<br />

Set testo 830-T4<br />

Set testo 830-T4 bestehend aus<br />

testo 830-T4 mit Lederschutzhülle,<br />

inkl. Kreuzband-Oberflächenfühler,<br />

Batterie und Werkskalibrierschein<br />

mit den Messpunkten +80 °C und<br />

+350 °C<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8304<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

-50 ... +500 °C<br />

±0,5 °C +0,5% v. Mw.<br />

EUR<br />

312.00<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Abmessung 190 x 75 x 38 mm<br />

Gewicht 200 g<br />

Messentfernung zu Messfleck 30:1<br />

Ø 16 mm<br />

Zubehör<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm), E =<br />

0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

Fühler siehe Seite 46/47<br />

36 mm<br />

Ø 24 mmØ<br />

Ø 18 mm<br />

500 mm<br />

700 mm<br />

1000 mm<br />

1500 mm<br />

2000 mm<br />

2 Laserstrahlen zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0051<br />

Lederschutzhülle zum Schutz des <strong>Messgeräte</strong>s, inklusive Gürtelhalter 0516 8302<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer; Kalibrierpunkte<br />

+60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkt +60<br />

°C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler, Kalibrierpunkte -18<br />

°C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>,<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

(Gilt nur <strong>für</strong> Tauch-/Einstechfühler 0602 2693)<br />

www.testo.de<br />

Berührungslose Messungen<br />

Ø 68 mm<br />

0515 0025<br />

0554 0025<br />

0520 0002<br />

0520 0071<br />

0520 0063<br />

0520 0001<br />

0520 0021<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0393<br />

Ø 100 mm<br />

EUR<br />

91.00<br />

15.00<br />

10.50<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K).<br />

9.70<br />

104.00<br />

110.00<br />

43.00<br />

83.00<br />

105.00<br />

EUR<br />

106.00<br />

43


testo 830-T3<br />

Das schnelle Infrarot-<br />

Thermometer testo 830-T3 eignet<br />

sich speziell zur <strong>Temperatur</strong>-<br />

Messung an Oberflächen mit<br />

kleinem Durchmesser. Ein Zwei-<br />

Punkt-Laser markiert exakt den<br />

Messfleck.<br />

IR-<strong>Temperatur</strong>-Messgerät mit<br />

Scharfpunktoptik, inkl. 2-Punkt-<br />

Lasermessfleckmarkierung,<br />

einstellbare Grenzwerte und<br />

Alarmfunktion, Kontakt-<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler anschließbar, inkl.<br />

Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8303<br />

Messfleckmarkierung 2-Punkt-Laser<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Standzeit 15 h<br />

Luftfühler<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K<br />

EUR<br />

330.00<br />

Berührungslose <strong>Temperatur</strong>messung mit Scharfpunktoptik<br />

(2,5:1 Optik)<br />

• Kleiner Messfleck von 2 mm, Abstand<br />

25 mm<br />

• °C-Kontaktmessung mit<br />

anschließbarem TE-Fühler<br />

• Beleuchtbares Display<br />

• Akustischer und optischer Alarm bei<br />

Grenzwertüberschreitung<br />

• Emissionsgrad einstellbar 0,2...1,0<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Messbereich -25 ... +400 °C<br />

-50 ... +500 °C<br />

Genauigkeit ±1 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±0.5 °C +0.5% v. Mw.<br />

±1 Digit<br />

±2 °C o. ±2% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

0.1 °C<br />

Messrate 0,5 sec 1,75 sec<br />

Messentfernung zu 2,5:1<br />

Messfleck 2 mm @ 25 mm (90%)<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

Abmessung 155 x 136 x 38 mm<br />

Gewicht<br />

Garantie<br />

200 g<br />

2 Jahre<br />

Weitere Fühler siehe Seite 46/47<br />

2-Punkt-Lasermarkierung<br />

Kleiner Messfleck von 2 mm,<br />

Abstand 25 mm<br />

Zubehör<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E = 0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Lederschutzhülle zum Schutz des <strong>Messgeräte</strong>s, inklusive Gürtelhalter<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

25 mm<br />

500 mm<br />

1000 mm<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Messgeräte</strong> mit Oberflächenfühler;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; +180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>,<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

(Gilt nur <strong>für</strong> Tauch-/Einstechfühler 0602 2693)<br />

www.testo.de<br />

44 Weitere Infos unter<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0051<br />

0516 8302<br />

0515 0025<br />

0554 0025<br />

0520 0002<br />

0520 0063<br />

0520 0001<br />

0520 0071<br />

0520 0021<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter Tauch-/Einstechfühler, TE Typ K 114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 1293<br />

Oberflächenfühler<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen,<br />

Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0393<br />

Ø 16 mm<br />

Ø 2 mm<br />

Ø 190 mm<br />

2000 mm<br />

Ø 390 mm<br />

Ø 792 mm<br />

EUR<br />

91.00<br />

15.00<br />

10.50<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K).<br />

9.70<br />

104.00<br />

43.00<br />

83.00<br />

110.00<br />

105.00<br />

EUR<br />

50.50<br />

EUR<br />

36.00<br />

EUR<br />

106.00


testo 845<br />

Erstmalig können<br />

Oberflächentemperaturen mit<br />

kleinstem Durchmesser bei<br />

kurzen und weiten Entfernungen<br />

präzise gemessen werden. Die<br />

umschaltbare Optik <strong>für</strong> Fernfeldund<br />

Nahfeldmessung<br />

(Scharfpunkt) macht es möglich.<br />

Messungen im Fernfeld erfolgen<br />

mit einer optischen Auflösung von<br />

75:1. So können Oberflächen-<br />

<strong>Temperatur</strong>en auch bei großer<br />

Entfernung zum Messobjekt<br />

genau gemessen werden. Bei<br />

einem Abstand von 1,2 Meter<br />

zum Messobjekt beträgt der<br />

Messfleckdurchmesser nur 16<br />

mm. Ein Kreuzlaser markiert<br />

dabei exakt die Messstelle.<br />

Bei Messungen mit kleinem<br />

Abstand zum Messobjekt liefert<br />

die Scharfpunktoptik einen<br />

Messfleckdurchmesser von nur 1<br />

mm bei einem Abstand von 70<br />

mm! Zwei Laserpunkte markieren<br />

dabei den Messfleck.<br />

Messfleckmarkierung Kreuzlaser im Fernfeld<br />

2-Punkt-Laser im<br />

Nahfeld<br />

• Umschaltbare Optik <strong>für</strong> Messungen im Fernfeld (75:1)<br />

und im Scharfpunkt (1 mm, Abstand 70 mm)<br />

• Besonders helle Kreuzlasermarkierung zur<br />

Darstellung des realen Messflecks<br />

• Referenzgenauigkeit ±0,75 °C mit<br />

superschneller Messtechnik (Scanning 100<br />

ms)<br />

• Beleuchtbares Display (3-zeilig) mit Anzeige °C,<br />

Min-/Max-Werte, Alarmgrenzwerte und<br />

Emissionsgrad; zusätzlich Anzeige mit Feuchtemodul:<br />

%rF, °Ctd<br />

• Optischer und akustischer Alarm bei<br />

Grenzwertüberschreitung<br />

• Fühlereingang <strong>für</strong> TE-Fühler zur Emissionsgrad-Bestimmung<br />

• Gerätespeicher <strong>für</strong> 90 Messprotokolle<br />

• PC-Software zur Archivierung und Dokumentation der<br />

Messdaten (im Lieferumfang)<br />

• Halterung <strong>für</strong> Stativ zur Online-Messung über USB-Kabel (im<br />

Lieferumfang)<br />

• Messdaten-Dokumentation vor Ort mit Testo-Protokolldrucker<br />

• Alu-Koffer <strong>für</strong> Messgerät und Zubehör (im Lieferumfang)<br />

Fernfeld-Messung Scharfpunkt-Messung<br />

Ø 279 mm<br />

Emissionsfaktor Einstellbar 0,1 ... 1,0<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

Ø 130 mm<br />

10000 mm<br />

Fernfeld: 75:1 16 mm<br />

@ 1200 mm (90%)<br />

Nahfeld (Scharfpunkt):<br />

1 mm @ 70 mm<br />

(90%)<br />

Ø 40 mm<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Typ K (NiCr-Ni)<br />

Messbereich -35 ... +950 °C<br />

-35 ... +950 °C<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Genauigkeit ±2.5 °C (-35 ... -20.1 °C) ±0.75 °C (-35 ... +75 °C)<br />

±1 Digit<br />

±1.5 °C (-20 ... +19.9 °C) ±1% v. Mw. (+75.1 ... +950 °C)<br />

±0.75 °C (+20 ... +99.9 °C)<br />

±0.75% v. Mw. (+100 ...<br />

+950 °C)<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

0.1 °C<br />

Messrate<br />

t95: 150 ms; Scanning<br />

Max/Min/Alarm: 100 ms<br />

Infrarot-Thermometer mit Switch-Optik (Fernfeld/Scharfpunkt)<br />

testo 845, Infrarot-<strong>Temperatur</strong>-<br />

Messgerät mit Kreuzlasermarkierung<br />

und umschaltbarer Optik <strong>für</strong> Fernfeldund<br />

Scharfpunktmessung, inkl. PC-<br />

Software mit USB-<br />

Datenübertragungskabel, Alu-Koffer,<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8450<br />

5000 mm<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 2 Mignonzellen AA<br />

Standzeit 25 h (ohne Laser), 10 h<br />

(mit Laser ohne<br />

Beleuchtung), 5 h (mit<br />

Laser und 50%<br />

Beleuchtung)<br />

Gehäusematerial schwarz/grau,<br />

Metallblende<br />

Abmessung 155 x 58 x 195 mm<br />

Gewicht<br />

Garantie<br />

Ø 16 mm<br />

2000 mm<br />

1200 mm<br />

Ø 20 mm<br />

465 g<br />

2 Jahre<br />

EUR<br />

640.00<br />

Fühler siehe Seite 46/47<br />

Ø 1 mm<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

70 mm<br />

Ø 20 mm<br />

Berührungslose Messungen<br />

Zubehör Best.-Nr.<br />

Feuchtemodul nachrüstbar <strong>für</strong> testo 845 0636 9784<br />

Steckernetzteil, 5 VDC 500 mA mit Eurostecker, 100-250 VAC, 50-60 Hz 0554 0447<br />

Externes Schnell-Ladegerät <strong>für</strong> 1-4 AA-Akkus, inkl. 4 Ni-MH Akkus mit Einzelzellenladung 0554 0610<br />

und Ladekontrollanzeige, inkl. Erhaltungsladung, integrierte Entladefunktion, mit<br />

integriertem, internationalem Netzstecker, 100-240 VAC, 300 mA, 50/60 Hz<br />

Testo-Schnelldrucker mit kabelloser Infrarot-Schnittstelle, 1 Rolle<br />

Thermopapier und 4 Mignon-Batterien, <strong>für</strong> Messwertausdruck vor Ort<br />

Ersatz-Thermopapier <strong>für</strong> Drucker (6 Rollen), langzeit-lesbare<br />

Messdatendokumentation bis zu 10 Jahren<br />

testo-Salztöpfchen zur Kontrolle und Feuchteabgleich von Feuchtefühlern, 11,3 %rF und<br />

75,3 %rF, inkl. Adapter <strong>für</strong> Feuchtefühler, schnelle Kontrolle oder Kalibrierung des<br />

Feuchtefühlers<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm), E =<br />

0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Silikon Wärmeleitpaste (14g), Tmax = +260 °C, zur Verbesserung des<br />

Wärmeübergangs bei Oberflächenfühlern<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-Thermometer;<br />

Kalibrierpunkte +60 °C; +120 °C; 180 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

Switch-Optik 1:<br />

Fernfeld 75:1 (16<br />

mm, Abstand 1200<br />

mm) mit Kreuzlaser-<br />

Markierung<br />

Bei einem Messabstand > 250 mm auf Fernfeldmessung umschalten.<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>,<br />

<strong>Messgeräte</strong> mit Luft-/Tauchfühler; Kalibrierpunkte 0 °C; +150 °C; +300 °C<br />

(Gilt nur <strong>für</strong> Tauch-/Einstechfühler 0602 2693)<br />

0554 0549<br />

0554 0568<br />

0554 0660<br />

0554 0051<br />

0554 0004<br />

0520 0002<br />

0520 0401<br />

0520 0021<br />

Switch-Optik 2:<br />

Nahfeld Scharfpunkt<br />

(1 mm, Abstand 70<br />

mm) mit 2-Punkt-<br />

Laser-Markierung<br />

EUR<br />

181.00<br />

15.40<br />

44.10<br />

195.00<br />

20.00<br />

235.80<br />

91.00<br />

9.70<br />

104.00<br />

83.00<br />

105.00<br />

45


testo 830-T2/-T3/-T4 • testo 845<br />

Fühler<br />

Luftfühler<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K 115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793<br />

Tauch-/Einstechfühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Präziser und schneller Tauchfühler, biegsam,<br />

wasserdicht, TE Typ K<br />

Ø 1.5 mm<br />

300 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1* 2<br />

sec<br />

0602 0593<br />

Superschneller, wasserdichter Tauch-<br />

/Einstechfühler, TE Typ K (Kalibrierung über +300<br />

°C nicht möglich)<br />

60 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

14 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-60 ... +800 °C Klasse 1* 3<br />

sec<br />

0602 2693<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K<br />

500 mm<br />

-200 ... +1000 °C Klasse 1* 5<br />

sec<br />

0602 5792<br />

Ø 1.5 mm<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, <strong>für</strong> Messungen in<br />

Luft/Abgasen (nicht geeignet <strong>für</strong> Messungen in<br />

1000 mm<br />

-200 ... +1300 °C Klasse 1* 4<br />

sec<br />

0602 5693<br />

Schmelzen), TE Typ K<br />

Ø 3 mm<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K<br />

500 mm<br />

-200 ... +40 °C Klasse 3* 5<br />

sec<br />

0602 5793<br />

Ø 1.5 mm<br />

Wasserdichter Tauch-/Einstechfühler, TE Typ K 114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 1293<br />

Oberflächenfühler<br />

Reaktionsschneller Paddel-Oberflächenfühler, zur<br />

Messung an schwer zugänglichen Stellen wie z.B. an<br />

schmalen Öffnungen und Ritzen, TE Typ K<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelement-Band, auch <strong>für</strong> nicht plane Oberflächen,<br />

Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Wasserdichter Oberflächenfühler mit verbreiterter<br />

Messspitze <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE Typ K<br />

Sehr reaktionsschneller Oberflächenfühler mit federndem<br />

Thermoelementband, abgewinkelt auch <strong>für</strong> nicht plane<br />

Oberflächen, Messbereich kurzz. bis +500°C, TE Typ K<br />

Präziser, wasserdichter Oberflächenfühler mit<br />

kleinem Messkopf <strong>für</strong> plane Oberflächen, TE<br />

Typ K<br />

Flachkopf-Oberflächenfühler mit Teleskop max.<br />

680 mm <strong>für</strong> Messungen an schwer zugänglichen<br />

Stellen, TE Typ K<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> Messungen an metallischen<br />

Flächen, TE Typ K<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K<br />

mm 7 Ø<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

145 mm<br />

40 mm<br />

Ø 8 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

0 ... +300 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0193<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0393<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 6 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 30<br />

sec<br />

0602 1993<br />

80 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 12 mm<br />

-60 ... +300 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 0993<br />

150 mm<br />

Ø 2.5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Ø 4 mm<br />

-60 ... +1000 °C Klasse 1* 20<br />

sec<br />

0602 0693<br />

680 mm<br />

12 mm<br />

Ø 25 mm<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 3<br />

sec<br />

0602 2394<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt, 1.6 m (bei ausgefahrenem Teleskop entsprechend kürzer)<br />

35 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 20 mm<br />

-50 ... +170 °C Klasse 2*<br />

150<br />

sec<br />

0602 4792<br />

75 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

0602 4892<br />

395 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

20 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

sec<br />

0628 0020<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ersatz-Messkopf <strong>für</strong> Rohranlegefühler, TE Typ K 35 mm<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0092<br />

Zangenfühler <strong>für</strong> Messungen an Rohren,<br />

Rohrdurchmesser 15...25 mm (max. 1"),<br />

Messbereich kurzz. bis +130 °C, TE Typ K<br />

15 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

-50 ... +100 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

www.testo.de<br />

46 Weitere Infos unter<br />

0602 4692<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

EUR<br />

50.50<br />

EUR<br />

82.00<br />

99.50<br />

29.00<br />

42.00<br />

32.00<br />

36.00<br />

EUR<br />

110.00<br />

106.00<br />

50.50<br />

124.00<br />

94.50<br />

279.00<br />

158.00<br />

174.00<br />

50.00<br />

132.00<br />

42.00<br />

59.50


testo 830-T2/-T3/-T4 • testo 845<br />

Foodfühler<br />

Wasserdichter Lebensmittelfühler aus Edelstahl<br />

(IP65), TE Typ K<br />

Robuster Lebensmittel-Einstechfühler mit<br />

Spezialhandgriff, IP65, verstärkte Leitung (PUR),<br />

TE Typ K<br />

Wasserdichter robuster Tauch-/Einstechfühler mit<br />

Metallschutzschlauch Tmax +230°C, z.B. zur<br />

<strong>Temperatur</strong>kontrolle in kochendem Öl, TE Typ K<br />

Fühler<br />

Thermopaare Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 800<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

800 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0644<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, PTFE, TE Typ K<br />

Abbildung Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

30 mm<br />

Ø 3.2 mm<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 7<br />

sec<br />

0602 2292<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

30 mm -60 ... +400 °C Klasse 1* 6<br />

sec<br />

0602 2492<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Ø 3.5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

240 mm<br />

Ø 4 mm<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +230 °C Klasse 1* 15<br />

sec<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5 sec<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 5 sec<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Berührungslose Messungen<br />

0628 1292<br />

0602 0645<br />

0602 0646<br />

EUR<br />

84.00<br />

97.50<br />

80.00<br />

EUR<br />

19.50<br />

32.50<br />

32.50<br />

47


testo 875 / testo 876<br />

Die Wärmebildkamera testo 875<br />

ist das zuverlässige, solide<br />

Werkzeug <strong>für</strong> Ihren täglichen<br />

Einsatz. Mit einer<br />

<strong>Temperatur</strong>auflösung von < 80<br />

mK, Wechselobjektiven und<br />

integrierter Digitalkamera<br />

entdecken Sie mit der<br />

Wärmebildkamera testo 875<br />

schnell und sicher<br />

Schwachstellen an Gebäuden.<br />

So lokalisieren Sie präzise<br />

Leckagen und spüren<br />

Isolationsmängel direkt auf.<br />

Die Wärmebildkamera testo 876<br />

besticht durch ihr großes<br />

Schwenkdisplay. So behalten Sie<br />

beim Thermografieren in jeder<br />

Position den vollen Überblick und<br />

erreichen sicher alle Winkel. Dank<br />

wechselbarer Objektive haben Sie<br />

garantiert jederzeit den richtigen<br />

Bildausschnitt auf Ihrem Display.<br />

Weitere Infos unter<br />

Mehr sehen – mehr Flexibilität – mehr Sicherheit ...<br />

• Hohe Bildqualität<br />

durch NETD


testo 881 / testo 882<br />

Die Wärmebildkamera testo 881<br />

mit der besten thermischen<br />

Empfindlichkeit von < 50 mK<br />

liefert höchste Bildqualität. So<br />

können Sie auch kleinste<br />

<strong>Temperatur</strong>differenzen messen<br />

und erhalten jederzeit gestochen<br />

scharfe IR-Bilder. Ein Weitwinkelund<br />

ein Teleobjektiv ermöglichen<br />

die Anpassung an<br />

unterschiedlichste Größen und<br />

Entfernungen von Messobjekten.<br />

Die Wärmebildkamera testo 882<br />

im ergonomischen Pistolendesign<br />

mit 320 x 240 Pixeln überzeugt<br />

durch noch präzisere<br />

Infrarotbilder. Mit 76.800<br />

<strong>Temperatur</strong>messpunkten erkennt<br />

sie jedes Detail am Messobjekt.<br />

So spüren Sie Anomalien und<br />

Schwachstellen auch aus großem<br />

Abstand noch leichter auf.<br />

... mit den Wärmebildkameras von Testo<br />

• Höchste Bildqualität<br />

durch NETD


50<br />

testo 875<br />

Die Wärmebildkamera testo 875<br />

ist das zuverlässige, solide<br />

Werkzeug <strong>für</strong> Ihren täglichen<br />

Einsatz. Mit einer<br />

<strong>Temperatur</strong>auflösung von < 80<br />

mK, Wechselobjektiven und<br />

integrierter Digitalkamera<br />

entdecken Sie mit der<br />

Wärmebildkamera testo 875<br />

schnell und sicher<br />

Schwachstellen an Gebäuden. So<br />

lokalisieren Sie präzise Leckagen<br />

und spüren Isolationsmängel<br />

direkt auf.<br />

Das bedeutet <strong>für</strong> Sie: Mehr sehen<br />

und noch mehr Zuverlässigkeit<br />

beim Thermografieren!<br />

testo 875-1<br />

· Detektor 160 x 120 Pixel<br />

· NETD 〈 80 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +280 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 9 Hz<br />

