31.01.2013 Aufrufe

Kunstausstellung zum Jubiläum ”100 Jahre ... - Die Roseninsel

Kunstausstellung zum Jubiläum ”100 Jahre ... - Die Roseninsel

Kunstausstellung zum Jubiläum ”100 Jahre ... - Die Roseninsel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungsprogramm Schlossberghalle Starnberg<br />

Freitag, 14. Juni, 19.00 Uhr<br />

Eröffnung Landrat Heinrich Frey, Musikgruß aus<br />

Landkreis Mittweida von Sandra Wagner<br />

Taipeh: Chinesische Musik und Delikatessen<br />

Samstag, 15. Juni, 10.00 Uhr<br />

Dia-Vortrag ”Der wundersame Charakter der Kalligraphie”<br />

von Chin-fa Cheng<br />

Workshop* von 11.00 – 18.00 Uhr<br />

Kalligraphie mit Chin-fa Cheng<br />

Taiji und Qigong mit Sabine Ennenbach<br />

Sonntag, 16. Juni, ab 18.00 Uhr<br />

Pfälzer Abend Bad Dürkheim präsentiert:<br />

Pfälzer Wein, Spezialitäten, Videofilm,<br />

Malerin und Sängerin Rita Thiel am Piano<br />

Montag, 17. Juni, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Workshop* Keramik mit Sen-hao Lo, Taipeh<br />

<strong>Die</strong>nstag, 18. Juni, 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Workshop* Tuschmalerei mit Chien-hwei Yang, Taipeh<br />

Chien-hwei Yang,<br />

Malerin<br />

DIE R O SENINSEL<br />

Graphik-Design Maria Lamp, Feldafing<br />

DIE R O SENINSEL<br />

Ji Shan Harkiewicz,<br />

Malerin<br />

Spirit of Tibet, 1997,<br />

Aquarell<br />

DIE R O SENINSELDIE R O SENINSEL<br />

Mitwirkende Künstler aus Taipeh<br />

Mittwoch, 19. Juni, 14.30 Uhr<br />

Kindertheater ”Hundertfüßler on tour durch den LK”<br />

Donnerstag, 20. Juni, 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Workshop* Kinder malen mit Iris Schilcher, Anette Drumm<br />

(für Kinder im Alter von 6 – 10 <strong>Jahre</strong>n)<br />

Freitag, 21. Juni, 19.30 – 20.30 Uhr<br />

Lesung Roberto Seidel liest: Marie Luise Kaschnitz<br />

”<strong>Die</strong> Wahrheit ist nur ein Traum”;<br />

an der Harfe Anna Viechtl<br />

Samstag, 22. Juni, ab 18.00 Uhr<br />

Taipeh Abend Traditionelle Teezeremonie, Musik und<br />

Tänze, Videofilm, chinesische Delikatessen<br />

Sonntag, 23. Juni, 17.00 – 19.00 Uhr<br />

Abschlussfeier Pantomime und Bildbesprechung<br />

re.play.theater.münchen<br />

” Wir spielen was Sie erzählen”<br />

* Workshops mit begrenzter Teilnehmerzahl. Anmeldung erbeten bei Iris Schilcher Tel. 08157-1723<br />

Seit einigen Jahrzehnten besteht nunmehr die Landkreispartnerschaft<br />

zwischen den Landkreisen Starnberg und Taipeh. In dieser<br />

Zeit konnten viele Kontakte und Freundschaften geknüpft und eine<br />

ganze Reihe von Besuchen und Veranstaltungen auf beiden Seiten<br />

erfolgreich organisiert werden. Der Landkreis Starnberg im landschaftlich<br />

so außerordentlich reizvollen Fünfseenland ist in meiner<br />

Heimat Taiwan ein hervorragendes Beispiel für Weltoffenheit und<br />

Aufgeschlossenheit der Deutschen und gleichzeitig ein beliebtes<br />

Reiseziel, das bei keinem Besuch in Bayern fehlen darf.<br />

<strong>Die</strong> bestehenden guten Beziehungen zwischen Starnberg und<br />

Taipeh erleben einen weiteren Höhepunkt mit der Einladung des<br />

Kunstvereines ”<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong>” an die Taipeh-Vertretung, einen<br />

