17.04.2013 Aufrufe

Einladung und Ausschreibung - Islandpferdegestüt Bautzenhof

Einladung und Ausschreibung - Islandpferdegestüt Bautzenhof

Einladung und Ausschreibung - Islandpferdegestüt Bautzenhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Einladung</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausschreibung</strong><br />

zum 15. Hausturnier auf dem <strong>Bautzenhof</strong><br />

gemäß Aktueller FPO/IPO 2009<br />

Genehmigt durch den Landessportwart BWB Caro Klein <strong>und</strong> Landesjugendwart BWB<br />

Dani Gehmacher 02.07.2010<br />

Termin: 24.- 26. September 2010<br />

Ort <strong>und</strong> Ausrichter: <strong>Islandpferdegestüt</strong> <strong>Bautzenhof</strong><br />

74564 Stimpfach<br />

Tel.: 07962/1361<br />

Fax: 07962/2323<br />

mail: kontakt@bautzenhof.de<br />

Veranstalter: RVI- Stimpfach- <strong>Bautzenhof</strong><br />

Richter Gabi Füchtenschnieder, Jean Paul Balz, Caro Klein, Anna Krolow<br />

Turnierleitung: Nathalie Weidle-Rosen, <strong>Bautzenhof</strong> Tel.: 07962/1361<br />

Nennungen: bis 06.09.2010 über IPZV- online Nennung unter www.ipzv.de<br />

Starterbegrenzung: 180 Starter<br />

Nach- <strong>und</strong> Umnennungen: gegen doppelte Gebühr bis Turnierbeginn <strong>und</strong><br />

sofern Starterbegrenzung noch nicht erreicht<br />

Registrierungspflicht gilt für alle teilnehmenden Pferde <strong>und</strong> Reiter<br />

Die Turnierleitung behält sich vor, bei geringer Teilnehmerzahl<br />

Klassen zusammenzulegen, oder Prüfungen zu streichen<br />

Nenngeld: Erwachsene, offene Klasse, 15,00 € pro Prüfung<br />

Junioren <strong>und</strong> Jugend 12,50 € pro Prüfung<br />

Kinderklasse 10,- € pro Prüfung;<br />

Helferfond 3,00 € pro Nennung<br />

Teilnehmer, die nicht Mitglied im IPZV oder einem der FEIF<br />

angeschlossenen Verband sind, bezahlen doppelte Gebühr<br />

Startnummern: Bitte eigene Startnummern mitbringen<br />

Impfungen: Die Pferde müssen aus einem seuchenfreien Bestand kommen <strong>und</strong><br />

wirksam gemäß aktuell gültiger IPO gegen Influenza geimpft sein.<br />

Der Equidenpass muss an der Meldestelle vorgelegt werden<br />

Die teilnehmenden Pferde müssen aus ges<strong>und</strong>en Beständen<br />

kommen <strong>und</strong> frei sein von ansteckenden Krankheiten.<br />

Bahnen: Ovalbahn Kategorie D (200m), Dressurviereck 20 x 40 (Sandboden)<br />

Unterbringung der Pferde: Platzbenutzungsgebühr inkl. Paddock zum Selbstaufbau<br />

pauschal 20,- Euro pro Pferd inklusive Heu oder Silage<br />

<strong>Ausschreibung</strong> 15. Hausturnier <strong>Bautzenhof</strong><br />

27.05.10 NWR Seite 1 von 3


Boxen (50,- € pro Pferd) können auf Anfrage in begrenzter Zahl zur<br />

Verfügung gestellt werden; teilweise Pannelboxen ohne<br />

Überdachung, bitte Boxen bei Nennungsabgabe bestellen.<br />

Unterbringung der Teilnehmer: Camping auf der Paddockwiese ohne Strom, Wasser<br />

kostenfrei<br />

Übernachtungsverzeichnis unter www.bautzenhof.de<br />

Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Veranstalter <strong>und</strong> die<br />

