22.04.2013 Aufrufe

Geratalanzeiger Nr. 18 vom 07.09.2011 - Verwaltungsgemeinschaft ...

Geratalanzeiger Nr. 18 vom 07.09.2011 - Verwaltungsgemeinschaft ...

Geratalanzeiger Nr. 18 vom 07.09.2011 - Verwaltungsgemeinschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22. Jahrgang Mittwoch, den 7. September 2011 <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/36. Woche<br />

Nächster Redaktionsschluss:<br />

Dienstag, den 13.09.2011<br />

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

- mit amtlichem und nichtamtlichem Teil -<br />

- mit öffentlichen Bekanntmachungen der Mitgliedsgemeinden -<br />

Mitgliedsgemeinden:<br />

Angelroda, Elgersburg, Geraberg, Martinroda und Neusiß<br />

Der „Geratal-Anzeiger“ erscheint in der Regel 14täglich und wird kostenlos an alle Haushalte der VG „Geratal“ verteilt.<br />

Nächster Erscheinungstermin:<br />

Mittwoch, den 21.09.2011


Geratal-Anzeiger - 2- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011


Geratal-Anzeiger - 3- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Thüringer Gesetz zum Schutz der<br />

Bevölkerung vor Tiergefahren<br />

Zum 01.09.2011 tritt das Thüringer Gesetz zum Schutz der Bevölkerung<br />

vor Tiergefahren <strong>vom</strong> 22.06.2011 in Kraft. Jeder Hundehalter<br />

ist daher verpflichtet, seinen Hund mit einem Mikrochip<br />

beim Tierarzt kennzeichnen zu lassen und eine Haftpflichtversicherung<br />

für eventuell durch den Hund verursachte Schäden abzuschließen<br />

(Mindestversicherungssumme für Personenschäden<br />

500.000 EUR und für sonstige Schäden 250.000 EUR).<br />

Sowohl die Kennzeichnung des Hundes als auch den Abschluss<br />

der Haftpflichtversicherung hat der Hundehalter innerhalb von 6<br />

Monaten (also bis Februar 2012) unter Vorlage der entsprechenden<br />

Nachweise bei der zuständigen Ordnungsbehörde anzuzeigen.<br />

Zuständig ist <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“ (als<br />

Ordnungsbehörde), für die jeweilige Mitgliedsgemeinde, in welcher<br />

der Halter des Hundes wohnt.<br />

Des Weiteren sind im Gesetz 4 Hunderassen (Pitbull-Terrier,<br />

American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier und<br />

Bullterrier) aufgeführt. Diese Hunderassen gelten grundsätzlich<br />

als gefährlich. Für diese Hunde und deren Kreuzungen<br />

gelten besondere Bestimmungen. Die Haltung dieser<br />

Tiere bedarf einer besonderen Erlaubnis. Für die<br />

Haltung ist eine Erlaubnis einzuholen. Diese ist beim Ordnungsamt<br />

der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“ zu beantragen.<br />

Ordnungsamt<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Ablagerung von Baumaterial, Schutt, Abfall,<br />

Grünschnitt<br />

Gemeindeeigene Grundstücke dürfen nach wie vor nur mit Genehmigung<br />

der Gemeinde genutzt werden. Jegliche Ablagerung<br />

von Baumaterial, Schutt, Abfall, Grünschnitt, Blumenreste usw.<br />

ist verboten. Entsprechendes Fehlverhalten wird in keinem Fall<br />

geduldet und zur Anzeige gebracht.<br />

Kompostierbares Material kann jeder selbst zu Hause kompostieren,<br />

dies ist sogar wünschenswert. Weiterhin kann das eigene<br />

braune Abfallgefäß genutzt, Grünschnitt kann auch zur Kompostieranlage<br />

„Am Eich“ in Langewiesen gebracht werden. Die<br />

Annahme von Grünabfällen aus der Bevölkerung in haushaltsüblichen<br />

Kleinmengen von bis zu 1 cbm pro Anlieferung erfolgt<br />

unentgeltlich.<br />

Ordnungsamt<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Gemeinde Elgersburg<br />

