20.04.2013 Aufrufe

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2008 - Die Roseninsel

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2008 - Die Roseninsel

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 2008 - Die Roseninsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KÜNSTLER UND KUNSTFREUNDE AM STARNBERGER SEE E.V.<br />

www.dieroseninsel.de<br />

<strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>mit</strong> <strong>Neuwahlen</strong> <strong>2008</strong><br />

Montag, 14. Juli <strong>2008</strong><br />

um 19:30 Uhr Hotel Bayer. Hof,<br />

Bahnhofsplatz 12, T.: 08151-275-0<br />

Tagesordnung<br />

1. Genehmigung der Tagesordnung, Feststellung der Stimmliste, Protokollführung<br />

2. Bericht der Vorsitzenden, Rita Enzinger <strong>mit</strong> Begrüßung von Neuaufnahmen,<br />

Vorstände: Barbara Ullrich, Karin Haussmann, Helga Streich bis Okt. 07<br />

<strong>Die</strong>trich Clarenbach, Joe Rohrhirsch,<br />

3. Finanzbericht 2007, Hanne Wolff<br />

4. Bericht der Kassenprüfer: <strong>Die</strong>ter Heinze, Maria Lamp<br />

5. Entlastung des Vorstands<br />

6. Budget für das Geschäftsjahr <strong>2008</strong><br />

7. Dank und Verabschiedung Vorstand<br />

8. <strong>Neuwahlen</strong> – Wahlausschuss, Kandidatenvorschläge<br />

9. Wahl von zwei neuen Vertretern für den künstlerischen Beirat.<br />

10. Wahl von zwei Kassenprüfern<br />

11. Anträge zur Tagesordnung: Christine Johne Satzungsänderung<br />

12. Verschiedenes<br />

1. Genehmigung der Tagesordnung, Stimmliste: 46 stimmberechtigte Mitglieder<br />

Protokollführung: Angelika Kammerl<br />

2. Bericht der Vorsitzenden<br />

Mitgliederstand aktuell 144<br />

Aufnahme Künstler-Mitglieder seit März 2007: Johannes Hofbauer, Hildegard<br />

Hirschbold, Edeltraud Klöpfer, Angela Grond, Bärbel Henschel. Anna Baggenstos.<br />

Als KF: Heinz Thannheiser und Marlen Peix-Thannheiser.<br />

Ausgetreten zum 31.12. 2007: Sabine Beck, Karl-Heinrich-Köhler, Doris Hoyer,<br />

<strong>Die</strong> Palette - Rainer Jurenda.<br />

Verstorben: Hans Fischach am 25. 2. 08, eine Gedächtnisausstellung ist seiner<br />

Frau für 2009 versprochen.<br />

Dank für 20 Jahre: Sybille Thomsen-Hiebl, Erich Zimmer,<br />

Dank für 15 Jahre: Rudi Heuer, Marianne Keller<br />

Dank für 10 Jahre: Hedwig Gnam, Gabriele Fellinger<br />

Dank für 5 Jahre: Helma Krause, Christine Johne, Elke Groebler,<br />

Dagmar Speckenbrink, Bia Wunderer.<br />

Rückblick 2007:<br />

Das Jahr 2007 stand im Zeichen der beständig wachsenden Website, für die sich das<br />

Webteam engagiert hat: Annette Rinner, Barbara Ullrich, Hanne Wolff.<br />

Paradiese auf Erden – Ein Video des Bayer. Fernsehens machte uns bekannt <strong>mit</strong><br />

Gärten berühmter Zeitgenossen, wie André Heller, aber auch unserer Zen-Meisterin<br />

Ursula Correns<br />

Zwei Treffen, ohne Programm, gedacht zum besseren Kennenlernen sind nicht<br />

entsprechend angenommen worden. Bevorzugt werden Themenabende wie z. B. der<br />

Gauguin Abend „Visionen nach der Predigt - Bilder auf der Suche nach Übersetzung<br />

<strong>mit</strong> Prof. Menzen, war <strong>mit</strong> 30 Teilnehmern gut besucht, die Führung in der Pinakothek<br />

der Moderne <strong>mit</strong> Dr. Marion Tietz-Strödel ebenfalls. Interessant war der Besuch des<br />