Turnierleitung übernehmen keinerlei Haftung soweit gesetzlich<br />

zulässig. Die Pferde müssen ausreichend haftpflichtversichert sein.<br />

Während der gesamten Veranstaltung bleibt der Reiter/ Besitzer<br />

Tierhüter im Sinne des § 834 BGB.<br />

Es besteht Reithelmpflicht auf dem gesamten Turniergelände!<br />

Prüfungen<br />

Kinderklasse LK 7 KS 6- max. 9 Jahre, KM 7-10 Jahre, KL 10-12 Jahre)<br />

KS: 1. Führzügelklasse FZ1<br />

2. Kleine Reiterprüfung D7<br />

KM: 3. Töltprüfung T8<br />

4. Viergangprüfung V6 (Galopp wird einzeln geritten)<br />

5. Reiterprüfung D6<br />

KL: 6. Viergang V5<br />

7. Reiterprüfung D6<br />

8. Töltprüfung T7<br />

9. Geschicklichkeit TR1 (unter anderem kann vorkommen: Plane, Brücke,<br />

Flattertor, Wippe, Sägemehlkreis)<br />

Jugendklasse LK 2 - 7<br />

Juniorenklasse LK 2 – 7<br />

10. Töltprüfung T7<br />

11. Töltprüfung T3<br />

12. Töltprüfung T2<br />

13. Töltprüfung T6<br />

14. Viergangprüfung V5<br />

15. Viergangprüfung V2<br />

16. Reiterprüfung D6<br />

: 17: Töltprüfung T7<br />

18. Töltprüfung T6<br />

19. Töltprüfung T3<br />

20. Töltprüfung T2<br />

21. Viergang V2<br />

22. Viergang V5<br />

<strong>Ausschreibung</strong> 15. Hausturnier <strong>Bautzenhof</strong><br />

27.05.10 NWR Seite 2 von 3


Erwachsene LK 3-5<br />

Erwachsene LK 6 - 7<br />

23. Töltprüfung T7<br />

24. Viergangprüfung V5<br />

25. Töltprüfung T2<br />

26. Töltprüfung T3<br />

27. Töltprüfung T6<br />

28. Viergangprüfung V2<br />

29. Töltprüfung T8<br />

30. Viergangprüfung V5<br />

Seniorenklasse (ab 40 Jahre - pro Kind minus ein Jahr) LK 5 – 7<br />

Offene Klasse: (keine KS)<br />

31. Töltprüfung T7 (Endausscheidung im k-o – System)<br />

32. Viergang V5<br />

33. Fahnenrennen FR1<br />

34. Geschicklichkeit TR1(unter anderem kann vorkommen: Plane,<br />

Flattertor, Wippe, Sägemehlkais, kl. Sprung, Brücke)<br />

35. Trabrennen R2<br />

36. Gehorsam C D4<br />

37. Gehorsam B D3<br />

38. Reiten im Leichten Sitz SP2<br />

39. Kostümpaarreiten FZ4 (mit eigener Musik, Dressurviereck) max. 3 min<br />

40. <strong>Bautzenhof</strong> – Spezial Mannschaftsaufgabe – 2 Reiter, 2 Nichtreiter<br />

(Spaß für die ganze Familie oder Fre<strong>und</strong>e) Aufgabe wird bei<br />

Turnierbeginn ausgehangen – Nenngeld 10€ pro Mannschaft<br />

Offene Klasse - Keine Kinderklasse<br />

41. Mitternachtstölt (Ablauf <strong>und</strong> Anforderungen: verschiedene Tölttempi<br />

nach k.o.- System, mit Kostüm) Achtung: hier u.a. Musik, Fackeln an<br />

der Bahn, Scheinwerfer, etc.- Samstagabend<br />

42. Fino Tölt (Tölt über ca. 15 m Holzbahn – Achtung Fackeln,<br />

Scheinwerfer etc. an der Bahn) – Freitagabend<br />

Alle Klassen: Endausscheidungen werden je nach Teilnehmerzahl in LK geritten.<br />

<strong>Bautzenhof</strong>- Finale<br />

Automatisch sind alle Sieger der Töltprüfungen für das <strong>Bautzenhof</strong>-<br />

Tölt-Finale am Sonntagmittag qualifiziert (der Sieger erhält einen<br />

Wanderpokal-(Gedächtnispokal Edith Kinsky Christian Böhm) kein<br />

Nenngeld!<br />

Abendprogramm – Reiterdisko im Zelt <strong>und</strong> gemütliches Beisammensein am<br />

Lagerfeuer oder im Reiterstübchen, da ist für jeden was dabei.<br />

Mitzubringen sind: Gute Laune, sportliche Fairness <strong>und</strong> gutes Wetter<br />

Wir freuen uns auf alle Starter <strong>und</strong> Zuschauer<br />

RVI Stimpfach <strong>Bautzenhof</strong><br />

<strong>Ausschreibung</strong> 15. Hausturnier <strong>Bautzenhof</strong><br />

27.05.10 NWR Seite 3 von 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!