21.04.2013 Aufrufe

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

Download des Artikels als PDF - ECO System HAUS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hausbau nach individuellen Vorstellungen<br />

Jana Hegeholz und Nico Redepenning bauten ein Kapitänshaus<br />

mit modernster Haustechnik<br />

Der Weg zum Hausbau führte für Jana Hegeholz und Nico Redepenning über<br />

die Suche nach einer gebrauchten Immobilie. „Die Häuser, die wir uns<br />

angesehen haben, erschienen uns aber viel zu teuer“, erzählt die Bauherrin,<br />

„<strong>des</strong>halb kam für uns dann nur noch ein Neubau in Frage“.<br />

Nachdem sie ein ideales Grundstück in Seenähe im schleswig-holsteinischen<br />

Plön gefunden hatten, wurde die Entscheidung für das zu bauende Haus auch<br />

von dem Bauplatz abhängig gemacht. Für einen Bungalow war die Fläche von<br />

622 m 2 zu klein und eine Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen fanden Jana<br />

Hegeholz und Nico Redepenning für sich zu „klotzig“. Die Idee ein anderthalb<br />

geschossiges Haus mit zwei Kapitänsgiebeln zu bauen, kam nach dem Besuch<br />

bei Freunden. Das Paar stellte für sich fest, dass dieser Haustyp genau das<br />

gemütliche Ambiente hat, das sie sich für ihr Eigenheim vorstellten.<br />

Auf einer Baumesse lernten sie Heiner Glöe von <strong>ECO</strong> <strong>System</strong> <strong>HAUS</strong> kennen,<br />

von dem sie sich gut beraten fühlten. Vor allem gefiel den Bauherren, dass sie<br />

bei einem guten Preis-Leistungsverhältnis komplett ihre eigenen Vorstellungen<br />

verwirklichen konnten. Hierzu gehörten neben der freien Wahl bei der Raum-<br />

und Grundrissaufteilung viele Details, mit dem sie dem Haus ihren persönlichen


Stil verliehen haben. „Die meisten Kapitänsgiebel verlaufen gerade nach unten,<br />

wir wollten aber in diesem Bereich einen überdachten Eingangsbereich<br />

integrieren“, erzählt Nico Redepenning. „Außerdem fanden wir die sichtbaren<br />

Balkenköpfe sehr schön – der Gesamteindruck von Dach und Fassade wirkt so<br />

noch harmonischer“. Gut gefallen hat dem Techniker auch, dass er bei seinem<br />

Baupartner auch Eigenleistungen einbringen konnte.<br />

Das Haus hat eine Wohnfläche von 165 m 2 und zusätzlich eine Garage mit 48<br />

m 2 Nutzfläche. Für einen niedrigen Energieenergieverbrauch sorgen eine<br />

Erdwärmepumpe mit angeschlossener Fußbodenheizung, die optimale<br />

Dämmung und die dreifach verglasten Fenster. Im Erdgeschoss <strong>des</strong><br />

Kapitänshauses befinden sich ein großes Wohn- und Esszimmer mit offener<br />

Küche, ein Gästezimmer sowie ein Gäste-Bad und ein Hauswirtschaftraum.<br />

Das Obergeschoss verfügt Dank <strong>des</strong> zweiten Quergiebels über eine<br />

großzügige Galerie, von der das Schlafzimmer, ein Badezimmer und zwei<br />

weitere Zimmer abgehen.<br />

Ein besonderes Highlight ist die elektronische Ausstattung <strong>des</strong> Hauses mit<br />

Zentr<strong>als</strong>taubsauger und hochwertigen Lichtschaltern. Beim Bau wurde<br />

außerdem die Installation eines EIB-<strong>System</strong>s berücksichtigt, „Damit können Licht,<br />

Rollläden und Heizung auch zentral über eine Smartphone-Applikation<br />

gesteuert werden“, schwärmt der technikbegeisterte Hausherr.<br />

Kontakt:eine<br />

<strong>ECO</strong> <strong>System</strong> <strong>HAUS</strong> GmbH, Wasbeker Str. 130, 24534 Neumünster<br />

Telefon: 0 43 21 – 6 02 85-0, Fax: 0 43 21 – 6 02 85-55<br />

E-Mail: info@eco-haus.de, www.eco-haus.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!