16.04.2013 Aufrufe

Simplon Aktive Lifestyle Bikes 2012 (PDF) - Zweirad Deusch

Simplon Aktive Lifestyle Bikes 2012 (PDF) - Zweirad Deusch

Simplon Aktive Lifestyle Bikes 2012 (PDF) - Zweirad Deusch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RACE DIVISION<br />

RACE UND RENNRAD<br />

TEAM RC ARBÖ GOURMETFEIN WELS<br />

SIMPLON SERUM (S. 60), PAVO (S. 62) und MR.T<br />

(S. 58)<br />

Die oberösterreichische Continental-Equipe gilt als eines der<br />

aufstrebenden Teams. 2009 feierte die Mannschaft einen 3-fach<br />

Triumph bei den österreichischen Kriteriums-Meisterschaften<br />

und gewann durch Martin Riska zum zweiten Mal die österreichische<br />

Tchibo-Top-Radliga. Heuer fuhr Riccardo Zoidl als Vizemeister<br />

aufs Podium der Österreichischen Straßen-Staatsmeisterschaft<br />

und damit nur knapp am Titel vorbei.<br />

Die erfahrenen Profis wie Werner Riebenbauer, Gerhard Trampusch,<br />

und Martin Riska sind verlässliche Leistungsträger und<br />

führen Jung-Talente wie Andreas Graf, Riccardo Zoidl und Jan<br />

Sokol behutsam an die österreichische Spitze.<br />

Team TEXPA-SIMPLON<br />

Team ZWEIRAD JANGER SIMPLON<br />

www.radclubwels.at<br />

Team RC ARBÖ Gourmetfein Wels<br />

TEAM TEXPA-SIMPLON<br />

SIMPLON RAZORBLADE 29 (S. 38), RAZORBLADE (S. 40),<br />

STOMP (S. 32), PAVO (S. 62) und GRID CX (S. 70)<br />

Das starke MTB-Marathon-Racing-Team aus Würzburg zeigt seit<br />

Jahren herausragende Leistungen. Besonders hervorzuheben ist<br />

die kompakte und sehr gute Teamleistung bei der Trans Germany<br />

2011. Belohnt wurden die fünf Fahrer dort mit dem 3. Platz in der<br />

Team-Wertung. Die Neuzugänge Christian Kreuchler und Michael<br />

Schuchardt haben sich sehr gut ins Team integriert und konnten<br />

bisher zahlreiche Podestplätze einfahren. Ein weiteres Highlight<br />

war der 7. Platz von Christian Schneidawind und Uwe Hardter bei<br />

der Trans Alp 2011. Nicht zu vergessen sind die guten Leistungen<br />

bei den Marathon-Europa- und Weltmeisterschaften. Das Team<br />

gehört somit sowohl national als auch international mit zu<br />

den besten seiner Szene. In der Saison <strong>2012</strong> werden die TEXPA-<br />

SIMPLON-Biker wieder alles daran setzen, bei nationalen wie<br />

internationalen Marathons und Etappen rennen wieder in den<br />

vordersten Rängen präsent zu sein.<br />

www.mtb-texpa.de<br />

ZWEIRAD JANGER SIMPLON<br />

SIMPLON STOMP (S. 32) und RAZORBLADE (S. 40)<br />

Das erfolgreichste Österreichische Marathon-Team hat mit seinen<br />

vier Leistungsträgern Jacob Nimpf, David Schöggl, Georg<br />

Koch und Andreas Gatterer starke Zugpferde, die das gesamte<br />

Team immer wieder zu Topleistungen anspornt. Über 70 Podestplätze<br />

2010 unterstreichen die Leistungsstärke auch auf internationaler<br />

Ebene.<br />

Dank unseres Top Materials können wir uns voll und ganz auf uns<br />

konzentrieren. Um das Material müssen wir uns keine Sorgen<br />

machen.<br />

www.team-janger.net<br />

TRIATHLON<br />

MAX RENKO<br />

SIMPLON MR.T (S. 58), PAVO (S. 62) und STOMP<br />

(S. 32)<br />

Nachdem Max in seinem ersten Triathlon-Jahr bereits Zweiter<br />

auf Hawaii wurde, konnte er 2009 schließlich den Ironman-<br />

Welt meistertitel in der Klasse M18 holen. Danach wechselte<br />

er als einer der Jüngsten ins Profilager. Nach zwei siebten<br />

Plätzen bei den Ironman-Rennen in Südafrika und Klagenfurt<br />

(8:34h) folgte der Staatsmeistertitel über die Mitteldistanz.<br />

Hier war erneut seine Bike-Power der Schlüssel zum Erfolg.<br />

2011 begann für ihn eindrucksvoll mit einem 2. Rang bei den<br />

„Tagen der Wahrheit“ in Graz (Sieg im Zeitfahren gegen u.a.<br />

Faris-Al Sultan) und dem Sieg in Obergrafendorf. Ein Asthma-<br />

Leiden bei Ironman 70.3 Austria und Ironman Austria warf ihn<br />

jedoch aus der Bahn. Inzwischen sind die Probleme aber<br />

wieder beseitigt und neue Ziele ausgemacht. Der Embrunman<br />

in den französischen Alpen, dank Col d’Izoard und gesamt<br />

5.000 HM zurecht als härteste Langdistanz der Welt bekannt,<br />

scheint für den ehemaligen Mountainbiker und XTerra-Meister<br />

wie geschaffen.<br />

EXTREMSPORT<br />

FRANZ „Mr. 24h“ VENIER<br />

SIMPLON SERUM (S. 60)<br />

www.eor.at/rocco<br />

Franz Venier zählt mit Sicherheit zu den besten Extremsportlern der Welt.<br />

Viele seiner Leistungen haben Geschichte geschrieben. Er fuhr Europas<br />

schwersten Radmarathon, den Ötztaler, gleich zweimal – und das nonstop.<br />

Er gewann ab 2003 alle bedeutenden 24-Stunden-Rennen national wie<br />

international und stand 2011 beim Weltcup in Montello (ITA) abermals am<br />

Stockerl. Franz gründete heuer die Rennrad-Race-Academy und ist stolz mit<br />

SIMPLON und dem Magazin RennRad die besten Partner dabei zu haben.<br />

RENNRAD-TESTCENTER<br />

EASY-TOURS-RENNRADCENTER AUF MALLORCA<br />

SIMPLON SERUM (S. 60) , PAVO (S. 62), KIARO (S. 64)<br />

und PRIDE (S. 66)<br />

www.franzvenier.at<br />

Seit 2008 bietet Easy-Tours als einziger Radreiseveranstalter auf Mallorca<br />

SIMPLON-Carbon-Leihräder an. Neben den topgepflegten Radmodellen<br />

SERUM, PAVO, KIARO und PRIDE punktet Easy-Tours durch das kompetente<br />

Team – angeführt von dem ehemaligen Radprofi Markus Hess (Team Telekom).<br />

Erfahrene Mechaniker, ortskundige Guides, Touren in allen Leistungsklassen<br />

und radgerechte Vier-Sterne Hotels runden den gelungenen Radurlaub ab.<br />

Besonders hervorzuheben sind die Carbon-Spezialwoche Ende Februar, das<br />

Spezial-Camp des Magazins RennRad oder die Insider-Tage mit bekannten<br />

(Ex-)Profis.<br />

www.easy-tours.de<br />

Max Renko, Triathlet<br />

Franz Venier, Extremsportler<br />

Easy-Tours-Rennradcenter Mallorca<br />

19<br />

RACE DIVISION

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!