17.04.2013 Aufrufe

Optimierung der Bilanzierungsmethoden

Optimierung der Bilanzierungsmethoden

Optimierung der Bilanzierungsmethoden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) zum NN-Emissions<br />

Emissions-Monitoring Monitoring von Trinkwassergewinnungsgebieten (2)<br />

Die Hoftor-Bilanz Hoftor Bilanz als Erfolgsindikator in GWschutz GWschutz-Konzepten Konzepten<br />

Zonenmodell<br />

Wurzelzone Herbst-Nmin-<br />

Wert<br />

Sickerwasser<br />

obere GW-<br />

Zone<br />

Erfolgsparameter<br />

(Indikatoren)<br />

Betrieb N-Überschüsse<br />

Sickerwasser-<br />

Güte<br />

Tiefbohrungen<br />

GW-Güte<br />

(Flache GW-<br />

Messstellen)<br />

kg N/ha<br />

kg N/ha<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

Teil-Monitoring-<br />

Themen<br />

für prioritäre<br />

Betriebe<br />

Ausgangs<br />

werte<br />

mit Maßnahmen 43 28 24 37<br />

ohne Maßnahmen 66 46 36 53<br />

Maßnahmen-<br />

Monitoring 108 122 106 110<br />

Teileinzugsgebiet<br />

e<br />

GW-Güte-<br />

Messnetz (n=16)<br />

117 88 x x<br />

Rohwasser mg/l 30 22 3) 29 28<br />

OOWV-Veranstaltung „Stickstoffbilanzierung“ am 29.09.2011 – Dr. Franz Antony - Büro INGUS - Hubertusstr. 2, 30163 Hannover<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

77 74 66 72 < 75<br />

65<br />

58<br />

59<br />

51<br />

Zielwerte<br />

als Ø <strong>der</strong><br />

Einzeljahre<br />

2008 bis 2012<br />

< 40<br />

< 100<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!