20.04.2013 Aufrufe

1 Musterausschreibung Trinkwasser-Erwärmungsanlage ... - Dretec.de

1 Musterausschreibung Trinkwasser-Erwärmungsanlage ... - Dretec.de

1 Musterausschreibung Trinkwasser-Erwärmungsanlage ... - Dretec.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Leuchtmel<strong>de</strong>r für Betriebs- und Störmeldungen<br />

- Sensoren für Temperaturen<br />

- Programm für die Regelung von Reaktions-, Speicher- und Warmwassertemperaturen, Zirkulations-<br />

und Rücklauftemperatur, La<strong>de</strong>- und Zirkulationsvolumenstrom, Kontrolle aller Werte und Sicherheits-<br />

management.<br />

Anlage komplett verdrahtet, montiert, geprüft und programmiert. Speicherfühler wer<strong>de</strong>n beigestellt und<br />

mitgeliefert. Die Montage-, Verkabelungs- und Klemmarbeiten für Speicherfühler sind bauseits zu<br />

erbringen.<br />

1 Stck.<br />

Isolierung einer twel-Anlage<br />

Mineralwolle / Blechummantelung mit:<br />

- Isolierung aller Rohrteile und Absperrarmaturen <strong>de</strong>r twel-Anlage entsprechend EnEV mit 50% ab Werk<br />

o<strong>de</strong>r am Aufstellungsort mit mineralischem Fasermaterial und Ummantelung aus verzinktem Stahlblech<br />

- Spin<strong>de</strong>lverlängerungen für Absperrarmaturen für isoliergerechten Anlagenaufbau<br />

1 Stck.<br />

Inbetriebnahme einer twel-Anlage<br />

mit<br />

- Kontrolle aller hydraulischen und elektrischen Anschlüsse<br />

- Inbetriebnahme und Einstellung <strong>de</strong>r La<strong>de</strong>- und Zirkulationsvolumenstromregelung bzw. -begrenzung<br />

- Inbetriebnahme <strong>de</strong>r Pumpen durch Lauf-, Drehrichtungskontrolle und Einstellung <strong>de</strong>r Kennlinienvorgaben<br />

- Inbetriebnahme <strong>de</strong>s DDC-Reglers durch Funktionskontrolle aller Standardfunktionen<br />

- Parametrierung <strong>de</strong>s DDC-Reglers mit objektbezogenen Vorgaben<br />

- Protokollierung <strong>de</strong>r festgelegten Parameter und Einstellungen<br />

- Einweisung <strong>de</strong>s Bedienpersonals in die hydraulischen, elektrischen und regeltechnischen<br />

Bedienvorgänge<br />

Bitte mel<strong>de</strong>n Sie <strong>de</strong>n Inbetriebnahmetermin ca. 1 Woche vorher mit <strong>de</strong>m beigefügten Formular bei uns an.<br />

Voraussetzung ist die Erbringung aller bauseitig erfor<strong>de</strong>rlichen Leistungen.<br />

Preis für eine Inbetriebnahme<br />

Zusätzliche Anfahrten und Dienstleistungen wer<strong>de</strong>n geson<strong>de</strong>rt<br />

nach Aufwand in Rechnung gestellt.<br />

Anmerkung:<br />

Die Inbetriebnahme durch unseren Kun<strong>de</strong>ndienst o<strong>de</strong>r eine von uns beauftragte Fachfirma ist<br />

Gewährleistungsvoraussetzung.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!