16.04.2013 Aufrufe

Download - Atlas Copco

Download - Atlas Copco

Download - Atlas Copco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Presseinformation<br />

Druckluftaufbereitung: Maschinen lieben trockene Luft<br />

Seite 3 von 8<br />

Auswahl der Anlagenkomponenten sollte stets bedacht werden, dass die Druckluft-Qualität<br />

direkt mit der Produkt-Qualität in Verbindung steht. Anwender können die Experten von<br />

<strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> mit all ihrem Know-how in Sachen Beratung, Planung und Realisierung zu<br />

Rate ziehen.<br />

((Bildunterschriften))<br />

((Bild 1: Zusammensetzung der Luft))<br />

Die Luft, die uns umgibt, ist eine Mischung verschiedener Gase. Luft ist farb-, geruchs- und<br />

geschmacklos. Die Hauptbestandteile sind Sauerstoff und Stickstoff, enthalten sind aber<br />

auch Staub-, Ruß- und vor allem Wasserpartikel.<br />

(Bild: <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> Kompressoren und Drucklufttechnik)<br />

((Bild 2: Auszug Wasserdampftabelle))<br />

Luft nimmt stets bis zur Sättigung Wasserdampf auf. Wie viel das ist, hängt von der<br />

Temperatur ab. Die Tabelle gibt den maximalen Feuchtegehalt im Sättigungszustand an –<br />

also beim jeweiligen Taupunkt (Berechnung nach Wexler, auf Basis 1013 mbar und 25 °C).<br />

(Bild: <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> Kompressoren und Drucklufttechnik)<br />

((Bild 3: Möglichkeit der Drucklufttrocknung))<br />

Neben der Kälte-Drucklufttrocknung kommt verfahrensbedingt vor allem die Adsorptionstrocknung<br />

zum Einsatz. Nur so lassen sich sehr tiefe Drucktaupunkte realisieren.<br />

(Bild: <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> Kompressoren und Drucklufttechnik)<br />

((Bild 4: Drucktaupunkt/Atmosphärischer Taupunkt))<br />

Der Begriff des Drucktaupunktes (DTP) wird verwendet, um den Wassergehalt der<br />

Druckluft zu beschreiben. Er gibt die Temperatur an, bei der Wasserdampf zu kondensieren<br />

beginnt. Ein niedriger Drucktaupunkt weist immer auf einen niedrigen Wassergehalt der<br />

Druckluft hin. Entspannt man Druckluft mit einem Drucktaupunkt von +2 °C und einem<br />

Druck von 7 bar, hat diese Luft nach der Entspannung einen atmosphärischen Taupunkt<br />

von -23 °C.<br />

(Bild: <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> Kompressoren und Drucklufttechnik)<br />

((Bild 5: Druckluftqualitätsklassen ISO 8573.1))<br />

Die ISO-Norm 8573.1 definiert die verschiedenen Druckluftqualitätsklassen.<br />

(Bild: <strong>Atlas</strong> <strong>Copco</strong> Kompressoren und Drucklufttechnik)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!