19.04.2013 Aufrufe

Engineering & Consulting Projekte der DB International weltweit

Engineering & Consulting Projekte der DB International weltweit

Engineering & Consulting Projekte der DB International weltweit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infrastrukturen vernetzen,<br />

Mobilität för<strong>der</strong>n<br />

Die Globalisierung <strong>der</strong> Wirtschaft führt zu<br />

einem rasanten Wandel <strong>der</strong> Märkte und<br />

braucht neue Mobilitätsangebote für Menschen<br />

und Güter. Entsprechend wächst die<br />

Bedeutung intelligenter Mobilitäts- und<br />

Logistik lösungen mit dem Verkehrsträger<br />

Schiene.<br />

Die <strong>DB</strong> <strong>International</strong> stellt sich diesen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

in Deutschland und rund um den Globus. Unsere Kunden<br />

profitieren dabei von unserer langjährigen und fachlich<br />

breit gefächerten <strong>Projekte</strong>rfahrung in über 100 Län<strong>der</strong>n.<br />

Im <strong>Engineering</strong> und im <strong>Consulting</strong> bieten wir alle Leistungen<br />

aus einer Hand, einzeln o<strong>der</strong> kombiniert an.<br />

In <strong>der</strong> <strong>DB</strong> <strong>International</strong> verbindet sich das vernetzte<br />

