22.04.2013 Aufrufe

Erläuterung zum Web Map Service (WMS) "Hintergrundwerte ... - BGR

Erläuterung zum Web Map Service (WMS) "Hintergrundwerte ... - BGR

Erläuterung zum Web Map Service (WMS) "Hintergrundwerte ... - BGR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

05M5.7 Buntsandstein, tonig‐salinar<br />

Zechstein, ungegliedert (chloridisch, karbonatisch,<br />

2073,4 km² 29 3<br />

05M6.1 sulfatisch) 1172,5 km² 27 2<br />

05M6.2 Zechstein, karbonatisch 1,8 km² 17 3<br />

05M6.3 Zechstein, sulfatisch 162,6 km² 13 4<br />

05M6.4 Zechstein, klastisch 0,2 km² 1<br />

05M6.5 klastische Sedimente des Rotliegend 196 km² 19 3<br />

05M7 Mesozoikum (ungegliedert) 98,2 km² 1<br />

05P7.1 Karbonische Ton‐ bis Sandsteine (aus GR 8) 44,6 km² 12 4<br />

05V2.3 tertiäre Vulkanite 228,5 km² 10<br />

06K1.1 quartäre Sande und Schluffe<br />

quartäre Kiese und Sande, vorwiegend karbona‐<br />

34,4 km² 31 2<br />

06K2.1 tisch<br />

quartäre Kiese und Sande, vorwiegend silika‐<br />

699,4 km² 38 4<br />

06K2.2 tisch/karbonatisch 463,4 km² 37 3<br />

06K2.3 quartäre Kiese und Sande, vorwiegend silikatisch 1780,7 km² 40 4<br />

06K3 tertiäre bis quartäre Sande und Kiese 73,2 km² 22 4<br />

06K4 Braunkohlentertiär 533,2 km² 37 2<br />

06K5 Ries‐Trümmermassen 489,9 km² 39 3<br />

06K6 Bohnerz‐Formation 17,4 km² 1<br />

06M1 Kreide 1029,8 km² 39 4<br />

06M10 unterer Muschelkalk, karbonatisch‐klastisch 432,1 km² 21 1<br />

06M11 Buntsandstein, ungegliedert 10066,1 km² 40 14<br />

06M12 oberer Buntsandstein klastisch 827 km² 18 1<br />

06M13 Buntsandstein salinar 468,7 km² 15 1<br />

06M14 Trias ungegliedert 74,7 km² 1<br />

06M15 Perm, klastisch 775,8 km² 39 8<br />

06M2 Oberjura (Malm) 10419,2 km² 40 12<br />

06M3 Mitteljura (Dogger) 2390,4 km² 40 5<br />

06M4 Unterjura (Lias) 2465,2 km² 39 6<br />

06M5 mittlerer und oberer Keuper, klastisch 13273,6 km² 39 21<br />

06M6 mittlerer Keuper, salinar 362,2 km² 40 4<br />

06M7 unterer Keuper 4502,3 km² 40 5<br />

06M8 mittlerer Muschelkalk, salinar 992,9 km² 38 3<br />

06M9 Muschelkalk ungegliedert, karbonatisch‐klastisch 6028,5 km² 40 15<br />

06P1 Metamorphite/Magmatite, sauer 0,7 km² 2<br />

06P2 Paläozoikum 0,5 km² 1<br />

06V1 tertäre Vulkanite 24,3 km² 3<br />

06V2 Rotliegend‐Vulkanite 56,2 km² 1<br />

07K1 Faltenmolasse 447,7 km² 34 3<br />

07M1 Helvetikum, Flysch 548,2 km² 34 14<br />

07M2 Kalkalpen, kalkig 1277,2 km² 38 15<br />

07M3 Kalkalpen, dolomitisch 1063,3 km² 38 2<br />

07M4 Kalkalpen, salinar 120,2 km² 36 3<br />

07M5 Alpiner Buntsandstein<br />

Aroser Zone, Ultrahelvetikum und Feuerstätter<br />

6,3 km² 1<br />

07M6 Decke 52,6 km² 1<br />

08K1 quartäre Sande und Schluffe, silikatisch 40,2 km² 1<br />

- 20 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!