Bekanntmachung der Ergebnisse<br />

der 3. Gemeinderatssitzung der Gemeinde Elgersburg<br />

<strong>vom</strong> 16.08.2011<br />

- von 13 stimmberechtigten Mitgliedern des Gemeinderates sind<br />

11 anwesend -<br />

1. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt<br />

die durch die Aufnahme von einem Dringlichkeitsantrag<br />

geänderte Tagesordnung (öffentlicher Teil) zur Gemeinderatssitzung<br />

<strong>vom</strong> 16.08.2011.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 11/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

2. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt<br />

den Wortlaut des Protokolls <strong>vom</strong> 29.03.2011 (öffentlicher<br />

Teil).<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 12/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

3. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt<br />

die Kosten für die Rekonstruktion des „Friedenstein“-<br />

Anlage am Totensteinmassiv mit in den Haushaltsplan<br />

2012 sowie im Investitionsplan aufzunehmen.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 13/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 8<br />

Nein-Stimmen: 2<br />

Stimmenthaltungen: 1<br />

4. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt:<br />

Der Beteiligungsbericht 2011 gemäß § 75 a ThürKO für<br />

die unmittelbare Beteiligung der Gemeinde Elgersburg<br />

an der Kommunalen Energie Beteiligungsgesellschaft<br />

Thüringen AG (KEBT AG) und über die mittelbare Beteiligung<br />

an der ETE im Jahr 2010 wird zustimmend zur<br />

Kenntnis genommen.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 14/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

5. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt<br />

die Resolution der thüringischen Gemeinden und Städte<br />

zur kommunalen Finanzausstattung 2012, erarbeitet<br />

durch den Gemeinde-und Städtebund Thüringen.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 15/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 11<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 0<br />

6. Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beschließt<br />

an der Aktion der Thüringer Ethik Bank „Transaktionssteuer:<br />

Steuer gegen Armut“ teilzunehmen.<br />

Der Deutsche Bundestag möge beschließen:<br />

Bundesregierung und Bundestag werden aufgefordert,<br />

eine Finanztransaktionssteuer einzuführen und dazu<br />

einzutreten, dass sie auch von anderen Ländern umgesetzt<br />

wird.<br />

Diese Steuer bezieht alle spekulationsrelevanten Finanztransaktionen<br />

ein. Bis diese Steuer EU- oder weltweit<br />

umgesetzt ist sollen auf nationaler Ebene vorbereitete<br />

Schritte unternommen werden, z. B. unterstützende<br />

parlamentarische Entschließungen oder die Einführung<br />

einer Börsenumsatzsteuer.<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Elgersburg beauftragt<br />

den Bürgermeister die Petition im Namen der Gemeinde<br />

Elgersburg zu unterzeichnen.<br />

Beschluss-<strong>Nr</strong>.: 16/08/2011<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 10<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltungen: 1<br />

Schwarze<br />

Bürgermeister<br />

Ende des amtlichen Teiles


Geratal-Anzeiger - 4- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Veranstaltungen<br />

