22.04.2013 Aufrufe

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

Schriftenverzeichnis - Geozentrum Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HARMS, F.-J. (1985): Gerölle aus dem Zechstein-Konglomerat des Scharfberges bei Osnabrück. –<br />

Osnabrücker Naturwiss. Mitt., 12: 47-59, 3 Abb., 1 Tab. 1 Taf.; Osnabrück.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: z 49<br />

HARMS, F.-J. (1989): Konglomeratisches Jungtertiär im Valle de San Juan (südwestliche Dominikanische<br />

Republik): Zusammensetzung, Herkunft und Alter der Gerölle, Fazies. – Diss. Univ. <strong>Hannover</strong>: 200 S.,<br />

75 Abb., 6 Tab., 3 Anh.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: FO 415<br />

HARPE, P. (1879): De la Etude détaillés sur les Nummulites du groupe de la N. perforata. – Orb. Soc.<br />

Helv. Sci. Nat. Bernes, Actes (Schweiz. Naturforsch. Ges., Verh.), 61, 4C: 84; Lausanne.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 2641-2642<br />

HARPE, P. (1926): De la Materiaux pour servir à une monographie des Nummulines et Assilines, d'après<br />

les manuscrits inédits de Prof. Philippe DE LA HARPE, rédigé par Paul ROZLOZSNIK. – Magyar kir.<br />

Földt. Int., 27, 1: 82; Budapest.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 2648-2649<br />

HARTMANN, D. (1983): Beziehungen zwischen der Diatomeen-Flora und dem Wasserchemismus in<br />

Fließgewässern des Sauerlandes. 1. Die Ruhr. – Ber. Naturhist. Ges. <strong>Hannover</strong>, 126: 91-135, 6 Tab.,<br />

9 Taf., 1 Karte; <strong>Hannover</strong>.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: Ma 12211-12212<br />

HARTMANN, G.P. (1954): Les Ostracodes du Sable à Amphioxus de Banyuls. – Vie et Milieu, 4, 4: 648­<br />

658, 5 Abb.; Paris.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 3100<br />

HARTMANN, G.P. (1964a): Asiatische Ostracoden, systematische und zoogeographische Untersuchungen.<br />

– Internat. Rev. d. ges. Hydrobiol., 3: 155 S., 64 Abb., 2 Tab., 3 Kt.; Berlin.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 5908-5913<br />

HARTMANN, G.P. (1964b): Zur Kenntnis der Ostracoden des Roten Meeres. – Kieler Meeresforschungen,<br />

20 (Sonderheft): 35-127, 62 Taf.; Kiel.<br />

Typenkatalog-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: 5889-5907<br />

HARTUNG, W. (1933): Die Sporenverhältnisse der Calamariaceen. – Arbeiten Inst. Paläobot. Petrogr.<br />

Brennsteine, 3, 1: 95-149, 1 Abb., Taf. 8-11; Berlin.<br />

BGR Berlin: X 12613-X 12620<br />

HARTUNG, W. (1938): Flora und Alterstellung des Karbons von Hainichen-Ebersdorf und Borna bei<br />

Chemnitz (Erzgeb. Becken). – Abh. Sächs. Geol. L.-A., 18: 140 S., 3 Abb., 18 Taf.; Freiberg (Sa.)<br />

BGR Berlin: X 08997-X 08998<br />

HARTUNG, W. (1939): Auffindung der Krebsgattung Leaia im Aachener und niederrheinischen Karbon. –<br />

Glückauf, 1939: 674-675, 3 Abb.; Essen.<br />

BGR Berlin: X 09441-X 09445<br />

HASEBRINK, A. (1908): Die Kreidebildungen im Teutoburger Wald bei Lengerich in Westfalen. – Verh.<br />

Naturhist. Ver. Rheinl. Westf. f. 1907, 64: 247-268, 2 Abb., Taf. 4; Bonn.<br />

BGR Berlin: X 00608<br />

HAUBOLD, H. (1996): Ichnotaxonomie und Klassifikation von Tetrapodenfährten aus dem Perm. − Hall. Jb.<br />

Geowiss., B 18: 23-88, 36 Abb., 8 Tab.; Halle (Saale).<br />

BGR Berlin: X 03000<br />

HAUG, E. (1893): Étude sur les Ammonites des étages moyens du système jurassique. – Bull. Soc. géol.<br />

France, 20, 3: 277-333, pl. 8-10; Paris.<br />

Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: b 626-628 (Abguss)<br />

HEIMBACH, W. (1980): Das Guano-Vorkommen auf der Insel Hamar an Nafur im Golf von Masirah<br />

(Arabisches Meer), Sultanat von Oman. – Geol. Jb., B 40: 19-29, 1 Abb., 2 Tab.; <strong>Hannover</strong>.<br />

Original-Nr. BGR/LBEG <strong>Hannover</strong>: FO 345<br />

HEINE, F. (1929): Die Inoceramen des mittelwestfälischen Emschers und unteren Untersenons. – Abh.<br />

preuß. geol. L.-A., N. F. 120: 124 S., 2 Abb., 20 Taf.; Berlin.<br />

BGR Berlin: X 00037<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!