Beitrag zu diesem kulturellen Ereignis zu leisten.<br />

Mit großer Freude nützen wir die Gelegenheit, den Landkreisbürgern<br />

einen exotischen Windstoß an den Starnberger See zu tragen.<br />

Drei namhafte Künstler aus meinem Heimatland nehmen an<br />

der Ausstellung ”Horizonte” teil und stellen die Besonderheiten<br />

unserer Kultur am Beispiel Kalligraphie, Malerei und Keramik dar.<br />

Zur Eröffnungfeier stellen wir Ihnen Musik und Tanz vor. Ein spezieller<br />

Taipeh-Abend mit Zeremonien wird das Bild für Sie abrunden.<br />

Sen-hao Lo,<br />

Keramik-Künstler<br />

Heaven and Earth, 1993,<br />

Installation<br />

Nach 19.00 Uhr Abbau der Ausstellung<br />

Ich hoffe, daß dieses große <strong>Jubiläum</strong> des Landkreises Starnberg<br />

unter großer Anteilnahme der Bevölkerung stattfinden wird und<br />

viele Bürger die Gelegenheit wahrnehmen werden, auch die Veranstaltungen<br />

des Landkreies Taipeh zu besuchen.<br />

Ich beglückwünsche den Landkreis Starnberg<br />

zu seinem 100jährigen Bestehen und wünsche<br />

ihm und seinen Bürgern für die Zukunft weiterhin<br />

viel Glück und Erfolg.<br />

Jiunn-man Liu, Generaldirektor<br />

• Taipeh-Vertretung in der Bundesrepublik<br />

Deutschland, Büro München<br />

Jiunn-man Liu, Generaldirektor<br />

Tsing-min Chao, Direktor, Presseabteilung<br />

• Chinesische Schule in München e.V.,<br />

Tsui-Chin Skoruppa, Leiterin<br />

• Haus Ming, China-Restaurant München<br />

Grußwort Landkreis Taipeh Organisation Taipeh-Veranstaltungen<br />

Chin-fa Cheng,<br />

Kalligraphie<br />

Fotoausstellung des<br />

Landkreises Taipeh<br />

22. Juli · 18.30 Uhr<br />

im Landratsamt<br />

Starnberg<br />

Dauer der Präsentation<br />

bis 5. August 2002<br />

”<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong>” Künstler und Kunstfreunde am Starnberger See e.V.<br />

Landkreis Starnberg · Landkreis Bad Dürkheim<br />

Landkreis Taipeh · Taipeh Vertretung München<br />

<strong>Kunstausstellung</strong> <strong>zum</strong> <strong>Jubiläum</strong> <strong>”100</strong> <strong>Jahre</strong> Landkreis Starnberg”<br />

Eröffnung Fr. 14. Juni, 19.00 Uhr, Schlossberghalle Starnberg<br />

Dauer der Ausstellung bis 23. Juni 2002, täglich 10 – 20.00 Uhr<br />

Künstler d es Kunstv erein es ”<strong>Die</strong> Rose ninsel e .V.”, Künstler a us B a d Dürkh eim un d Ta ip e h präse ntiere n Werk e zu m Th e m a ”Horizo nt e ”


Feldafing am 22.04.1983: 50 Künstler und<br />

Kunstfreunde, davon 28 allein aus Feldafing,<br />

treffen sich im Gasthof Poelt zur Gründung<br />

eines Kunstvereines. <strong>Die</strong> geschichtsträchtige<br />

<strong>Roseninsel</strong> wurde <strong>zum</strong> Namensgeber für eine<br />

Gemeinschaft, die die freie Entfaltung bildender und angewandter<br />

Künste unterstützt und die menschlichen Beziehungen zu einem<br />

kunstinteressierten Publikum fördert.<br />

Monatliche Treffen mit einem Kulturprogramm haben zu freundschaftlichen<br />

Beziehungen geführt und den Verein zusammengeschweißt.<br />

Betrachten wir mit einem Zitat von Konrad Adenauer das Thema<br />

unserer 31. Ausstellung ”Horizonte”:<br />

Wir leben alle unter demselben Himmel,<br />

aber nicht alle haben denselben Horizont.<br />

Wir erfreuen uns in unserem Landkreis eines märchenhaften Horizontes,<br />

die Natur ist das Reichste, was er zu bieten hat. Auch<br />

die Menschen, die hier leben, sind eine Begegnung wert. Nicht<br />

alle leben mit rosigen Horizonten.<br />

Margrit Hefft-Michel · Rita Enzinger · Iris Schilcher<br />

Vorstand des Kunstvereines<br />

Werden sich die Werke unserer Künstler auf<br />

derselben Horizontlinie mit der des Betrachters<br />

treffen? Wäre das ein wünschenswertes<br />

Ziel für beide Seiten? Findet beim Betrachten<br />

von Kunst eine Horizonterweiterung statt?<br />

Wirkt sie irritierend, bereichernd oder anregend? Wir finden dieses<br />

Thema jedenfalls sehr spannend.<br />

In der Begegnung liegt die Chance zur Horizonterweiterung, die<br />

wir uns wünschen. Wir schauen aus dem Landkreis hinaus, über<br />

die prachtvolle Horizontlinie der Berge und erfahren, wie es<br />

anderswo auf der Welt aussieht.<br />

In dem Wunsch zu verstehen, zu lernen und gemeinsame Horizonte<br />

zu entdecken, fühlen wir uns freundschaftlich verbunden mit<br />

den Partnerlandkreisen Bad Dürkheim, Mittweida und Taipeh.<br />

Ihre Mitwirkung bedeutet eine große Erweiterung unseres<br />

Horizontes.<br />

Wir danken unserem Landrat Heinrich Frey und seinem Kulturreferenten<br />

Fritz David, unseren Gästen der Partnerlandkreise und<br />

allen beteiligten Künstlern und Mitarbeitern.<br />

”<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong>” Künstler und Kunstfreunde am Starnberger See e.V.<br />

