16.04.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Jahresbericht 2009 - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Jahresbericht 2009 - AWO Bezirksverband Weser-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3<br />

Es hat also nicht nur die Kirche versagt, die die zu betreuenden Kinder und Jugendlichen<br />

nicht vor sexueller Gewalt beschützt hat. Auch die Eltern, Lehrer, Ärzte, alle Anderen die mit<br />

den Kindern zu tun hatten, sind ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden, wenn sie<br />

Äußerungen und Auffälligkeiten der Kinder übersehen oder bagatellisiert haben. Eine<br />

Gesellschaft die wegschaut, schützt Täter.<br />

Kinder brauchen ein soziales Umfeld in dem sie mit ihren Sorgen ernstgenommen werden.<br />

Selbstbewusstsein und gegenseitige Achtung machen Kinder stark und helfen zu verhindern,<br />

dass sie zu Opfern oder Tätern werden.<br />

Die Opfer von damals haben kein Gehör gefunden. An den Folgen der Gewalt leiden sie<br />

immer noch.<br />

Bleibt zu hoffen, dass sie jetzt Unterstützung und Gerechtigkeit erfahren.<br />

Die Vertrauensstelle gegen Gewalt engagiert sich durch Prävention und Beratung um Kinder<br />

stark zu machen gegen sexuelle Gewalt, und bietet betroffenen Kindern heute Hilfe an,<br />

erlittene Traumata zu bewältigen.<br />

Daher bedanken wir uns für die Unterstützung bei dieser Aufgabe, die im Licht der jüngsten<br />

Missbrauchsskandale so unverzichtbar ist.<br />

31.März 2010<br />

Stefan Eilers Susanne Hirschmann<br />

Dipl.-Psychologe Dipl.-Psychologin<br />

Leiter der Beratungsstelle für Vertrauensstelle gegen Gewalt<br />

Kinder, Jugendliche und Eltern für Kinder, Jugendliche und Eltern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!