21.04.2013 Aufrufe

Instandhaltungsstrategien (PDF, 2.88 MB) - DVGW Hessen

Instandhaltungsstrategien (PDF, 2.88 MB) - DVGW Hessen

Instandhaltungsstrategien (PDF, 2.88 MB) - DVGW Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untergliederung der Prozesse<br />

Zusammenhang von Instandhaltungsstrategie, - planung<br />

und –maßnahmen (spartenunabhängig)<br />

Vorgaben, z. B. Rückwirkungen, z. B.<br />

• Externe Anforderungen<br />

• Zielnetzvorstellungen<br />

• zulässige<br />

Unternehmensrisiken<br />

• Instandhaltungsbedarf<br />

• technische<br />

Rahmenbedingungen<br />

(Raten, Ressourcen,<br />

Instandsetzungstechnologie<br />

…)<br />

• Instandhaltungsbedarf<br />

(konkretisiert)<br />

• konkrete technische<br />

Rahmenbedingungen<br />

Quelle: <strong>DVGW</strong> G 403<br />

Unternehmensstrategie<br />

langfristige<br />

Instandhaltungsstrategie<br />

mittelfristige<br />

Instandhaltungsplanung<br />

kurzfristige<br />

Instandhaltungsmaßnahmen<br />

• abweichende<br />

Netzentwicklung<br />

• Mengenabweichungen<br />

• neue Erkenntnisse<br />

über Nutzungsdauern<br />

• abweichende<br />

Schadensentwicklung<br />

• Mengenabweichungen<br />

• fremdinitiierte<br />

Maßnahmen<br />

• verwendete<br />

Instandsetzungstechnologie<br />

• Schadensaufkommen<br />

18.03.2013 Infoveranstaltung G410/W402, Mainz<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!