22.04.2013 Aufrufe

FV Eintracht Niesky e

FV Eintracht Niesky e

FV Eintracht Niesky e

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FV</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Niesky</strong> e.V. – 1. Männermannschaft<br />

<strong>Niesky</strong>: Pätzold, Seidler (66. Brückner), Neuendorff,<br />

(77. Ru. Lätsch), Eisenreich, Ri. Lätsch, Seifert,<br />

Freudenberg, M. Hilbrich, St. Herrmann (58.<br />

Neubarth), Walter, Krause<br />

9. Spieltag<br />

25. Oktober 2008 – 14.00Uhr<br />

<strong>FV</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Niesky</strong> – Meißner SV 08<br />

1 : 2<br />

Meißen: Unger, Flade, Küttner, Schicke, Horinek,<br />

Gierich (81. Rimkus), Schrauber (66. Kunze), Lelanz,<br />

Suchan, Förster, Schenk<br />

Schiedsrichter: Ulf Brähler (Kamenz) SA1: Dr. Mario Thieme (Bautzen) SA2: Matthias Krahl (Bautzen)<br />

Zuschauer: 192<br />

Torfolge: 1 : 0 (12.) – Krause, 1 : 1 (18.) – Förster (EM), 1 : 2 (60.) – Schenk<br />

<strong>Niesky</strong> verschenkt wieder die Punkte<br />

Nach dem Pokalsieg in Großpostwitz wollte die <strong>Niesky</strong>er <strong>Eintracht</strong> im Heimspiel gegen den Meißner SV 08<br />

endlich den Bock umstoßen und den ersten Saisonsieg landen. So gingen die <strong>Niesky</strong>er Spieler auch von Beginn<br />

an schwungvoll zu Werke. Doch der Freistoß von Holger Walter in der 5. Spielminute bringt ebenso wenig<br />

Zählbares wie der Rückpass der Meißner, bei dem Matthias Krause zu spät gestartet war und so nicht mehr vor<br />

dem Gästetorwart an den Ball kam (7.). Nach 11 Minuten dann die erste Chance der Gäste. Nach einer Ecke<br />

verpassen gleich 3 <strong>Niesky</strong>er den Ball und auch <strong>Eintracht</strong>keeper Sebastian Pätzold greift daneben; Sören Seifert<br />

klärt kurz vor der Torlinie. Im schnellen Gegenzug der <strong>Eintracht</strong> passt Holger Walter von der Mittellinie auf den<br />

rechts Außen gestarteten Matthias Krause, der umkurvt noch seinen Gegenspieler und schiebt das Leder am<br />

Meißner Torwart vorbei ins lange Toreck – 1 : 0. Zum ersten Mal in dieser Saison sind die <strong>Niesky</strong>er damit in<br />

Führung gegangen, das sieht gut aus. Doch nur 2 Minuten später lässt die <strong>Eintracht</strong>abwehr die Zügel wieder<br />

schleifen. Mit einem laschen Schuss, der noch abgefälscht wird, gelingt den Gästen fast der Ausgleich. Sebastian<br />

Pätzold war in die falsche Ecke unterwegs, der Ball klatscht an den rechten Außenpfosten. In der 17. Minute lässt<br />

die <strong>Niesky</strong>er Abwehr die Gäste erneut machen, was sie wollen. Erst ein Foul im 16er unterbindet die Aktion –<br />

Folge Elfmeter. <strong>Eintracht</strong>trainer Jürgen Grätzel ruft noch „wir setzen nach“. Aber das scheint kein <strong>Niesky</strong>er<br />

Spieler gehört zu haben. Der Meißner Nico Förster läuft an, Sebastian Pätzold pariert, muss den Ball aber prallen<br />

lassen, erst jetzt reagieren die <strong>Niesky</strong>er – zu spät, im Nachschuss versenkt der Meißner den Ball zum 1 : 1 im<br />

