16.04.2013 Aufrufe

August 2013 - Augustahospital Anholt

August 2013 - Augustahospital Anholt

August 2013 - Augustahospital Anholt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungstag für alle<br />

Mitarbeiter der Anästhesie<br />

und des Zentral-OP<br />

An diesem Tag werden verpflichtend zu<br />

besuchende Fortbildungen für die oben<br />

genannten Mitarbeiter angeboten. Aus<br />

diesem Grund wird der Zentral-OP an<br />

diesem Tag von 7 bis 16 Uhr geschlossen.<br />

Im Einzelnen wird angeboten:<br />

Brandschutz, ALSMegaCode-Training,<br />

Datenschutz, Einführung in den Hygieneplan,<br />

Händehygiene, Lagerungen im OP,<br />

Verbandwechsel, Medizinprodukteeinweisung.<br />

1 Monat vor dem Termin werden Listen<br />

im OP ausgehängt, in denen sich die Mitarbeiter<br />

zu bestimmten Uhrzeiten für die<br />

einzelnen Fortbildungen anmelden<br />

können, damit die einzelnen Termine<br />

ausgelastet sind und jeder MA die für ihn<br />

notwendigen Pflichtfortbildungen<br />

besuchen kann.<br />

Verpflichtend für alle Mitarbeiter des<br />

ZOP und für alle Ärzte der operativen<br />

Kliniken !<br />

Datum: 10. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 7.30 bis 16 Uhr<br />

Ort: ZOP, Vortragssaal, 4. Etage,<br />

Seminarraum<br />

Zielgruppe: s. o.<br />

Anmeldung: erforderlich, I. Fluck<br />

Telefon 0251.976-5858<br />

i.fluck@clemenshospital.de<br />

39<br />

Reanimation<br />

ABC der Wiederbelebung<br />

Datum: 12. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 11.15 bis 12.45 Uhr oder<br />

13.45 bis 15.15 Uhr<br />

Ort: Mehrzweckraum, neben der<br />

Cafeteria<br />

Zielgruppe: Pflegende aller Bereiche,<br />

Interessierte<br />

Dozent: Bernhard Kellers,<br />

Fachkranken-pfleger für<br />

Intensiv- und Anästhesiepflege<br />

Anmeldung: erforderlich, I. Fluck<br />

Telefon 0251.976-5858<br />

i.fluck@clemenshospital.de<br />

Disseminierte intravasale<br />

Gerinnung<br />

Diese Fortbildung ist mit drei CME Punkten<br />

der Ärztekammer Westfalen-Lippe bewertet.<br />

Datum: 19. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 7.30 bis 9 Uhr<br />

Ort: Mehrzweckraum, neben der<br />

Cafeteria<br />

Zielgruppe: Ärzte der Klinik für Kinder-<br />

und Jugendmedizin,<br />

Interessierte Medizinstudenten,<br />

Dozent: Dr. Sandra Normann,<br />

Assistenzärztin der Klinik für<br />

Kinder- und Jugendmedizin<br />

Anmeldung: nicht erforderlich<br />

Update chronische Erkrankung<br />

„Diabetes mellitus“<br />

Datum: 19. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 13.45 bis 15 Uhr<br />

Ort: Vortragssaal, 4. Etage<br />

Zielgruppe: Pflegende, Interessierte<br />

Dozent: Petra Dues, Diabetesberaterin<br />

DDG<br />

Anmeldung: erforderlich, I. Fluck<br />

Telefon 0251-976-5858<br />

i.fluck@clemenshospital.de<br />

Hypoxie nach Allgemeinanästhesie<br />

Diese Fortbildung ist mit einem Fortbildungspunkt<br />

durch die Ärztekammer Westfalen-<br />

Lippe bewertet.<br />

Datum: 25. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 6.30 bis 7.15 Uhr<br />

Ort: Vortragssaal, 4. Etage<br />

Zielgruppe: Ärzte der Klinik für Anästhesiologie<br />

und operative Intensivmedizin,<br />

Medizinstudenten,<br />

Interessierte<br />

Dozent: Oliver Milbradt, Assistenzarzt<br />

der Klinik für Anästhesiologie<br />

und operative Intensivmedizin<br />

Anmeldung: nicht erforderlich<br />

Psychoaromapflege für Kinder<br />

und Erwachsene<br />

Düfte lösen Gefühle aus. Sie beeinflussen<br />

Stimmungen und persönliche Befindlichkeiten.<br />

Gerade bei Menschen in schwierigen<br />

Lebenssituationen, wie z. B. ein<br />

Krankenhausaufenthalt, Angst, Trauer,<br />

Wut, Verwirrtheitszustände, Psychosomatische<br />

Beschwerden, Schlafstörungen<br />

können ätherische Öle gut angewendet<br />

werden. Kein Sinneseindruck erreicht uns<br />

unmittelbarer und ungefilterter als der<br />

Geruchssinn.<br />

Ätherische Öle sind in der Lage stabilisierend<br />

und ausgleichend bei seelischen<br />

Krisen und Verhaltensauffälligkeiten von<br />

Kindern und Erwachsenen zu wirken.<br />

Dieses Seminar richtet sich an alle, die<br />

sich schon mit den Grundlagen der<br />

Aromapflege vertraut gemacht haben. Es<br />

werden gezielt ätherische Öle besprochen,<br />

die positiv auf die Psyche und Seele der<br />

großen und kleinen Patienten einwirken.<br />

Datum: 26. Juni <strong>2013</strong><br />

Uhrzeit: 14 bis 16 Uhr<br />

Ort: Seminarraum, 3. Etage<br />

Zielgruppe: Pflegende, die das Seminar zu<br />

Grundlagen der Aromapflege<br />

bereits besucht haben.<br />

Dozent: Birgit Wennemer, Aromaexpertin,<br />

Krankenschwester<br />

Station 4A<br />

Anmeldung: erforderlich, I. Fluck<br />

Telefon 0251.976-5858<br />

i.fluck@clemenshospital.de<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!