Kalvarienberges in Feldafing,


Anlässlich der 25-jährigen Partnerschaft der Landkreise Starnberg und Bad<br />

Dürkheim fand durch den besonderen Einsatz der ROSENINSEL im Juni eine<br />

Kunstausstellung im LA und im September eine in Bad Dürkheim statt.<br />

Jahresausstellung 2007<br />

<strong>Die</strong> Bühne stand unserer Jubilarin Ursula Correns zur Retrospektive ihres<br />

Lebenswerkes im 90. Lebensjahr zur Verfügung. <strong>Die</strong> Resonanz auf die Ausstellung<br />

war sehr positiv.<br />

Auch unserem Mentor über 17 inspirierende Jahre, Helmut Ammann war eine große<br />

Retrospektive zum 100. Geburtstag gewidmet in der Galerie Ammann.<br />

Auftakt des Jahres; „Aus der Werkstatt unserer Gründungs<strong>mit</strong>glieder“, Werner Meiler<br />

sprach über „Heilung durch Kunst“ und seinen Werdegang bis hin zu kosmischen<br />

Gesetzmäßigkeiten.<br />

Das Aktzeichnen im Jan. und Feb. wird ja nun schon mehrere Jahre angeboten und<br />

kommt gut an.<br />

Künstlergift versprühte Dr. Rudolf Reiser bei der Entschlüsselung von Aphorismen an<br />

Bildern aus der Neuen Pinakothek.<br />

<strong>Die</strong> Beschäftigung <strong>mit</strong> dem heutigen Kunstbegriff in zwei Vorträgen <strong>mit</strong> Prof. Raff<br />

und Ekkehart Hauser brachte Denkanstöße und Presseresonanz.<br />

<strong>Die</strong> Attraktion zum Jubiläumsfest waren - <strong>Die</strong> ROSENINSEL-Künstler-Würfel.<br />

Grußworte und Geldgeschenk überbrachten Landrat Frey, Bürgermeister Knigge,<br />

Erich Kasberger von der Galerie Ammann.<br />

Unsere Verbundenheit <strong>mit</strong> der Stadt drückt sich in der Ausstellung „Im neuen Glanze-<br />

Skulpturen in und am Museum“ aus.<br />

Dank den ausstellenden Bildhauern: Anna Baggenstos, Nazzarena Barni-Fritsch,<br />

Johannes Hofbauer, Hannes Pape, Sieglinde Meythaler, Christine Rausch.<br />

Der Vortrag von Dr. Marion Tietz-Strödel über Adolf Menzel, radikal-real war<br />

wieder gut besucht. Zur Führung kamen 10 Mitglieder und 13 Gäste.<br />

Weiterer Ausblick<br />

<strong>Die</strong> Würfel im Raum. Mit den Würfeln besteht die Chance Gewerbe- und<br />

Industriebetriebe zu interessieren. Das Stadtmarketing <strong>mit</strong> Frau Daisenberger und die<br />

Wirtschaftsförderung im LA, <strong>mit</strong> Herrn Winkelkötter finden die Würfelaktion<br />

interessant und stehen gerne beratend zur Seite für eine eventuelle Marketing Aktion.<br />

<strong>Die</strong> nächste wichtige Aufgabe ist eine gute Performance im BYC. Joe Rohrhirsch<br />

übernimmt die techn. Ausrichtung. <strong>Die</strong> Jury muss noch benannt werden.<br />

Im September <strong>2008</strong> können sich Künstler wieder für eine Mitgliedschaft bewerben und<br />

Erich Zimmer gibt uns einen Einblick in seine derzeitige Arbeit.<br />

<strong>Die</strong> Würfel werden 25 Tage vor Ausstellungseröffnung am 13. Oktober in<br />

Kreissparkasse und Landratsamt gezeigt, um dann alle zusammen auf der Bühne der<br />

Schlossberghalle ab 3. Nov. präsentiert zu werden.<br />

Der Rundbrief Ende Juli an die Mitglieder enthält: Ergebnisse der JHV, Verteilerliste<br />

der Würfelobjekte, Anmeldung zur Jubiläumsausstellung im Nov. Titelvorschläge sind<br />

erwünscht. Als Denkanstoss: “ Von Logo zu Quadrat und Würfel“<br />

Eröffnung <strong>mit</strong> dem Pianisten und Kabarettisten André Hartmann. Von einer<br />

Versteigerung der Würfel wird abgesehen, Vorschläge zum Programm sind erwünscht!<br />

