30.09.2012 Aufrufe

Database-Systeme - Walter Schmid AG

Database-Systeme - Walter Schmid AG

Database-Systeme - Walter Schmid AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die beste Adresse für Adressen<br />

<strong>Database</strong>-<strong>Systeme</strong><br />

Für die individuelle Kommunikation<br />

mit den Kunden.<br />

� Datawarehouse/ Datenanreicherung<br />

� Datenanalyse/ OLAP-Würfel


Einleitung<br />

Die Herausforderung im Dialogmarketing von heute.<br />

Nur wer die Bedürfnisse des Marktes sowie die Präferenzen und Einstellung der eigenen<br />

Kunden kennt, ist in der Lage ein erfolgreiches und nachhaltiges Kundenbindungskonzept<br />

aufzubauen und zu realisieren.<br />

Der Schlüssel für diese Herausforderung liegt im eigenen Datawarehouse und in einer<br />

überzeugenden Analyse-Lösung. Daten zu sammeln, auszuwerten und dann aus fundier- ten<br />

Erkenntnissen strategische Wettbewerbsvorteile abzuleiten, wird in Zukunft über den Erfolg<br />

von Dialogmarketing-Massnahmen entscheiden.<br />

Ein modernes Datawarehouse umfasst nebst allen eigenen Daten auch externe Informationsquellen.<br />

Dabei werden nicht nur die eigenen Daten mit soziodemographischen und<br />

psychographischen Informationen veredelt, sondern es können alle relevanten Kriterien des<br />

Datenuniversums hinterlegt werden. Mit diesem Vorgehen sind Sie in der Lage die<br />

Verhaltensmuster ihrer Kunden auch auf den „Restmarkt“ zu übertragen und so die affinen<br />

Adressen für die Akquisition zu erkennen.<br />

Unsere Botschaft:<br />

Nur wer die Bedürfnisse und die Lebensgewohnheiten<br />

seiner Kunden kennt, ist auch in der Lage die entsprech-<br />

enden Massnahmen für einen individuell und persönlich<br />

Dialog aufzubauen.


Datawarehouse - Datenanreicherung<br />

Wenn das Wissen über die Märkte und die eigenen Kunden zum wichtigsten<br />

Unternehmenswert wird.<br />

Die Kommunikation mit Ihren Kunden wird immer individueller und anspruchsvoller. Nur wer<br />

schneller und gezielter auf deren Wünsche und Bedürfnisse eingehen kann, schafft sich<br />

entscheidende Wettbewerbsvorteile im hart umkämpften Markt.<br />

Um diesem Anspruch gerecht zu werden brauchen Sie ein Datawarehouse. Ein Dataware-<br />

house ist eine zentrale Datensammlung deren Inhalt sich aus Kunden- und Marktdaten<br />

verschiedenster Quellen zusammensetzt. Dabei werden alle gesammelten Daten so<br />

integriert, dass sie für Analytik, Bewertung und Marktbearbeitung genutzt werden können.<br />

Durch die Anreicherung Ihrer bestehenden Daten mit den zugekauften Informationen<br />

schaffen Sie sich die erforderlichen Grundlagen um den Herausforderungen des Marktes<br />

und der Kunden Lösungen gegenüber zu stellen.<br />

Lösungsansätze<br />

Um ein weiteres Wachstum zu gewährleisten ohne dass die Kosten aus dem „Ruder“ laufen,<br />

muss die Kommunikation zukünftig etwas individueller auf die Bedürfnisse der Kunden<br />

angepasst werden. Es wird auch zunehmend wichtig, diejenigen Kunden welche bislang<br />

nicht auf Ihre Kommunikation reagiert haben, kennenzulernen.<br />

Mit der Hinterlegung aller relevanten Kriterien des Datenuniversums (ch-privat ® / Sinus Geo<br />

Milieu ® ) werden nicht nur die eigenen Kunden-Adressen veredelt, sondern es stehen Ihnen<br />

sämtliche 6 Mio. Adressen für die Marktbearbeitung zur freien Verfügung.<br />

Ihre Adressen werden mit dem Datawarehouse ch-privat ® verknüpft, was Ihnen ermöglicht<br />

auch jederzeit das Daten-Restpotential für die Akquisition zu beziehen.<br />

Sie erhalten eine einzigartige Transparenz über den gesamten Schweizer „Adressen“-Markt<br />

mit allen marketingrelevanten Kriterien, wie Alter, Familien- und Wohnstatus, Beruf, Sinus<br />

Geo Milieus ® und vielen weiteren interessanten Informationen.