· Standardobjektiv 32° x 23°<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8751<br />

testo 875-2 Set<br />

Das testo 875-2 Set enthält zusätzlich<br />

zur Ausstattung der testo 875-2:<br />

· Teleobjektiv 9° x 7°<br />

· Linsen-Schutzglas<br />

· Zusatzakku<br />

· Schnell-Ladestation<br />

· Sun-Shield<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8752<br />

EUR<br />

2995.00<br />

EUR<br />

5250.00<br />

Die Wärmebildkamera <strong>für</strong> den täglichen Einsatz<br />

• Hohe Bildqualität<br />

durch NETD < 80 mK<br />

• Wechselobjektiv<br />

• Integrierte Digitalkamera<br />

• Automatische Hot-Cold-Spot-<br />

Erkennung<br />

• Spezieller Messmodus zur Detektion<br />

von schimmelgefährdeten Stellen<br />

• Linsenschutzglas<br />

testo 875-2<br />

· Detektor 160 x 120 Pixel<br />

· NETD 〈 80 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +280 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 9 Hz<br />

· Standardobjektiv 32° x 23°<br />

· Wechselbares Teleobjektiv 9° x 7°<br />

(optional)<br />

· Integrierte Digitalkamera<br />

· Anzeige der Oberflächenfeuchte-<br />

Verteilung<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8752<br />

EUR<br />

3995.00<br />

Die Kamera wird im robusten Koffer inkl. Profi-Software, SD-Karte, USB-Kabel, Netzteil, Li-Ionen-Akku und Adapter zur Stativmontage ausgeliefert.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


testo 876<br />

Die Wärmebildkamera testo 876<br />

besticht durch ihr großes<br />

Schwenkdisplay. So behalten Sie<br />

beim Thermografieren in jeder<br />

Position den vollen Überblick und<br />

erreichen sicher alle Winkel. Dank<br />

wechselbarer Objektive haben Sie<br />

garantiert jederzeit den richtigen<br />

Bildausschnitt auf Ihrem Display.<br />

Das bedeutet <strong>für</strong> Sie: Mehr sehen<br />

und noch mehr Flexibilität beim<br />

Thermografieren!<br />

testo 876<br />

· Detektor 160 x 120 Pixel<br />

· NETD 〈 80 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +280 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 9 Hz<br />

· Standardobjektiv 32° x 23°<br />

· Wechselbares Teleobjektiv 9° x 7°<br />

(optional)<br />

· Integrierte Digitalkamera<br />

· Sprachaufzeichnung<br />

mittels Headset<br />

· Motorfokus<br />

· Anzeige Oberflächenfeuchteverteilung<br />

· Isothermenanzeige im Gerät<br />

· Min/Max on Area Berechnung<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8761<br />

testo 876 Set<br />

Das testo 876 Set enthält zusätzlich<br />

zur Ausstattung der testo 876:<br />

· Teleobjektiv 9° x 7°<br />

· Linsen-Schutzglas<br />

· Zusatzakku<br />

· Schnell-Ladestation<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8762<br />

EUR<br />

5000.00<br />

EUR<br />

6250.00<br />

Die Wärmebildkamera im flexiblen Camcorder-Design<br />

• Flexibles Schwenkdisplay<br />

• Hohe Bildqualität<br />

durch NETD < 80 mK<br />

• Wechselobjektiv<br />

• Integrierte Digitalkamera<br />

• Motorfokus zur Einhandbedienung<br />

• Sprachaufzeichnung mit praktischem<br />

Headset<br />

• Spezieller Messmodus zur Detektion<br />

schimmelgefährdeter Stellen<br />

• Min/Max-on-Area<br />

Berechnung<br />

• Linsenschutzglas<br />

Die Kamera wird im robusten Koffer inkl. Profi-Software, Tragegurt, SD-Karte, USB-Kabel, Netzteil und Li-Ionen-Akku ausgeliefert.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

51


52<br />

testo 881<br />

Die Wärmebildkamera testo 881<br />

mit der besten thermischen<br />

Empfindlichkeit von < 50 mK<br />

liefert höchste Bildqualität. So<br />

können Sie auch kleinste<br />

<strong>Temperatur</strong>differenzen messen<br />

und erhalten jederzeit gestochen<br />

scharfe IR-Bilder. Ein Weitwinkelund<br />

ein Teleobjektiv ermöglichen<br />

die Anpassung an<br />

unterschiedlichste Größen und<br />

Entfernungen von Messobjekten.<br />

Das bedeutet <strong>für</strong> Sie: Mehr sehen<br />

und noch mehr Entdecken beim<br />

Thermografieren!<br />

testo 881-1<br />

· Detektor 160 x 120 Pixel<br />

· NETD 〈 50 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +350 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 33 Hz*<br />

· Objektiv 32° x 23°<br />

· Integrierte Digitalkamera<br />

· Laser**<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Best.-Nr.<br />

0563 0881 V1<br />

testo 881-2 Set<br />

Das Set enthält zusätzlich zur<br />

Ausstattung der testo 881-2:<br />

· Teleobjektiv 9° x 7°<br />

· Zusatzakku<br />

· Ladestation<br />

· Soft-Case<br />

Best.-Nr.<br />

0563 0881 V6<br />

Die Wärmebildkamera mit der besten NETD < 50 mK<br />

testo 881-2<br />

· Detektor 160 x 120 Pixel<br />

· NETD 〈 50 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +350 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 33 Hz*<br />

· Objektiv 32° x 23°<br />

· Wechselbares Teleobjektiv 9° x 7°<br />

(optional)<br />

· Hochtemperaturmessung<br />

bis 550 °C (optional)<br />

· Integrierte Digitalkamera<br />

· Integrierte Power-LEDs<br />

· Sprachaufzeichnung<br />

mittels Head-Set<br />

· Laser**<br />

· Motorfokus<br />

· Anzeige Oberflächenfeuchteverteilung<br />

· Isothermenanzeige im Gerät<br />

· Min/Max on Area Berechnung<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

· Linsen-Schutzglas aus Germanium<br />

· Spezieller Messmodus zur<br />

Detektion schimmelgefährdeter<br />

Stellen<br />

Best.-Nr.<br />

0563 0881 V5<br />

Bestellen Sie sich als Zubehör passend im Koffer:<br />

Wechselbares<br />

Teleobjektiv 9° x 7°<br />

Linsen-Schutzglas<br />

aus Germanium<br />

Zusatzakku<br />

Schnell-Ladestation<br />

Soft-Case<br />

Hochtemperaturmessung<br />

bis 550 °C<br />

( )Optional Standard<br />

EUR<br />

4950.00<br />

EUR<br />

6950.00<br />

Best.-Nr.<br />

A1<br />

C1<br />

D1<br />

E1<br />

H1<br />

G1<br />

*innerhalb der EU, 9 Hz außerhalb<br />

**ausgenommen USA, China und Japan<br />

EUR<br />

1900,-<br />

250,-<br />

95,-<br />

195,-<br />

90,-<br />

600,-<br />

• Höchste Bildqualität<br />

durch NETD < 50 mK<br />

• Sprachaufzeichnung mit<br />

praktischem Headset<br />

• Integrierte Digitalkamera<br />

mit Power LEDs<br />

• Wechselobjektiv<br />

• Isothermenanzeige im Gerät<br />

• Min/Max-on-Area Berechnung<br />

• Linsenschutzglas<br />

• Messbereich bis 550 °C<br />

(optional möglich)<br />

• Spezieller Messmodus zur Detektion<br />

schimmelgefährdeter Stellen<br />

t881-1 t881-2 t881-2 Set<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

( )<br />

EUR<br />

5950.00<br />

( ) ( )<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


testo 882<br />

Die Wärmebildkamera testo 882<br />

im ergonomischen Pistolendesign<br />

mit 320 x 240 Pixeln überzeugt<br />

durch noch präzisere<br />

Infrarotbilder. Mit 76.800<br />

<strong>Temperatur</strong>messpunkten erkennt<br />

sie jedes Detail am Messobjekt.<br />

So spüren Sie Anomalien und<br />

Schwachstellen auch aus großem<br />

Abstand noch leichter auf und<br />

arbeiten noch schneller.<br />

Das bedeutet <strong>für</strong> Sie: Mehr sehen<br />

und noch mehr Sicherheit beim<br />

Thermografieren!<br />

testo 882<br />

· Detektor 320 x 240 Pixel<br />

· NETD 〈 60 mK<br />

· <strong>Temperatur</strong>bereich -20 ... +350 °C<br />

· Bildwiederholfrequenz 33 Hz*<br />

· Objektiv 32° x 23°<br />

· Hochtemperaturmessung<br />

bis 550 °C (optional)<br />

· Integrierte Digitalkamera<br />

· Integrierte Power-LEDs<br />

· Sprachaufzeichnung<br />

mittels Head-Set<br />

· Laser**<br />

· Motorfokus<br />

· Anzeige Oberflächenfeuchteverteilung<br />

· Isothermenanzeige im Gerät<br />

· Min/Max on Area Berechnung<br />

· Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Best.-Nr.<br />

0560 0882<br />

Bestellen Sie sich als Zubehör passend im Koffer:<br />

Linsen-Schutzglas<br />

aus Germanium<br />

Zusatzakku<br />

Schnell-Ladestation<br />

Soft-Case<br />

EUR<br />

7500.00<br />

Hochtemperaturmessung bis 550 °C<br />

*innerhalb der EU, 9 Hz außerhalb<br />

**ausgenommen USA, China und Japan<br />

Die Wärmebildkamera mit 320 x 240 Pixeln<br />

• Bildsensor mit 320 x 240 Pixeln<br />

• Großes Sichtfeld durch 32°-Objektiv<br />

• Hohe Bildqualität<br />

durch NETD < 60 mK<br />

• Sprachaufzeichnung mit praktischem<br />

Headset<br />

• Integrierte Digitalkamera mit Power<br />

LEDs<br />

• Min/Max-on-Area Berechnung<br />

• Linsenschutzglas<br />

• Messbereich bis 550 °C<br />

(optional möglich)<br />

• Spezieller Messmodus zur Detektion<br />

schimmelgefährdeter Stellen<br />

• Isothermenanzeige im Gerät<br />

Best.-Nr.<br />

C1<br />

D1<br />

E1<br />

H1<br />

G1<br />

EUR<br />

250,-<br />

Die Kamera wird im robusten Koffer inkl. Profi-Software, SD-Karte, USB-Kabel, Netzteil, Li-Ionen-Akku und Adapter zur Stativmontage ausgeliefert.<br />

www.testo.de<br />

95,-<br />

195,-<br />

90,-<br />

600,-<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

53


testo 875 / testo 876<br />

testo 875 / 876 / 881 / 882<br />

Zubehör<br />

testo Zubehör 875<br />

Schnell-Ladestation<br />

Tisch-Schnell-Ladestation <strong>für</strong> zwei Akkus zur Optimierung der Ladezeit<br />

54<br />

Zusatzakku<br />

Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akku zur Verlängerung der Betriebszeit<br />

Linsen-Schutzglas<br />

Spezielles Schutzglas aus Germanium zum optimalen Schutz des Objektives<br />

vor Staub und Verkratzen<br />

Nachrüstung Teleobjektiv<br />

(nur testo 875-2). Bitte wenden Sie sich an unseren Service<br />

Sun-Shield<br />

Spezieller Sonnenschutz <strong>für</strong> das Display der Wärmebildkamera<br />

in hellen Umgebungen<br />

Soft-Case<br />

Praktische Tragemöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera inkl. Schultergurt<br />

Aluminium-Stativ<br />

Professionelles, extrem leichtes und stabiles Aluminium-Stativ mit Quick-<br />

Release Beinen und 3-Wege Stativkopf<br />

Emissionsklebeband<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E=0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Kfz-Ladeadapter<br />

Praktische Lademöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera unterwegs<br />

im Auto – universell einsetzbar<br />

ISO Kalibrierzertifikate<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 25 °C, 50 °C<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 100 °C, 200 °C<br />

Frei wählbare Kalibrierpunkte im Bereich -18 °C ... 250 °C<br />

Best.-Nr.<br />

0554 8801<br />

0554 8802<br />

0554 8805<br />

-<br />

0554 8806<br />

0554 8814<br />

0554 8804<br />

0554 0051<br />

0554 8817<br />

0520 0489<br />

0520 0490<br />

0520 0495<br />

testo Zubehör 876 Best.-Nr.<br />

Schnell-Ladestation<br />

Tisch-Schnell-Ladestation <strong>für</strong> zwei Akkus zur Optimierung der Ladezeit<br />

0554 8851<br />

Zusatzakku<br />

Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akku zur Verlängerung der Betriebszeit<br />

Linsen-Schutzglas<br />

Spezielles Schutzglas aus Germanium zum optimalen Schutz des Objektives<br />

vor Staub und Verkratzen<br />

Nachrüstung Teleobjektiv<br />

Bitte wenden Sie sich an unseren Service<br />

Aluminium-Stativ<br />

Professionelles, extrem leichtes und stabiles Aluminium-Stativ mit Quick-<br />

Release Beinen und 3-Wege Stativkopf<br />

Emissionsklebeband<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E=0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Kfz-Ladeadapter<br />

Praktische Lademöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera unterwegs<br />

im Auto – universell einsetzbar<br />

Aluminium-Stativ Linsen-Schutzglas Sun-Shield<br />

EUR<br />

195.00<br />

ISO Kalibrierzertifikate<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 25 °C, 50 °C<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 100 °C, 200 °C<br />

Frei wählbare Kalibrierpunkte im Bereich -18 °C ... 250 °C<br />

Emissionsklebeband<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

95.00<br />

250.00<br />

1900.00<br />

45.00<br />

90.00<br />

220.00<br />

91.00<br />

39.00<br />

495.00<br />

495.00<br />

auf Anfrage<br />

0554 8852<br />

0554 8805<br />

-<br />

0554 8804<br />

0554 0051<br />

0554 8817<br />

0520 0489<br />

0520 0490<br />

0520 0495<br />

EUR<br />

195.00<br />

95.00<br />

250.00<br />

1900.00<br />

220.00<br />

91.00<br />

39.00<br />

495.00<br />

495.00<br />

auf Anfrage


testo 881 / testo 882<br />

Soft-Case Akku und Schnell-Ladestation Akku und Schnell-Ladestation<br />

Kfz-Ladeadapter<br />

Zubehör<br />

testo Zubehör 881 Best.-Nr.<br />

Schnell-Ladestation<br />

0554 8801<br />

Tisch-Schnell-Ladestation <strong>für</strong> zwei Akkus zur Optimierung der Ladezeit<br />

Zusatzakku<br />

0554 8802<br />

Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akku zur Verlängerung der Betriebszeit<br />

Linsen-Schutzglas<br />

Spezielles Schutzglas aus Germanium zum optimalen Schutz des Objektives<br />

vor Staub und Verkratzen<br />

Nachrüstung Teleobjektiv<br />

(nur testo 882). Bitte wenden Sie sich an unseren Service<br />

Nachrüstung Hochtemperaturmessung (nur testo 881-2)<br />

Bitte wenden Sie sich an unseren Service<br />

Sun-Shield<br />

Spezieller Sonnenschutz <strong>für</strong> das Display der Wärmebildkamera<br />

in hellen Umgebungen<br />

Soft-Case<br />

Praktische Tragemöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera inkl. Schultergurt<br />

Aluminium-Stativ<br />

Professionelles, extrem leichtes und stabiles Aluminium-Stativ mit Quick-<br />

Release Beinen und 3-Wege Stativkopf<br />

Emissionsklebeband<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E=0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Kfz-Ladeadapter<br />

Praktische Lademöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera unterwegs<br />

im Auto – universell einsetzbar<br />

ISO Kalibrierzertifikate<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 25 °C, 50 °C<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 100 °C, 200 °C<br />

Frei wählbare Kalibrierpunkte im Bereich -18 °C ... 250 °C<br />

testo 875 / 876 / 881 / 882<br />

0554 8805<br />

-<br />

-<br />

0554 8806<br />

0554 8814<br />

0554 8804<br />

0554 0051<br />

0554 8817<br />

0520 0489<br />

0520 0490<br />

0520 0495<br />

EUR<br />

195.00<br />

testo Zubehör 882 Best.-Nr.<br />

Schnell-Ladestation<br />

0554 8801<br />

Tisch-Schnell-Ladestation <strong>für</strong> zwei Akkus zur Optimierung der Ladezeit<br />

Zusatzakku<br />

0554 8802<br />

Zusätzlicher Lithium-Ionen-Akku zur Verlängerung der Betriebszeit<br />

Nachrüstung Hochtemperaturmessung<br />

Bitte wenden Sie sich an unseren Service<br />

Sun-Shield<br />

Spezieller Sonnenschutz <strong>für</strong> das Display der Wärmebildkamera<br />

in hellen Umgebungen<br />

Soft-Case<br />

Praktische Tragemöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera inkl. Schultergurt<br />

Aluminium-Stativ<br />

Professionelles, extrem leichtes und stabiles Aluminium-Stativ mit Quick-<br />

Release Beinen und 3-Wege Stativkopf<br />

Emissionsklebeband<br />

Klebeband z.B. <strong>für</strong> blanke Oberflächen (Rolle, L.: 10 m, B.: 25 mm),<br />

E=0,95, temperaturbeständig bis +250 °C<br />

Kfz-Ladeadapter<br />

Praktische Lademöglichkeit <strong>für</strong> die Wärmebildkamera unterwegs<br />

im Auto – universell einsetzbar<br />

ISO Kalibrierzertifikate<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 25 °C, 50 °C<br />

Kalibrierpunkte bei 0 °C, 100 °C, 200 °C<br />

Frei wählbare Kalibrierpunkte im Bereich -18 °C ... 250 °C<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

95.00<br />

250.00<br />

1900.00<br />

600.00<br />

45.00<br />

90.00<br />

220.00<br />

91.00<br />

39.00<br />

495.00<br />

495.00<br />

auf Anfrage<br />

testo 875, testo 881, testo 882<br />

Linsen-Schutzglas<br />

Spezielles Schutzglas aus Germanium zum optimalen Schutz des Objektives<br />

vor Staub und Verkratzen<br />

testo 876<br />

0554 8805<br />

-<br />

0554 8806<br />

0554 8814<br />

0554 8804<br />

0554 0051<br />

0554 8817<br />

0520 0489<br />

0520 0490<br />

0520 0495<br />

EUR<br />

195.00<br />

95.00<br />

250.00<br />

600.00<br />

45.00<br />

90.00<br />

220.00<br />

91.00<br />

39.00<br />

495.00<br />

495.00<br />

auf Anfrage<br />

55


56<br />

testo 875 / testo 876<br />

Produktdaten<br />

Bildleistung<br />

Infrarot<br />

Detektortyp<br />

Thermische Empfindlichkeit (NETD)<br />

Sehfeld / min. Fokusentfernung<br />

Geometrische Auflösung (IFOV)<br />

Bildwiederholfrequenz<br />

Fokus<br />

Spektralbereich<br />

Visuell<br />

Bildgröße / min. Fokusentfernung<br />

Bilddarstellung<br />

Bildanzeige<br />

Anzeigemöglichkeiten<br />

Videoausgang<br />

Farbpaletten<br />

Messung<br />

<strong>Temperatur</strong>bereich<br />

Genauigkeit<br />

Einstellung Emissionsgrad /<br />

reflektierte <strong>Temperatur</strong><br />

Kameraausstattung<br />

Digitalkamera<br />

Power-LEDs<br />

Motorfokus<br />

Standardobjektiv (32° x 23°)<br />

Teleobjektiv (9° x 7°)<br />

Laser-Messfleckmarkierung<br />

Sprachaufzeichnung<br />

Anzeige der<br />

Oberflächenfeuchteverteilung<br />

Messfunktionen<br />

Messung<br />

Hot-/Cold-Spot-Erkennung<br />

Isothermen<br />

Min-/Max-On-Area<br />

Bildspeicherung<br />

Dateiformat<br />

Wechselspeicher<br />

Stromversorgung<br />

Batterietyp<br />

Betriebszeit<br />

Ladeoptionen<br />

Netzbetrieb<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Betriebstemperaturbereich<br />

Lagertemperaturbereich<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Schutzart des Gehäuses<br />

Vibration (IEC 68-2-6)<br />

Physikalische Kenndaten<br />

Gewicht<br />

Abmessungen (L x B x H) im mm<br />

Stativmontage<br />

Gehäuse<br />

PC-Software<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Normen, Prüfungen, Garantie<br />

EU-Richtlinie<br />

Garantie<br />

Technische Daten<br />

testo 875-1 testo 875-2 testo 876<br />

32° x 23° / 0,1 m (Standardobjektiv)<br />

3,3 mrad (Standardobjektiv)<br />

–<br />

nur IR-Bild<br />

–<br />

–<br />

manuell und Motorfokus<br />

–<br />

3<br />

–<br />

–<br />

3<br />

3<br />

– optional optional<br />

–<br />

– 3<br />

–<br />

Mittelpunkt<br />

FPA 160 x 120 Pixel, a.Si<br />

< 80 mK bei 30 °C<br />

32° x 23° / 0,1 m (Standardobjektiv),<br />

9° x 7° / 0,5 m (Teleobjektiv)<br />

3,3 mrad (Standardobjektiv),<br />

1,0 mrad (Teleobjektiv)<br />

ca. 900 g<br />

152 x 108 x 262 mm ca. 210 x 85 x 97<br />

ja, mit Adapter<br />

3<br />

ABS<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

manuell<br />

9 Hz<br />

8 bis 14 µm<br />

640 x 480 Pixel / 0,4 m<br />

3,5" LCD mit 320 x 240 Pixel<br />

nur IR-Bild /<br />

nur Echtbild /<br />

IR- und Echtbild<br />

USB 2.0<br />

4 Optionen: Eisen, Regenbogen, Blau-Rot, Graustufen<br />

-20 °C ... 100 °C / 0 °C ... +280 °C (umschaltbar)<br />

±2 °C, ±2% v. Mw. (-20 °C ... +280 °C)<br />

0,01...1 / manuell<br />

3<br />

ja (mittels manueller Eingabe)<br />

Standardmessung (1-Punkt)<br />

.bmt; Exportmöglichkeit in .bmp, .jpg, .png, .csv, .xls<br />

SD-Karte 2GB (ca. 1.000 Bilder)<br />

Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-Akku<br />

ca. 4 Stunden<br />

im Gerät oder optional in Ladestation, mit Kfz-Ladeadapter<br />

3<br />

-15 °C ... +40 °C<br />

-30 °C ... +60 °C<br />

20% bis 80% nicht kondensierend<br />

IP54<br />

2G<br />

Windows XP (Service Pack 2) Windows Vista, Windows 7, Schnittstelle USB 2.0<br />