Tourismus Agentur „Geratal“<br />

Burgstraße 3, 98716 Elgersburg<br />

Tel.: 03677 - 79 22 20, Fax: 03677 - 79 76 53<br />

Internet: www.geratal.com E-Mail: tourismus@elgersburg.com<br />

- Elgersburg - Geraberg - Martinroda - Angelroda -<br />

Neusiß -<br />

September<br />

... Geratal, wir kommen!<br />

08.09.2011 Vortrag über Zustand und weitere<br />

Entwicklung des Naturschutzgebietes „Veronikaberg“<br />

19:30 Uhr in der Gaststätte „Zum Veronikaberg“<br />

Das Forstamt Frauenwald und der NABU-Ilmkreis<br />

laden herzlich ein.<br />

10.09.2011 Pilzwanderung mit Frau Widder<br />

10:00 Uhr Start am Parkplatz <strong>vom</strong> Hotel „Am Wald“<br />

10.09.2011 Kleine Quellenwanderung zum Tag des offenen<br />

Denkmals mit dem Quellen- und Wegewart<br />

13:45 Uhr Treffpunkt Schlosshof der Elgersburg<br />

10.09.2011 Vortrag von Frank Veitenhansl aus Erfurt mit<br />

dem Titel<br />

„Erzmännchen, Walen, Venetianer im Thüringer<br />

Wald“<br />

14:30 Uhr im technischen Denkmal Braunsteinmühle Geraberg.<br />

10.09.2011 Konzert mit Herbst- und vergänglichen Liedern<br />

in der Neusißer Kirche<br />

17.00 Uhr Beginn<br />

10.09.2011 Rockkonzert mit Cornamusa und den Rock Tigers<br />

auf der Schlosshofbühne der Elgersburg<br />

19:00 Uhr Einlass<br />

20:00 Uhr Beginn<br />

Die Gerataljugend e. V. lädt herzlich dazu ein.<br />

11.09.2011 Tag des offenen Denkmals mit dem Thema<br />

2011:<br />

„Romantik, Realismus, Revolution - das 19.<br />

Jahrhundert“<br />

10:00 - sind wieder zahlreiche Objekte im Geratal<br />

17:00 Uhr geöffnet<br />

Bitte die örtlichen Aushänge beachten.<br />

13.09.2011 Heigln Sie mit, bleiben Sie fit. Konditionstherapie<br />

Methode Heigl<br />

19:00 - im Natur-Erlebnis-Garten Martinroda<br />

20:00 Uhr (Elgersburger Straße 25)<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich! Tel. 03677<br />

466810 oder 0175 1529063 bzw. E-Mail:<br />

kraut@teleson-mail.de<br />

17.09.2011 Unterhaltungsabend mit Alpenland Sepp &<br />

Co.<br />

<strong>18</strong>:30 Uhr Einlass in den Gemeindesaal Martinroda<br />

20:30 Uhr Beginn der Veranstaltung<br />

Eintritt Vorverkauf: <strong>18</strong>,- EUR - Abendkasse: 20,-<br />

EUR<br />

Für eventuelle Rückfragen und weitere Infos bitte<br />

folgende Nummer anrufen: 036207 55 689<br />

Vorverkaufsstellen: Tourismus Agentur Geratal<br />

im Schloss Elgersburg Geraberger Autohaus Bäckerei<br />

Weisheit - Martinroda<br />

• Getränkewelt - Plaue.<br />

www.alpenland-sepp.ch<br />

20.09.2011 Heigln Sie mit, bleiben Sie fit. Konditionstherapie<br />

Methode Heigl<br />

19:00 - im Natur-Erlebnis-Garten Martinroda<br />

20:00 Uhr (Elgersburger Straße 25)<br />

Anmeldung unbedingt erforderlich! Tel. 03677<br />

466810 oder 0175 1529063 bzw. E-Mail:<br />

kraut@teleson-mail.de<br />

21.09.2011 1. Energetischer Kreis mit Ulli Göhring<br />

19:30 - Schloss Elgersburg, kleiner Rittersaal<br />

22:00 Uhr<br />

23.09.2011 Kabarett mit Vicki Vomit<br />

20:00 Uhr Schlosshofbühne Elgersburg<br />

24.09.2011 Kreissängertreffen mit dem Geraberger Liederkranz<br />

13.00 Uhr in der Geratalhalle in Geraberg mit 20 Chören<br />

Der Geraberger Liederkranz freut sich auf Ihr<br />

Kommen.<br />

Stand 30.08.2011<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Veranstaltungsplan des Jugendzentrums<br />

