22.04.2013 Aufrufe

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BORN, A. (1912): Die geologischen Verhältnisse des Oberdevons im Aeketal (Oberharz). – N. Jb. Min.,<br />

Beil.-Bd. 34: 553-632, Taf. 18-21; Stuttgart.<br />

BGR Berlin: X 05310-X 05315<br />

BOSQUET, J. (1854): Les Crustacés Fossiles du Terrain Crétacé du Limbourg. – Verhandeling en Geol.<br />

Beschrijving en Kaart van Nederland: 53-126, 7 pl.; Haarlem.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 501-502, 511, 512, 517, 518, 571, 574-579<br />

BOUBEE, N. (1832): Nummulite. – Mag. Zool. Paris, 2: pt. 1, cl. 5 - Mollusques, Notice 15 (fide ELLIS &<br />

MESSINA).<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 2645-2646<br />

BRADY, G. (1880): Report on Ostracoda, dredged by H.M.S. Challenger during the years 1873-1876: 103,<br />

2 fig., pl. 17+23; London.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 6302<br />

BRAND, E. (1949): Neue Ergebnisse zur mikropaläontologischen Gliederung des nordwestdeutschen<br />

Dogger und Valendis. – Erdöl u. Tektonik, Sammelb.: 335-348, Taf. 10-14, 5 Abb., 1 Tab., <strong>Hannover</strong>-<br />

Celle.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 15643-15645<br />

BRAND, E. (1990a): Foraminiferen und Ostracoden aus der hodsoni-Zone (Ober-Bathonium) der<br />

Ziegeleigrube Lechstedt bei Hildesheim, Nordwestdeutschland. – Geol. Jb., A 121: 73-118, 2 Abb., 1<br />

Tab.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 13496-13995, 14027-14060, 14076-14080<br />

BRAND, E. (1990b): Biostratigraphische Untergliederung des Ober-Bathonium im Raum Hildesheim,<br />

Nordwestdeutschland, mittels Ostracoden und Korrelation ihrer Vertikalreichweiten mit Ammoniten-<br />

Zonen. – Geol. Jb., A 121: 119-273, 4 Abb., 1 Tab., 18 Taf.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 12884-13495, 14066-14075, 14104-14191<br />

BRAND, E. (1991): Zur mikropaläontologischen Gliederung des Ammoniten-Profils im höheren Unter-<br />

Bajocium von Gerzen bei Alfeld (Niedersachsen). – Geol. Jb., A 128: 67-79, 1 Tab., 1 Taf.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 13247, 13250 (übrige "Typen" bei Senckenberg)<br />

BRANDT, S. (1996): Janassa korni (WEIGELT) — Neubeschreibung eines petalodonten Elasmobranchiers<br />

aus dem Kupferschiefer und Zechsteinkalk (Perm) von Eisleben (Sachsen-Anhalt). – Paläont. Z., 70:<br />

505-520, 13 Abb.; Stuttgart.<br />

BGR Berlin: X 09887 (Abguss)<br />

BRAUCKMANN, C. & SCHNEIDER, J. (1996): Ein unter-karbonisches Insekt aus dem Raum<br />

Bitterfeld/Delitzsch (Pterygota, Arnsbergium, Deutschland). – N. Jb. Geol. Paläont., Mh. 1996, 1: 17­<br />

30, 5 Abb.; Stuttgart.<br />

BGR Berlin: X 09216<br />

BRAUN, E. V. (1953): Geologische und sedimentpetrographische Untersuchungen im Hochrheingebiet<br />

zwischen Zurzach und Eglisau. – Eclogae geologicae Helvetiae, 46: 170 S., 2 Fig., 8 Tab., 3 Taf.;<br />

Basel.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: tt 101<br />

BRAUN, E. V. & JORDAN, R. (1976): The Stratigraphy and Paleontology of the Mesozoic Sequence in the<br />

Mae Sot Area in Western Thailand. – Geol. Jb., B 21: 5-51, 7 Abb., 1 Tab., 7 Taf.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: j 38-52<br />

BRAUNS, D. (1865): Die Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der Hilsmulde auf<br />

Grund neuer, bei den Eisenbahnbauten in den Jahren 1861-1864 angestellter Beobachtungen. –<br />

Palaeontographica, 13: 75-146, Taf. 21-25; Cassel.<br />

BGR Berlin: X 05950<br />

BRAUNS, D. (1866): Nachtrag zu der Stratigraphie und Paläontographie des südöstlichen Theiles der<br />

Hilsmulde. – Palaeontographica 13: 247-266, Taf. 37; Cassel.<br />

BGR Berlin: X 09481<br />

BRAUNS, D. (1869): Der mittlere Jura im nordwestlichen Deutschland von den Posidonienschiefern bis zu<br />

den Ornatenschichten mit besonderer Berücksichtigung seiner Molluskenfauna. – 313 S., 2 Taf.;<br />

Cassel (Theodor Fischer).<br />

BGR Berlin: X 05953<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!