2004 / 108 / EG<br />

2 Jahre<br />

3<br />

3


testo 881 / testo 882<br />

Produktdaten<br />

Bildleistung<br />

Infrarot<br />

Detektortyp<br />

Thermische Empfindlichkeit (NETD)<br />

Sehfeld / min. Fokusentfernung<br />

Geometrische Auflösung (IFOV)<br />

Bildwiederholfrequenz<br />

Fokus<br />

Spektralbereich<br />

Visuell<br />

Bildgröße / min. Fokusentfernung<br />

Bilddarstellung<br />

Bildanzeige<br />

Anzeigemöglichkeiten<br />

Videoausgang<br />

Farbpaletten<br />

Messung<br />

<strong>Temperatur</strong>bereich<br />

Hochtemperaturmessung (optional)<br />

Genauigkeit<br />

Einstellung Emissionsgrad /<br />

reflektierte <strong>Temperatur</strong><br />

Kameraausstattung<br />

Digitalkamera<br />

Power-LEDs<br />

Motorfokus<br />

Standardobjektiv (32° x 23°)<br />

Teleobjektiv (9° x 7°)<br />

Laser-Messfleckmarkierung<br />

Sprachaufzeichnung<br />

Anzeige der<br />

Oberflächenfeuchteverteilung<br />

Messfunktionen<br />

Messung<br />

Hot-/Cold-Spot-Erkennung<br />

Isothermen<br />

Min-/Max-On-Area<br />

Bildspeicherung<br />

Dateiformat<br />

Wechselspeicher<br />

Stromversorgung<br />

Batterietyp<br />

Betriebszeit<br />

Ladeoptionen<br />

Netzbetrieb<br />

Umgebungsbedingungen<br />

Betriebstemperaturbereich<br />

Lagertemperaturbereich<br />

Luftfeuchtigkeit<br />

Schutzart des Gehäuses<br />

Vibration (IEC 68-2-6)<br />

Physikalische Kenndaten<br />

Gewicht<br />

Abmessungen (L x B x H) im mm<br />

Stativmontage<br />

Gehäuse<br />

PC-Software<br />

Systemvoraussetzungen<br />

Normen, Prüfungen, Garantie<br />

EU-Richtlinie<br />

Garantie<br />

Technische Daten<br />

testo 881-1 testo 881-2 testo 882<br />

32° x 23° / 0,1 m<br />

3,3 mrad (Standardobjektiv)<br />

manuell<br />

* ausgenommen USA, Japan und China<br />

FPA 160 x 120 Pixel, a.Si<br />

< 50 mK bei 30 °C<br />

32° x 23° / 0,1 m (Standardobjektiv),<br />

9° x 7° / 0,5 m (Teleobjektiv)<br />

3,3 mrad (Standardobjektiv),<br />

1,0 mrad (Teleobjektiv)<br />

33 Hz <strong>für</strong> EU, sonst 9 Hz<br />

manuell und Motorfokus<br />

8 bis 14 µm<br />

Standardmessung (1-Punkt) / Zweipunktmessung<br />

3<br />

–<br />

3<br />

– 3<br />

FPA 320 x 240 Pixel, a.Si<br />

< 60 mK bei 30 °C<br />

32° x 23° / 0,2 m<br />

1,7 mrad<br />

3<br />

–<br />

3<br />

– 3<br />

3<br />

– optional<br />

(Laserklassifikation 635 nm, Kl.2 )*<br />

–<br />

–<br />

3<br />

–<br />

640 x 480 Pixel / 0,4 m<br />

3,5" LCD mit 320 x 240 Pixel<br />

nur IR-Bild / nur Echtbild / IR- und Echtbild<br />

USB 2.0<br />

9 Optionen: Eisen, Regenbogen, Kalt-Heiß, Blau-Rot, Grau, Grau invertiert, Sepia, Testo, Eisen HT<br />

-20 °C ... 100 °C / 0 °C ... +350 °C (umschaltbar)<br />

–<br />

+350 °C ... +550 °C<br />

±2 °C, ±2% v. Mw. (-20 °C ... +350 °C)<br />

– ±3% v.Mw. (+350 °C ... +550 °C)<br />

0,01...1 / manuell<br />

ja (mittels manueller Eingabe)<br />

.bmt; Exportmöglichkeit in .bmp, .jpg, .png, .csv, .xls<br />

SD-Karte 2GB (ca. 1.000 Bilder)<br />

Schnellladender, vor Ort wechselbarer Li-Ion-Akku<br />

ca. 4 Stunden<br />

im Gerät oder optional in Ladestation, mit Kfz-Ladeadapter<br />

3<br />

-15 °C ... +40 °C<br />

-30 °C ... +60 °C<br />

20% bis 80% nicht kondensierend<br />

IP54<br />

2G<br />

ca. 900 g<br />

152 x 108 x 262<br />

ja, mit Adapter<br />

ABS<br />

Windows XP (Service Pack 2) Windows Vista, Windows 7, Schnittstelle USB 2.0<br />

2004 / 108 / EG<br />

2 Jahre<br />

unterwww.testo.de<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos<br />

Berührungslose Messungen<br />

57


58<br />

testo 875 / testo 881 / testo 876 / testo 882<br />

Detektorgröße (in Pixel)<br />

Thermische Empfindlichkeit (NETD)<br />

<strong>Temperatur</strong>messbereich<br />

Bildwiederholfrequenz<br />

Standardobjektiv 32°<br />

Schwenkdisplay<br />

Hochtemperatur bis 550 °C<br />

Auto-Hot-Cold-Spot-Erkennung<br />

Min-/Max on Area-Berechnung<br />

Isothermen-Funktion<br />

Anzeige der<br />

Oberflächenfeuchteverteilung<br />

mittels manueller Eingabe<br />

Sprachaufzeichnung<br />

Ausstattungsmerkmal<br />

Wechselobjektiv Teleobjektiv 9°<br />

Integrierte Digitalkamera<br />

Integrierte LEDs<br />

Motorfokus<br />

Laser**<br />

( ) Optional Standard<br />

* innerhalb der EU, 9 Hz außerhalb; ** ausgenommen USA, China und Japan.<br />

Gerätevergleich / Ausstattungsmerkmale<br />

testo 875-1 testo 875-2 testo 876 testo 881-1 testo 881-2<br />

< 80 mK < 50 mK<br />

-20 °C... +280 °C<br />

9 Hz 33 Hz*<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

-20 °C... +350 °C<br />

testo 882<br />

160 x 120 320 x 240<br />

< 60 mK<br />

– ( ) ( ) – ( ) –<br />

– – – – –<br />

– – – –<br />

– –<br />

– –<br />

–<br />

– –<br />

–<br />

– –<br />

– –<br />

– –<br />

– –<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

–<br />

( ) ( )


Ihr Praxisvorteil<br />

Die Detektorgröße gibt an, mit wie vielen <strong>Temperatur</strong>messpunkten der Bildsensor der<br />

Wärmebildkamera ausgestattet ist. Je mehr Pixel, desto detailgetreuer und klarer<br />

werden Messobjekte dargestellt.<br />

Die NETD gibt den kleinstmöglichen <strong>Temperatur</strong>unterschied an, der von der Kamera<br />

aufgelöst werden kann. Eine geringe NETD gewährleistet die Auflösung kleinster<br />

<strong>Temperatur</strong>differenzen. Als Faustregel gilt: Je kleiner dieser Wert ist, desto besser ist<br />

die Messauflösung.<br />

Der <strong>Temperatur</strong>bereich Ihrer Wärmebildkamera gibt Ihnen an, bis zu welchen<br />

<strong>Temperatur</strong>en Ihre Kamera die Wärmestrahlung von Objekten erfassen und messen<br />

kann.<br />

Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie häufig das Wärmebild in der Sekunde<br />

aufgefrischt wird.<br />

Das 32°-Objektiv erfasst schnell einen großen Bildausschnitt und verschafft so einen<br />

idealen Überblick über die <strong>Temperatur</strong>verteilung des Messobjekts – mit einem Blick ist<br />

mehr auf dem Bild.<br />

Das austauschbare Teleobjektiv hilft bei der Messung kleinerer Details und visualisiert<br />

sie auch aus größerer Entfernung auf Ihrem Wärmebild.<br />

Dank des schwenkbaren Displays können Sie aus jeder Position heraus sicher<br />

thermografieren. Störende Reflexionen auf dem Display werden ab sofort vermieden.<br />

Mit der Hochtemperatur-Option kann der Messbereich flexibel erweitert werden. Durch<br />

einen Hochtemperatur-Filter ist das Messen von <strong>Temperatur</strong>en bis 550 °C möglich.<br />

Die kälteste bzw. die heißeste Stelle des Messobjekts wird automatisch direkt im<br />

Wärmebild des Kameradisplays angezeigt – kritische Erwärmungszustände werden so<br />

auf einen Blick ausfindig gemacht.<br />

Unmittelbar vor Ort können auf einen Blick Minimal- und Maximalwerte eines<br />

Bildausschnittes ermittelt werden.<br />

Der optische Farb-Alarm lokalisiert kritische Bereiche einfach und direkt im Wärmebild.<br />

Alle Punkte, deren <strong>Temperatur</strong>werte innerhalb eines definierten Bereichs liegen, werden<br />

farblich markiert und hervorgehoben.<br />

Über die manuelle Eingabe von Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt<br />

werden schimmelgefährdete Stellen im Wärmebild auf einen Blick visualisiert.<br />

Lokalisierte Schwachstellen können einfach mittels Sprachaufzeichnung kommentiert<br />

werden. So dokumentieren Sie wertvolle Zusatzinformationen direkt vor Ort.<br />

Schnellere und einfachere Objektinspektion durch die Anzeige von Infrarot- und<br />

Realbild. Das digitale Echtbild wird zusätzlich zu jedem Infrarotbild automatisch<br />

abgespeichert.<br />

Die integrierten Power-LEDs garantieren Ihnen bei der Realbildaufzeichnung eine<br />

optimale Ausleuchtung dunkler Bereiche.<br />

Der dynamische Motorfokus ermöglicht Ihnen eine Scharfstellung des Infrarotbildes mit<br />

einer Hand.<br />

Die perfekte Unterstützung zur Orientierung, an welcher Stelle des Objekts gerade<br />

gemessen wird.<br />

testo 875<br />

testo 876<br />

testo 881<br />

testo 882<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Berührungslose Messungen<br />

59


testo 805<br />

Das nur 80 mm kleine Infrarot-<br />

Thermometer passt in jede<br />

Jackentasche und ist <strong>für</strong> die<br />

schnelle Messung stets griffbereit<br />

z.B. <strong>für</strong> Messungen im<br />

Wareneingang und der<br />

Kühlregalkontrolle von<br />

Supermärkten. Optimal auch <strong>für</strong><br />

schnelle Messungen in der<br />

Lebensmittelindustrie und der<br />

Haustechnik.<br />

testo 805, Mini-Infrarotthermometer<br />

und Batterie<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8051<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp integrierter Infrarotsensor<br />

Messbereich -25 ... +250 °C<br />

Genauigkeit ±3 °C (-25 ... -21 °C)<br />

±2 °C (-20 ... -2.1 °C)<br />

±1 Digit<br />

±1 °C (-2 ... +40 °C)<br />

±1.5 °C (+40.1 ... +150<br />

°C)<br />

±2% v. Mw. (+150.1 ...<br />

+250 °C)<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

Auflösung<br />

1:1<br />

EUR<br />

50.00<br />

0.1 °C (-9.9 ... +199.9<br />

°C)<br />

1 °C (restl. Messbereich)<br />

Mini-Infrarot-Thermometer im Jackentaschenformat (1:1 Optik)<br />

• Klein und handlich, passt in jede<br />

Jackentasche<br />

• Hohe Genauigkeit im kritischen<br />

Bereich <strong>für</strong> Lebensmittel<br />

• Wasserdicht und robust durch<br />

spülmaschinenfeste Schutzhülle<br />

TopSafe (IP65)<br />

• Minimal- und Maximalwertanzeige<br />

• Scan-Modus zur Dauermessung<br />

Betriebstemp. 0 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -20 ... +65 °C<br />

Gehäusematerial ABS<br />

Batterietyp 1 x Lithium Typ: CR 2032<br />

Standzeit<br />

40 h (typisch)<br />

Ansprechzeit 〈 1.0 sec<br />

Emissionsgrad 0,95 (einstellbar 0,95<br />

oder 1,00)<br />

Abmessung<br />

Gewicht<br />

80 x 31 x 19 mm<br />

28 g<br />

Set Zubehör<br />

Set <strong>für</strong> die schnelle Betriebskontrolle<br />

Best.-Nr.<br />

testo 805 Mini-Infrarotthermometer, TopSafe und Batterie 0563 8051<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

TopSafe, robuste, wasserdichte Schutzhülle (IP65) 0516 8051<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>, Kalibrierpunkte 0°C,<br />

+60°C<br />

www.testo.de<br />

60 Weitere Infos unter<br />

0520 0452<br />

EUR<br />

59.00<br />

EUR<br />

11.50<br />

63.00


testo 826-T1<br />

testo 826-T1 <strong>für</strong> die<br />

berührungslose und schnelle<br />

<strong>Temperatur</strong>kontrolle von<br />

Lebensmitteln. Bequem und ohne<br />

die Verpackung zu zerstören! Der<br />

einstellbare Alarm (blinkendes<br />

Display) zeigt Ihnen sofort wenn<br />

ein Grenzwert überschritten wird.<br />

testo 826-T1, Infrarot-Thermometer<br />

ohne Messfleckmarkierung, inkl.<br />

TopSafe und Wand-/Gürtelhalterung<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8261<br />

testo 826-T2<br />

Zusätzlich zu den oben<br />

genannten Vorteilen des testo<br />

826-T1 ermöglicht testo 826-T2<br />

die Markierung des Messflecks<br />

mit einem Laserstrahl und besitzt<br />

einen akustischen Alarm, der die<br />

Überschreitung des festgelegten<br />

Grenzwertes meldet.<br />

testo 826-T2, Infrarot-Thermometer<br />

mit Laser-Messfleckmarkierung und<br />

akustischem Alarm, inkl. TopSafe<br />

und Wand-/Gürtelhalterung<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8262<br />

EUR<br />

98.00<br />

Technische Daten<br />

Messbereich -50 ... +300 °C<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Genauigkeit ±1.5 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±1 Digit<br />

±2 °C o. 2% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

Messrate<br />

0,5 sec<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

6:1<br />

Emissionsfaktor 0,95 ... 1<br />

Messfleckmarkierung 1-Punkt-Laser<br />

Lebensmittel Infrarot-Thermometer (6:1 Optik)<br />

• Schnelltest - Messen, ohne die<br />

Verpackung zu zerstören<br />

• Klein und handlich<br />

• Obere und untere<br />

Grenzwertüberwachung mit optischem<br />

Alarm (blinkendes Display)<br />

• Im Lieferumfang: Schutzhülle TopSafe<br />

(IP67), robust, hygienisch einwandfrei,<br />

spülmaschinenfest<br />

• Schutzhülle TopSafe schützt das Gerät<br />

vor Staub, Schmutz, Stoß und<br />

Eindringen von Wasser<br />

• Wand-/Gürtelhalterung im<br />

Lieferumfang<br />

• Wasserdicht und robust durch TopSafe<br />

(IP67)<br />

Technische Daten Zubehör<br />

Messbereich<br />

Spektralbereich<br />

-50 ... +300 °C<br />

8 ... 14 µm<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

0 ... +50 °C<br />

-40 ... +70 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

±1.5 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±2 °C o. 2% v. Mw. (restl.<br />

Messbereich)<br />

Batterietyp<br />

Standzeit<br />

2 Lithium-Batterien<br />

(CR2032)<br />

ca. 150 h<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

Abmessung 148 x 34.4 x 19 mm<br />

Messrate<br />

0,5 sec<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

6:1<br />

Gewicht<br />

Garantie<br />

80 g<br />

2 Jahre<br />

Emissionsfaktor 0,95 ... 1<br />

EUR<br />

113.00<br />

Lebensmittel Infrarot-Thermometer mit Lasermarkierung (6:1 Optik)<br />

• Schnelltest - Messen, ohne die<br />

Verpackung zu zerstören<br />

• Klein und handlich<br />

• Obere und untere<br />

Grenzwertüberwachung mit optischem<br />

Alarm (blinkendes Display)<br />

• Im Lieferumfang: Schutzhülle TopSafe<br />

(IP67), robust, hygienisch einwandfrei,<br />

spülmaschinenfest<br />

• Schutzhülle TopSafe schützt das Gerät<br />

vor Staub, Schmutz, Stoß und<br />

Eindringen von Wasser<br />

• Wand-/Gürtelhalterung im<br />

Lieferumfang<br />

• Wasserdicht und robust durch TopSafe<br />

(IP67)<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

-20 ... +50 °C<br />

-40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 2 Microzellen AAA<br />

Standzeit ca. 20 h<br />

Abmessung 148 x 34.4 x 19 mm<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gewicht 80 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Zubehör<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Berührungslose Messungen<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0401<br />

Markierung des Messflecks mit einem<br />

Laserstrahl<br />

Akustischer Alarm bei<br />

Grenzwertüberschreitung<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0401<br />

EUR<br />

83.00<br />

EUR<br />

83.00<br />

61


62<br />

testo 826-T3<br />

testo 826-T3, schnelle<br />

berührungslose Messung und<br />

Kerntemperatur-Messung in<br />

einem Gerät! Mit der Infrarotseite<br />

wird die Oberflächen-<strong>Temperatur</strong><br />

erfasst, mit der Messspitze auf<br />

der Einstechseite kann zusätzlich<br />

die Kerntemperatur bestimmt<br />

werden.<br />

testo 826-T3, 2 in 1 Thermometer<br />

inkl. TopSafe, Wand-<br />

/Gürtelhalterung, Fühler-<br />

Schutzkappe und<br />

Gefriergut-Vorbohrer<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8263<br />

Infrarot-Thermometer mit Einstechfühler (6:1 Optik)<br />

• Kernthermometer und<br />

berührungsloses Infrarot-Thermometer<br />

in einem kompakten Gerät<br />

• Schnelltest mit der Infrarotseite ohne<br />

die Verpackung zu zerstören<br />

• Schnell Kerntemperatur messen mit<br />

robuster Messspitze<br />

• Obere und untere<br />

Grenzwertüberwachung mit optischem<br />

Alarm (blinkendes Display)<br />

• Schutzhülle TopSafe schützt das Gerät<br />

vor Staub, Schmutz, Stoß und<br />

Eindringen von Wasser<br />

Technische Daten Zubehör<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

NTC<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Messbereich -50 ... +300 °C<br />

-50 ... +230 °C<br />

Kalibrierpunkt -18 °C<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Genauigkeit ±1.5 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±0.5 °C (-20 ... +99.9 °C)<br />

Kalibrierpunkt 0 °C<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

±2 °C o. 2% v. Mw. (restl. Messbereich)<br />

0.5 °C<br />

±1 °C o. 1% v. Mw. (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; +60 °C<br />

Messrate<br />

Emissionsfaktor<br />

0,5 sec<br />

0,95 ... 1<br />

1,25 sec<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

Messentfernung zu Messfleck 6:1<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Standzeit ca. 100 h<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

0 ... +50 °C<br />

-40 ... +70 °C<br />

Anzeige<br />

Gewicht<br />

LCD 1-zeilig<br />

80 g<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte 0°C, +60°C<br />

Batterietyp 2 Lithium-Batterien Abmessung 148 x 34.4 x 19 mm<br />

(CR2032)<br />

Garantie 2 Jahre<br />

testo 826-T4<br />

testo 826-T4, das Top-Modell der<br />

Baureihe testo 826. Zusätzlich zu<br />

den obengenannten Vorteilen des<br />

testo 826-T3 ermöglicht es die<br />

Markierung des Messflecks mit<br />

einem Laserstrahl und besitzt<br />

einen zuverlässigen akustischen<br />

Alarm.<br />

testo 826-T4, 2 in 1 Thermometer<br />

mit Laser und Alarm, TopSafe,<br />

Wand-/Gürtel-Halterung,<br />

Schutzkappe, Gefriergut-Vorbohrer<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8264<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

-20 ... +50 °C<br />

-40 ... +70 °C<br />

EUR<br />

180.00<br />

EUR<br />

216.00<br />

Garantie 2 Jahre<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter www.testo.de<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0061<br />