Geratal<br />

Jeden Mittwoch<br />

<strong>18</strong>.00 Uhr AG Fußball auf dem Elgersburger Sportplatz<br />

Jeden Mittwoch<br />

19.30 Uhr - Vereinsabend des Gerataljugend e.V.<br />

23.00 Uhr<br />

Jeden Freitag<br />

14.30 Uhr Playstation spielen i. Jugendzentrum<br />

10.09.11<br />

20.00 Uhr Rock am Schloss mit Cornamusa und den Rocktigers<br />

(Einlass 19 Uhr)<br />

15.10. bis 16.10.11<br />

Fahrt ins Tropical Island<br />

(Anmeldungen mit Anzahlung ab sofort möglich)<br />

17.11.11<br />

15.00 Uhr Fahrt zur Berufsfachmesse nach Erfurt (Messehalle)<br />

Anmeldung erforderlich<br />

Tel. Jugendzentrum:...............................................03677 469279<br />

Handy Jugendpfleger Steffen Fischer: ..................0160 8000575<br />

Neue Adresse der Jugendseite: www.gerataljugend.de<br />

auch zu erreichen unter www.geratal.de<br />

Veranstaltungsplan des Frauen- und<br />

Familienzentrum Geraberg<br />

12.09.2011 - 16.09.2011<br />

Dienstag, 13.09.2011<br />

Handarbeitsnachmittag<br />

Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Straße 17<br />

jeden Mittwoch<br />

Rentnertreff<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Anglerheim, Geraberg<br />

Mittwoch, 14.09.2011<br />

Aquarellmalerei mit Karola Kania<br />

Treffpunkt: 14.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Straße 17<br />

19.09.2011 - 23.09.2011<br />

Montag, 19.09.2011<br />

Fahrt zur EGA nach Erfurt<br />

Bitte Anmeldung erforderlich!!<br />

Treffpunkt: 09.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Straße 17<br />

Dienstag, 20.09.2011<br />

Serviettentechnik auf Keilrahmen<br />

Treffpunkt: 13.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Straße 17


Geratal-Anzeiger - 5- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

Mittwoch, 21.09.2011<br />

Nordic Walking<br />

Treffpunkt: 10.00 Uhr, FFZ, Arnstädter Straße 17<br />

frauengruppe-geratal@gmx.de<br />

0 36 77 / 79 64 03<br />

Impressum:<br />

Geratal-Anzeiger<br />

Amtsblatt der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Herausgeber: <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „Geratal“<br />

Bahnhofstr. 59 a, 98716 Geraberg<br />

Verlag und Druck: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Tel. 0 36 77 / 20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21<br />

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Andreas Barschtipan – Erreichbar unter der<br />

Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag<br />

keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig<br />

verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten<br />

unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige<br />

Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben<br />

werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.<br />

Verlagsleiter: Mirko Reise<br />

Erscheinungsweise: in der Regel 14täglich<br />

Bezugsmöglichkeiten: kostenlos an alle Haushaltungen im Verbreitungsgebiet.<br />

Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7%<br />

MWSt.) beim Verlag bestellen.


Geratal-Anzeiger - 6-<br />

Samstag 24.09.2011<br />

<strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

17.00 Uhr Kirmes- und Erntedankgottesdienst<br />

Sonntag, 09.10.2011 - 16. So. n. Trinitatis<br />

14.00 Uhr<br />

Elgersburg:<br />

Predigtgottesdienst<br />

Sonntag, 11.09.2011 - 12. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals<br />

Sonntag, 02.10.2011 - 15. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Erntedankgottesdienst<br />

Sonntag, 16.10.2011 - 17. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Samstag, 05.11.2011<br />

13.30 Uhr<br />

Geraberg:<br />

Kirmesgottesdienst<br />

Sonntag, 11.09.2011 - 12. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals<br />

Sonntag, <strong>18</strong>.09.2011 - 13. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Predigtgottesdienst<br />

Sonntag, 25.09.2011 - 14. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Taufe<br />

