20.04.2013 Aufrufe

Die Sonne

Die Sonne

Die Sonne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

© Messe München GmbH<br />

SONNE SERVICE<br />

Besuchen Sie uns auf der Leitmesse!<br />

Von 12. bis 17. Jänner 2009 fi ndet in der<br />

bayrischen Landeshauptstadt die BAU<br />

München statt. Erstmals präsentieren<br />

sich die Töchter der DOMOFERM International<br />

BBE (Briloner Bauerzeugnisse),<br />

BOS (Best Of Steel) und DOMOFERM<br />

mit einem Gemeinschaftsstand einem<br />

breiten Fachpublikum und zeigen die<br />

neuesten Entwicklungen bei Zargen,<br />

Stahl- und Feuerschutztüren sowie Feuerschutzverglasungen.<br />

Alle zwei Jahr lockt die BAU mit ihrem umfassenden,<br />

branchenspezifi schen Angebot<br />

tausende Besucher an. Zu Recht gilt sie als<br />

Europas Leitmesse im Bereich des Bauens<br />

und umfasst alle Baustoff-Sektoren. Bei der<br />

letzten BAU 2007 kamen 209.000 Fachbesucher<br />

zu der weltweit größten Fachmesse für<br />

Baustoffe und Baumaterialien.<br />

DIE SONNE<br />

Bei der aktuellen BAU erwarten den Besucher<br />

in insgesamt 17 Messehallen knapp<br />

2050 Aussteller aus 40 Ländern, darunter die<br />

Marktführer der Branche. <strong>Die</strong> Themenbereiche<br />

sind klar nach Produktgruppen und<br />

Baustoffen strukturiert.<br />

Unter dem Titel „Zukunft des Bauens“ ist die<br />

BAU 2009 für einen breiten Besucherkreis relevant:<br />

für Planer wie Architekten oder Ingenieure,<br />

für Baubehörden oder den Baustoffhandel.<br />

Das Angebotsspektrum der Messe<br />

reicht von A wie Aluminium bis Z wie Ziegel.<br />

Zusätzlich zu den Ausstellern wird ein attraktives<br />

Rahmenprogamm mit zahlreichen<br />

informativen Veranstaltungen geboten, die<br />

das Angebot abrunden. So gibt es beispielsweise<br />

geführte Rundgänge für Architekten<br />

oder Foren zu aktuellen Themen wie nachhaltiges<br />

Bauen, Architektur und Verantwortung<br />

oder barrierefreies Bauen.<br />

Gitterrosthandbuch<br />

Das Nachschlagewerk für den Gitterrostbereich<br />

In Kürze erscheint das erste Gitterrosthandbuch<br />

als neuartiges, praxisorientiertes<br />

Kompendium für Architekten,<br />

Bauherren und Techniker – das Nachschlagewerk<br />

für den Gitterrostbereich,<br />

einzigartig in Europa!<br />

Mit diesem ersten umfassenden Anwenderhandbuch<br />

wird DRUMETALL seiner Rolle als<br />

Gitterrostspezialist gerecht. Neben einer detaillierten<br />

Beschreibung unseres Produktsortiments<br />

bietet unser Handbuch auch wichtige<br />

Erklärungen, reizvolle Anregungen und nützliche<br />

Tipps für die Arbeit mit dem Gitterrost:<br />

anschauliche Grafi ken, eine Menge Wissenswertes<br />

um den Gitterrost und dessen Einsatz<br />

in der Architektur und auf der Baustelle. Ein<br />

klar strukturiertes Nachschlagewerk mit vielen<br />

neuen Details und außergewöhnlichen<br />

Lösungsmöglichkeiten, das auch dem routinierten<br />

Gitterrost-Fachmann stahlharte Aspekte<br />

von Design und Funktionalität im modernen<br />

Objekt- und Wohnbau aufzeigt.<br />

Halle B2<br />

Stand 139!<br />

Besuchen Sie uns auf der BAU 2009 in der<br />

Halle B2, am Stand 139!<br />

Machen Sie sich ein Bild von unseren<br />

Innovationen! Auf unserem 385 m 2 großen<br />

Messestand erfahren Sie mehr zu den Themen<br />

neue Oberfl ächenbeschichtungen,<br />

Wohnen ohne Grenzen und vieles mehr. Wir<br />

freuen uns auf zahlreiche Besucher und interessante<br />

Gespräche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!