0520 0062<br />

0520 0043<br />

0520 0001<br />

0520 0401<br />

0520 0452<br />

Infrarot-Thermometer mit Einstechfühler und Lasermarkierung (6:1 Optik)<br />

• Kernthermometer und<br />

berührungsloses Infrarot-Thermometer<br />

in einem kompakten Gerät<br />

• Schnelltest mit der Infrarotseite ohne<br />

die Verpackung zu zerstören<br />

• Schnell Kerntemperatur messen mit<br />

robuster Messspitze<br />

• Obere und untere<br />

Grenzwertüberwachung mit optischem<br />

Alarm (blinkendes Display)<br />

• Schutzhülle TopSafe schützt das Gerät<br />

vor Staub, Schmutz, Stoß und<br />

Eindringen von Wasser<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

NTC<br />

Messbereich -50 ... +300 °C<br />

-50 ... +230 °C<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Genauigkeit ±1.5 °C (-20 ... +100 °C)<br />

±0.5 °C (-20 ... +99.9 °C)<br />

±1 Digit<br />

±2 °C o. 2% v. Mw. (restl. Messbereich) ±1 °C o. 1% v. Mw. (restl. Messbereich)<br />

Auflösung 0.5 °C<br />

0.1 °C<br />

Messrate 0,5 sec<br />

1,25 sec<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

6:1<br />

Emissionsfaktor 0,95 ... 1<br />

Messfleckmarkierung 1-Punkt-Laser<br />

Batterietyp 2 Microzellen AAA<br />

Standzeit ca. 15 h<br />

Anzeige LCD 1-zeilig<br />

Gewicht 80 g<br />

Abmessung 148 x 34.4 x 19 mm<br />

Nur in Verbindung<br />

mit TopSafe<br />

Nur in Verbindung<br />

mit TopSafe<br />

Zubehör<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt -18 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkt 0 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>für</strong> Luft-/Tauchfühler,<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte -18°C, 0°C, +60°C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>,<br />

Kalibrierpunkte 0°C, +60°C<br />

Markierung des Messflecks mit einem<br />

Laserstrahl<br />

Akustischer Alarm bei Grenzwert-<br />

Überschreitung<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0061<br />

0520 0062<br />

0520 0043<br />

0520 0001<br />

0520 0401<br />

0520 0452<br />

EUR<br />

43.00<br />

43.00<br />

63.00<br />

83.00<br />

83.00<br />

63.00<br />

EUR<br />

43.00<br />

43.00<br />

63.00<br />

83.00<br />

83.00<br />

63.00


testo 831<br />

Durch eine 30:1-Optik beträgt der<br />

Messfleckdurchmesser bei 1 m<br />

Distanz nur 3,6 cm. Dies<br />

bedeutet, dass auch kleinere<br />

Objekte, (wie z. B. Joghurtbecher)<br />

bequem "auf Distanz" gemessen<br />

werden können. Durch eine 2-<br />

Punkt-Lasermarkierung wird der<br />

Durchmesser des Messkreises<br />

exakt angezeigt, was Messfehler<br />

vemeidet. Mit zwei Messungen<br />

pro Sekunde ist das testo 831 so<br />

schnell, dass Scans an Paletten<br />

oder Kühlregalen in Sekunden<br />

ausgeführt werden können.<br />

testo 831, Infrarot-Thermometer<br />

inklusive Gürtelhalter, Batterie,<br />

Bedienungsanleitung und<br />

Werkskalibrierschein mit den<br />

Messpunkten -20 und +80 °C<br />

Best.-Nr.<br />

0560 8310<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Infrarot<br />

Messbereich -30 ... +210 °C<br />

Spektralbereich 8 ... 14 µm<br />

Genauigkeit ±1,5 °C o. ±1,5% v. Mw.<br />

±1 Digit<br />

(-20 ... +210 °C )<br />

± 2 °C o. ±2% v. Mw.<br />

(restl. Messbereich )<br />

Auflösung<br />

Messrate<br />

Messentfernung zu<br />

Messfleck<br />

0,5 °C<br />

0,5 sec<br />

30:1<br />

EUR<br />

163.00<br />

Emissionsfaktor 0,2 ... 1,0 einstellbar<br />

Weitere Infos unter<br />

Distanz-Thermometer <strong>für</strong> Infrarot-Kontrollmessungen im<br />

Lebensmittelbereich (30:1 Optik)<br />

• Infrarot-Thermometer mit 30:1 Optik<br />

• Weiter Messbereich von<br />

-30 ... +210 °C<br />

• Beleuchtetes Display<br />

• Alarmgrenzwerte sind einstellbar und<br />

werden optisch und akustisch<br />

angezeigt<br />

• Inklusive Gürtelhalterung und<br />

Werkskalibrierschein<br />

• Auch als Set mit Kernthermometer<br />

testo 106 erhältlich<br />

Set testo 831 und testo 106<br />

Set testo 831 und testo 106 –<br />

Infrarot-Thermometer inklusive<br />

Gürtelhalter, Batterie,<br />

Bedienungsanleitung und<br />

Werkskalibrierschein mit den<br />

Messpunkten -20 und +80 °C und<br />

Einstechthermometer testo 106<br />

inklusive TopSafe, Gürtelhalter,<br />

Batterie und Bedienungsanleitung<br />

Best.-Nr.<br />

0563 8310<br />

EUR<br />

204.00<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Batterietyp 9V-Blockbatterie<br />

Standzeit 15 h<br />

Anzeige LCD, beleuchtet<br />

Schutzklasse IP30<br />

Abmessung 190 x 75 x 38 mm<br />

Gewicht 200 g<br />

Garantie 2 Jahre<br />

Messentfernung zu Messfleck 30:1<br />

Ø 16 mm<br />

Zubehör<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>, Kalibrierpunkte -<br />

18°C, 0°C, +60°C<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>, Infrarot-<strong>Messgeräte</strong>, Kalibrierpunkte 0°C,<br />

+60°C<br />

9V-Akku <strong>für</strong> Messgerät<br />

statt Batterie<br />

Ladegerät <strong>für</strong> 9V-Akku<br />

zum externen Laden des Akkus 0515 0025<br />

36 mm<br />

Ø 24 mmØ<br />

Ø 18 mm<br />

500 mm<br />

700 mm<br />

1000 mm<br />

1500 mm<br />

2000 mm<br />

www.testo.de<br />

Berührungslose Messungen<br />

2 Laserstrahlen zur<br />

Messfleckmarkierung<br />

Ø 68 mm<br />

Best.-Nr.<br />

0520 0401<br />

0520 0452<br />

0515 0025<br />

0554 0025<br />

Ø 100 mm<br />

EUR<br />

83.00<br />

63.00<br />

10.50<br />

9.70<br />

63


64<br />

testo Saveris<br />

testo Saveris-Base<br />

Die Base ist das Herz von testo Saveris und kann unabhängig vom PC pro<br />

Messkanal 40.000 Messwerte speichern. Dies entspricht bei einer Messrate<br />

von 15 Minuten ungefähr einem Jahr Speichervermögen. Ein Notfall-Akku stellt<br />

sicher, dass bei Stromausfall ein Alarm abgesetzt wird und keinerlei<br />

vorhandene Messdaten verloren gehen.<br />

Über das Display der Saveris Base sind Systemdaten sowie Alarme sichtbar.<br />

Auch ohne laufenden PC alarmiert die Base bei Grenzwertüberschreitung<br />

durch eine LED-Leuchte, wahlweise per SMS und über Relaisausgang, an den<br />

ein Alarmgeber anschließbar ist.<br />

Insgesamt kann eine Base 150 Funk- und Ethernetfühler bzw. 254 Messkanäle<br />

aufnehmen. Die Saveris Base wird wahlweise über USB oder Ethernetkabel an<br />

den PC angeschlossen. Somit bietet die Saveris Base Flexibilität bei höchster<br />

Datensicherheit.<br />

testo Saveris-Funkfühler<br />

Die testo Saveris-Funkfühler messen <strong>Temperatur</strong> und Feuchte. Im Messtakt<br />

speichern die Fühler die aufgenommenen Messdaten und senden sie in<br />

regelmäßigem Zeitabstand an eine zentrale Base. Sofern eine<br />

Grenzwertüberschreitung vorliegt, wird sofort eine Funkverbindung aufgebaut.<br />

Durch bidirektionalen Funk stehen Funkfühler und Base in gegenseitigem<br />

Kontakt. Hierdurch ist sichergestellt, dass die Messdaten nur von der Base<br />

aufgenommen werden und nicht durch andere Funksysteme gestört werden.<br />

Falls die Funkverbindung durch Hindernisse unterbrochen sein sollte, wird<br />

darüber per Alarm informiert. Der Speicher im Fühler gewährleistet, dass die<br />

Messdaten bei Störung der Funkverbindung nicht verloren gehen. Ein<br />

optimiertes Batteriekonzept sorgt <strong>für</strong> lange Standzeiten des Funkfühlers.<br />

Im Freifeld beträgt die Funkstrecke ca. 300 m bei der Frequenz 868 MHz und<br />

ca. 100 m bei der Frequenz 2,4 GHz. In Gebäuden hängt die Funkstrecke<br />

stark von baulichen Gegebenheiten wie Wänden, Kühlschranktüren oder<br />

Metalltüren ab. Durch den Einsatz eines Routers kann die Funkverbindung bei<br />

schwierigen baulichen Gegebenheiten verbessert bzw. verlängert werden. Da<br />

Funkfühler und Router die Qualität ihrer Funkverbindung angeben, können die<br />

Fühler durch den Anwender selbst optimal positioniert werden.<br />

Fühlervarianten mit internen sowie externen Sensoren ermöglichen die<br />

Anpassung an jede Anwendung. Die Funkfühler sind wahlweise mit oder ohne<br />

Display erhältlich. Im Display werden aktuelle Messdaten, der Batteriestatus<br />

und die Qualität der Funkverbindung angezeigt.<br />

testo Saveris-Analogkoppler<br />

Die beiden Varianten des Analogkopplers (Funk / Ethernet) ermöglichen die<br />

Integration von weiteren Messgrößen in das testo Saveris Monitoring-System,<br />

durch Einbindung sämtlicher Messumformer mit standardisierten Strom-<br />

/Spannungsschnittstellen, z. B. 4 ... 20 mA oder 0 ... 10 V.<br />

Saveris Set<br />

Set 868 MHz<br />

Set 1: 868 MHz, bestehend aus Base 0572 0120, 3<br />

NTC-Funkfühler ohne Display 0572 1110, Netzteil <strong>für</strong><br />

Base 0554 1096 und Software SBE 0572 0180 inkl.<br />

USB-Kabel<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0110<br />

Set 2,4 GHz<br />

Set 1: 2,4 GHz, bestehend aus Base 0572 0160, 3<br />

NTC-Funkfühler ohne Display 0572 1150, Netzteil <strong>für</strong><br />

Base 0554 1096 und Software SBE 0572 0180 inkl.<br />

USB-Kabel<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0150<br />

EUR<br />

1299.00<br />

Messdaten-Monitoring-System Übersicht<br />

testo Saveris-Funkfühler<br />

testo Saveris-Funkfühler<br />

EUR<br />

1299.00<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter www.testo.de<br />

testo Saveris-<br />

Router<br />

testo Saveris-Analogkoppler (Funk)<br />

testo Saveris-Funkfühler


testo<br />

Saveris-Base<br />

testo Saveris-<br />

Converter<br />

Ethernet<br />

Feuchte-Messumformer<br />

testo Saveris-<br />

Software<br />

USB oder Ethernet<br />

testo Saveris-Analogkoppler<br />

(Ethernet)<br />

testo Saveris-Ethernetfühler<br />

testo Saveris-Ethernetfühler<br />

Neben den Funkfühlern sind Fühler einsetzbar, die direkt an das Ethernet<br />

angeschlossen werden. Hierdurch ist die vorhandene LAN-Infrastruktur<br />

nutzbar. Dies ermöglicht die Datenübertragung von Fühler zu Base auch über<br />

lange Strecken hinweg.<br />

Ethernetfühler sind über beliebig lange Zeiträume einsetzbar, da sie an das<br />

Stromnetz angeschlossen werden und somit unabhängig von Batterien<br />

arbeiten. Der interne Speicher garantiert, dass auch bei Ausfall des<br />

Stromnetzes oder der LAN-Verbindung die vorhandenen Messdaten nicht<br />

verloren gehen.<br />

Ein Display informiert über die aktuellen Messdaten sowie den Fühlerstatus.<br />

Verschiedene Fühlervarianten (Fühler teilweise steckbar) passen sich den<br />

Gegebenheiten der Anwendung an.<br />

Durch den Anschluss eines Converters an eine Ethernetbuchse kann das<br />

Signal eines Funkfühlers in ein Ethernet-Signal umgewandelt werden. Dies<br />

kombiniert die flexible Anbringung des Funkfühlers mit der Nutzung des<br />

vorhandenen Ethernets auch über lange Übertragungsstrecken hinweg.<br />

Weitere Infos unter<br />

testo Saveris-<br />

Ethernetfühler<br />

Feuchte-/Differenzdruck-Messumformer<br />

testo 6651/6681/6351/6381<br />

Durch Einbindung der Feuchte-Messumformer ist das Messdaten-Monitoring<br />

parallel zur Steuerung möglich. Dies bietet die Lösung <strong>für</strong> höchste Genauigkeit<br />

sowie <strong>für</strong> Spezialanwendungen (Hochfeuchte, Restfeuchte, etc.) in der<br />

Druckluft-, Trocknungs-, und Klimatechnik.<br />

Erfahren Sie mehr unter www.testo.de/transmitter<br />

testo Saveris<br />

testo Saveris-Software<br />

Die Messdaten werden von der Base an einen PC übertragen, auf dem die<br />

testo Saveris Software innerhalb weniger Minuten mit Hilfe eines Installations-<br />

Assistenten installiert wird. Die anfängliche System- und Fühlerkonfiguration<br />

erfolgt ebenfalls über die Software.<br />

Alle Messdaten werden in der Datenbank der Software zentral gespeichert und<br />

sind jederzeit als Tabelle oder Grafik abrufbar. Alle aufgetretenen Alarme sind<br />

als Historie tabellarisch aufgelistet. Die automatische Erstellung und/oder<br />

Versendung von PDF-Berichten in definierten Zeitabständen erleichtert die<br />

Dokumentation zusätzlich. Durch die Kalenderfunktion und das<br />

Zusammenfassen von Fühlern in Gruppen gestaltet sich die Bedienung<br />

der Software einfach und intuitiv.<br />

Im Alarmfall bekommt der Nutzer wahlweise eine Nachricht per E-Mail, SMS<br />

oder den Alarm direkt auf den Bildschirm.<br />

Die Software-Version PROF (Professional) bietet über die attraktiven<br />

Grundfunktionen der Basisversion SBE interessante Zusatzfunktionen, z. B.:<br />

· Client-Server-Konzept: Die Messdaten können von verschiedenen ins<br />

Netzwerk eingebundenen PCs überwacht werden.<br />

· Fotoaufnahmen von Maschinen oder Räumen können als Bild hinterlegt<br />

werden. In ihnen werden die jeweiligen Messwerte direkt an der Position der<br />

Fühler im Raum oder an den Maschinen dargestellt. So wird die Verknüpfung<br />

von Messort und Messwert sehr einfach visualisiert (s. Bild).<br />

· Ein ausführliches Alarmmanagement bietet die Möglichkeit, mehr als zwei<br />

Personen gleichzeitig oder nacheinander zu alarmieren. Je nach Wochentag<br />

und Zeitpunkt kann frei gewählt werden, ob der Alarm per E-Mail oder SMS<br />

erfolgt.<br />

· Die Software-Version CFR enthält alle Funktionen der Professional-Software.<br />

Zudem erfüllt sie die 21 CFR Part 11 Anforderungen der FDA und ist somit<br />

validierungsfähig.<br />

Übersicht Softwarevarianten<br />

Einfache Installation und Konfiguration<br />

Diagramme / Tabellen / Alarmübersicht / PDF-Berichte<br />

Kalenderverwaltung<br />

Darstellung von Fühlergruppen<br />

Versenden von Alarmen (E-Mail, SMS, Relais)<br />

Ausführliches Alarmmanagement<br />

Automatisierte Aktualisierung der Messdaten („Online-Mode“)<br />

Messdaten auf Hintergrundfoto der Messorte<br />

Einbindung in Netzwerk (Client-Server)<br />

Vergabe von Zugriffsrechten auf Fühlergruppen<br />

21CFR11 konform (validierfähig)<br />

Elektronische Signatur<br />

Audittrail<br />

Vergabe der Zugriffsrechte auf 3 Benutzerebenen<br />

Start<br />

Diagramm<br />

Bearbeiten Extras Vorlage<br />

Kopieren Öffnen<br />

Einfügen Umbenennen Löschen<br />

Zwischenablage<br />

Daten<br />

Daten<br />

Gruppe 0<br />

°C<br />

°C<br />

°C<br />

Gruppe1<br />

°C<br />

°C<br />

Daten<br />

System<br />

Alarme<br />

Bearbeiten<br />

Gruppe 0<br />

Tag<br />

Monat<br />

Auswertung<br />

Originalgröße<br />

www.testo.de<br />

Diagramm<br />

Messdaten-Monitoring-System<br />

Ansicht<br />

Tabelle<br />

Alarme<br />

SBE PROF CFR<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• • •<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

_Style<br />

Oktober 2007<br />

M D M D F S S<br />

November 2007<br />

M D M D F S S<br />

Dezember 2007<br />

M D M D F S S<br />

Heute<br />

NUM<br />

65


testo Saveris<br />

Komponenten: Funkfühler<br />

Fühlervarianten mit internen und externen <strong>Temperatur</strong>sensoren sowie mit Feuchtesensoren ermöglichen die Anpassung an jede Anwendung. Die<br />

Funkfühler sind wahlweise mit oder ohne Display erhältlich. Im Display werden aktuelle Messdaten, der Batteriestatus und die Qualität der<br />

Funkverbindung angezeigt.<br />

Funk<br />

interner Sensor<br />

externer Fühler<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

Auflösung<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich (Gerät)<br />

Genauigkeit (Gerät)<br />

Auflösung (Gerät)<br />

Anschluss<br />

Abmessungen (Gehäuse)<br />

Gewicht<br />

Batterie-Standzeit<br />

(Typ: 4 Mignonzellen AA)<br />

Saveris T1<br />

Funkfühler mit internem NTC Funkfühler mit externem<br />

Fühleranschluss und internem NTC,<br />

Türkontakt<br />

NTC<br />

-35 ... +50 °C<br />

±0.4 °C (-25 ... +50 °C)<br />

±0.8 °C (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

81 mm<br />

Saveris T2<br />

NTC<br />

-35 ... +50 °C<br />

±0.4 °C (-25 ... +50 °C)<br />

±0.8 °C (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

NTC<br />

-50 ... +150 °C<br />

±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

NTC über Mini-Din-Buchse,<br />

Türkontakt-Anschlusskabel im<br />

Lieferumfang (1,80 m)<br />

°C / °F<br />

NTC<br />

www.testo.de<br />

66 Weitere Infos unter<br />

extern<br />

Saveris T3<br />

TE<br />

extern<br />

2-Kanal-Funkfühler mit 2 externen TE-<br />

Fühleranschlüssen (TE-Kennlinie<br />

wählbar)<br />

TE Typ K TE Typ J<br />

-195 ... +1350 °C -100 ... +750 °C<br />

TE Typ T TE Typ S<br />

-200 ... +400 °C 0 ... +1760 °C<br />

±0.5 °C oder 0.5% v. Mw.<br />

0.1 °C / TE Typ S 1 °C<br />

2 x TE über TE-Buchse, max.<br />

Potentialunterschied 2 V<br />

80 x 85 x 38 mm<br />

ca. 240 g<br />

Gehäusematerial<br />

Kunststoff<br />

Schutzklasse IP68<br />

IP54<br />

Funkfrequenz<br />

868 MHz / 2.4 GHz<br />

Messtakt<br />

Standard 15 min, 1 min ... 24 h einstellbar<br />

Normenkonformität<br />

DIN EN 12830<br />

Betriebstemp.<br />

-35 ... +50 °C<br />

-20 ... +50 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +55 °C<br />

Display (optional)<br />

LCD 2-zeilig; 7-Segment mit Symbolen<br />

Funkdistanz<br />

ca. 300 m Freifeld bei Frequenz 868 MHz, ca. 100 m Freifeld bei Frequenz 2,4 GHz<br />

Wandhalterung inklusive<br />

Bestelldaten Funk-Fühler<br />

NTC<br />

intern<br />

Saveris T1 Funkfühler mit internem NTC<br />

Saveris T2 Funkfühler mit externem Fühleranschluss<br />

und internem NTC, Türkontakt<br />

Saveris T3 2-Kanal-Funkfühler mit 2 externen<br />

TE-Fühleranschlüssen (TE-Kennlinie wählbar)<br />

Saveris Pt Funkfühler mit 1 externem<br />

Fühleranschluss Pt100<br />

NTC<br />

intern<br />

81 mm<br />

Saveris Pt<br />

Funkfühler mit 1 externem<br />

Fühleranschluss Pt100<br />

Pt100<br />

-200 ... +600 °C<br />

Standzeit bei +25 °C 3 Jahre; <strong>für</strong> Tiefkühlanwendungen 3 Jahre mit Energizer-Batterien L91 Photo-Lithium<br />

Best.-Nr.<br />

Variante ohne Display<br />

868 MHz 2.4 GHz<br />

0572 1110<br />

0572 1111<br />

EUR<br />

159.00<br />

200.00<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1150<br />

0572 1151<br />

81 mm<br />

0572 1120<br />

0572 1121<br />

bei 25 °C<br />

±0.1 °C (0 ... +60 °C)<br />

±0.2 °C (-100 ... +200 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

0.01 °C<br />

1 x Pt100 über Mini-DIN-<br />

Buchse<br />

In diesen Bestelldaten (außer Analogkoppler) sind die Batterien Alkali-Mangan-Mignonzellen AA (0515 0414) enthalten. Saveris Fühler werden mit Kalibrierprotokoll der Werksabgleichdaten geliefert.<br />