Denken international erfahrener Projektmanager mit<br />

dem hochspezialisierten Wissen unserer Experten. Dazu<br />

steht uns das gesamte Know-how aus allen Bereichen des<br />

<strong>DB</strong>-Konzerns zur Verfügung. Wir verstehen den Ablauf<br />

von Konzept – Planung – Realisierung – Betrieb – Instandhaltung<br />

als Einheit und entwickeln daraus innovative und<br />

nachhaltige Einzellösungen bis hin zu neuen, komplexen<br />

Verkehrssystemen.<br />

System <strong>Consulting</strong><br />

Technische Beratung für ganzheitliche<br />

und inter disziplinäre Lösungen zu allen<br />

Verkehrsträgern<br />

Logistik<br />

Verkehr und Betrieb<br />

Life Cycle Management<br />

<strong>Engineering</strong><br />

Planung, Projektsteuerung und Bauüberwachung<br />

von Infrastrukturprojekten im<br />

Bereich bahnspezifischer Themen <strong>der</strong><br />

Bautechnik, <strong>der</strong> Ausrüstungstechnik und<br />

des Baugrunds<br />

Planung<br />

Projektmanagement und<br />

Projektsteuerung<br />

Realisierungsmanagement und<br />

Bauüberwachung<br />

Umwelt, Baugrund und<br />

Vermessung<br />

Business <strong>Consulting</strong><br />

Managementberatung im Kontext des<br />

Gesamtsystems Bahn, Mobilität und<br />

Logistik; von Strategie- und Konzeptberatung<br />

zu Wirtschaftlichkeitsanalyse<br />

und Prozess optimierung<br />

Strategie und Geschäftsentwicklung<br />

Ausbildung und Training<br />

Qualität und Sicherheit<br />

Prozesse und Regelwerke<br />

Ansprechpartner<br />

Deutschland Nord<br />

Berlin<br />

Michael Kortüm<br />

michael.kortuem@db-international.de<br />

Berlin<br />

Georg Reiff<br />

georg.reiff@db-international.de<br />

Hamburg<br />

Volkmar Härtrich<br />

volkmar.haertrich@db-international.de<br />

Deutschland Mitte<br />

Michael Born<br />

michael.born@db-international.de<br />

Frankfurt/Main<br />

Wolfgang Alten<br />

wolfgang.alten@db-international.de<br />

Köln<br />

Jan Reinicke<br />

jan.reinicke@db-international.de<br />

Erfurt<br />

Ronny Zimmermann<br />

r.zimmermann@db-international.de<br />

Impressum<br />

Herausgeber<br />

<strong>DB</strong> <strong>International</strong> GmbH<br />

Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1<br />

10115 Berlin<br />

Än<strong>der</strong>ungen vorbehalten<br />

Einzelangaben ohne Gewähr<br />

Stand Mai 2012<br />

info@db-international.de<br />

www.db-international.de<br />

Deutschland Südwest<br />

Karlsruhe<br />

Walter Stegner<br />

walter.stegner@db-international.de<br />

Stuttgart<br />

Martin Glaser<br />

martin.glaser@db-international.de<br />

Saarbrücken<br />

Ulrike Sieren<br />

ulrike.sieren@db-international.de<br />

Deutschland Süd<br />

München<br />

Markus Metzold<br />

markus.metzold@db-international.de<br />

Nürnberg<br />

Robert Mayer<br />

robert.mayer@db-international.de<br />

Europa & Afrika<br />

Benoit Schmitt<br />

benoit.schmitt@db-international.de<br />

Utrecht<br />

Jens Schäfer<br />

jens.schaefer@db-international.de<br />

Johannesburg<br />

Klaus Sauer<br />

klaus.sauer@db-international.de<br />

Osteuropa & Russland<br />

Oliver Pietz<br />

oliver.pietz@db-international.de<br />

Warschau<br />

Monika Tkacz<br />

monika.tkacz@db-international.de<br />

Bukarest<br />

Thomas Rahn<br />

thomas.rahn@db-international.de<br />

Moskau<br />

Dr. jur. Martin Kretschmer<br />

martin.kretschmer@db-international.de<br />

Amerika<br />

Wolfgang Pelousek<br />

wolfgang.pelousek@db-international.de<br />

Naher/Mittlerer Osten<br />

Peter Josef Haaks<br />

peter.haaks@db-international.de<br />

Amman / Jeddah<br />

Salah Isayyied<br />

salah.isayyied@db-international.de<br />

Abu Dhabi<br />

Arash Mirzaei<br />

arash.mirzaei@db-international.de<br />

Katar<br />

Michael Ahlgrimm<br />

michael.ahlgrimm@db-international.de<br />

Asien<br />

Dieter Michell-Auli<br />

dieter.michell-auli@db-international.de<br />

Taipeh<br />

Günter Hölscher<br />

guenter.hoelscher@db-international.de<br />

Peking<br />

Carlsson Scholl<br />

carlsson.scholl@db-international.de<br />

Xi’an<br />

Bernd Fischer<br />

bernd.fischer@db-international.de<br />

<strong>Engineering</strong> & <strong>Consulting</strong><br />

<strong>Projekte</strong> <strong>der</strong> <strong>DB</strong> <strong>International</strong><br />

<strong>weltweit</strong><br />

<strong>Engineering</strong><br />

System <strong>Consulting</strong><br />

Business <strong>Consulting</strong><br />

<strong>DB</strong>. Zukunft bewegen.


