19.04.2013 Aufrufe

Wie installieren und bedienen - Luftentfeuchter von DANSEB

Wie installieren und bedienen - Luftentfeuchter von DANSEB

Wie installieren und bedienen - Luftentfeuchter von DANSEB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Elektrischer Anschluß<br />

Lassen Sie das Gerät nur <strong>von</strong> einem Fachmann an eine Geräteanschlußdose mit 230 Volt / 400 Volt,<br />

50 Hz Netzspannung gem. beiliegendem Schaltplan anschließen. Wenn Sie das Gerät in einem<br />

Schwimmbad betreiben, muß die Geräteanschlußdose entweder über einen Trenntransformator versorgt<br />

oder über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden unter Beachtung der VDE -<br />

Vorschriften.<br />

Vor Anschluß der Truhe muß die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung mit der Netzspannung<br />

der Anschlußdose verglichen werden. Die Truhe darf nur bei Übereinstimmung der Angaben<br />

angeschlossen werden.<br />

Wichtig:<br />

Die Drähte des Anschlußkabels sind nach folgendem Code gefärbt.<br />

grün / gelb: Schutzleiter<br />

blau: Neutralleiter<br />

braun/schwarz: Phase<br />

Achtung: Dieses Gerät muß geerdet werden bei Anschluß ohne Trenntransformator<br />

Die 2/3-adrige Steuerleitung wird am Hygrostat/Thermostat bzw. an der Hygrostat/Thermostatleitung<br />

angeschlossen.<br />

3. Kondensatanschluß<br />

Der Kondenswasseranschluß befindet sich wahlweise an der Unterseite rechts vom Kompressor oder<br />

an der Rückseite hinten rechts. Dort befindet sich eine jeweils 16 mm große Öffnung durch die die<br />

Kondensatleitung nach Außen geführt wird. Verbinden Sie die Kondenswasserleitung der Schwimmhalle<br />

mit dem Kondenswasserschlauch des Entfeuchters. Bitte achten Sie darauf, daß die Kondenswasserleitung<br />

mit einem leichten Gefälle verlegt <strong>und</strong> nicht geknickt wird. Das Kondenswasser können<br />

Sie entweder in Ihren Swimmingpool zurücklaufen lassen oder Sie leiten das Kondenswasser in einen<br />

Abfluß.<br />

4. Erste Inbetriebnahme<br />

Nachdem die Truhe elektrisch angeschlossen wurde <strong>und</strong> nach Anschluß der Kondensatleitung kann<br />

die Truhe in Betrieb genommen werden. Bitte beachten Sie jedoch, daß nach dem Transport der Truhe<br />

<strong>und</strong> der ersten Inbetriebnahme mindestens 30 Minuten vergangen sind, da sonst bei einer vorzeitigen<br />

Inbetriebnahme der Kompressor beschädigt werden kann. Stellen Sie den Raumhygrostat auf<br />

100% r.F. Legen Sie den Kipphebel der Sicherung nach oben. Jetzt den Hygrostaten auf 30% r.F.<br />

stellen. Der Lüfter der Truhe läuft <strong>und</strong> ca. 3 Minuten später startet auch der Kompressor.<br />

Alle danseb Entfeuchter sind mit einer Startverzögerung für den Kompressor ausgestattet. Falls durch<br />

das Hygrostat der Entfeuchter auch nur für kurze Zeit abgeschaltet wird, verhindert die Startverzögerung<br />

den sofortigen Anlauf des Kompressors. Der Lüfter startet dann sofort während für den Kompressor<br />

eine Zeitverzögerung <strong>von</strong> ca. 3-4 Minuten den Anlauf des Kompressors verhindert.<br />

5. Einstellen des automatischen Feuchtigkeitsreglers (Hygrostat)<br />

Die Entfeuchtertruhe wird mit einem externen Hygrostaten betrieben, der den Entfeuchter ein- oder<br />

ausschaltet.<br />

Der Drehknopf des Hygrostaten kann in oder gegen die Uhrzeigerrichtung gedreht werden. Der Wert,<br />

auf den Sie den Regler einstellen müssen, hängt <strong>von</strong> der Größe des Raumes, der gewünschten relativen<br />

Luftfeuchtigkeit <strong>und</strong> der Raumtemperatur ab. Wir empfehlen den Regler in einem Schwimmbad<br />

im Mittel auf 60% r.F. einzustellen. Dieser Wert ist jedoch <strong>von</strong> mehren Umgebungsfaktoren abhängig.<br />

Im Winter kann es sein, daß der Wert niedriger eingestellt werden muß, damit kein Kondensat anfällt,<br />

während in den Übergangsmonaten oder im Sommer ein höherer Wert eingestellt werden kann. Der<br />

Seite 3 <strong>von</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!