22.04.2013 Aufrufe

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>26.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong> <strong>See</strong>-Kurier 3<br />

Am Samstag, 11. August, fand in<br />

Seddin der 9. <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>-Pokal<br />

und der 4. Pokallauf des Bürgermeisters<br />

statt.<br />

Bei tollem Wetter boten sich die<br />

besten Mannschaften des Landes<br />

Brandenburg einen fairen und<br />

sportlichen Wettkampf. Viele<br />

Zuschauer waren zum Wettkampfplatz<br />

in Seddin gekommen,<br />

um die Mannschaften anzuspornen<br />

und anzufeuern. Für<br />

das kulinarische Wohl präsentierte<br />

die Feuerwehr Seddin ein<br />

ansprechendes Angebot. Es gab<br />

echte Thüringer Rostbratwurst<br />

und verschiedene Fleischvarianten<br />

<strong>vom</strong> Grill sowie selbstgebackenen<br />

Kuchen und Kaffee.<br />

Der Getränkemarkt Saarmund<br />

versorgte die Mannschaften und<br />

Zuschauer mit kühlen Getränken.<br />

Um 13 Uhr erfolgte das Antreten<br />

auf dem Wettkampfplatz mit folgender<br />

Einweisung und Erklärung<br />

zur Bedienung der Maschinen.<br />

Gegen 13:15 Uhr starteten<br />

die ersten Mannschaften in den<br />

Wettkampf. Ziel war für jede<br />

Mannschaft, in der Disziplin<br />

„Löschangriff nass“ die Schnellste<br />

zu sein. Der <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong><br />

Pokal wird mit der älteren<br />

Tragkraftspritze 8/8 ausgeführt.<br />

Mit 126 Teilnehmern aus 14 Vereinen<br />

war „Klein Olympia“ am<br />

25. August wieder gut besetzt.<br />

Über 200 Kämpfe wurden auf 3<br />

Matten ausgetragen.<br />

Dies war für die Sportler des<br />

Ring- und Sportvereins Neuseddins<br />

der erste Wettkampf im<br />

neuen Schuljahr. Nach 6 Wochen<br />

Sommerferien und der damit<br />

verbundenen unfreiwilligen<br />

Trainingspause stand für die Trainer<br />

und Ringer von vornherein<br />

fest, dass dieses Turnier lediglich<br />

als Vorbereitung auf die kommende<br />

Saison dienen sollte und<br />

somit ging man mit nicht zu hohen<br />

Erwartungen an das Geschehen<br />

ran.<br />

Anzumerken ist auch, dass alle<br />

unsere jungen Ringer einen<br />

Gewichtsklassenwechsel vollzogen<br />

haben und eine Klasse höher<br />

gestartet sind. Umso erfreulicher<br />

Dankeschön nach tollem <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>-Pokal<br />