Zum Jahresausklang: „Engel in Fetzen“ in der Galerie Ammann.<br />

Für das Jahr 2009<br />

STArt-Oberbayerische Kultur- und Jugendkulturtage 2009:<br />

Margrit Hefft-Michel, <strong>Die</strong>ter Heinze, Marlen Peix, waren zur Info-Veranstaltung<br />

anwesend.<br />

Chronik zum 100. Jubiläum der Stadt Starnberg. Vereine können sich <strong>mit</strong> je 2 Seiten<br />

vorstellen. Barbara Ullrich war dabei und will zusammen <strong>mit</strong> Karin Haussmann und Frau<br />

Enzinger Vorschläge für die 2 Seiten erarbeiten


Ausserordentliche Mitarbeit verdient besonders herzlichen Dank<br />

An 1. Stelle an Herrn Andreas Enzinger für sein Engagement und seine materielle<br />

Unterstützung seit 1993 bis Februar 2007. Außerdem für das Einrichten einer<br />

Website 2001 und Betreuung bis 2007<br />

An 2. Stelle folgt Hermann Hausmann, Mitgliederverwaltung und Briefversand seit<br />

Februar <strong>2008</strong>, die Einladungskarte zum Jubiläumsfest hat er gestaltet.<br />

Edeltraud Klöpfer gestaltete die originellen Anstecker.<br />

Marion Kausche bereitet Katalog zur Jubiläumsausstellung vor.<br />

Mirja Lang, Foto-CD zum Jubiläumsfest, Würfel-Dokumentation auf CD.<br />

Würfel-Projekt: Gabi Huber-Thoma, Angelika Kammerl, Mirja Lang, Veronika<br />

Zacharias<br />

Für das Webteam: Anette Rinner<br />

Maria Lamp, Teilnehmererfassung bei Ausstellungen, Listen u. Bildbeschriftung,<br />

Angelika Kammerl, Großformate im Stadt-Foyer, Bewerbungen, Jury<br />

Inge Schwarzmaier, Transparent Beschriftung und Bestellung.<br />

Annemarie Glück, Fotomappen-Chronik und zuverlässiger Briefversand.<br />

<strong>Die</strong>ter Heinze, Getränke zu unseren Ausstellungen<br />

Marlen Peix will Würfel und Künstlerfotos in einer Diaschau zusammenführen, die zur<br />

Ausstellung laufen kann und bittet alle Würfelproduzenten noch um ein Foto. Sie stellt<br />

auch ein Schaufenster des ehem. Art & Dekoration für Würfelobjekte zur Verfügung.<br />

Der Vorstand hat seit letztem Jahr <strong>mit</strong> sechs Personen agiert.<br />

Helga Streich haben wir im Oktober auf ihren Wunsch hin entlastet und Dank für ihr<br />

Engagement im Vorstand ausgesprochen. Mit großem Engagement haben die<br />

weiteren Vorstände zum Erfolg der ROSENINSEL beigetragen<br />

<strong>Die</strong>trich Clarenbach, Karin Haussmann, Josef Rohrhirsch, Babsi Ullrich, Hanne Wolff<br />

3. Finanzbericht 2007 Hanne Wolff, siehe Jahresabschluss 2007<br />

4. Bericht der Kassenprüfer <strong>Die</strong>ter Heinze, Maria Lamp<br />

<strong>Die</strong> Kassenprüfer bescheinigen Frau Wolf eine einwandfreie und perfekte Arbeit.<br />

Herr Heinze stellt den Antrag auf Entlastung des Vorstandes.<br />

5. Entlastung des Vorstands<br />

Der Vorstand wurde einstimmig entlastet, 6 Enthaltungen(Vorstand)<br />

6. Budget für das Geschäftsjahr <strong>2008</strong>, Hanne Wolff<br />

<strong>Die</strong> Ausgaben für <strong>2008</strong> sind durch das Jubiläumsfest und den Katalog zur<br />

Ausstellung gegenüber anderen Jahren erhöht, siehe Wirtschaftplan <strong>2008</strong><br />

7. <strong>Die</strong> Vorstands<strong>mit</strong>glieder stehen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung,<br />

Besonderer Dank von Frau Enzinger an die Mitglieder des Vereines, durch die sie<br />

Inspiration, Bereicherung und Begegnungen in ihrer Amtszeit erleben konnte.<br />