Mittwoch, 28.09.2011<br />

19:30 Uhr zentraler Wochen - Gottesdienst<br />

Sonntag, 23.10.2011 - <strong>18</strong>. So. n. Trinitatis<br />

10:00 Uhr Abendmahlgottesdienst mit Taufe<br />

Mittwoch, 26.10.2011<br />

19:30 Uhr<br />

Martinroda:<br />

zentraler Wochen - Gottesdienst<br />

Sonntag, 11.09.2011 - 12. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals<br />

Samstag, 24.09.2011<br />

19.00 Uhr Orgelkonzert - Domorganist Albert Schönberger<br />

aus Mainz<br />

Sonntag, 02.10. 2011 - 15. So. n. Trinitatis<br />

14:00 Uhr Erntedankgottesdienst<br />

Sonntag, 30.10.2011 - 19. So. n. Trinitatis<br />

14.00 Uhr<br />

Neusiß:<br />

Gottesdienst zum Reformationstag<br />

Samstag, 10.09.2011<br />

17.00 Uhr Chorkonzert mit dem „Liederkranz“ Geraberg<br />

Sonntag, 11.09.2011 - 12. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals<br />

Samstag, 01.10.2011<br />

14:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Taufe<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Geratal<br />

mit den Orten Angelroda, Elgersburg, Geraberg,<br />

Martinroda und Neusiß<br />

Pfarramt, Plan 11, 98716 Geraberg<br />

homepage: www.kirchgemeinde-geratal.de<br />

Die im Pfarramt für jeweils Dienstag von 15:00 Uhr bis 17:45<br />

Uhr im Pfarramt Geraberg anberaumte Sprechstunde, muss bis<br />

auf weiteres ausfallen. Mit der Vertretung ist das Pfarramt Ilmenau<br />

beauftragt. Dieses ist wie folgt erreichbar: Pastorin Franz<br />

03677 / 202251 bzw. Pfarrer Wohlfahrt unter 03677 / 208684.<br />

Über die zukünftige Entwicklung bzw. Entscheidung wird in den<br />

nächsten Ausgaben des <strong>Geratalanzeiger</strong>s informiert.<br />

Alle anfallenden Kasualien wie Taufen, Trauungen, Bestattungen<br />

sind über das Pfarramt Ilmenau zu regulieren. Für Auskünfte<br />

stehen die Kirchenältesten zur Verfügung.<br />

Anliegen in Sachen Kinder- und Jugendarbeit:<br />

Frau Cornelia Riekehr tel. unter 0177 / 7398780<br />

Anliegen in Sachen kirchgemeindlicher Verwaltung:<br />

Frau B. Grimm - Dienstag und Donnerstag<br />

jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr im Pfarrhaus / Kirchgemeindezentrum<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen in den Geratal -<br />

Orten<br />

Angelroda:<br />

Sonntag, 11.09.2011 - 12. So. n. Trinitatis<br />

10.00 Uhr Gottesdienst zum Tag des offenen Denkmals<br />

Kirchliche Kinder- und Jugendarbeit im Geratal<br />

Christenlehre:jeden Montag von 15.45 - 17.00 Uhr im Elgersburger<br />

Pfarrhaus<br />

jeden Freitag von 14:30 - 16.00 Uhr im Geraberger Pfarrhaus<br />

„Kleine Krabbelkirche“:<br />

jeden Dienstag ab 09:45 Uhr im Kirchgemeindezentrum<br />

„Mini - Club“:<br />

jeden Mittwoch ab 16:15 - 17.15 Uhr im Kirchgemeindezentrum<br />

Jugendchor:<br />

jeden Dienstag von <strong>18</strong>:00 Uhr - 19:00 Uhr im Kirchgemeindezentrum<br />

Junge Gemeinde / Kreis Junger Erwachsener:<br />

jeden Dienstag von 19:15 - 21:00 Uhr im Kirchgemeindezentrum<br />

Weitere Gemeindekreise im Geratal (jeweils in den<br />

Pfarrhäusern)<br />

Seniorenkreise:<br />

Elgersburg:<br />

jeden 3. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr nächster Termin:<br />