Kalibrierzertifikate müssen separat bestellt werden.<br />

IP68<br />

EUR Best.-Nr.<br />

Variante mit Display<br />

EUR Best.-Nr.<br />

868 MHz 2.4 GHz<br />

159.00<br />

200.00<br />

199.00<br />

240.00<br />

0572 1160<br />

0572 1161<br />

0572 9112 280.00 0572 9152 280.00 0572 9122 320.00 0572 9162<br />

0572 7111 280.00 0572 7151 280.00 0572 7121 320.00 0572 7161<br />

81 mm<br />

Pt<br />

100<br />

extern<br />

EUR<br />

199.00<br />

240.00<br />

320.00<br />

320.00


Funk<br />

interner Sensor<br />

externer Fühler<br />

testo Saveris<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

Auflösung<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich (Gerät)<br />

Genauigkeit (Gerät)<br />

Auflösung (Gerät)<br />

Anschluss<br />

Bestelldaten Funk-Fühler<br />

%rF NTC<br />

extern<br />

Saveris H2D<br />

NTC Feuchte-Sensor<br />

-20 ... +50 °C 0 ... +100 %rF*<br />

±0.5 °C bis 90 %rF: ±2 %rF<br />

> 90 %rF: ±3 %rF<br />

0.1 °C<br />

0,1% / 0,1 °Ctd<br />

nicht wechselbarer Stummelfühler<br />

Weitere Infos unter<br />

Komponenten: Funkfühler<br />

%rF<br />

intern<br />

NTC<br />

Feuchte-<br />

Sensor<br />

0 ... 100 %rF<br />

±3 %rF<br />

0.1 °C / 0.1 °Ctd<br />

%rF NTC<br />

Abmessungen (Gehäuse)<br />

85 x 100 x 38 mm<br />

80 x 85 x 38 mm<br />

Gewicht<br />

ca. 256 g<br />

ca. 245 g<br />

Batterie-Standzeit<br />

(Typ: 4 Mignonzellen AA)<br />

Standzeit bei +25 °C 3 Jahre; <strong>für</strong> Tiefkühlanwendungen 3 Jahre mit Energizer-Batterien L91 Photo-Lithium<br />

Gehäusematerial<br />

Kunststoff<br />

Schutzklasse IP54<br />

IP42<br />

Funkfrequenz<br />

868 MHz / 2.4 GHz<br />

Messtakt<br />

Standard 15 min, 1 min ... 24 h einstellbar<br />

Betriebstemp.<br />

-20 ... +50 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +55 °C<br />

Display (optional)<br />

LCD 2-zeilig; 7-Segment mit Symbolen<br />

Funkdistanz<br />

ca. 300 m Freifeld bei Frequenz 868 MHz, ca. 100 m Freifeld bei Frequenz 2,4 GHz<br />

Wandhalterung inklusive<br />

extern<br />

Messdaten-Monitoring-System<br />

mA V<br />

interno<br />

Best.-Nr. EUR<br />

Best.-Nr. EUR Best.-Nr.<br />

EUR Best.-Nr.<br />

Variante ohne Display<br />

Variante mit Display<br />

868 MHz 2.4 GHz<br />

868 MHz 2.4 GHz<br />

Saveris H3 Funkfühler mit internem Feuchtesensor 0572 6110 325.00 0572 6150 325.00 0572 6120 365.00 0572 6160<br />

Saveris H2D Funkfühler mit externem Feuchtesensor<br />

2%rF, Funkfrequenz 868 MHz (mit Display)<br />

Saveris H4D Funkfühler Feuchte mit externem<br />

Fühleranschluss, Funkfrequenz 868 MHz (mit Display)<br />

Saveris H3<br />

-20 ... +50 °C<br />

±0.5 °C<br />

Saveris U1 Analogkoppler mit 1 Strom-/Spannungsausgang<br />

(Netzteil separat bestellen) 0572 3110 310.00 0572 3150<br />

NTC<br />

0.1 °C<br />

°C / °F und %rF<br />

Saveris H4D<br />

Feuchte-Funkfühler Feuchte-Funkfühler Funkfühler mit 1 externem<br />

Fühleranschluss Feuchte<br />

NTC<br />

-20 ... +70 °C<br />

Feuchte-Sensor<br />

0 ... +100 %rF*<br />

±0.2 °C siehe Fühler<br />

0.1 °C 0,1% / 0,1 °Ctd<br />

1 x externer Feuchtefühler Mini-DIN-<br />

Buchse<br />

Saveris U1<br />

2 bzw. 4-Leiter Strom-/<br />

Spannungseingang<br />

0572 6122 390.00 0572 6162<br />

0572 6124 280.00 0572 6164<br />

In diesen Bestelldaten (außer Analogkoppler) sind die Batterien Alkali-Mangan-Mignonzellen AA (0515 0414) enthalten. Saveris Fühler werden mit Kalibrierprotokoll der Werksabgleichdaten geliefert.<br />

Kalibrierzertifikate müssen separat bestellt werden.<br />

310.00<br />

www.testo.de<br />

mA und V<br />

1 Kanal: Strom-/Spannungseingang<br />

2-Draht: 4 ... 20 mA, 4-Draht: 0/4 ...<br />

20 mA, 0 ... 1/5/10 V, Bürde: max. 160<br />

Ω bei 24 V DC<br />

Strom ±0,03 mA / 0,75 µA<br />

Spannung 0 ... 1 V ±1,5 mV/39 µV<br />

Spannung 0 ... 5 V ±7,5 mV / 0,17 mV<br />

Spannung 0 ... 10 V ±15 mV / 0,34 mV<br />

±0.02% v.Mw/K Abweichend von<br />

Nenntemperatur 22 °C<br />

Service-Schnittstelle Mini-DIN <strong>für</strong><br />

Abgleich<br />

ca. 85 x 100 x 38 mm<br />

ca. 240 g<br />

Versorgung: Netzteil 6,3 V DC, 2<br />

... 30 V DC max. 25 V AC<br />

IP54<br />

Funkfühler mit Strom-/<br />

Spannungseingang<br />

(kein Display)<br />

*nicht <strong>für</strong> kontinuierliche Hochfeuchteanwendungen<br />

EUR<br />

365.00<br />

390.00<br />

280.00<br />

67


68<br />

testo Saveris<br />

Weitere Infos unter<br />

Komponenten: Ethernet-Fühler<br />

Durch Ethernetfühler ist die vorhandene LAN-Infrastruktur nutzbar. Dies ermöglicht die Datenübertragung von Fühler zur Base auch über lange<br />

Strecken hinweg. Ethernetfühler verfügen über ein Display.<br />

Ethernet<br />

interner Sensor<br />

externer Fühler<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich (Gerät)<br />

Genauigkeit (Gerät)<br />

Auflösung (Gerät)<br />

Anschluss<br />

NTC<br />

extern<br />

TE<br />

extern<br />

Pt<br />

100<br />

extern<br />

Abmessungen (Gehäuse)<br />

ca. 85 x 100 x 38 mm<br />

Gewicht<br />

ca. 220 g<br />

Versorgung Netzteil 6,3 V DC; alternativ über Steck-/Schraubklemmen 24 V AC/DC, PoE<br />

Puffer-Akku<br />

Saveris T1E<br />

Ethernetfühler mit 1 externem<br />

Fühleranschluss NTC<br />

NTC<br />

-50 ... +150 °C<br />

±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C<br />

1 x NTC über Mini-DIN-Buchse<br />

Saveris T4 E<br />

TE Typ K<br />

TE Typ J<br />

-195 ... +1350 °C<br />

-100 ... +750 °C<br />

TE Typ T<br />

TE Typ S<br />

-200 ... +400 °C<br />

±0.5 °C oder 0.5% v. Mw.<br />

0 ... +1760 °C<br />

0.1 °C / TE Typ S 1 °C<br />

4 x TE über TE-Buchse<br />

max. Potentialunterschied 50 V<br />

Li-Ionen<br />

Gehäusematerial<br />

Kunststoff<br />

Schutzklasse IP54<br />

Messtakt<br />

2 sec ... 24 h<br />

Betriebstemp.<br />

-20 ... +60 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +60 °C<br />

Leistungsaufnahme PoE Klasse 0 (typisch ≤ 3 W)<br />

Display (optional)<br />

LCD 2-zeilig; 7-Segment mit Symbolen<br />

Wandhalterung inklusive<br />

°C<br />

4-Kanal-Ethernetfühler mit 4 externen TE-<br />

Fühleranschlüssen<br />

Service-Schnittstelle Mini-DIN <strong>für</strong> Abgleich ist extern zugänglich<br />

Saveris Pt E<br />

Ethernetfühler mit externem<br />

Fühleranschluss Pt100<br />

Pt100<br />

-200 ... +600 °C<br />

bei 25 °C<br />

±0.1 °C (0 ... +60 °C)<br />

±0.2 °C (-100 ... +200 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

0.01 °C<br />

1 x Pt100 über Mini-DIN-Buchse<br />

Bestelldaten Ethernet-Fühler Best.-Nr.<br />

Saveris T1E Ethernetfühler mit 1 externem Fühleranschluss NTC 0572 1191<br />

Saveris T4 E 4-Kanal-Ethernetfühler mit 4 externen TE-Fühleranschlüssen (mit Display) 0572 9194<br />

Saveris Pt E Ethernetfühler mit externem Fühleranschluss Pt100 (mit Display) 0572 7191<br />

Saveris H1 E Feuchte-Ethernetfühler 1% (mit Display) 0572 6191<br />

Saveris H2 E Feuchte-Ethernetfühler 2% (mit Display) 0572 6192<br />

Saveris H4E Ethernetfühler Feuchte mit externem Fühleranschluss (mit Display) 0572 6194<br />

Saveris U1E Ethernet-Analogkoppler mit 1 Strom-/Spannungsausgang 0572 3190<br />

Saveris-Fühler werden mit Kalibrierprotokoll der Werksabgleichdaten geliefert. Kalibrierzertifikate müssen separat bestellt werden. Netzteile sind nicht im Lieferumfang enthalten.<br />

www.testo.de<br />

EUR<br />

270.00<br />

475.00<br />

360.00<br />

690.00<br />

400.00<br />

360.00<br />

360.00


testo Saveris<br />

Ethernet<br />

interner Sensor<br />

externer Fühler<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich<br />

Genauigkeit<br />

Auflösung<br />

Fühlertyp<br />

Messbereich (Gerät)<br />

Genauigkeit (Gerät)<br />

Auflösung (Gerät)<br />

Anschluss<br />

%rF NTC<br />

0.1 °C<br />

extern<br />

±0.2 °C (0 ... +30 °C)<br />

±0.5 °C (restl.<br />

Messbereich)<br />

Weitere Infos unter<br />

Komponenten: Ethernet-Fühler<br />

%rF NTC<br />

extern<br />

Saveris H1 E Saveris H2 E<br />

NTC Feuchte-Sensor<br />

-20 ... +70 °C 0 ... 100 %rF*<br />

°C / °F und %rF<br />

%rF NTC mA V<br />

extern intern<br />

Saveris H4E Saveris U1E<br />

NTC<br />

-20 ... +70 °C<br />

±0.2 °C (-20 ...<br />

+70 °C)<br />

Feuchte-Sensor<br />

0 ... 100 %rF*<br />

siehe externe<br />

Fühler<br />

0.1% / 0.1 °Ctd 0.1 °C 0.1% / 0.1 °Ctd<br />

1 x externer Feuchtefühler Mini-DIN-<br />

Buchse<br />

Service-Schnittstelle Mini-DIN <strong>für</strong> Abgleich ist extern zugänglich<br />

Abmessungen (Gehäuse)<br />

ca. 85 x 100 x 38 mm<br />

Gewicht<br />

ca. 230 g<br />

ca. 254 g<br />

Versorgung Netzteil 6,3 V DC; alternativ über Steck-/Schraubklemmen 24 V AC/DC, PoE<br />

Puffer-Akku Li-Ionen<br />

Gehäusematerial<br />

Kunststoff<br />

Schutzklasse<br />

IP54<br />

Messtakt<br />

2 sec ... 24 h<br />

Betriebstemp.<br />

-20 ... +60 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +60 °C<br />

Leistungsaufnahme PoE Klasse 0 (typisch ≤ 3 W)<br />

Display (optional)<br />

LCD 2-zeilig; 7-Segment mit Symbolen<br />

Wandhalterung inklusive<br />

Metallschutzkorb, Ø 12 mm <strong>für</strong> Feuchtefühler, <strong>für</strong> die Messung bei Strömungsgeschwindigkeiten kleiner 10 m/s<br />

Kappe mit Drahtgewebe-Filter, Ø 12 mm<br />

Feuchte-Ethernetfühler 1% Feuchte-Ethernetfühler 2% Ethernetfühler mit externem<br />

Fühleranschluss Feuchte<br />

NTC Feuchte-Sensor<br />

-20 ... +70 °C 0 ... 100 %rF*<br />

bis 90 %rF: ±(1 %rF ±0.2 °C (0 ... +30 °C)<br />

+0.7 % v. Mw.) bei ±0.5 °C (restl.<br />

+25 °C<br />

Messbereich)<br />

> 90 %rF: ±(1.4 %rF<br />

+0.7 % v. Mw.) bei<br />

+25 °C<br />

0.1% / 0.1 °Ctd 0.1 °C<br />

bis 90 %rF: ±(1 %rF<br />

+0.7 % v. Mw.) bei +25<br />

°C<br />

> 90 %rF: ±(1.4 %rF<br />

+0.7 % v. Mw.) bei +25<br />

°C<br />

PTFE-Sinterfilter, Ø 12 mm, <strong>für</strong> aggressive Medien, Hochfeuchte-Bereich (Dauermessungen), hohe Strömungsgeschwindigkeiten<br />

testo-Salztöpfchen zur Kontrolle und Feuchteabgleich von Feuchtefühlern, 11,3 %rF und 75,3 %rF, inkl. Adapter <strong>für</strong> Feuchtefühler, schnelle<br />

Kontrolle oder Kalibrierung des Feuchtefühlers<br />

www.testo.de<br />

Messdaten-Monitoring-System<br />

mA und V<br />

1 Kanal: Strom-/Spannungseingang<br />

2-Draht: 4 ... 20 mA, 4-Draht: 0/4 ... 20 mA, 0 ...<br />

1/5/10V, Bürde: max. 160 Ω bei 24 V DC<br />

Strom ±0,03 mA / 0,75 µA<br />

Spannung 0 ... 1 V ±1,5 mV / 39 µV<br />

Spannung 0 ... 5 V ±7,5 mV / 0,17 mV<br />

Spannung 0 ... 10 V ±15 mV / 0,34 mV<br />

±0.02% v.Mw/K Abweichend von<br />

Nenntemperatur 22 °C<br />

1 x 2 bzw. 4-Leiter Strom-<br />

/Spannungseingang<br />

Sinterkappen <strong>für</strong> Ethernet-Fühler Saveris H1 E, H2 E und H2 D Abbildung Best.-Nr.<br />

Edelstahl-Sinterkappe, Ø 12 mm, zum Aufschrauben auf Feuchtefühler, <strong>für</strong> die Messung bei hohen Strömungsgeschwindigkeiten oder<br />

verschmutzter Luft<br />

Ethernetfühler mit Strom-<br />

/Spannungseingang<br />

ca. 240 g<br />

kein Display<br />

*nicht <strong>für</strong> kontinuierliche Hochfeuchteanwendungen<br />

0554 0755<br />

0554 0647<br />

0554 0757<br />

0554 0756<br />

0554 0660<br />

EUR<br />

25.60<br />

33.80<br />

25.60<br />

39.00<br />

235.80<br />

69


70<br />

testo Saveris<br />

Zubehör testo Saveris Base Best.-Nr. EUR testo Zubehör Saveris Router<br />

Best.-Nr. EUR<br />

Saveris-Base, Funkfrequenz 868 MHz<br />

0572 0120 640.00 Saveris-Router, 868 MHz, Übertragungsmedium Funk<br />

0572 0119 159.00<br />

Saveris-Router, 2,4 GHz, Übertragungsmedium Funk<br />

0572 0159 159.00<br />

Saveris-Base, Funkfrequenz 868 MHz, GSM Modul integriert (<strong>für</strong> SMS- 0572 0121 1010.00 testo Zubehör Saveris Converter<br />

Best.-Nr. EUR<br />

Alarm)<br />

Saveris-Converter, 868 MHz, Wandler des Übertragungsmediums Funk zu 0572 0118 310.00<br />

Saveris-Base, Funkfrequenz 2,4 GHz<br />

0572 0160 640.00 Ethernet<br />

Saveris-Base, Funkfrequenz 2,4 GHz, GSM Modul integriert (<strong>für</strong> SMS-Alarm) 0572 0161 1010.00 Saveris-Converter, 2,4 GHz, Wandler des Übertragungsmediums Funk zu<br />

Ethernet<br />

0572 0158 310.00<br />

In diesen Bestelldaten sind keine Netzteile oder Magnetfuß-Antennen enthalten.<br />

Speicher<br />

40.000 Werte pro Kanal (gesamt max. 10.160.000 Werte)<br />

Abmessung<br />

225 x 150 x 49 mm<br />

Gewicht<br />

ca. 1510 g<br />

Schutzklasse IP42<br />

Gehäusematerial<br />

Zink Druckguss / Kunststoff<br />

Funkfrequenz<br />

868 MHz / 2,4 GHz<br />

Stromversorgung (zwingend Netzteil 6,3 V DC; alternativ über Steck- / Schraubklemmen 24 V<br />

erforderlich)<br />

AC/DC, Leistungsaufnahme 〈4 W<br />

Akku<br />

Li-Ionen-Akku (zur Datensicherung und <strong>für</strong> Notfall-SMS bei Ausfall<br />

der Stromversorgung)<br />

Betriebstemp.<br />

-10 ... +50 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +60 °C<br />

Display grafisches Display, 4 Bedientasten<br />

Schnittstellen USB, Funk, Ethernet<br />

anschließbare Funkfühler max. 15 Fühler über Funk-Schnittstelle direkt anschließbar, max.<br />

150 insgesamt über Funk / Router / Converter / Ethernet, max.<br />

254 Kanäle<br />

Alarmrelais max. 1 A, max. 30 W, max. 60/25 V DC/AC, Öffner oder Schließer<br />

GSM-Modul 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz<br />

nicht gültig <strong>für</strong> Japan und Südkorea<br />

Aufstellung Tischfuß und Wandhalterung inklusive<br />

Stromversorgung<br />

Zubehör Best.-Nr.<br />

Batterie <strong>für</strong> Funkfühler (4 x Alkali Mangan Mignonzellen AA) 0515 0414<br />

Batterie <strong>für</strong> Funkfühler <strong>für</strong> Betrieb unter -10 °C (4 x Energizer L91<br />

Photo-Lithium)<br />

Internationales Netzteil 100-240 V AC / 6,3 V DC; <strong>für</strong> Netzbetrieb<br />

oder Akkuladung im Gerät<br />

Sonstiges Zubehör Best.-Nr.<br />

Magnetfuß-Antenne (Dualband) mit 3 m Kabel, <strong>für</strong> Base mit<br />

GSM-Modul (nicht geeignet <strong>für</strong> USA, Kanada, Chile, Argentinien, 0554 0524<br />

Mexico)<br />

Pt100 Steckbare Fühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Robuster, Pt100 Edelstahl-Lebensmittelfühler<br />

(IP65)<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)<br />

10<br />

sec<br />

0609 2272<br />

Robuster, wasserdichter Pt100 Tauch-<br />

/Einstechfühler<br />

Festkabel gestreckt<br />

0554 1096<br />

Netzteil (Hutschienenmontage) 90 ... 264 VAC / 24 VDC (2,5 A) 0554 1749<br />

Netzteil (Tischgerät) 110 ... 240 VAC / 24 VDC (350 mA) 0554 1748<br />

Magnetfuß-Antenne (Quadband) <strong>für</strong> Base mit GSM-Modul<br />

Alarm-Modul (optisch + akustisch), anschließbar an Base-<br />

Alarmrelais, Ø 70 x 164 mm, 24 V AC/DC / 320 mA, Dauerlicht:<br />

rot, Dauerton: Summer ca. 2,4 kHz (Netzteil 0554 1749<br />

erforderlich)<br />

Programmier-Adapter (von Mini-DIN zu USB) <strong>für</strong> Ethernetfühler<br />

und Converter (notwendig falls kein DHCP-Server vorhanden)<br />

Bestelldaten / Zubehör / Fühler<br />

0515 0572<br />

0554 0525<br />

0572 9999<br />

ID-Nr. 0699 6111/1<br />

0440 6723<br />

114 mm<br />

Ø 5 mm<br />

In diesen Bestelldaten sind keine Netzteile enthalten.<br />

Technische Daten Base Technische Daten Router Converter<br />

Einstechfühler Pt100 mit Flachbandleitung,<br />

Kabellänge 2 m, IP 54<br />

60 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Abmessung<br />

Gewicht<br />

Stromversorgung<br />

Software Zubehör Best.-Nr.<br />

Software SBE, inkl. USB-Verbindungsleitung Base-PC 0572 0180<br />

Software PROF, inkl. USB-Verbindungsleitung Base-PC<br />

0572 0181<br />

Software CFR, inkl. Ethernet-Verbindungsleitung PC-Base<br />

Saveris Justage-Software inkl. Verbindungskabel zu Funk- und<br />

Ethernetfühlern<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

Zubehör Best.-Nr.<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>; <strong>Temperatur</strong>fühler;<br />