Tor. Statt nun erneut Druck zu machen lassen sich die <strong>Niesky</strong>er zu weit in die eigene Hälfte zurückdrängen und<br />

laufen ständig Gefahr einen weiteren Gegentreffer zu kassieren. Die <strong>Eintracht</strong> agiert zu harmlos, im Mittelfeld gibt<br />

es zu viele Abspielfehler, es kommt überhaupt kein vernünftiger Spielaufbau zustande. Aber auch die Gäste<br />

bemühen sich nicht um ein richtiges Spiel. Erst als in der 35. Minute die <strong>Eintracht</strong> endlich mal auf die Flügel spielt,<br />

wird es für die Gäste gefährlich. Matthias Krause passte auf Christian Freudenberg, der lässt noch einen Meißner<br />

aussteigen und zieht ab – trifft aber direkt den Meißner Torwart. So eine 100%ige Chance muss man einfach<br />

machen! Statt den Kopf hochzunehmen und zu schauen wo ist der Torwart, hat er den Kopf unten und hält<br />

einfach drauf. Da auch die beiden Freistöße von Lars Eisenreich (42.) und Martin Hilbrich (45.) nichts einbringen,<br />

bleibt es zur Pause beim 1 : 1.<br />

Zwar kommen die <strong>Eintracht</strong>jungs nach den Meißnern aus der Kabine, aber sie beginnen mit mehr Schwung.<br />

Holger Walter passt auf Matthias Krause, doch ein Meißner Spieler ist dazwischen (46.). Im Gegenzug lassen die<br />

Gäste den Ball wieder schnell laufen, Ronny Neuendorff klärt. Matthias Krause setzt nach, geht bis zur Grundlinie<br />

und flankt von dort in den Strafraum zu Holger Walter, doch sein Schuss geht am Tor vorbei (47.). Nach einer<br />

<strong>Eintracht</strong>ecke zielt Christian Freudenberg von der Strafraumgrenze perfekt aufs Tor, aber ein Meißner Spieler hat<br />

ein Bein dazwischen. Nach 10 Minuten kommen die Gäste wieder besser ins Spiel. Zunächst klären die<br />

<strong>Eintracht</strong>spieler nach einem unberechtigten Freistoß zur Ecke, der anschließende Kopfball geht knapp übers<br />

<strong>Niesky</strong>er Tor (54). Dann schießt Ronny Neuendorff nach einem Rückpass völlig unbedrängt einen Meißner<br />

Spieler an und setzt anschließend nicht konsequent nach; daraus ergibt sich eine Riesenchance für die Gäste,<br />

welche Stefan Herrmann kurz vor der Linie klärt (55.). Keine Minute später sind die Gäste erneut durch, aber die<br />

<strong>Eintracht</strong>abwehr klärt. Nach einer Stunde Spielzeit sind die <strong>Eintracht</strong>jungs zum wiederholten Male zu nachlässig.<br />

Mit einem langen Abschlag schickt der Meißner Torwart einen Domstädter auf der linken Außenbahn auf Reisen.<br />

Anstatt den Ball konsequent ins Seitenaus zu befördern laufen 2 <strong>Niesky</strong>er nebenher und lassen den Gästespieler<br />

nach einem 30 Meter-Sprint sogar noch flanken. An der Strafraumgrenze hat Lars Eisenreich seinem<br />

Gegenspieler soviel Platz gelassen, dass der ungehindert den Ball annehmen und sich anschließend die Torecke


aussuchen kann – 1 : 2. Die <strong>Eintracht</strong>spieler lassen die Köpfe hängen und zeigen wenig Kampfgeist. Erst 10<br />

Minuten vor Spielende erwacht Dieser plötzlich wieder. Es wird wieder nachgesetzt, schneller gespielt und schon<br />

ergeben sich Möglichkeiten. Doch immer hat ein Meißner Spieler sein Bein dazwischen. Der Freistoß von Holger<br />

Walter (82.) ist zu schwach, bei seinem Schuss (85.) den der Torwart prallen lassen muss, setzt keiner nach und<br />

der nächste Freistoß von ihm geht knapp am linken Pfosten vorbei (86.). So bleibt es bei der erneuten Niederlage<br />

der <strong>Eintracht</strong>.<br />

Am Ende war es wie immer in der aktuellen Saison. Unsere <strong>Eintracht</strong>jungs scheitern an ihren eigenen Fehlern,<br />

die man sich in der Bezirksliga einfach nicht leisten kann. So war der Ausgleich ebenso vermeidbar wie der<br />

Siegtreffer der Meißner. Die nutzen aber so eine Chance eiskalt, wohingegen Christian Freudenberg in genau der<br />

Gleichen scheitert und nicht die <strong>Niesky</strong>er Führung erzielt. (jöh)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!