Der Künstlervereinigung “<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong>” entbiete ich namens<br />

des Landkreises meinen Gruß zu ihrer großen <strong>Kunstausstellung</strong><br />

" Horizonte” in Verbindung mit dem 100-jährigen <strong>Jubiläum</strong> des<br />

Landkreises Starnberg. Mit dieser Ausstellung gibt “<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong>”<br />

auch unseren Partnerlandkreisen Bad Dürkheim, Mittweida<br />

und Taipeh Gelegenheit, sich zu präsentieren. Ein Pfälzer Abend,<br />

veranstaltet von unseren Freunden aus Bad Dürkheim, ein Taipeh<br />

Abend mit Teezeremonie runden das Rahmenprogramm ab.<br />

Mit der Ausstellung “Horizonte” will die Künstlervereinigung “<strong>Die</strong><br />

<strong>Roseninsel</strong>” verdeutlichen, wie weit eben diese Horizonte in der<br />

künstlerischen Darstellung hinausgeschoben werden können ohne<br />

dabei den Bezug <strong>zum</strong> Landkreis und seinem <strong>Jubiläum</strong> zu vergessen.<br />

Helmut Ammann<br />

Sylvia Andresen<br />

Nazzarena Barni-Fritsch<br />

Sabine Beck<br />

Alfred Becker<br />

Christine Brandstätter<br />

Mechthild Doyé<br />

Erika Eckl<br />

Sylvia Engelmann<br />

Gabriele Fellinger<br />

Manfred Galaske<br />

Erika Gehrlein<br />

Ich bedanke mich bei den Initiatoren, allen voran<br />

der Vorsitzenden der “<strong>Roseninsel</strong>” Frau Rita<br />

Enzinger, für diese Unternehmung und wünsche<br />

viel Erfolg und großes Publikumsinteresse.<br />

Heinrich Frey, Landrat<br />

Margrit Hefft-Michel<br />

Festland, 1993<br />

Zum <strong>Jubiläum</strong> präsentieren<br />

14 Landkreiskünstler eine<br />

Sonderausgabe mit Kunstdrucken<br />

in verschiedenen Drucktechniken.<br />

<strong>Die</strong> Original-Drucke werden im Foyer der Schlossberghalle ausgestellt.<br />

Mappen in limitierter Auflage (auch Einzelblätter) liegen<br />

zur Besichtigung und <strong>zum</strong> Erwerb während der Ausstellungswoche<br />

auf.<br />

Mitwirkende Künstler: Sabine Beck, Stefan Feigl, Thomas Heyl,<br />

Ina Kohlschovsky-Lang, Peter Lutter, Otto Mayer, Margrit Hefft-<br />

Michel, Loneliese Schäfer, Peter Schaller, Elfi Vaillant, Max Wagner,<br />

Claudia Zacharias, Veronika Zacharias, Rosemarie Zacher.<br />

Grußwort Landkreis Starnberg Kunst-Edition ”Horizonte”<br />

Heinz Gering<br />

Annemarie Glück<br />

Henning Greite<br />

Christine Hagn<br />

Margrit Hefft-Michel<br />

<strong>Die</strong>ter Heinze<br />

Helga Henckmann<br />

Renate Herzer<br />

Gabriele Huber-Thoma<br />

Helmi Iwan<br />

Karl Kandler<br />

Elfried Kaplirz-zu-Sulewicz<br />

Seit 1982 die Urkunden zur Partnerschaft zwischen<br />

den Landkreisen Starnberg und Bad Dürkheim<br />

unterzeichnet wurden, sind 20 <strong>Jahre</strong> vergangen.<br />

Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem<br />

<strong>Jubiläum</strong>.<br />

In dieser Zeit sind aus Partnern Freunde geworden,<br />

was sich anlässlich der Ausstellung ”Horizonte” erneut<br />

bestätigt. Zwei Künstler aus dem Landkreis Bad Dürkheim tragen<br />

<strong>zum</strong> Gelingen der Ausstellung bei.<br />

Neben dem 20jährigen Partnerschaftsjubiläum feiert der<br />

Landkreis Starnberg sein 100jähriges Bestehen, auch hierzu<br />

überbringe ich die herzlichsten Glückwünsche aus der Pfalz.<br />

Mit seiner Initiative leistet der Kunstverein ”<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong> e.V.”<br />

einen bemerkenswerten Beitrag, das kulturelle Leben seiner Heimat<br />

aber auch des Partnerkreises den Besuchern nahezubringen.<br />

Ich wünsche allen Gästen einen schönen Ausstellungsbesuch,<br />

den Künstlern und Künstlerinnen der <strong>Roseninsel</strong> erfolgreiches<br />