Kalibrierpunkte -8 °C; 0 °C; +40 °C je Kanal/Gerät (geeignet <strong>für</strong><br />

Saveris T1/T2)<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>; <strong>Temperatur</strong>fühler;<br />

Kalibrierpunkte -18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät (nicht<br />

geeignet <strong>für</strong> Saveris T1/T2)<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat <strong>Temperatur</strong>*; <strong>Temperatur</strong>fühler;<br />

Kalibrierpunkte -20 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät (nicht<br />

geeignet <strong>für</strong> Saveris T1/T2)<br />

ISO-Kalibrier-Zertifikat Feuchte;<br />

Kalibrierpunkte 11,3 %rF und 75,3 %rF bei +25 °C/+77 °F; je<br />

Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrier-Zertifikat Feuchte*;<br />

Feuchtefühler; Kalibrierpunkte 11,3 %rF und 75,3 %rF bei +25 °C;<br />

je Kanal/Gerät<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)<br />

Die spezifizierte Genauigkeitsklasse der Saveris-Funk- und Ethernet-Fühler wird mit diesen externen Fühlern erreicht.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

EUR<br />

7.20<br />

25.70<br />

38.00<br />

150.00<br />

120.00<br />

EUR<br />

63.00<br />

50.00<br />

188.00<br />

67.90<br />

50 mm<br />

Ø 3.7 mm<br />

ca. 85 x 100 x 38 mm<br />

ca. 180 g<br />

Netzteil 6,3 V DC; alternativ<br />

über Steck-/Schraubklemmen<br />

24 V AC/DC,<br />

Leistungsaufnahme 〈 0,5 W<br />

ca. 85 x 100 x 35 mm<br />

ca. 190 g<br />

Netzteil 6,3 V DC; alternativ<br />

über Steck-/Schraubklemmen<br />

24 V AC/DC, PoE,<br />

Leistungsaufnahme 〈 2 W<br />

Betriebstemp.<br />

-20 ... +50 °C<br />

-20 ... +50 °C<br />

Lagertemp.<br />

-40 ... +60 °C<br />

-40 ... +60 °C<br />

Gehäusematerial<br />

Kunststoff<br />

Kunststoff<br />

Schutzklasse<br />

IP54<br />

IP54<br />

Schnittstellen<br />

Funk<br />

Funk, Ethernet<br />

anschließbare Funkfühler max. 5<br />

max. 15<br />

Wandhalterung inklusive<br />

inklusive<br />

Hinweis zu den Funkfrequenzen<br />

868 MHz: EU-Länder und einige weitere<br />

Länder (z. B. CH, NOR)<br />

*Nachfolgeorganisation des DKD<br />

-50 ... +180 °C Klasse A 10<br />

sec<br />

2,4 GHz: Nicht-EU-Länder (Länderliste unter<br />

www.testo.com/saveris abrufbar)<br />

0572 0182<br />

0572 0183<br />

0520 0171<br />

0520 0151<br />

0520 0261<br />

0520 0076<br />

0520 0246<br />

12<br />

sec<br />

0572 7001<br />

0609 1273<br />

Anschlusskabel <strong>für</strong> beliebige Pt100-Einbaufühler mit Schraubklemmen (4-Leiter-Technik), max. Kabellänge: 20 m 0554 0213<br />

30 mm<br />

Ø 3.6 mm<br />

EUR<br />

305.00<br />

940.00<br />

3200.00<br />

300.00<br />

EUR<br />

95.00<br />

95.00<br />

305.00<br />

110.00<br />

295.00<br />

EUR<br />

133.00<br />

74.00<br />

31.00


testo Saveris Zubehör: Externe <strong>Temperatur</strong>-Fühler<br />

TE Steckbare Fühler Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Einbaufühler mit Edelstahl-Hülse, TE Typ K 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.9 m<br />

-50 ... +205 °C Klasse 2* 20<br />

sec<br />

0628 7533<br />

Robuster Luftfühler, TE Typ K 115 mm<br />

Ø 4 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

-60 ... +400 °C Klasse 2* 25<br />

sec<br />

0602 1793<br />

Einstechfühler TE mit Flachbandleitung, Typ K,<br />

Kabellänge 2 m, IP 54<br />

60 mm<br />

30 mm<br />

-40 ... + 220 °C Klasse 1 7<br />

sec<br />

0572 9001<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 3.6 mm<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 20 N, mit Haft-Magneten,<br />

<strong>für</strong> Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

35 mm<br />

Festkabel gestreckt<br />

Ø 20 mm<br />

-50 ... +170 °C Klasse 2* 150<br />

sec<br />

0602 4792<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-Magneten,<br />

<strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong> Messungen an<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2*<br />

0602 4892<br />

metallischen Flächen, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65 mm,<br />

mit austauschbarem Messkopf, Messbereich kurzz.<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser bis<br />

395 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

sec<br />

0628 0020<br />

max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 800<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

800 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2 5<br />

sec<br />

0602 0644<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0645<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, PTFE, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +250 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0646<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, TE Typ K 500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-200 ... +1000<br />

°C<br />

Klasse 1* 5<br />

sec<br />

0602 5792<br />

Tauch-Messspitze, biegsam, <strong>für</strong> Messungen in<br />

Luft/Abgasen (nicht geeignet <strong>für</strong> Messungen in<br />

1000 mm<br />

-200 ...<br />

+1300 °C<br />

Klasse 1* 4<br />

sec<br />

0602 5693<br />

Schmelzen), TE Typ K<br />

Ø 3 mm<br />

NTC Steckbare Fühler<br />

Stummelfühler, IP 54<br />

%rF Steckbare Fühler<br />

Feuchte- / <strong>Temperatur</strong>fühler 12 mm<br />

35 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Ø 12 mm<br />

Messbereich<br />

-20 ... +70 °C<br />

Messbereich<br />

-20 ... +70 °C, 0<br />

... +100 %rF<br />

Genauigkeit<br />

±0.2 °C (-20 ... +40 °C)<br />

±0.4 °C (+40.1 ... +70 °C)<br />

Genauigkeit<br />

±0,3 °C, ±2 %rF (2 ... 98 %rF)<br />

Feuchte- / <strong>Temperatur</strong>fühler 4 mm<br />

0 ... +40 °C, 0 ... ±0,3 °C, ±2 %rF (2 ... 98 %rF)<br />

Ø 4 mm<br />

Die spezifizierte Genauigkeitsklasse der Saveris-Funk- und Ethernet-Fühler wird mit diesen externen Fühlern erreicht.<br />

+100 %rF<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

t99 Best.-Nr.<br />

15<br />

sec<br />

0628 7510<br />

Einbaufühler mit Aluminium-Hülse, IP 65 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 2.4 m<br />

-30 ... +90 °C ±0.2 °C (0 ... +70 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

190<br />

sec<br />

0628 7503*<br />

Genauer Tauch-/Einstechfühler, Leitungslänge 6<br />

m, IP 67<br />

40 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 6 m<br />

Ø 3 mm<br />

-35 ... +80 °C ±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

5<br />

sec<br />

0610 1725*<br />

Genauer Tauch-/Einstechfühler, Leitungslänge 1,5<br />

m, IP 67<br />

40 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.5 m<br />

Ø 3 mm<br />

-35 ... +80 °C ±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

5<br />

sec<br />

0628 0006*<br />

Einstechfühler NTC mit Flachbandleitung,<br />

Kabellänge 2 m, IP 54<br />

Wandoberflächen-<strong>Temperatur</strong>fühler, z.B. <strong>für</strong> den<br />

Nachweis von Schäden in der Bausubstanz<br />

-50 ... +80 °C<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 3 m<br />

±0.2 °C (0 ... +70 °C) 20<br />

sec<br />

30 mm<br />

0628 7507<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit PUR-<br />

Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 2211*<br />

Rohranlegefühler mit Klettband <strong>für</strong><br />

Rohrdurchmesser bis max. 75 mm, Tmax.<br />

300 mm<br />

-50 ... +70 °C ±0.2 °C (-25 ... +70 °C)<br />

±0.4 °C (-50 ... -25.1 °C)<br />

0613 4611<br />

+75°C, NTC<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.5 m<br />

2) Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.6 m<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler 115 mm<br />

Ø 5 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

10<br />

sec<br />

0613 1212<br />

20 mm<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K), Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

Abbildung<br />

*Fühler getestet nach EN 12830 <strong>für</strong> die Eignung in den Bereichen Transport und Lagerung 2) Dauermessbereich +125 °C, kurzzeitig +150 °C bzw. +140 °C (2 Minuten)<br />

Abbildung<br />

60 mm<br />

30 mm<br />

Ø 5 mm Ø 3.6 mm<br />

-40 ... +125 °C ±0.5 % v. Mw. (+100 ... +125 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +80 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

Messdaten-Monitoring-System<br />

8<br />

sec<br />

0572 1001<br />

Best.-Nr.<br />

0572 6172<br />

0572 6174<br />

EUR<br />

52.00<br />

50.50<br />

51.00<br />

158.00<br />

174.00<br />

132.00<br />

50.00<br />

19.50<br />

32.50<br />

32.50<br />

29.00<br />

42.00<br />

EUR<br />

41.00<br />

49.00<br />

92.00<br />

71.00<br />

82.00<br />

63.00<br />

99.50<br />

59.50<br />

83.00<br />

EUR<br />

185.00<br />

320.00<br />

71


72<br />

testo 174T<br />

Der Mini-<strong>Temperatur</strong>-Datenlogger<br />

testo 174T ist der ideale<br />

Transportbegleiter. Einfach der<br />

Ware beigelegt z.B. im Flugzeug,<br />

in Containern, in Kühlräumen<br />

usw. kontrolliert der Logger<br />

unauffällig ständig die<br />

<strong>Temperatur</strong>schwankungen.<br />

testo 174T, 1-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

internem Sensor (NTC)<br />

inkl. Wandhalterung, Batterien und<br />

Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1560<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp NTC<br />

Kanäle<br />

1 x intern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -30 … +70 °C<br />

Genauigkeit ±0.5 °C<br />

±1 Digit<br />

(-30 ... +70 °C)<br />

EUR<br />

50.00<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

Batteriestandzeit 500 Tage<br />

(bei +25 °C) bei 15 Min. Messtakt<br />

Betriebtemp. -30 ... +70 °C<br />

Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

Abmessung 60 x 38 x 18,5 mm<br />

Batterietyp 2 x CR 2032 Lithium<br />

Mini-Datenlogger<br />

• Zuverlässige <strong>Temperatur</strong>messung <strong>für</strong><br />

die Überwachung von Kühlketten und<br />

sensiblen Waren bei Lagerung und<br />

Transport<br />

• Einfaches Auslesen der Daten und<br />

Übertragung auf PC über Testo-USB-<br />

Interface<br />

Schutzart<br />

Messtakt<br />

Speicher<br />

Software<br />

IP65<br />

1 min - 24 h<br />

16.000 Messwerte<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

Set<br />

Best.-Nr.<br />

Set Mini-Datenlogger testo 174T, 1-Kanal, inkl. USB-Interface zum 0572 0561<br />

Programmieren und Auslesen des Loggers, Wandhalterung, Batterie (2 x CR<br />

2032 Lithium) und Kalibrierprotokoll<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

testo 174D - USB-Interface zum Programmieren und Auslesen der Logger 0572 0500<br />

testo 174<br />

Batterie testo 174 - Lithium-Batterie CR 2032 Knopfzelle <strong>für</strong> testo 174<br />

(bitte 2 Batterien pro Logger bestellen)<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

0515 0028<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte -18<br />

°C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

Abbildung in Originalgröße<br />

0520 0153<br />

EUR<br />

125.00<br />

EUR<br />

76.00<br />

3.10<br />

10.00<br />

289.00<br />

95.00


testo 175 T1<br />

Der <strong>Temperatur</strong>-Datenlogger testo<br />

175 T1, ein idealer<br />

Warenbegleiter, sichert eine<br />

ununterbrochene Dokumentation<br />

der gesamten Kühlkette.<br />

testo 175 T1, 1-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

internem Sensor (NTC)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterien und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1751<br />

EUR<br />

125.00<br />

Kompakt-Datenlogger<br />

• Professionelle <strong>Temperatur</strong>überwachung<br />

<strong>für</strong> Kühl- und<br />

Gefrierräume<br />

• Kompakter Datenlogger <strong>für</strong><br />

langfristige Überwachung der<br />

<strong>Temperatur</strong> z. B. während des<br />

Warentransports<br />

Technische Daten<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

Fühlertyp NTC<br />

Lagertemp. -35 ... +55 °C<br />

Software<br />

Kanäle<br />

1 x intern<br />

Abmessung 89 x 53 x 27 mm ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

0572 0580<br />

Messeinheit<br />

Messbereich<br />

°C, °F<br />

-35 ... +55 °C intern<br />

Batterietyp<br />

3 x AlMn Typ AAA oder<br />

Energizer<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

±0,5 °C<br />

Genauigkeit ± 1 Digit (-35 … +55 °C)<br />

Schutzart<br />

Messtakt<br />

IP 65<br />

10 sec - 24 h<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11 0554 1705<br />

Auflösung<br />

0.1 °C<br />

Speicher 1 Mio. Messwerte <strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

Betriebstemp.<br />

3 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

-35 ... +55 °C<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

0520 0153<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte 0520 0261<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr. EUR -18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 175 mit dem PC, Mini-USB 0449 0047<br />

auf USB<br />

17.00<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 175;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

0554 8803 16.60<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 175 0554 1702 17.00<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich bis -10 °C, Alkali Mangan Microzellen<br />

AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich unter -10 °C, Energizer L92<br />

Microzellen AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

0515 0009<br />

0515 0042<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

1.50<br />

5.00<br />

Datenlogger<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

73


74<br />

testo 175 T2<br />

Der <strong>Temperatur</strong>-Datenlogger testo<br />

175 T2 bietet mit einem<br />

zusätzlichen externen<br />

Fühleranschluss eine weitere<br />

Erfassungsmöglichkeit der<br />

<strong>Temperatur</strong>.<br />

testo 175 T2, 2-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

internem (NTC) und externem<br />

Sensoranschluss (NTC)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterien und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1752<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp NTC<br />

Kanäle<br />

1 x intern, 1 x extern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -35 … +55 °C intern<br />

-40 … +120 °C extern<br />

Genauigkeit ±0.5 °C<br />

±1 Digit<br />

(-35 ... +55 °C) intern<br />

±0.3 °C<br />

(-40 ... +120 °C) extern<br />

Auflösung 0.1 °C<br />

Batteriestandzeit 3 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

155.00<br />

Kompakt-Datenlogger mit internem Sensor und Fühleranschluss<br />

• Gleichzeitige Überwachung der Luftund<br />

Warentemperatur<br />

• Externer Fühlereingang <strong>für</strong> den<br />

einfachen Anschluss z. B. eines<br />

zugelassenen Lebensmittelfühlers zur<br />

Messung der Kerntemperatur der<br />

Ware<br />

Lagertemp.<br />

-35... +55 °C<br />

-35... +55 °C<br />

Abmessung 89 x 53 x 27 mm<br />

Betriebtemp. Software<br />

Batterietyp<br />

Schutzart<br />

Messtakt<br />

Speicher<br />

Software<br />

3 x AIMn Typ AAA<br />

oder Energizer<br />

IP65<br />

10 sec - 24 h<br />

1 Mio. Messwerte<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 175 mit dem PC, Mini-USB 0449 0047<br />

auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 175;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

0554 8803<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 175 0554 1702<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich bis -10 °C, Alkali Mangan Microzellen<br />

AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich unter -10 °C, Energizer L92<br />

Microzellen AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

Genauer Tauch-/Einstechfühler, Leitungslänge 1,5<br />

m, IP 67<br />

0515 0009<br />

0515 0042<br />

40 mm<br />

Ø 3 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.5 m<br />

Die spezifizierte Dichtigkeitsklasse bei Datenloggern wird mit diesen Fühlern erreicht.<br />

Zubehör<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

EUR * Nachfolgeorganisation des DKD<br />

17.00<br />

16.60<br />

17.00<br />

1.50<br />

5.00<br />

Ø 3 mm<br />

-35 ... +80 °C ±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

5<br />

sec<br />

Best.-Nr.<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

Fühler (NTC) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Stummelfühler, IP 54 35 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-20 ... +70 °C ±0.2 °C (-20 ... +40 °C)<br />

±0.4 °C (+40.1 ... +70 °C)<br />

15<br />

sec<br />

0628 7510<br />

Einbaufühler mit Aluminium-Hülse, IP 65 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 2.4 m<br />

-30 ... +90 °C ±0.2 °C (0 ... +70 °C)<br />

±0.5 °C (restl. Messbereich)<br />

190<br />

sec<br />

0628 7503*<br />

Edelstahl NTC Lebensmittelfühler (IP65) mit PUR-<br />

Leitung<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

15 mm<br />

Ø 3 mm<br />

-50 ... +150 °C 0613 2211*<br />

** Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.6 m<br />

±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C)<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C)<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

8<br />

sec<br />

0628 0006*<br />

Wasserdichter NTC Tauch-/Einstechfühler 115 mm<br />

50 mm<br />

-50 ... +150 °C ±0.5% v. Mw. (+100 ... +150 °C) 10 0613 1212<br />

±0.2 °C (-25 ... +74.9 °C) sec<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 4 mm<br />

±0.4 °C (restl. Messbereich)<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt; Kabellänge: 1.2 m<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

EUR<br />

41.00<br />

49.00<br />

99.50<br />

71.00<br />

59.50<br />

* Fühler getestet nach EN 12830 <strong>für</strong> die Eignung in den Bereichen Transport und Lagerung<br />

** Dauermessbereich +125 °C, kurzzeitig +150 °C bzw. +140 °C (2 Minuten)


testo 175 T3<br />

Der <strong>Temperatur</strong>-Datenlogger testo<br />

175 T3 registriert über mehrere<br />

Tage, Wochen oder sogar Monate<br />

gleichzeitig an 2 verschiedenen<br />

Stellen die <strong>Temperatur</strong>.<br />

testo 175 T3, 2-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

externen Sensoranschlüssen<br />

(TE Typ T und Typ K)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterien und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1753<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp TE (Typ T und K)<br />

Kanäle<br />

2 x extern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -50 ... +400 °C (Typ T)<br />

-50 ... +1000 °C (Typ K)<br />

Genauigkeit<br />

± 1 Digit<br />

Auflösung<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

180.00<br />

±0,5 °C<br />

(-50 ... +70 °C)<br />

±0,7 % v.Mw.<br />

(+70,1 ... +1000 °C)<br />

0.1 °C<br />

3 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

2 externe <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingänge<br />

• Parallele Überwachung und<br />

Aufzeichnung von zwei<br />

<strong>Temperatur</strong>messstellen<br />

• Einfache Überprüfung und<br />

Dokumentation z. B. der Vor- und<br />

Rücklauftemperatur einer<br />

Heizungsanlage<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

Abmessung<br />

Batterietyp<br />

Schutzart<br />

-20 ... +55 °C<br />

-20 ... +55 °C<br />

89 x 53 x 27 mm<br />

3 x AlMn Typ AAA oder<br />

Energizer<br />

IP 65<br />

Messtakt 10 sec - 24 h<br />

Speicher 1 Mio. Messwerte<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Zubehör<br />

Best.-Nr.<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 175 mit dem PC, Mini-USB 0449 0047<br />

auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 175;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

0554 8803<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 175 0554 1702<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich bis -10 °C, Alkali Mangan Microzellen<br />

AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 175 Einsatzbereich unter -10 °C, Energizer L92<br />

Microzellen AAA (bitte 3 Batterien pro Logger bestellen)<br />

0515 0009<br />

0515 0042<br />

Zubehör<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

20 mm<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

Fühler (Thermoelemente) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Einbaufühler mit Edelstahl-Hülse, TE Typ K 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.9 m<br />

-50 ... +205 °C Klasse 2* 20<br />

sec<br />

0628 7533<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

395 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

sec<br />

0628 0020<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

Klasse 2*<br />

0602 4892<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0645<br />

Superschneller Nadelfühler zur Überwachung von<br />

Garzeiten im Backofen, TE Typ T<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

60 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

EUR<br />

17.00<br />

16.60<br />

17.00<br />

1.50<br />

5.00<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

0628 0030<br />

Datenlogger<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K),<br />

Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

2<br />

sec<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

EUR<br />

52.00<br />

50.00<br />

132.00<br />

174.00<br />

32.50<br />

95.50<br />

75


76<br />

testo 176 T1<br />

testo 176 T1 ist ein <strong>Temperatur</strong>-<br />

Datenlogger im Vollmetallgehäuse<br />

mit integriertem <strong>Temperatur</strong>fühler.<br />

Dadurch ist selbst in rauer<br />

Umgebung Langlebigkeit<br />

sichergestellt.<br />

testo 176 T1, 1-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger im<br />

Metallgehäuse mit hochpräzisem<br />

internem Sensor (Pt100)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1761<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Pt100 Klasse A<br />

Kanäle<br />

1 x intern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -35 … +70 °C<br />

Genauigkeit ±0.2 °C<br />

±1 Digit<br />

(-35 ... +70 °C)<br />

Auflösung<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

320.00<br />

0.01 °C<br />

8 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

Datenlogger (im Metallgehäuse) mit hochpräzisem internen <strong>Temperatur</strong>sensor<br />