Beim Feuerwehrfest wurden die Sieger bejubelt<br />

Es traten insgesamt 16 Mannschaften<br />

an, darunter 3 Frauenmannschaften.<br />

Als erstes begannen die Frauenmannschaften<br />

den Wettstreit. Es<br />

traten gegeneinander an die<br />

Mannschaften der Feuerwehr<br />

Stücken, der Feuerwehr<br />

Neschholz und der Feuerwehr<br />

Zauchwitz. Die Frauenmannschaft<br />

Zauchwitz belegte mit einer<br />

Zeit von 42,97 Sekunden den<br />

ditten Platz, die Kameradinnen<br />

der Feuerwehr Neschholz belegte<br />

mit einer Zeit von 33,94 Sekunden<br />

den zweiten Platz. Den ersten<br />

Platz erreichte die Frauenmannschaft<br />

aus Stücken mit<br />

einer Zeit von 29,90 Sekunden.<br />

Von den 13 Männermannschaften<br />

erreichte der Gastgeber<br />

Seddin ohne Wertung leider den<br />

letzten, zwölften Platz. Den dritten<br />

Platz erreichte die Feuerwehr<br />

Stücken in einer Zeit von<br />

26,38 Sekunden. Den zweiten<br />

Platz konnte die Feuerwehr aus<br />

Schmilkendorf mit einer Zeit von<br />

25,87 Sekunden erreichen und<br />

mit nur einem minimalen Vorsprung<br />

gewannen die Kameraden<br />

der Feuerwehr Klein Radden<br />

in einer Zeit von 25,03 Sekunden.<br />

Damit holten sie sich den<br />

Wanderpokal.<br />

Der Pokal des Bürgermeisters<br />

wird dagegen mit der neuen<br />

Tragkraftspritze ZL 1500 ausgetragen.<br />

In diesem Wettbewerb gab<br />

es zwei Durchläufe, so dass sich<br />

jede Mannschaft nach ihrem ersten<br />

Lauf noch einmal verbessern<br />

konnte. Hierbei traten insgesamt<br />

18 Mannschaften an, darunter<br />

vier Frauenmannschaften. Unter<br />

den Frauenmannschaften belegten<br />

den vierten Platz die Mannschaft<br />

aus Zauchwitz in einer Zeit<br />

von 36,75 Sekunden. In einer<br />

Zeit von 32,03 Sekunden behauptete<br />

die Frauenmannschaft<br />

der Feuerwehr Stücken den dritten<br />

Platz. Den zweiten Platz erreichte<br />

die Feuerwehr Kittlitz mit<br />

einer Zeit von 31,06 Sekunden.<br />

Gewonnen haben die Kameradinnen<br />

der Feuerwehr Neschholz<br />

in einer Zeit von 27,78 Sekunden.<br />

Die 16 Männermannschaften<br />

boten sich einen spannenden<br />

Konkurrenzkampf. Erst im letzten<br />

Lauf entschieden sich die<br />

Podiumsplätze. Platz 3 belegten<br />

die Kameraden der Feuerwehr<br />

Mellnsdorf in einer Zeit von 22,94<br />

Sekunden. Die Feuerwehr Klein<br />

Radden erreichte mit einer Zeit<br />

von 22,44 Sekunden den zweiten<br />

Platz. Den Sieg holte sich die<br />

Mannschaft der Feuerwehr Stücken<br />

in einer Zeit von 22,37 Sekunden.<br />

Die Kameraden der Feuerwehr<br />

Stücken konnten nun den Wanderpokal,<br />

welcher im letzten Jahr<br />

an die Feuerwehr Willmersdorf-<br />

Stöbritz ging, mit nach Hause<br />

nehmen. Die Gastgeber erreichten<br />

den vierten Platz in einer Zeit<br />

von 24,12 Sekunden.<br />

Im Anschluss an die Siegerehrung<br />

begann das mittlerweile<br />

zur Tradition gewordene<br />

Feuerwehrfest, zu dem auch alle<br />

angereisten Mannschaften und<br />

Bürger der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Seddiner</strong><br />

<strong>See</strong> eingeladen waren. Mit der<br />

Musik <strong>vom</strong> DJ und einem reichhaltigen<br />

Cocktailangebot durch<br />

den Getränkehandel Saarmund<br />

wurden die Sieger bejubelt und<br />

gefeiert. Der 9. <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong> Pokal<br />

fand auf diese Weise seinen<br />

fröhlichen und heiteren Abschluss.<br />

Wir danken allen, die uns fleißig<br />

bei der Umsetzung des Festes<br />

unterstützt haben.<br />

Die Kameradinnen und<br />

Kameraden<br />

der FF <strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong><br />

„ Klein Olympia“ zu Gast bei SV Luftfahrt Berlin<br />

Junge Ringer aus Neuseddin haben sich gut geschlagen<br />

dann die Platzierung von Shawn,<br />

der mit einer Goldmedaille die<br />

Heimreise antrat. Auch die vierten<br />

Plätze der übrigen E-Jugend<br />

Ringer sind dahingehend sehr<br />

gute Erfolgsergebnisse. Michel<br />

machte der Trainingsrückstand<br />

und der jetzige Gewichtsklassenwechsel<br />

am meisten zu schaffen,<br />

da er erfahreneren Gegnern gegenüberstand,<br />

die zu dem das<br />

volle Gewicht in dieser Klasse auf<br />

die Waage brachten.<br />

In Anbetracht der langen Pause<br />

haben sich unsere Ringer tapfer<br />

geschlagen. Die Kämpfe unterschiedlichen<br />

Niveaus zeigten<br />

ihre Stärken und Schwächen auf<br />

und wie wichtig kontinuierliches<br />

Training ist. In den kommenden<br />

Wochen wird wieder eisern trainiert<br />

und auf das nächste Turnier<br />

vorbereitet.<br />

E-Jugend<br />

1. Platz Shawn Wiesatzki (38kg)<br />

4. Platz Leon Kolbe (31kg)<br />

4. Platz Nico Karl (27kg)<br />

4. Platz Livius Thalmann (23kg)<br />

D-Jugend<br />

9. Platz Michel Penkert (34kg)<br />

RSV-Neuseddin e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!