Anwendungsmöglichkeiten Datawarehouse<br />

Das Datawarehouse als Schaltzentrale für den direkten Dialog mit Markt und Kunden.<br />

Kundenbindung<br />

Die Inhalte eines Datawarehouses legen die Basis für die strategische Ausrichtung<br />

von CRM-Programmen und unterstützen deren Umsetzung in der Praxis.<br />

Kunden-Reaktivierung<br />

Die inaktiven Kunden werden den passenden Kundenprofilen zugeordnet und<br />

damit verknüpft. Es werden dann aber nur diejenigen Kunden kontaktiert, welche<br />

im optimalen Mainstream liegen. Mit dieser Massnahme können Streuverluste minimiert<br />

werden.<br />

Kauffrequenz optimieren<br />

Alle Informationen über die Kaufprozess in der Vergangenheit sind im Datawarehouse<br />

vorhanden, dadurch können Präferenzen und Bedürfnisse für Zusatzkäufe<br />

abgeleitet werden.<br />

Kundensegmentation<br />

Die Verhaltensmuster eines Kunden sind unterschiedlich. Das bedeutet, dass jeder<br />

Aufgrund seiner Response oder Verkaufshistory – nach mehr oder weniger<br />

Attraktivität oder Potential - einem bestimmten Portfolio-Platz zugeordnet werden<br />

kann.<br />

Neukundengewinnung<br />

Auf der Basis des Datawarehouses kann eine Profilanalyse erstellt werden, welche<br />

es ihnen ermöglicht, die affinen Restpotentiale des gesamten Marktes sichtbar zu<br />

machen. Diese Daten stehen Ihnen für die Neukundengewinnung zur Verfügung.


Cross-Selling<br />

Analysen über Kaufdaten machen sichtbar für welche Produkte und Dienstleistungen<br />

der Kunde sonst noch affin wäre.<br />

Verknüpft man die Vergangenheitsdaten eines Kunden mit Markt- und Personen-<br />

Daten eines Datawarehouses steht der direkte Weg zu Cross-Selling-Potentialen<br />

offen.<br />

Selektive Kundenansprache<br />

Je nachdem ob das Angebot an bestehende oder neue Kunden gerichtet wird, muss<br />

eine möglichst exakte Zielgruppenselektion vorgenommen werden. Die selektive und<br />

differenzierte Ansprache erhöht die Effizienz von Dialogmass-nahmen.<br />

Historiker sind Menschen die sich für die Zukunft erst<br />

interessieren, wenn sie Vergangenheit geworden ist.<br />

(Graham Green)<br />

Etwas was sich Marketingleute nicht leisten können!


Datenuniversum ch-privat ®


Datenanalyse / Auswertung<br />

Erkennen und nutzen von neuen Verhaltensmustern<br />

Direktmarketing ist nach wie vor das entscheidende Medium um mit Kunden individuell und<br />

erfolgreich kommunizieren zu können. Ein Datawarehouse ist eine zentrale Daten-sammlung<br />

deren Inhalt sich aus Marktdaten verschiedenster Quellen zusammensetzt.<br />

Dabei werden alle gesammelten Daten so integriert, dass sie für die Analytik, Bewertung und<br />

Marktbearbeitung genutzt werden können.<br />

Durch professionelle Analyse/ Auswertung Ihrer Kundendaten ist es möglich Verhaltensmuster<br />

und Bedürfnisse der Kunden genauer kennen zu lernen und mit dem daraus<br />

gewonnenen Wissen zielgerichtete Marketingkampagnen durchführen zu können.<br />

Lösungansätze<br />

Um Daten für Entscheidungsprozesse verfügbar zu machen verwenden wir das Online<br />

Analytical Processing, kurz OLAP genannt. Mit dem OLAP-Würfel oder Data-Cube steht<br />

Ihnen ein effizientes Werkzeug für die Analyse, Bewertung und Optimierung Ihrer<br />

Kundendaten zur Verfügung.<br />

Über eindeutige Referenznummern wird dazu eine Verbindung zwischen Ihrem Kundenstamm<br />

und dem Personenstamm der Nationalen Adressendatenbank ch-privat® mit den seit<br />

Jahren bewährten soziodemographische Daten und zum anderen den microgeo-grafischen<br />

Zelldaten aus der Sinus Geo Milieu ® Typologie aufgebaut.<br />

Ob Sie nun die Strukturen Ihrer bestehenden Kunden oder die Response-Daten aus<br />

Werbeaktionen untersuchen möchten, mit diesem effizienten OLAP Servicetool erhalten Sie<br />

umgehend exakte Informationen. Zudem können Sie die Verhaltensmuster und Bedürfnisse<br />

Ihrer Kunden so exakter erkennen und einen persönlichen und zielgerichteten Dialog<br />

aufbauen.


Anwendung OLAP-Würfel<br />

Dieses Werkzeug für die Datenanalyse wird häufig durch Multidimensionalität charakterisiert,<br />

d.h. durch diese sollen betriebswirtschaftliche Kennzahlen (z.B. Umsatz- oder<br />

Kostengrössen) anhand unterschiedlicher Dimensionen (z.B. Gönner, Regionen, Zeit)<br />

mehrdimensional betrachtet werden können. Zur bildlichen Darstellung werden Würfel<br />

(Cubes) verwendet. Diese sind unterteilt in verschiedene Dimensionen, die wiederum in<br />

Elemente untergliedert sind.<br />

Zeit<br />

Gönner<br />

Produkt<br />

Auswertungs-Beispiele in einer Spender-Datenbank


Wer wir sind – und was wir für Sie tun können<br />

Ein Kurz-Portrait der <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong><br />