Schaffen und weiterhin eine er folgreiche Kulturarbeit.<br />

Luise Kastner<br />

Marianne Keller<br />

Mica Knorr-Borocco<br />

Anita Kompalla<br />

Ingrid Kunze<br />

Maria Lamp<br />

Mirja Lang<br />

Angelika Littwin-Pieper<br />

Werner Meiler<br />

Helga Merz<br />

Gertrud Müller<br />

Marion Noe<br />

Hans-W. Pape<br />

Phi Plankenhorn<br />

Christiane Rausch<br />

Erika Rösch-von-der-Ley<br />

Heide Rossmann<br />

Gudrun Scanlan<br />

Ursula Scherer<br />

Iris Schilcher<br />

Anne Marie Schöfer<br />

Inge Schwarzmaier<br />

Karl Sibold<br />

Barbara Steinbrecht-Strack<br />

Mitwirkende Künstler aus dem Kunstverein ”<strong>Die</strong> <strong>Roseninsel</strong> e.V.”<br />

Joachim Stellmann<br />

Helga Streich<br />

Sybille Thebe<br />

Ernst Thomsen<br />

Barbara Ullrich<br />

Elfi Vaillant<br />

Hanne Wolff<br />

Hans Wolff<br />

Veronika Zacharias<br />

Ingrid-Maria Ziegler<br />

Erich Zimmer<br />

Der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Starnberg und Bad<br />

Dürkheim wünsche ich gutes Gedeihen in Frieden, den Menschen<br />

beider Kreise viele frohe gemeinsame Stunden.<br />

Sabine Röhl, Landrätin<br />

Rita Thiel<br />

Sphärenmusik, 2000<br />

Mischtechnik<br />

Karl Unverzagt,<br />

Selbst, 1965<br />

Gouache<br />

Grußwort Landkreis Bad Dürkheim Mitwirkende Künstler aus Bad Dürkheim<br />

Seit 100 <strong>Jahre</strong>n lebt der Hundertfüßler unbemerkt unter der<br />

Erde, im Wasser, auf dem Land und in der Luft und blickt auf das<br />

Geschehen im Landkreis herab. Nun taucht er plötzlich auf und<br />

erscheint in 264 künstlerischen Werken der Landkreis-Schulen,<br />

die sich mit seinen Erlebnissen beschäftigen. Wollen auch Sie sie<br />

kennenlernen? Dann besuchen Sie die angebotenen Ereignisse!<br />

Ausstellung derzeit im<br />

BRK-Kreisaltenheim Garatshausen bis Dezember 2002<br />

Im Juli: Museums-Schiff Tutzing, McDonald’s Starnberg.<br />

Kindertheater<br />

”Hundertfüßler on tour durch den LK”<br />

Grundschule Percha mit Schulleiterin Bernhild Bernecker<br />

Di. 18. Juni um 16.00 Uhr im Seniorenheim Garatshausen<br />

Mi. 19. Juni um 14.30 Uhr in der kleinen Schlossberghalle<br />

Fr. 05. Juli um 18.00 Uhr im Foyer der Sparkasse Starnberg<br />

Hundertfüßler-Wettbewerb<br />

Buchpräsentation<br />

”Ein Hundertfüßler erlebt die Landkreisgeschichte.”<br />

Anekdoten und Bilder von Schülern <strong>zum</strong> <strong>Jubiläum</strong> erfunden.<br />

Fr. 10. Juli um 17.30 Uhr im Foyer der Sparkasse<br />

Beteiligte Schulen:<br />

Gymnasien Kempfenhausen, Starnberg, Tutzing<br />

Realschulen Gauting, Tutzing<br />

Grundschulen Aufkirchen, Gilching, Percha, Stockdorf<br />

Montessori-Schulen Biberkor und Starnberg<br />

Lebendige Hundertfüßler beim Festzug am So. 14. Juli, Starnberg<br />

Ausstellung ”Landkreis-Landschaft”, Schüler sehen ihren<br />

Landkreis.<br />

Fr. 19. Juli um 15.00 Uhr im Seniorenheim Garatshausen<br />

Musikalische Umrahmung: Gymnasium Kempfenhausen,<br />

Partnerlandkreis Taipeh mit Drachen und Löwentanz<br />

Realschule Tutzing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!