1989 – 1990 / 1993 – 1994<br />

Hochgeschwindigkeitsverkehr an<br />

<strong>der</strong> Kalifornischen Küste, USA<br />

Machbarkeitsstudien für den Korridor Los<br />

Angeles-Fresno-Bay Area/Sacramento und<br />

für die Strecke Los Angeles – Bakerfield<br />

1987– 1992<br />

Aufbau eines U-Bahnnetzes in<br />

Monterrey, Mexiko<br />

Fahrweggestaltung; Prüfung <strong>der</strong> Entwurfsplanung<br />

Gleisanlagen und Erarbeitung des<br />

Betriebskonzepts für die beiden zweigleisigen<br />

U-Bahnstrecken<br />

2003 – 2007<br />

Beratung Linie 1 <strong>der</strong> U-Bahn von<br />

Maracaibo, Venezuela<br />

Systemtechnik; Überprüfung <strong>der</strong> Entwurfsund<br />

Ausführungsplanung; Koordinierung<br />

und Abnahme des Oberbaus im Auftrag <strong>der</strong><br />

Siemens AG<br />

Layoutoptimierung des multimodalen<br />

Logistikcenters Ecopátio Cubatão,<br />

Brasilien<br />

Analyse <strong>der</strong> zu erwartenden Verkehrsnachfrage<br />

und des Betriebskonzepts; Planung des Konzeptlayouts<br />

und Simulation verschiedener Szenarien<br />

2009<br />

Aktualisierung Machbarkeitsstudie „HGV-<br />

Strecke im Korridor Québec–Windsor“, Kanada<br />

Systemberatung HGV-Technologie; Betriebsplanung<br />

und Ermittlung <strong>der</strong> Kosten für<br />

Infrastruktur, Betrieb und Instandhaltung<br />

im EcoTrain Konsortium<br />

1986 – 1996<br />

Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen<br />

für die Metro Medellín, Kolumbien<br />

Planung des Fahrweges; Erstellung <strong>der</strong><br />

Betriebsregularien; Erarbeitung von<br />

Sicherheitsverfahren; Mitarbeiterschulung;<br />

Unterstützung in <strong>der</strong> Realisierung<br />

seit 2003<br />

Metro Amsterdam, Neubau Noord/<br />

Zuidlijn, Nie<strong>der</strong>lande<br />

Betriebsstudie; Ingenieurleistungen (Planung<br />

und Ausschreibung) für Oberbau, Bahnstromversorgung,<br />

Leit- und Sicherungstechnik<br />

und Telekommunikation<br />

seit 1999<br />

Stadtbahnen Karlsruhe und Heilbronn,<br />

Deutschland<br />

Machbarkeitsuntersuchung; Projektmanagement;<br />

Ingenieurplanung und<br />

Bauüberwachung für die verschiedenen<br />

Stufen des Ausbaus<br />

2009 – 2011<br />

Al Mashaaer Al Mugaddassah Metro-<br />

Projekt in Mekka, Saudi-Arabien<br />

Zulassungsmanagement und Bauüberwachung<br />

für eine 18 km lange aufgestän<strong>der</strong>te zweigleisige<br />

Strecke mit Automatic Train Protection/Automatic<br />

Train Operation (ATP/ATO) und 9 Stationen<br />

2008<br />

Studie für ein Eisenbahn- und Verkehrskonzept<br />

in Südnorwegen<br />

Markt- und Machbarkeitsuntersuchung potenzieller<br />

Korridore für einen Hochgeschwindigkeitsverkehr,<br />

die Ergebnisse wurden in den nationalen<br />

Transportplan Norwegens aufgenommen<br />

seit 2003<br />

2007 – 2011<br />

Nord-Süd-Erzbahn, Abschnitt Ras Az<br />

Zawr–Az Zabira Mine (CTW 100),<br />

Saudi-Arabien<br />

Projektmanagement für die Realisierung <strong>der</strong> Tiefund<br />

Gleisbauarbeiten im 555 km langen Bauabschnitt<br />

CTW 100 für den saudischen Partner SBG<br />

2001 – 2011<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Eisenbahnstrecke<br />

Bukarest – Constanta, Rumänien<br />

Projektmanagement; Ingenieurplanung;<br />

Bau überwachung und Inbetriebnahme für<br />

einzelne Streckenabschnitte im Projektabschnitt<br />

Fundulea–Fetesti<br />

2011 2011<br />

2011 2006 – 2007<br />

2010 – 2015<br />

seit 2009<br />

2009 – 2012<br />

2010<br />

Analyse <strong>der</strong> Leistungsfähigkeit des<br />

Hafens Santos, Brasilien<br />

Analyse <strong>der</strong> Hafeninfrastruktur, <strong>der</strong> Hinterlandanbindung,<br />