21.09.2011<br />

Geraberg:<br />

14-täglich donnerstags um 14:30 Uhr im Kirchgemeindezentrum<br />

nächste Termine: 01.09. + 15.09. 2011<br />

Angelroda:<br />

14-täglich donnerstags nächster Seniorenkreis am Donnerstag,<br />

15.09.2011 um 13:30 Uhr<br />

Bastelkreis<br />

Angelroda:nächster Bastelkreis am Montag, 19.09.2011 um<br />

19:30 Uhr<br />

Kirchenchor<br />

Angelroda:<br />

jede Woche dienstags 20:00 Uhr


Geratal-Anzeiger - 7- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

Kontonummern der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Geratal<br />

für Spenden<br />

== Empfänger ist jeweils die Kirchgemeinde Geratal ==<br />

Geraberg - VWZ: Restfinanzierung KGZ<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-<strong>Nr</strong>. 11 40 000 957<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Martinroda - VWZ: Erhaltung Kirche & Pfarrhaus<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-<strong>Nr</strong>. 11 42 000 121<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Angelroda - VWZ: Neubeschieferung Kirchturm<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-<strong>Nr</strong>. 11 40 000 400<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Elgersburg - VWZ: Schwammsanierung Kirche<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-NR. 11 41 001 205<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Neusiß - VWZ: Reparatur Kirchendach<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-<strong>Nr</strong>. 114 000 263 1<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Kontonummer der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Geratal<br />

für Kirchgeld, für Spenden zum Erhalt der Pfarr- und<br />

der Mitarbeiterstelle, sowie für Kollektenbons<br />

== für alle Orte gültig ==<br />

Kirchgemeinde Geratal<br />

BLZ 840 510 10 Kto.-<strong>Nr</strong>. 11 40 002 593<br />

Sparkasse Arnstadt - Ilmenau<br />

Wir bitten herzlich um die Zahlung des Kirchgeldes und weisen<br />

darauf hin, dass sowohl Spenden als auch das Kirchgeld beim<br />

Finanzamt als Sonderausgabe anrechen- und absetzbar sind.<br />

Bitte geben Sie bei den Überweisungen Ihre Adresse an,<br />

damit wir Ihnen Ihre Spendenbescheinigung aus- und zustellen<br />

können!<br />

Geratal im Internet<br />

Sonstiges<br />

Die offiziellen Seiten der Geratalgemeinden finden Sie im Internet<br />

unter:<br />

www.geratal.de<br />

www.angelroda.de<br />

www.elgersburg.com<br />

www.geraberg.de<br />

www.martinroda.de<br />

www.neusiss.de<br />

www.kirchgemeinde-geratal.de<br />

Gemeinde Angelroda<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

09.09. zum 71. Geburtstag Herrn Krauß, Dieter<br />

12.09. zum 79. Geburtstag Frau Quent, Gundula<br />

14.09. zum 72. Geburtstag Frau Menge, Erika<br />

17.09. zum 90. Geburtstag Herrn Neubauer, Willy<br />

Einladung<br />

Veranstaltungen<br />

Gemeinde Elgersburg<br />

Mitteilungen<br />

Die FBG „Heidelberg“ in Elgersburg führt ihre Mitgliedervollversammlung<br />

für das Geschäftsjahr 2010<br />

am Freitag, dem 23. September 2011 um 19:30 Uhr in<br />

dem Sportlerheim im Körnbachtal<br />

durch.<br />

Tagesordnung<br />

01. Begrüßung<br />

02. Bekanntgabe Tagesordnung - Abstimmung<br />

03. Feststellung Stimmberechtung u. Beschlussfähigkeit<br />

04. Tätigkeitsbericht des Vorstandes<br />

05. Kassenbericht<br />

06. Bericht der Rechnungsprüfer<br />

07. Bericht des Revierleiters<br />

08. Diskussion<br />

09. Beschlussfassung<br />

- Ausschüttung Gewinnanteil<br />

- Entlastung Kassierer und Vorstand<br />

10. Sonstiges<br />

11. Schlusswort<br />

Alle Mitglieder, Waldbesitzer und Miteigentümer sind eingeladen<br />

zur Teilnahme an dieser wichtigen Versammlung.<br />

gez. Flurschütz<br />

Vorsitzender der FBG „Heidelberg“<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