• Hochgenaue <strong>Temperatur</strong>überwachung<br />

unter extremen<br />

Bedingungen<br />

• Robustes Metallgehäuse schützt vor<br />

mechanischen Einwirkungen wie z. B.<br />

Stößen<br />

Lagertemp.<br />

-35 ... +70 °C<br />

-40 ... +85 °C<br />

Abmessung 103 x 63 x 33 mm<br />

Batterietyp 1 x Lithium (TL-5903)<br />

Betriebtemp. Software<br />

Schutzart<br />

Messtakt<br />

Speicher<br />

Software<br />

Zubehör<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 176 mit dem PC,<br />

Mini-USB auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 176;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

IP68<br />

1 sec - 24 h<br />

2 Mio. Messwerte<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 176 0554 1703<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 176 - 1 x TL-5903 Mignonzelle AA 0515 1760<br />

Zubehör<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

Best.-Nr. EUR<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

0449 0047 17.00<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

0554 8803 16.60<br />

17.00<br />

19.80<br />

Best.-Nr.<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00


testo 176 T2<br />

Der <strong>Temperatur</strong>-Datenlogger<br />

testo 176 T2 registriert über<br />

mehrere Tage, Wochen oder<br />

sogar Monate gleichzeitig an 2<br />

verschiedenen Stellen die<br />

<strong>Temperatur</strong>.<br />

testo 176 T2, 2-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

Anschlüssen <strong>für</strong> hochpräzise<br />

externe Sensoren (Pt100)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1762<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp Pt100 Klasse A<br />

Kanäle<br />

2 x extern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -50 ... +400 °C<br />

±0,2 °C<br />

Genauigkeit (-50 ... +200 °C)<br />

± 1 Digit<br />

±0,3 °C<br />

(+200,1 ... +400 °C)<br />

Auflösung<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

325.00<br />

0.01 °C<br />

8 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

2 externe <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingänge<br />

• Hochgenaue <strong>Temperatur</strong>messungen<br />

im Lebensmittelbereich<br />

und im Labor<br />

• <strong>Temperatur</strong>überwachung z. B. in<br />

Kühlschränken mit hochpräzisen<br />

Pt100 Fühlern<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

Abmessung<br />

Batterietyp<br />

Schutzart<br />

-35 ... +70 °C<br />

-40 ... +85 °C<br />

103 x 63 x 33 mm<br />

1 x Lithium (TL-5903)<br />

IP 65<br />

Messtakt 1 sec - 24 h<br />

Speicher 2 Mio. Messwerte<br />

Software<br />

Zubehör<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 176 mit dem PC,<br />

Mini-USB auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 176;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Zubehör<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

Fühler (Pt100) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Wasserdichter Pt100 Tauch-/Einstechfühler,<br />

eichfähig<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

160 mm<br />

Ø 5 mm<br />

50 mm<br />

Ø 4 mm<br />

-50 ... +300 °C Klasse A 12<br />

sec<br />

0614 1272<br />

Laborfühler Pt100, glasummantelt,Glasrohr<br />

(Duran 50) austauschbar, resistent gegen<br />

aggressive Medien<br />

Best.-Nr.<br />

0449 0047<br />

0554 8803<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 176 0554 1703<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 176 - 1 x TL-5903 Mignonzelle AA 0515 1760<br />

Robuster Edelstahl Pt100 Lebensmittelfühler<br />

IP65, eichfähig<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

Die spezifizierte Dichtigkeitsklasse bei Datenloggern wird mit diesen Fühlern erreicht.<br />

125 mm<br />

Ø 4 mm<br />

200 mm<br />

Ø 6 mm<br />

EUR<br />

17.00<br />

16.60<br />

17.00<br />

19.80<br />

15 mm<br />

30 mm<br />

Ø 5 mm<br />

-50 ... +300 °C Klasse A 10<br />

sec<br />

-50 ... +400 °C Klasse A (-50 ... +300 °C),<br />

Klasse B (restl. Messbereich)<br />

45<br />

sec<br />

12<br />

sec**<br />

0614 2272<br />

0609 7072<br />

* Fühler getestet nach EN 12830 <strong>für</strong> die Eignung in den Bereichen Transport und Lagerung<br />

** ohne Schutzglas<br />

Datenlogger<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

EUR<br />

76.00<br />

92.50<br />

104.00<br />

77


78<br />

testo 176 T3<br />

testo 176 T3 mit bis zu 4<br />

externen <strong>Temperatur</strong>fühler-<br />

Anschlüssen dient zur<br />

gleichzeitigen <strong>Temperatur</strong>-<br />

Erfassung an verschiedenen<br />

Orten z.B. bei<br />

Produktionsprozessen oder im<br />

Lagerbereich.<br />

testo 176 T3, 4-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger im<br />

Metallgehäuse mit externen<br />

Sensoranschlüssen (TE Typ T, Typ K<br />

und Typ J)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1763<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp TE (Typ T, K und J)<br />

Kanäle<br />

4 x extern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

Messbereich -200 … +400 °C (Typ T)<br />

-195 … +1000 °C (Typ K)<br />

-100 … +750 °C (Typ J)<br />

Genauigkeit<br />

±1 Digit<br />

Auflösung<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

350.00<br />

±1% v.Mw.<br />

(-200 ... -100.1 °C)<br />

±0,3 °C (-100 ... +70 °C)<br />

±0,5% v.Mw.<br />

(+70,1 ... +1000 °C)<br />

0.1 °C<br />

8 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

Datenlogger (im Metallgehäuse) mit 4 externen <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingängen<br />

• Parallele <strong>Temperatur</strong>messung an bis<br />

zu vier Messstellen durch<br />

verschiedene anschließbare<br />

Thermoelement-Fühler <strong>für</strong><br />

unterschiedlichste Anwendungen<br />

• Robustes Metallgehäuse schützt vor<br />

mechanischen Einwirkungen wie z. B.<br />

Stößen<br />

Lagertemp.<br />

-20 ... +70 °C<br />

-40 ... +85 °C<br />

Abmessung 103 x 63 x 33 mm<br />

Batterietyp 1 x Lithium (TL-5903)<br />

Betriebtemp. Software<br />

Schutzart<br />

Messtakt<br />

Speicher<br />

Software<br />

Zubehör<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 176 mit dem PC,<br />

Mini-USB auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 176;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

IP 65<br />

1 sec - 24 h<br />

2 Mio. Messwerte<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Best.-Nr.<br />

0449 0047<br />

0554 8803<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 176 0554 1703<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 176 - 1 x TL-5903 Mignonzelle AA 0515 1760<br />

EUR<br />

Zubehör<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

17.00<br />

16.60<br />

17.00<br />

19.80<br />

20 mm<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

Best.-Nr.<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

Fühler (Thermoelemente) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Einbaufühler mit Edelstahl-Hülse, TE Typ K 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.9 m<br />

-50 ... +205 °C Klasse 2* 20<br />

sec<br />

0628 7533<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

395 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

sec<br />

0628 0020<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

Klasse 2*<br />

0602 4892<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0645<br />

Superschneller Nadelfühler zur Überwachung von<br />

Garzeiten im Backofen, TE Typ T<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

60 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

2<br />

sec<br />

0628 0030<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

EUR<br />

52.00<br />

50.00<br />

132.00<br />

174.00<br />

32.50<br />

95.50<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K),<br />

Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).


testo 176 T4<br />

Der Profi-Datenlogger<br />

testo 176 T4 mit bis zu 4<br />

externen <strong>Temperatur</strong>fühler-<br />

Anschlüssen dient zur<br />

gleichzeitigen <strong>Temperatur</strong>-<br />

Erfassung an verschiedenen<br />

Orten.<br />

testo 176 T4, 4-Kanal<br />

<strong>Temperatur</strong>datenlogger mit<br />

externen Sensoranschlüssen<br />

(TE Typ T, Typ K und Typ J)<br />

inkl. Wandhalterung, Schloss,<br />

Batterie und Kalibrier-Protokoll<br />

Best.-Nr.<br />

0572 1764<br />

Technische Daten<br />

Fühlertyp TE (Typ T,K und J)<br />

Kanäle<br />

4 x extern<br />

Messeinheit °C, °F<br />

-200 ... +400 °C (Typ T)<br />

Messbereich -195 ... +1000 °C (Typ K)<br />

-100 ... +750 °C (Typ J)<br />

Genauigkeit<br />

± 1 Digit<br />

Auflösung<br />

Batteriestandzeit<br />

(bei +25 °C)<br />

EUR<br />

330.00<br />

±1% v.Mw.<br />

(-200 ... -100.1 °C)<br />

±0,3 °C (-100 ... +70 °C)<br />

±0,5% v.Mw.<br />

(+70,1 ... +1000 °C)<br />

0.1 °C<br />

8 Jahre<br />

bei 15 Min. Messtakt<br />

Datenlogger mit 4 externen <strong>Temperatur</strong>fühler-Eingängen<br />

• Parallele <strong>Temperatur</strong>messung an bis<br />

zu vier Messstellen durch<br />

verschiedene anschließbare<br />

Thermoelement-Fühler <strong>für</strong><br />

unterschiedlichste Anwendungen<br />

• Einfache Überprüfung und Dokumentation<br />

z. B. der Vor- und Rücklauftemperatur<br />

einer Fußbodenheizung an bis<br />

zu vier Messstellen gleichzeitig<br />

Betriebstemp.<br />

Lagertemp.<br />

Abmessung<br />

Batterietyp<br />

Schutzart<br />

-20 ... +70 °C<br />

-40 ... +85 °C<br />

103 x 63 x 33 mm<br />

1 x Lithium (TL-5903)<br />

IP 65<br />

Messtakt 1 sec - 24 h<br />

Speicher 2 Mio. Messwerte<br />

Software<br />

Zubehör<br />

USB-Kabel zur Verbindung der Datenlogger testo 176 mit dem PC,<br />

Mini-USB auf USB<br />

SD-Karte zum Einsammeln von Messdaten der Datenlogger testo 176;<br />

Einsatzbereich bis -20 °C<br />

ComSoft Basic 5<br />

ComSoft Professional 4<br />

ComSoft CFR 21 Part 11<br />

Best.-Nr.<br />

0449 0047<br />

0554 8803<br />

Wandhalterung (schwarz) mit Schloss <strong>für</strong> testo 176 0554 1703<br />

Batterie <strong>für</strong> testo 176 - 1 x TL-5903 Mignonzelle AA 0515 1760<br />

Zubehör<br />

Software<br />

ComSoft Basic 5 - CD ComSoft Basic 5 (falls kostenloser,<br />

registrierungspflichtiger Download nicht gewünscht)<br />

Kalibrier-Zertifikate<br />

ISO-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +40 °C; je Kanal/Gerät<br />

DAkkS-Kalibrierzertifikat <strong>Temperatur</strong>*, <strong>Temperatur</strong>fühler; Kalibrierpunkte<br />

-18 °C; 0 °C; +60 °C; je Kanal/Gerät<br />

* Nachfolgeorganisation des DKD<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

20 mm<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 - Profi-Software inkl. Datenarchivierung 0554 1704<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 - Software <strong>für</strong> Anforderungen nach CFR 21 Part 11<br />

<strong>für</strong> Testo Datenlogger<br />

0554 1705<br />

0520 0153<br />

0520 0261<br />

Fühler (Thermoelemente) Abbildung<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

t99 Best.-Nr.<br />

Einbaufühler mit Edelstahl-Hülse, TE Typ K 40 mm<br />

Ø 6 mm<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.9 m<br />

-50 ... +205 °C Klasse 2* 20<br />

sec<br />

0628 7533<br />

Rohranlegefühler mit Klettband, <strong>für</strong> die<br />

<strong>Temperatur</strong>messung an Rohren mit Durchmesser<br />

395 mm<br />

-50 ... +120 °C Klasse 1* 90<br />

sec<br />

0628 0020<br />

bis max. 120 mm, Tmax +120 °C, TE Typ K Anschluss: Festkabel gestreckt 1.5 m<br />

Rohranlegefühler <strong>für</strong> Rohrdurchmesser 5 ... 65<br />

mm, mit austauschbarem Messkopf,<br />

-60 ... +130 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 4592<br />

Messbereich kurzz. bis +280°C, TE Typ K<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.2 m<br />

Magnetfühler, Haftkraft ca. 10 N, mit Haft-<br />

Magneten, <strong>für</strong> höhere <strong>Temperatur</strong>en, <strong>für</strong><br />

Messungen an metallischen Flächen, TE Typ K<br />

75 mm<br />

Ø 21 mm<br />

-50 ... +400 °C<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt 1.6 m<br />

Klasse 2*<br />

0602 4892<br />

Thermopaar mit TE-Stecker, flexibel, Länge 1500<br />

mm, Glasseide, TE Typ K<br />

1500 mm<br />

Ø 1.5 mm<br />

-50 ... +400 °C Klasse 2* 5<br />

sec<br />

0602 0645<br />

Superschneller Nadelfühler zur Überwachung von<br />

Garzeiten im Backofen, TE Typ T<br />

Anschluss: Festkabel gestreckt<br />

60 mm<br />

Ø 1.4 mm<br />

EUR<br />

17.00<br />

16.60<br />

17.00<br />

19.80<br />

-50 ... +250 °C ±0.2 °C (-20 ... +70 °C)<br />

Klasse 1 (restl. Messbereich)*<br />

0628 0030<br />

Datenlogger<br />

*Laut Norm EN 60584-2 bezieht sich die Genauigkeit der Klasse 1 auf -40...+1000 °C (Typ K),<br />

Klasse 2 auf -40...+1200 °C (Typ K), Klasse 3 auf -200...+40 °C (Typ K).<br />

2<br />

sec<br />

EUR<br />

10.00<br />

289.00<br />

1350.00<br />

95.00<br />

310.00<br />

EUR<br />

52.00<br />

50.00<br />

132.00<br />

174.00<br />

32.50<br />

95.50<br />

79


80<br />

Loggersoftware<br />

Zum Programmieren und<br />

Auslesen der Datenlogger sowie<br />

<strong>für</strong> die Auswertung der Daten<br />

stehen drei verschiedene<br />

Software-Versionen zur<br />

Verfügung. Je nach Anforderung<br />

bietet Testo die passende<br />

Softwarelösung. Die ComSoft<br />

Basic 5 mit neuer grafischer<br />

Benutzeroberfläche, bietet alle<br />

Grundfunktionen einer Standard-<br />

Loggersoftware. Unabhängig<br />

davon, wo die Datenlogger<br />

eingesetzt werden – die ComSoft<br />

Basic 5 macht sowohl das<br />

Konfigurieren und Auslesen der<br />

Geräte, als auch die Auswertung<br />

der Daten einfach. Die<br />

Benutzerfreundlichkeit und<br />

intuitive Bedienung stehen dabei<br />

im Vordergrund. Darüber<br />

hinausgehende Anforderungen,<br />

wie z. B. die Zusammenführung<br />

von Messdaten, die an<br />

unterschiedlichen Orten erzeugt<br />

wurden, erfüllt die ComSoft<br />

Professional 4 optimal. Im Umfeld<br />

der pharmazeutischen Industrie<br />

dagegen liegen sehr spezielle<br />

Anforderungen vor, deren<br />

Erfüllung durch die ComSoft<br />

CFR21 Part 11 sichergestellt wird.<br />

CD ComSoft Basic 5, falls<br />

kostenloser, registrierungspflichtiger<br />

Download nicht gewünscht ist<br />

Best.-Nr.<br />

0572 0580<br />

ComSoft Professional 4 – <strong>für</strong><br />

anspruchsvolle Anwender<br />

• Die ComSoft Professional 4 bietet<br />

über die Grundfunktionen<br />

hinausgehende Auswertungs- und<br />

Darstellungsmöglichkeiten<br />

• Viele Messorte und Datenlogger<br />

können z. B. in einer übersichtlichen<br />

Baumstruktur organisiert werden<br />

Best.-Nr.<br />

0554 1704<br />

Best.-Nr.<br />

0572 6560<br />

EUR<br />

10.00<br />

EUR<br />

289.00<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 – speziell <strong>für</strong><br />

die Anforderungen der<br />

pharmazeutischen Industrie<br />

• Die ComSoft CFR 21 Part 11 ist<br />

eine validierungsfähige Software<br />

und erfüllt im Rahmen<br />

eines geschlossenen Systems<br />

sämtliche Anforderungen der FDA<br />

(Food and Drug Administration)<br />

• Die Konformität mit den CFR-<br />

Richtlinien wird durch ein<br />

unabhängiges Institut bestätigt<br />

EUR<br />

1350.00<br />

Für jede Anwendung die passende Loggersoftware<br />

ComSoft Basic 5 –<br />

<strong>für</strong> eine einfache Bedienung<br />

und komfortable Auswertung<br />

• Die ComSoft Basic 5 bietet alle<br />

Grundfunktionen einer<br />

Loggersoftware<br />

• Kostenloser, registrierungspflichtiger<br />

Download der ComSoft Basic 5<br />

• Grafische Benutzeroberfläche leitet<br />

den Anwender Schritt <strong>für</strong> Schritt<br />

durch die einzelnen Vorgänge<br />

• Komfortable Exportfunktionen z. B.<br />

<strong>für</strong> die Weiterverarbeitung der Daten<br />

in Microsoft Excel oder die<br />

Generierung eines PDF, das anderen<br />

Nutzern zur Verfügung gestellt werden<br />

kann<br />

ComSoft Professional 4 – <strong>für</strong><br />

anspruchsvolle Anwender<br />

• Die ComSoft Professional 4 bietet<br />

über die Grundfunktionen<br />

hinausgehende Auswertungs- und<br />

Darstellungsmöglichkeiten<br />

• Viele Messorte und Datenlogger<br />

können z. B. in einer übersichtlichen<br />

Baumstruktur organisiert werden<br />

ComSoft CFR 21 Part 11 –<br />

speziell <strong>für</strong> die Anforderungen<br />

der pharmazeutischen Industrie<br />

• Die ComSoft CFR 21 Part 11 ist eine<br />

validierungsfähige Software und erfüllt<br />

im Rahmen eines geschlossenen<br />

Systems sämtliche Anforderungen der<br />

FDA (Food and Drug Administration)<br />

• Die Konformität mit den CFR-<br />

Richtlinien wird durch ein<br />

unabhängiges Institut bestätigt<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


Notizen<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

81


82<br />

Notizen<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


Notizen<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

83


84<br />

Stationäre <strong>Temperatur</strong>fühler Übersicht Standardfühler<br />

Testo bietet seit über 20 Jahren stationäre <strong>Temperatur</strong>fühler an, sowohl<br />

in Form von Standardfühlern als auch von kundenspezifischen Fühlern.<br />

Auf den folgenden Seiten ist eine Übersicht über die Standardfühler<br />

dargestellt. Details über die <strong>Temperatur</strong>fühler finden Sie im Internet unter<br />

www.testo-celsius.de oder in der Broschüre "Stationäre Messlösungen<br />

<strong>für</strong> Klima und Prozess".<br />

in Luft<br />

Typ 04<br />

Kabelfühler, Leitung fest angeschlossen,<br />

sehr kleiner Sondenrohrdurchmesser<br />

möglich.<br />

Typ 11<br />

Robuster Prozesstemperaturfühler.<br />

Anschluss über Steckverbindung<br />

(Stecker Tmax 80 °C)<br />

Typ 20<br />

Außen- oder Raumtemperaturfühler,<br />

Gehäuse aus Kunststoff (auch mit<br />

integriertem Messumformer verfügbar)<br />

nicht-aggressive Gase<br />

Typ 23<br />

Luftkanaltemperaturfühler<br />

Typ 24<br />

Kühl- und Lagerraumtemperaturfühler,<br />

mit Klemmanschlüssen in IP65-<br />

Wandgehäuse<br />

in Gasen<br />

aggressive<br />

Medien<br />

Typ 09<br />

Mantel-Thermoelementfühler, mit TE-<br />

Stecker zur extrem schnellen<br />

<strong>Temperatur</strong>erfassung. Sondenmaterial<br />

Inconel.<br />

aggressive<br />

Medien<br />

Typ 10<br />

Robuster Prozesstemperaturfühler mit<br />

Präzisionskupplung (Tmax. 200 °C)<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


Stationäre <strong>Temperatur</strong>fühler<br />

in Flüssigkeiten<br />

aggressive<br />

Medien<br />

Typ 08<br />

Tauchfühler <strong>für</strong> extrem aggressive<br />

Medien, Sondenrohr und<br />

Leitungsisolation PFA Tmax. 260°C, IP<br />

67<br />

Typ 14<br />

Einschraubfühler (Gewinde frontseitig) <strong>für</strong><br />

schwer zugängliche Messstellen.<br />

Druckdicht bis 500 bar<br />

Typ 02<br />

Kabelfühler, Sondenrohrdurchmesser 3<br />

mm, direkt mit der Leitung verbunden.<br />

Typ 03<br />

Kabelfühler, Sondenrohrdurchmesser 6<br />

mm, direkt mit der Leitung verbunden.<br />

Typ 04<br />

Kabelfühler. Leitung fest angeschlossen,<br />

sehr kleiner Sondenrohrdurchmesser<br />

Typ 06<br />

Tauchfühler mit Anschlusskopf, nicht als<br />

Messumformer einsetzbar<br />

(Anschlussklemmen zur<br />

Signaldurchschleifung)<br />

Typ 12<br />

Tauchfühler mit Einschraubgewinde<br />

M8x1, Metallpräzisionssteckkupplung<br />

(Tmax. 200°C), druckdicht bis 500 bar.<br />

Typ 13<br />

Robuster Tauchfühler mit Gewinde<br />

M8x1, durch Gewinde gesicherte<br />

Steckverbindung, Anschlussleitung<br />

(Tmax. 80°C), druckdicht bis 500 bar.<br />

Übersicht Standardfühler<br />

auf Oberflächen<br />

Typ 15<br />

Aufschraubbarer Oberflächen-TE-Fühler<br />

(Metallring), Thermoelement Typ K<br />

Typ 17<br />

Reaktionsschneller Oberflächenfühler<br />

(Kreuzband mit Sondenrohr),<br />

Thermoelement Typ K, auch <strong>für</strong> raue<br />

Oberflächen<br />

Typ 18<br />

Robuster Oberflächenfühler (Kreuzband),<br />

mit Gewinde M12x1, Thermoelement Typ<br />

K, auch <strong>für</strong> raue Oberflächen<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Stationäre Messtechnik<br />

