21.04.2013 Aufrufe

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haus für Familie und Selbständigkeit<br />

Familie Goldboom baute nach einem selbst entworfenen Grundriss<br />

„Als wir unser Haus planten, haben wir uns zunächst die Grundrisse von den<br />

Häusern unserer Familien und Freunde angesehen“, erzählt Holger Goldboom.<br />

„Durch den Vergleich, kamen wir schließlich zu der für uns am besten<br />

geeigneten Variante“, ergänzt Inga Goldboom.<br />

Besonders wichtig war der Bauherrin ein Büro im Erdgeschoss <strong>des</strong> 160 m 2<br />

großen Hauses, denn so kann sie selbständig von zu Hause aus arbeiten und ist<br />

trotzdem immer in der Nähe ihrer beiden Söhne, wenn diese im Garten<br />

spielen.<br />

Im Obergeschoss <strong>des</strong> 160 m 2 großen Einfamilienhauses befinden sich das<br />

Elternschlafzimmer, zwei Kinderzimmer, ein Gästezimmer und das<br />

Familienbad.<br />

Im oberen Flurbereich wurde außerdem eine kleine Treppe ins Dachgeschoss<br />

berücksichtigt. Diesen Bereich hat der Bauherr in Eigenleistung ausgebaut und<br />

somit einen zusätzlichen Kinderspielbereich und ein weiteres Gästezimmer<br />

geschaffen. Als gebürtiger Stuttgarter bekommen er und seine Familie öfters<br />

Besuch, der so problemlos übernachten kann.<br />

Aus Süddeutschland kommend hätte er sich für das neue Haus auch eine<br />

Putzfassade vorstellen können. Aus praktischen Gründen und weil seine


norddeutsche Frau eine Verblendsteinfassade schöner fand, entschied sich<br />

Holger Goldboom dann aber für einen gelb-rot geflammten Klinkerstein.<br />

Besonders gelungen findet die Familie den verglasten Erker im Wohn- und<br />

Esszimmer und den integrierten Freisitz, der für sie eine Erweiterung <strong>des</strong><br />

Wohnbereiches darstellt.<br />

Das Massivhaus wurde mit Solaranlage, moderner Gastherme und dreifach<br />

verglasten Sprossenfenstern im KfW-Effizienzhaus 70-Standard gebaut.<br />

Inga und Holger Goldboom schauten sich vor dem Hausbau auch Fertighäuser<br />

an, aber die Möglichkeit am eigenen Haus später bauliche Veränderungen<br />

vornehmen zu können, war eines von mehreren Argumenten, die für den<br />

Massivhaus-Bau sprachen. Ihren Baupartner <strong>ECO</strong> <strong>System</strong> <strong>HAUS</strong> haben sie über<br />

Verwandte kennengelernt, die mit dem norddeutschen Unternehmen gebaut<br />

hatten. Mit ihrem Bauleiter Hans Döring und den ausführenden Handwerkern<br />

waren die Bauherren sehr zufrieden. „Die machten eine gute Arbeit und waren<br />

immer nett und freundlich“, erinnert sich Inga Goldboom, die während der<br />

Bauphase viel Zeit auf dem 860 m 2 großen Grundstück verbracht hat.<br />

Die Bauherren nutzten die siebenmonatige Bauzeit für Arbeiten in ihrem Garten<br />

und hatten so bereits zum Einzug ein fast vollständig angelegtes Grundstück.<br />

Kontakt:<br />

<strong>ECO</strong> <strong>System</strong> <strong>HAUS</strong> GmbH, Wasbeker Str. 130, 24534 Neumünster<br />

Telefon: 0 43 21 – 6 02 85-0, Fax: 0 43 21 – 6 02 85-55<br />

E-Mail: info@eco-haus.de, www.eco-haus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!