19.04.2013 Aufrufe

Download - Evangelische Kirchengemeinden Heftrich und Bermbach

Download - Evangelische Kirchengemeinden Heftrich und Bermbach

Download - Evangelische Kirchengemeinden Heftrich und Bermbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

»Beginne nicht mit einem guten Vorsatz,<br />

sondern mit einer kleinen Tat.«<br />

Dieses Sprichwort vor Augen, dachte<br />

ich sofort an die vielen kleinen Gaben<br />

für die Tafel. Jede Woche bringen Menschen<br />

lang haltbare Lebensmittel in die<br />

drei Ausgabestellen der Tafeln im Untertaunus<br />

oder unterstützen uns mit<br />

kleinen oder großen Spenden. Insbesondere<br />

die fi nanzielle Unterstützung<br />

ist wichtig, denn die monatlichen Kosten<br />

für die Ausgabestellen <strong>und</strong> Fahrzeuge,<br />

ohne die wir keine Lebensmittel an<br />

Menschen mit niedrigem Einkommen<br />

ausgeben könnten, werden vor allem<br />

durch Spenden fi nanziert. Und auch die<br />

vielen ehrenamtlichen Helferinnen <strong>und</strong><br />

Helfer beginnen jede Woche, jeden Tag<br />

wieder mit vielen kleinen Taten, die gemeinsam<br />

zur großen Hilfe für fast 1.200<br />

Menschen in Bad Schwalbach, Taunusstein<br />

<strong>und</strong> Idstein werden. Eine K<strong>und</strong>in<br />

beschrieb die Arbeit der Tafel mal so:<br />

Möchten Sie die Tafeln auch weiterhin unterstützen?<br />

Mit der Fastenzeit am Aschermittwoch beginnt zum 4. Mal<br />

die Aktion »Kauf eins mehr«. Legen Sie bei ihrem Einkauf<br />

einfach »ein Pf<strong>und</strong> mehr« in den Einkaufswagen <strong>und</strong><br />

spenden Sie es den Tafeln im Untertaunus.<br />

»Was uns fehlt, sind vor allem Lebensmittel, die lange<br />

haltbar sind, sowie Drogerieartikel <strong>und</strong> andere Artikel des<br />

täglichen Bedarfs. Kaff ee, Tee, Nudeln, Reis, Mehl, Zucker,<br />

Brotaufstrich, Konserven aber auch Seife, Windeln <strong>und</strong><br />

andere Drogerieartikel…«, so Claudia Kohlhaas.<br />

Abgeben können Sie die Spenden im Gemeindehaus.<br />

26 Tafel im Untertaunus<br />

»… Ihr leistet großartige Arbeit! Ohne<br />

Eure Unterstützung (auch zuhören, »off ene<br />

Ohren«, Ideen, etc.) wäre unsere Familie<br />

schon zerbrochen …«<br />

Vielen Dank an Sie alle, die Sie die Tafeln<br />

im Untertaunus unterstützt haben.<br />

Claudia Kohlhaas<br />

(Leiterin der Diakonie Rheingau-Taunus)<br />

Ansprechpartner<br />

tafelkoordinatorin:<br />

Renate Tresse-Wildenhain,<br />

Tel. 0 61 24 70 82-41<br />

spenden: Melanie Weber,<br />

Tel. 0 61 24 70 82-19 (info@dwrt.de)<br />

spendenkonto:<br />

vr-Bank Untertaunus<br />

Kto.Nr. 12 84 26 00, BLZ 510 917 00,<br />

Verwendungszweck: »Spende Tafel«

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!