Dank und Geschenke an: Frau Barbara Ullrich, 2.Vorsitzend, an die Stellvertreterin<br />

und Schatzmeisterin Hanne Wolff, Joe Rohrhirsch, Karin Haussmann und<br />

<strong>Die</strong>trich Clarenbach .<br />

8. Wahlausschuss Herr Heinze stellt sich als Wahlleiter zur Verfügung.<br />

Unterstützung durch Herrn Huber-Thoma und Herrn Hofbauer<br />

Kandidatenvorschläge für den Vorstand:<br />

Frau Angela Grond, Frau Marlen Peix,Frau Gabriele Huber-Thoma, Frau Angelika<br />

Kammerl. Da keine der Damen bereit ist, den Vorsitz zu übernehmen, stellt Frau<br />

Ziegler Frau Enzinger die Frage, ob sie breit ist <strong>mit</strong> diesen Kandidatinnen nochmals<br />

den Vorsitz zu übernehmen.<br />

Nachdem sich Frau Ullrich(Webseite), Frau Wolff (Finanzen) und Herr Hausmann<br />

(Vereinsverwaltung), Herr Rohrhirsch( Ausstellungen) bereit erklärt haben für


mindesten ein Jahr die neuen Vorstands<strong>mit</strong>glieder zu unterstützen bzw. die Arbeiten<br />

fortzuführen, erklärte sich Frau Enzinger unter großem Applaus der Mitglieder bereit,<br />

wieder zu kandidieren.<br />

Wahl der 1.Vorsitzenden: Kandidatin Frau Rita Enzinger<br />

46 gültige abgegebene Stimmen davon 41 ja-Stimmen, 4 Enthaltungen, 1 nein-Stimme<br />

Frau Enzinger nimmt die Wahl an.<br />

Wahl 1. Stellvertreter Kandidatin: Frau Angelika Kammerl<br />

46 gültige abgegebene Stimmen davon 43 ja-Stimmen, 3 Enthaltungen<br />

Frau Kammerl nimmt die Wahl an.<br />

Wahl erweiterter Vorstand: Frau Gabriele Huber-Thoma<br />

Einstimmig, bei 3 Enthaltungen, Frau Huber-Thoma nimmt die Wahl an.<br />

Wahl Schatzmeisterin: Kandidatin Frau Angela Grond<br />

Einstimmig bei 3 Enthaltungen. Frau Grond nimmt die Wahl an.<br />

Wahl erweiterter Vorstand: Frau Marlen Peix,<br />

Einstimmig, bei 3 Enthaltungen, Frau Peix nimmt die Wahl an.<br />

9. Künstlerischer Beirat, turnusmässig Wahl von zwei neuen Vertretern.<br />

Jutta Körner-2005, <strong>Die</strong>ter Heinze-2005, Veronika Zacharias-2006, Vivien Rathjen-2006,<br />

Gabi Huber-Thoma-2007, Anette Rinner-2007, Angelika Kammerl-2007<br />

Turnusgemäss verlassen <strong>Die</strong>ter Heinze und Jutta Körner die Jury.<br />

Außerdem müssen für Frau Huber-Thoma und Frau Kammerl neue Vertreter gewählt<br />

werden, da die Damen in den Vorstand gewechselt sind.<br />

Kandiaten-Vorschläge: Elke Gröbler, Margrit Hefft-Michel, <strong>Die</strong>ter Heinze, Johannes<br />

Hofbauer, Maria Lamp, Marion Noe, Christine Johne, Else Streifer-Schröck,<br />

Erich Zimmer. Neu in den Beirat ewählt wurden:<strong>Die</strong>ter Heinze, Maria Lamp, Else<br />

Streifer-Schröck, Erich Zimmer<br />

Es bleiben: Veronika Zacharias-2006, Vivien Rathjen-2006, Anette Rinner-2007<br />

Herr Heinze erklärt sich bereit die Neuaufnahmen von Mitgliedern für die<br />

Jury vorzubereiten.<br />

10. Wahl der Kassenprüfer, Herr Heinze und Frau Lamp stellten sich wieder zur<br />

Verfügung und werden einstimmig gewählt.<br />

11. Anträge Christine Johne, Satzungsänderung<br />

<strong>Die</strong> von Frau Johne gemachten Vorschläge, werden vom Vorstand auf ihre<br />

Durchführbarkeit geprüft und bei der nächsten <strong>Jahreshauptversammlung</strong> zur<br />

Abstimmung gestellt.<br />

12. Verschiedenes Herr Renner stellte an die Mitglieder die Frage, wie sich jeder die<br />

Zukunft des Kunstvereines vorstellt und bat um Beiträge. Der Vorstand<br />

wird den Antrag in seiner nächsten Sitzung behandeln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!