Erfolgreiches Direktmarketing ist Erfahrungssache<br />

Seit über 40 Jahren bilden strategisches Denken, Kreativität und technisches Know-how die<br />

Grundlagen für erfolgreiches Direktmarketing der <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong>. Profitieren Sie von der<br />

Erfahrung eines der grössten und leistungsfähigsten Dienstleister in der Schweiz.<br />

Die <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong> bietet komplette Leistungspakete von der Abwicklung einzelner<br />

Aufträge bis hin zum Projekt-Management. Wir nehmen nicht nur Aufgabenstellungen<br />

entgegen, sondern tragen aktiv zur Zielerreichung unserer Kunden und somit zu deren Erfolg<br />

bei.<br />

Direktmarketing ist der gezielte Dialog zwischen Anbieter und Zielgruppe. Darum entwickelt<br />

die <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong> schlüssige Konzeptionen, die Direktmarketing wirkungsvoll und<br />

effizient in Ihr absatzpolitisches Instrumentarium integrieren. Synergieeffekte und<br />

Marktdynamik werden konsequent einbezogen.<br />

Entscheiden Sie sich für einen kompetenten Partner<br />

Unsere Geschäftsphilosophie<br />

Unsere Aufgabe ist es, dem Markt seine Individualität<br />

zurückzugeben und auf diese Weise die Verbindung zum<br />

Kunden persönlicher und wirkungsvoller zu gestalten<br />

Dazu verhilft uns die moderne Technik, die Kreativität und<br />

die Begeisterung, mit der wir seit mehr als dreissig Jahren<br />

das Tempo mitbestimmen


Wer wir sind . . . . .<br />

.<br />

Ein kleines, hochmotiviertes Team von Direkt Marketing Spezialisten. Die <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong><br />

wurde 1968 als eigenständiges und unabhängiges Listbroking-Unternehmen gegründet.<br />

Unsere Kunden erwarten von uns erfolgreiche Marktbearbeitungs-Konzepte und<br />

Zielgruppen- Vorschläge sowie Unterstützung bei der Pflege der eigenen Kundenadressen.<br />

Unsere Kerndienstleistungen<br />

� Auswahl und Beschaffung von Privat- und Geschäftsadressen � Analyse und<br />

Veredelung von Kundenadressen � Adressenbereinigung � Auf- und Ausbau<br />

leistungsfähiger Marketing-Datenbanken � Entwicklung von Marktbearbeitungs-Konzepten<br />

� Drucken, Personalisieren � Weiterverarbeitung Ihrer Werbemittel bis zur Postaufgabe<br />

Geschäftsleitung Seit 1977 im Direct Marketing tätig. Langjährige Erfahrung im Datenbank-<br />

Werner Hemmi bereich und profunder Kenner des Schweizer Adressenmarktes. Ihr<br />

Ansprechpartner für die Entwicklung von DM Projekten. Seit 1991 Inhaber<br />

der <strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong>.<br />

Beratung Seit 7 Jahren im Direct Marketing tätig. Davon 4 Jahre bei einem Dienst-<br />

Brian Hemmi leistungsunternehmen für Datenverarbeitung und seit 3 Jahren bei der<br />

<strong>Walter</strong> <strong>Schmid</strong> <strong>AG</strong> als Berater für Daten- und Zielgruppen Management.<br />

Leitung Listbroking Seit 1986 Ihre kompetente Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um das<br />

Brigitte Markwalder Thema Zielgruppenadressen und Datenmanagement. Kennt den<br />

Adressenmarkt Schweiz seit 20 Jahren und kann Sie mit entsprechend<br />

grosser Erfahrung beraten.<br />

Verkaufsleitung Seit mehr als 20 Jahren im Direkt Marketing tätig. Grosse Erfahrung im<br />

Roland Huggenberger Zusammenhang mit dem Auf- und Ausbau von Marketing- Datenbanken,<br />

Analysen und statistischen Auswertungen. Erfolgreiche Kundendialoge<br />

setzen ein intaktes Datenmanagement voraus.<br />

Unsere Kunden<br />

Amnesty International, Cornelia Versand GmbH, Fratelli Triacca, Stiftung Heilsarmee Schweiz, Lungenliga<br />

Schweiz, Mütterhilfe Stiftung, one marketing services, Pro Infirmis, Pro Senectute, Pro Natura, Schweizer<br />

Freunde der SOS-Kinderdörfer, Schweizerische Rettungsflugwacht REGA, Schweizerische Vogelwarte<br />

Sempach, Schweizerische Tiermeldezentrale STMZ, SAH Schweizerisches Arbeiterhilfswerk,<br />

Schweizerisches Rotes Kreuz, Schweiz. Berghilfe, pinkup dialogmarketing, Unicef, VINUM, VISA Cornér<br />

Bank, WWF Schweiz, Halens Versand, HEKS – Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz usw.<br />

. . .und was wir sonst noch für Sie tun können…<br />

erwartet Sie unter www.wsag.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!