15.04.2013 Aufrufe

Dr. Reinhard Tschischkale - RKW Kehl

Dr. Reinhard Tschischkale - RKW Kehl

Dr. Reinhard Tschischkale - RKW Kehl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

...Bestandssanierung<br />

Maßnahmen I<br />

• Verbesserung von Haltung, Fütterung und allgemeiner Tiergesundheit<br />

• Überprüfung und Korrektur von<br />

o Melktechnik<br />

Melkhygiene<br />

Melkarbeit<br />

Maßnahmen II<br />

• Ausmerzung unheilbarer, chronisch euterkranker Kühe<br />

• Separieren von infizierten Kühen<br />

• antibiotische Behandlung von infizierten Kühen<br />

Galtstreptokokken, S.dysgalactiae und S.canis sofort behandeln<br />

Staphylococcus aureus zum Zeitpunkt des Trockenstellens<br />

• Erfolgskontrolle<br />

– erneute zytobakteriologische Untersuchung aller laktierenden Kühe nach<br />

abgeschlossener Behandlung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!