22.04.2013 Aufrufe

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

Ausgabe - Nr.09 vom 26. September 2012 - Gemeinde Seddiner See

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>26.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong> <strong>See</strong>-Kurier 7<br />

Nun war es wieder soweit: Der<br />

Fisch war gefangen, geräuchert<br />

oder bereit, gegrillt zu werden,<br />

die Fischbouletten vorbereitet,<br />

ebenso wie die allseits beliebte<br />

Fischsuppe. Der Grill war platziert,<br />

die Kassen besetzt und die<br />

Helfer standen bereit. Die Händler<br />

hatten ihren Platz gefunden,<br />

so wie auch die Imbiss- und<br />

Getränkewagen.<br />

Jetzt konnte es losgehen – das<br />

„15. <strong>Seddiner</strong> Fischerfest“ im<br />

Ortsteil Seddin auf dem Gelände<br />

der Fischerei. Und wie in den<br />

vorangegangenen Jahren, war<br />

die Familie Mannheim wieder<br />

Gastgeber dieses Festes.<br />

Die gesamte Vorbereitung hatte<br />

viel Zeit in Anspruch genommen.<br />

Aber die Mühe war es wert.<br />

Das bewiesen die vielen Gäste,<br />

die zur Fischerei kamen, um dort<br />

an dem einzigen sonnigen Wochenende<br />

seit langer Zeit schöne<br />

Stunden zu erleben.<br />

Bei den vielen angebotenen<br />

Köstlichkeiten fiel die Wahl<br />

schwer, aber es gab für jeden Geschmack<br />

etwas. Und auch die<br />

Kleinen kamen nicht zu kurz.<br />

Neben vielen Naschereien an<br />

den Ständen gab es auch die<br />

Möglichkeit, sich zu bewegen. Ob<br />

beim Bungee Jumping, den Karussells,<br />

auf der Hüpfburg oder<br />

bei den Water Walkern. Vielen<br />

Dank an Mathias Frey und den<br />

Förderverein Feuerwehr <strong>Seddiner</strong><br />

<strong>See</strong> e.V. für ihre Unterstützung.<br />

Die Kinder haben die<br />

Hüpfburg regelrecht umlagert<br />

und waren nur sehr schwer zum<br />

Aufhören zu bewegen.<br />

Die Kinderprogramme besuchten<br />

unsere Kleinsten mit viel Vergnügen<br />

und wirkten lautstark<br />

mit.<br />

Vielen Dank an die Modellbootbauer,<br />

die mit ihren Modellbooten<br />

ein echtes Highlight waren.<br />

Es beeindruckte die Gäste,<br />

wie die kleinen, handgefertigten<br />

Modelle über den<br />

<strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong> flitzten. Für die<br />

Modellbauer war selbst der Anfahrtsweg<br />

von 600 km nicht zu<br />

weit, um an unserem Fischerfest<br />

teilzunehmen. Sie beantworteten<br />

mit Ausdauer die vielen Fragen<br />

ihrer Zuschauer. Wir hoffen,<br />

dass sie auch im nächsten Jahr<br />

den Weg zu uns finden. Auch<br />

wenn noch bis heute einige Teile<br />

der Boote vermisst werden.<br />

15. <strong>Seddiner</strong> Fischerfest fand großen Anklang<br />

Für das nächste Fest noch mehr Ideen und Unterstützer gefragt<br />

Den Kuchen- und Kaffeebasar<br />

der KITA „<strong>See</strong>pferdchen“ besuchten<br />

die Gäste rege. Die Beliebtheit<br />

der selbstgebackenen<br />

Kuchen und die Geschwindigkeit,<br />

mit der alles ausverkauft<br />

war, sprach für sich. Etwas Angst<br />

und Bange konnte man schon<br />

bekommen, als schon beim Auftragen<br />

der Kuchen die „Kunden“<br />

die Zeltwände förmlich eindrückten.<br />

Freiwillige Bäcker und<br />

Bäckerinnen sind für das 16.<br />

<strong>Seddiner</strong> Fischerfest willkommen.<br />

Wie bereits in den vielen Jahren<br />

zuvor war der Veranstaltungsservice<br />

Jörg Schultz ein verlässlicher<br />

und geschätzter Partner,<br />

der die vielen Künstler und die<br />

Spielmannszüge koordinierte<br />

und somit dem Fest den großen<br />

Rahmen gab. Ein gesonderter<br />

Dank gilt hierbei dem Spielmannszug<br />

Neuseddin.<br />

Der Höhepunkt war das spektakuläre<br />

Feuerwerk über dem<br />

<strong>Seddiner</strong> <strong>See</strong>, das die <strong>Gemeinde</strong><br />

bezuschusste. Vielen Dank an<br />

die <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Seddiner</strong><br />

<strong>See</strong> für die jährliche verlässliche<br />

Unterstützung.<br />

Zusammenfassend kann man<br />

nur sagen: Eine tolle Veranstaltung.<br />

Die vielen Gäste aus der<br />

<strong>Gemeinde</strong> und auch von außerhalb<br />

haben es uns bestätigt. Das<br />

heißt nicht, dass wir mit dem Erreichten<br />

zufrieden sind. Wir<br />

möchten weiterhin die Qualität<br />

unseres Festes steigern. Dazu<br />

brauchen wir SIE. Haben Sie Anregungen,Verbesserungswünsche<br />

oder einfach nur eine<br />

Meinung? Dann melden Sie sich<br />

bei uns. Wir nehmen Ihre Anregungen<br />

und Hinweise gern<br />

entgegen. Wir können nur besser<br />

werden, wenn Sie uns helfen.<br />

Nur mit Unterstützung der<br />

schon Genannten und der vielen<br />

sonstigen freiwilligen Helfer, die<br />

schon Wochen im Voraus bei den<br />

Vorbereitungen beteiligt sind, ist<br />

dieses Fest überhaupt möglich.<br />

All denen, auch wenn ich sie<br />

nicht alle namentlich nennen<br />

kann, immer voran die Familie<br />

Mannheim, sei Danke gesagt, für<br />

ihre ständige Bereitschaft, ihr<br />

Engagement und ihre Überzeugung.<br />

Jeanette Freund

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!