Typ 19<br />

Magnetoberflächenfühler (Kreuzband) mit<br />

PTFE-Griff, Thermoelement Typ K, auch<br />

<strong>für</strong> raue Oberflächen<br />

Typ 21<br />

Reaktionsschneller Oberflächenfühler<br />

(Kreuzband), frontbündiges Gewinde<br />

M 14x1,5 mit Kontermuttern,<br />

Thermoelement Typ K, auch <strong>für</strong> raue<br />

Oberflächen<br />

85


86<br />

Konfigurator "Testo Celsius" im Internet<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler müssen häufig unter Zeitdruck bezogen werden: Eine<br />

Anlage steht gerade und benötigt einen Ersatzfühler. Oder aber <strong>für</strong> einen<br />

neuen Maschinentyp ist noch schnell eine "second source" zu finden.<br />

Schnell und einfach den passenden <strong>Temperatur</strong>fühler zu finden, der den<br />

Prozess-Bedürfnissen entspricht, ist in den meisten Fällen aufgrund der<br />

großen Typen-Vielfalt sehr schwierig. Oft werden große Kenntnisse in der<br />

Messtechnik vorausgesetzt, um den richtigen Fühlertyp auswählen zu<br />

können.<br />

Klare Spezifikation nach wenigen Mouseklicks<br />

Die Auswahl-Hilfe "Testo Celsius" auf der Testo-Homepage löst dieses<br />

Problem sehr kundenfreundlich. Der Nutzer wird durch einfache Fragen<br />

durch die Auswahlmöglichkeiten geleitet.<br />

Nach der Fühler-Auswahl kann der Nutzer die Fühler-Anfrage direkt per<br />

E-Mail an den Testo-Vertrieb senden. Zudem kann nach Auswahl des<br />

<strong>Temperatur</strong>fühlers direkt der passende <strong>Temperatur</strong>-Messumformer (testo<br />

55) oder auch die passende Anzeige (testo 54) gefunden werden.<br />

Der Konfigurator findet sich unter www.testo-celsius.de<br />

Klicken Sie doch einfach mal rein.<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler-Auswahl leicht gemacht<br />

Sie finden den passenden Sensor <strong>für</strong> Ihre Anwendung nicht?<br />

Konfigurieren Sie Ihren individuellen <strong>Temperatur</strong>fühler!<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter


Option Funk<br />

Funkmodul<br />

Aufrüstung des Messgeräts<br />

mit Funkoption. Einfach in<br />

das Gerät einsetzen.<br />

An folgende <strong>Messgeräte</strong><br />

können Funk-<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler<br />

angeschlossen werden:<br />

testo 110<br />

testo 926<br />

testo 925<br />

testo 922<br />

testo 735<br />

Übersicht<br />

Flexibilität durch Funkfühler<br />

Neben den herkömmlichen Fühlern mit<br />

Anschlussleitung können die Geräte der<br />

neuen Compact- und Professional-Line<br />

optional mit Funkfühlern kommunizieren, d.h.<br />

Messwerte werden kabellos per Funk vom<br />

Funkfühler an ein Messgerät übertragen. Der<br />

Abstand zwischen Messgerät und Messort<br />

kann so bis zu 20 Meter betragen. Störende<br />

Fühlerleitungen gehören der Vergangenheit<br />

an.<br />

Die Datenübertragung vom Fühler zum<br />

Messgerät wird über das geräteseitig<br />

steckbare Funkmodul hergestellt. Bis zu drei<br />

Funkfühler können jeweils mit einem<br />

Messgerät kommunizieren. Der Fühler-<br />

Messtakt ist wählbar (0,5 sec oder 10 sec),<br />

die Einstellung erfolgt direkt am Handgriff.<br />

Die Batteriestandzeiten des Fühlers betragen<br />

bei Dauermessungen bis zu 2 Monaten.<br />

Funkreichweite bis zu 20 Meter<br />

(im Freifeld)<br />

A<br />

Kompletter Funkfühler <strong>für</strong> Tauch-/<br />

Einstechmessungen<br />

Preisgünstiger NTC-Funk-Komplettfühler <strong>für</strong> Tauch-/<br />

Einstechmessungen.<br />

Der Funkhandgriff wird einfach mit wechselbaren<br />

Fühlerköpfen bestückt. Zur Auswahl stehen zwei<br />

spezielle TE-Fühlerkopfe zur Luft-/ Tauch-/<br />

Einstechmessung und <strong>für</strong> Oberflächenmessungen.<br />

Über den mitgelieferten TE-Adapter<br />

können alle herkömmlichen<br />

Thermoelement-Fühler vom Typ K an<br />

den Funkhandgriff angeschlossen<br />

werden.<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Funkhandgriff mit speziellen Fühlerköpfen<br />

Funkhandgriff mit TE-Adapter <strong>für</strong><br />

herkömmliche TE-Fühler<br />

87


A<br />

B<br />

C<br />

D<br />

Option Funk<br />

Funkmodul zum Aufrüsten des Messgeräts mit Funkoption<br />

Ländervarianten Funkfrequenz<br />

Best.-Nr.<br />

Funkmodul <strong>für</strong> Messgerät, 869.85 MHz FSK, Zulassung <strong>für</strong> die Länder DE, FR, UK, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI,<br />

HU, CZ, PL, GR, CH, PT, SI, MT, CY, SK, LU, EE, LT, IE, LV, NO<br />

869.85 MHz FSK<br />

0554 0188<br />

Funkmodul <strong>für</strong> Messgerät, 915.00 MHz FSK, Zulassung <strong>für</strong> USA, CA, CL<br />

915.00 MHz FSK<br />

0554 0190<br />

Funkfühler <strong>für</strong> Tauch-/Einstechmessungen<br />

Funk-Tauch-/Einstechfühler<br />

Funk-Tauch-/Einstechfühler, NTC<br />

Für Sie zusammengestellt: Funkhandgriffe inkl. Fühlerkopf<br />

Funkhandgriffe inkl. Fühlerkopf <strong>für</strong> Luft-/Tauch-Einstechmessung<br />

Funkhandgriffe separat<br />

Funkhandgriffe <strong>für</strong> steckbare TE-Fühler<br />

Bestelldaten<br />

Ländervarianten<br />

Funk-Tauch-/Einstechfühler, NTC, Zulassung <strong>für</strong> die Länder DE, FR, UK, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI,<br />

HU, CZ, PL, GR, CH, PT, SI, MT, CY, SK, LU, EE, LT, IE, LV, NO<br />

Funk-Tauch-/Einstechfühler, NTC, Zulassung <strong>für</strong> USA, CA, CL<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe mit TE-<br />

Fühlerkopf <strong>für</strong> Luft-/Tauch-Einstechmessung<br />

Ø 5 mm<br />

105 mm<br />

30<br />

mm<br />

Ø 3.4<br />

mm<br />

Messbereich Genauigkeit<br />

-50 ... +275 °C ±0.5 °C (-20 ... +80 °C)<br />

±0.8 °C (-50 ... -20.1 °C)<br />

±0.8 °C (+80.1 ... +200 °C)<br />

±1.5 °C (restl. Messbereich)<br />

Funkfrequenz<br />

869.85 MHz FSK<br />

www.testo.de<br />

Weitere Infos unter<br />

Option Funk<br />

Best.-Nr.<br />

0613 1001<br />

915.00 MHz FSK 0613 1002<br />

Messbereich Genauigkeit Auflösung<br />

-50 ... +350 °C<br />

kurzzeitig bis +500 °C<br />

Ländervarianten<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> die Länder DE, FR, UK, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI,<br />

HU, CZ, PL, GR, CH, PT, SI, MT, CY, SK, LU, EE, LT, IE, LV, NO<br />

TE-Fühlerkopf <strong>für</strong> Luft-/Tauch-Einstechmessung, steckbar auf den Funkhandgriff, TE Typ K<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> USA, CA, CL<br />

TE-Fühlerkopf <strong>für</strong> Luft-/Tauch-Einstechmessung, steckbar auf den Funkhandgriff, TE Typ K<br />

Funkhandgriffe inkl. Fühlerkopf <strong>für</strong> Oberflächenmessung<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe mit TE-<br />

Fühlerkopf zur Oberflächenmessung<br />

TE-Fühlerkopf zur Oberflächenmessung, steckbar auf den Funkhandgriff, TE Typ K<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> USA, CA, CL<br />

TE-Fühlerkopf zur Oberflächenmessung, steckbar auf den Funkhandgriff, TE Typ K<br />

-50 ... +350 °C<br />

kurzzeitig bis +500 °C<br />

Ländervarianten<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> die Länder DE, FR, UK, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI,<br />

HU, CZ, PL, GR, CH, PT, SI, MT, CY, SK, LU, EE, LT, IE, LV, NO<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe inkl.<br />

Adapter zum Anschluss von TE-Fühlern (Typ K)<br />

Ländervarianten<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> die Länder DE, FR, UK, BE, NL, ES, IT, SE, AT, DK, FI,<br />

HU, CZ, PL, GR, CH, PT, SI, MT, CY, SK, LU, EE, LT, IE, LV, NO<br />

Funkhandgriff <strong>für</strong> steckbare Fühlerköpfe, inkl. TE-Adapter, Zulassung <strong>für</strong> USA, CA, CL<br />

Ø 5 mm<br />

Ø 5 mm<br />

100 mm<br />

120 mm<br />

30<br />

mm<br />

Ø 3,4<br />

mm<br />

40<br />

mm<br />

Ø 12<br />

mm<br />

Funkhandgriff:<br />

±(0.5 °C +0.3% v. Mw.) (-40 ... +500 °C)<br />

±(0.7 °C +0.5% v. Mw.) (restl. Messbereich)<br />

TE-Fühlerkopf: Klasse 2<br />

0.1 °C (-50 ... +199.9 °C)<br />

1.0 °C (restl. Messbereich)<br />

0602 0293<br />

915.00 MHz FSK 0554 0191<br />

0602 0293<br />

0602 0394<br />

915.00 MHz FSK 0554 0191<br />

0602 0394<br />

Funkfühler: Generelle technische Daten<br />

Funk-Tauch-<br />

/Einstechfühler, NTC<br />

Funkhandgriff Messtakt 0.5 sec oder 10 sec, am<br />

Handgriff einstellbar<br />

Funkübertragung unidirektional<br />

Batterietyp 2 x 3V-Knopfzelle (CR 2032) 2 Microzellen AAA<br />

Betriebstemp. -20 ... +50 °C<br />

Standzeit<br />

150 h (Messtakt 0.5 sec)<br />

2 Monate (Messtakt 10 sec)<br />

215 h (Messtakt 0.5 sec)<br />

½ Jahr (Messtakt 10 sec)<br />

Funkreichweite bis zu 20 m (Freifeld) Lagertemp. -40 ... +70 °C<br />

0.1 °C<br />

Funkfrequenz<br />

869.85 MHz FSK<br />

Messbereich Genauigkeit Auflösung<br />

Funkhandgriff:<br />

±(0.5 °C +0.3% v. Mw.) (-40 ... +500 °C)<br />

±(0.7 °C +0.5% v. Mw.) (restl. Messbereich)<br />

TE-Fühlerkopf: Klasse 2<br />

Funkfrequenz<br />

869.85 MHz FSK<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0189<br />

0.1 °C (-50 ... +199.9 °C)<br />

1.0 °C (restl. Messbereich)<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0189<br />

Messbereich Genauigkeit Auflösung<br />

-50 ... +1000 °C ±(0.7 °C +0.3% v. Mw.) (-40 ... +900 °C)<br />

±(0.9 °C +0.5% v. Mw.) (restl. Messbereich)<br />

0.1 °C (-50 ... +199.9 °C)<br />

1.0 °C (restl. Messbereich)<br />

Funkfrequenz<br />

869.85 MHz FSK<br />

915.00 MHz FSK<br />

Auflösung<br />

Best.-Nr.<br />

0554 0189<br />

0554 0191<br />

EUR<br />

34.00<br />

34.00<br />

t99 t99 (in<br />

Wasser)<br />

12 sec<br />

EUR<br />

87.00<br />

87.00<br />

t99 t99 (in<br />

Wasser)<br />

10 sec<br />

EUR<br />

83.00<br />

44.50<br />

83.00<br />

44.50<br />

t99 5 sec<br />

EUR<br />

83.00<br />

55.50<br />

83.00<br />

55.50<br />

EUR<br />

83.00<br />

83.00<br />

88


Kundenspezifische <strong>Temperatur</strong>fühler<br />

Passt keiner der auf den Seiten 84 und 85 dargestellten Standard-<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler zu Ihrer Messaufgabe? Oder haben Sie bereits genaue<br />

Vorstellungen, wie Ihre Lösung aussehen soll? Dann bietet Ihnen Testo<br />

kundenspezifische <strong>Temperatur</strong>fühler genau nach Ihren Vorstellungen<br />

passend zu Ihrer Anwendung. Auf dieser Seite werden einige Beispiele<br />

gezeigt. Mehr Details zu den kundenspezifischen <strong>Temperatur</strong>fühlern<br />

finden Sie in der Broschüre "Stationäre Messlösungen <strong>für</strong> Klima und<br />

Prozess".<br />

Beispiel aus dem Maschinenbau<br />

Um zwischen einem Zahnrad (Nabe) und Welle eine Pressverbindung<br />

herzustellen, wird das Zahnrad in einem Ofen erhitzt, bis es eine<br />

bestimmte <strong>Temperatur</strong> erreicht. Anschließend wird das Zahnrad auf die<br />

Welle gebracht auf der es nach der Abkühlung stabil sitzt (sog.<br />

Aufschrumpfungsverfahren). Die <strong>Temperatur</strong> des Zahnrads wird bei<br />

diesem Prozess mittels eines an z.B. einem Roboterarm befestigten<br />

<strong>Temperatur</strong>fühlers überprüft, um optimale Ergebnisse zu erzielen.<br />

Die federnde Spitze des Oberflächen-/<strong>Temperatur</strong>fühlers ermöglicht einen<br />

optimalen Kontakt.<br />

Brenner mit Regelung<br />

Beispiel aus der Automobilindustrie<br />

Die <strong>Temperatur</strong> von Bremsscheiben während der Fahrt zu ermitteln,<br />

erfordert sehr robuste Materialien. Wichtig ist zudem der sehr gute<br />

Kontakt zum Messobjekt, um die tatsächliche <strong>Temperatur</strong> zu erfassen.<br />

Durch das Einlöten des Thermoelementdrahts über ein frontbündiges Lot<br />

in ein Nickeldrehteil wird diesen Anforderungen optimal Rechnung<br />

getragen.<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler zur Messung der Bremsscheiben-<br />

<strong>Temperatur</strong><br />

Weitere Infos unter<br />

Speicherkessel<br />

0699 3472<br />

Einbau-Oberflächenfühler mit federnder Spitze<br />

Messbereich -230<br />

bis +280 °C<br />

Spezialverguss<br />

TE Typ K<br />

Messobjekt<br />

Keramikrohr<br />

Federnde Spitze<br />

Aufschrumpfen von Zahnrädern<br />

auf Wellen<br />

Oberflächenmessung<br />

in Fertigungsstraßen<br />

Beispiel aus dem Bau von Heizsystemen<br />

Die Regelung bzw. Steuerung der Heizung erfolgt über einen Vergleich<br />

von <strong>Temperatur</strong>en. Vereinfacht dargestellt, wird die Außentemperatur und<br />

die Kesseltemperatur miteinander verglichen. Je nach ermitteltem Wert<br />

wird z.B. eine Pumpe, ein Brenner oder ein Mischer in Gang gesetzt oder<br />

ausgeschaltet.<br />

Woher weiß nun aber die Regelung, bei welcher Außentemperatur sie<br />

welche Kesseltemperatur erreichen soll? Die Regelung greift auf eine<br />

definierte "Heizkurve" zurück. In dieser ist festgelegt, welche<br />

Kesseltemperatur erreicht werden muss in Abhängigkeit der gemessenen<br />

Außentemperatur.<br />

Die Regelung kann also durch diese Heizkurve beurteilen, ob die aktuelle<br />

Kesseltemperatur zu hoch, oder zu niedrig ist, worauf dann eine Reaktion<br />

erfolgt wie z.B. der Start des Brenners, Abschalten des Brenners,<br />

Einschalten einer Pumpe etc..<br />

Der testo Fühler Typ 03 findet seine Anwendung im Speicherkessel zur<br />

Messung der Wassertemperatur. Der testo Fühler Typ 20 misst die<br />

<strong>Temperatur</strong> der Außenluft.<br />

<strong>Temperatur</strong>fühler zur Messung der Bremsscheibentemperatur<br />

Komplett Nickel <strong>für</strong> Standzeiten<br />

von bis zu 4000 km<br />

Messobjekt<br />

Die Thermodrähte sind eingelötet. Das Lot ist direkt<br />

am Messobjekt und gewährleistet beste<br />

<strong>Temperatur</strong>erfassung<br />

Glasseideisolierte<br />

Ausgleichsleitung<br />

Einschraubgewinde Edelstahl<br />

Messfühler zum Abtauchen in Wasser 0699 4153<br />

www.testo.de<br />

Fühlerdaten<br />

• Typ K (Klasse 1) Thermoelement<br />

• Drehteil komplett aus Nickel<br />

• Tmax 400 °C<br />

• glasseideisolierte Stahldrahtgeflechtleitung<br />

Anwendung<br />

Messung der<br />

Bremsscheibentemperatur<br />

während der Fahrt<br />

89


Immer in Ihrer Nähe!<br />

Sie brauchen nur eine Rufnummer. Wir leiten Sie sofort an den<br />

richtigen Ansprechpartner weiter im Kundencenter vor Ort oder<br />

im Hauptsitz in Lenzkirch.<br />

7 Kundencenter von7 Uhr<br />

morgens bis7 Uhr abends<br />

Mo-Do: 7.00 bis 19.00 Uhr<br />

Fr.: 7.00 bis 17.30 Uhr<br />

Tel.: 07653 681-700<br />

Fax: 07653 681-701<br />

Bitte fordern Sie weitere Informationen an:<br />

Kontrollmessgeräte <strong>für</strong> die Lebensmittelproduktion,<br />

Transport und Lagerung<br />

Messtechnik <strong>für</strong> Restaurants, Catering und Supermärkte<br />

Messtechnik <strong>für</strong> Klima und Lüftung<br />

Messtechnik <strong>für</strong> Heizung und Installation<br />

Messlösungen <strong>für</strong> Emission, Service und Thermoprozesse<br />

Messlösungen <strong>für</strong> die Kältetechnik<br />

Stationäre Messlösungen – Messumformer und Monitoringsysteme<br />

Messlösungen <strong>für</strong> Produktion, Qualitätskontrolle und<br />

Instandhaltung<br />

Messlösungen <strong>für</strong> Klimaanwendungen in der Industrie<br />

Referenzmesstechnik <strong>für</strong> die Industrie<br />

3<br />

7<br />

4<br />

6<br />

1<br />

testo AG<br />

Postfach 1140, 79849 Lenzkirch<br />

Testo-Straße 1, 79853 Lenzkirch<br />

Telefon: 07653 681-700<br />

Telefax: 07653 681-701<br />

7011/dk/Si/A/01.2011<br />

E-Mail: info@testo.de<br />

Internet: www.testo.de 0980<br />

5<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

Kundencenter Nord<br />

Kulemannstieg 34<br />

22457 Hamburg<br />

Kundencenter Nordost<br />

Wittestraße 30, Haus C<br />

13509 Berlin<br />

Kundencenter West<br />

Altendorfer Str. 97-101<br />

45143 Essen<br />

Kundencenter Mitte<br />

Mühlweg 17<br />

65520 Bad Camberg<br />

Kundencenter Südost<br />

Allersberger Straße 185<br />

90461 Nürnberg<br />

Kundencenter Südwest<br />

Karl-Henschel-Straße 24<br />

72770 Reutlingen<br />

Kundendienst Firmenzentrale<br />

Kolumban-Kayser-Straße 17<br />

79853 Lenzkirch<br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> <strong>Temperatur</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Feuchte<br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Strömung<br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Druck und Kälte<br />

Multifunktions-<strong>Messgeräte</strong><br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Abgas und Emission<br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Drehzahl, Analytik, Strom-/Spannung<br />

<strong>Messgeräte</strong> <strong>für</strong> Raumluftqualität, Licht und Schall<br />

Stationäre Messtechnik Feuchte / Differenzdruck / <strong>Temperatur</strong> /<br />

Prozessanzeigen<br />

Stationäre Messtechnik Druckluftfeuchte / Druckluftverbrauch<br />

Änderungen, auch technischer Art, vorbehalten. Alle Preise netto, zuzüglich Versandkosten und MwSt., gültig ab 1.1.2011. Zahlung 30 Tage netto, 14 Tage 2 % Skonto.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!