<strong>der</strong> logistischen und administrativen<br />

Prozesse; Identifizierung <strong>der</strong> Engpässe;<br />

Ableitung von Handlungsempfehlungen<br />

Aktionsplan für das Nahverkehrsunternehmen<br />

Supervia, Rio de Janeiro, Brasilien<br />

Ist-Analyse und Entwicklung eines Maßnahmen<br />

katalogs für Betrieb, Zuverlässigkeit/Sicherheit,<br />

Infrastruktur, Fahrzeuge,<br />

Instandhaltung und Ticketing<br />

2011 – 2014<br />

Neubau ICE-Werk in Köln-Nippes mit<br />

sechs Hallengleisen, Deutschland<br />

Machbarkeitsstudie; Projektsteuerung;<br />

Generalplanung: Vor- bis Genehmigungsplanung<br />

inklusive periphere Anlagen<br />

ARA,UFD, ULM (BIM orientierte Planung)<br />

Transguinea Eisenbahn: Studie für ein integriertes<br />

Normalspurbahnsystem, Guinea<br />

Marktanalyse/-prognose; Ermittlung Infrastrukturbedarf<br />

und -kosten; Erstellung<br />

Logistik und Betriebskonzept mit<br />

Kapazitäts simulation; Systemberatung<br />

Erneuerung <strong>der</strong> Leit- und Sicherungstechnik<br />

für die PRASA, Südafrika<br />

Technische, finanzielle und vertragliche<br />

Bewertung <strong>der</strong> Angebote für die Provinz<br />

Gauteng; Projektmanagement und Überwachungsleistungen<br />

in <strong>der</strong> Realisierung<br />

Hochgeschwindigkeitsstrecke Nürnberg–<br />

Erfurt–Leipzig/Halle, Deutschland<br />

Projektmanagement; Planung Feste Fahrbahn;<br />

Bauoberleitung und Bauüberwachung<br />

Brücken und Tunnel für verschiedene Bauabschnitte<br />

<strong>der</strong> Neubaustrecke<br />

Roadmap to Safety, Südafrika<br />

Unterstützung <strong>der</strong> südafrikanischen Transnet<br />

Freight Rail zur Erhöhung <strong>der</strong> Betriebssicherheit;<br />

System- und Strukturberatung;<br />

Mitarbeiterschulung vor Ort<br />

Mo<strong>der</strong>nisierung <strong>der</strong> Strecke<br />

Dugo Selo–Novska, Kroatien<br />

2011 – 2014<br />

Beratung; Machbarkeitsstudie; Umweltverträglichkeitsprüfung;<br />

EU Finanzierungsantrag;<br />

Betriebliche Infrastrukturplanung;<br />

Projektmanagement; Ingenieurplanung<br />

Automated People Mover für die Princess<br />

Noura bint Abdulrahman University<br />

for Woman, Riad, Saudi-Arabien<br />

Ingenieurtechnische Beratung; Schnittstellenmanagement<br />

Bauausführung; Planung<br />

und Kontrolle <strong>der</strong> Tests und Inbetriebnahme<br />

Beratungsleistungen für die Studie<br />

„Abu Dhabi Metro“, VAE<br />

Definition <strong>der</strong> Projektziele für Machbarkeitsstudie,<br />

Konzeption, Entwurfsplanung, Ausschreibung<br />

und Vergabe für die geplante<br />

130 km lange Express-Metro<br />

2009 – 2010<br />

Entwicklung von 5 Bahnhöfen in <strong>der</strong><br />

Olympia-Region von Sotschi, Russland<br />

Beratung; Entwurfsprüfung; Erarbeitung<br />

eines barrierefreien Stationszugangskonzeptes<br />

und des Energiekonzeptes; Neugestaltung<br />

des Städtischen Masterplans<br />

seit 2008<br />

Qatar Integrated Railway Project,<br />

Katar<br />

Systemberatung; betriebliche Konzeption<br />

und Begleitung des Aufbaus des Eisenbahnnetzes<br />

in Katar und eines Metro-/LRT-<br />

Systems in <strong>der</strong> Hauptstadt Doha<br />

2008 – 2010<br />

Beratung und Planungsleistungen für<br />

die Metro in Bangalore, Indien<br />

Trassierung; Planung Energieversorgung über<br />

750 V DC-Seitenstromschiene mit Erdung<br />

und Rückstromführung, SCADA-System;<br />

Studie Streustrom und EMI/EMV<br />

Hochgeschwindigkeitsstrecke<br />

Ankara – Konya, Türkei<br />

2008 – 2011<br />

Technische Beratung; Planprüfung Oberbau<br />

und bahntechnische Ausrüstung; Beratung<br />

Bauausführung; Begleitung Streckenzertifizierung<br />

und Inbetriebnahme<br />

2003 – 2014<br />

Ingenieurdienstleistungen für das<br />

neue HGV-Streckennetz, China<br />

Beratung und Bauüberwachung für im Betrieb<br />

befindliche HGV-Strecken und Bauüberwachung<br />

für 5 Bauabschnitte von 5 Neubaustrecken<br />

(Gesamtlänge 530 km) bis 2014<br />

2002 – 2009<br />

Systemberatung zur Beschaffung von<br />

16 Streckenlokomotiven, Vietnam<br />

Bestimmung <strong>der</strong> Leistungsparameter;<br />

Erarbeitung Ausschreibungsunterlagen;<br />

Angebotsauswertung; Kontrollen in <strong>der</strong><br />

Produktion; Erstellung Wartungsvertrag<br />

2011 – 2012<br />

Mandai-Depot für die neue Metrostrecke<br />

Thomson Line, Singapore<br />

Systemengineering; Schnittstellenmanagement;<br />

Anlagendimensionierung/Lageplan;<br />

Instandhaltungsstrategie; Definition <strong>der</strong><br />

technischen Ausstattung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!