07.09. zum 71. Geburtstag Herrn Mämpel, Manfred<br />

11.09. zum 74. Geburtstag Herrn Bergnauer, Heinz<br />

11.09. zum 80. Geburtstag Frau Röll, Karla<br />

15.09. zum 72. Geburtstag Herrn Kalk, Heinz<br />

15.09. zum 87. Geburtstag Frau Weiß, Hildegard<br />

16.09. zum 65. Geburtstag Frau Hofmann, Margrit<br />

16.09. zum 77. Geburtstag Herrn Müller, Horst<br />

19.09. zum 75. Geburtstag Frau Bartholome, Ingrid<br />

22.09. zum 76. Geburtstag Frau Scharmann, Marga


Geratal-Anzeiger - 8- <strong>Nr</strong>. <strong>18</strong>/2011<br />

23.09. zum 71. Geburtstag Herrn Czekalla, Horst<br />

23.09. zum 70. Geburtstag Frau Czerwanski, Gisela<br />

23.09. zum 74. Geburtstag Frau Juffa, Brigitta<br />

23.09. zum 76. Geburtstag Frau Siebold, Brunhilde<br />

Gemeinde Geraberg<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

07.09. zum 71. Geburtstag Herrn Keiner, Dieter<br />

08.09. zum 75. Geburtstag Frau Neubauer, Christel<br />

09.09. zum 79. Geburtstag Frau Lifka, Alice<br />

09.09. zum 75. Geburtstag Frau Möller, Susanne<br />

09.09. zum 76. Geburtstag Herrn Schneider, Willi<br />

10.09. zum 72. Geburtstag Frau Schramm, Rosel<br />

10.09. zum 84. Geburtstag Herrn Schütz, Siegfried<br />

12.09. zum 78. Geburtstag Frau Orben, Rosemarie<br />

12.09. zum 77. Geburtstag Frau Zimmermann, Evemarie<br />

13.09. zum 77. Geburtstag Herrn Zagermann, Ewald<br />

14.09. zum 72. Geburtstag Frau Rautenberg, Renate<br />

15.09. zum 74. Geburtstag Herrn Frankenberg, Wilfried<br />

16.09. zum 81. Geburtstag Frau Hofmann, Irma<br />

16.09. zum 83. Geburtstag Herrn Kühn, Siegfried<br />

17.09. zum 65. Geburtstag Frau Buchert, Regina<br />

<strong>18</strong>.09. zum 83. Geburtstag Herrn Laske, Helmut<br />

<strong>18</strong>.09. zum 82. Geburtstag Herrn Neubauer, Walter<br />

19.09. zum 77. Geburtstag Herrn Silabetzschki, Siegfried<br />

20.09. zum 84. Geburtstag Herrn Tröster, Gerhard<br />

21.09. zum 76. Geburtstag Frau Hoefert, Frieda<br />

21.09. zum 80. Geburtstag Frau Müller, Ursula<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zur „Diamantenen Hochzeit“<br />

am 08.09.<br />

Herrn Tröster, Gerhard und Frau Tröster, Ruth<br />

Gemeinde Martinroda<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

08.09. zum 90. Geburtstag Frau Brauer, Marianne<br />

11.09. zum 83. Geburtstag Frau Meyer, Charlotte<br />

<strong>18</strong>.09. zum 81. Geburtstag Frau Hinz, Waltraud<br />

23.09. zum 76. Geburtstag Herrn Menz, Rolf<br />

Gemeinde Neusiß<br />

Senioren<br />

Geburtstagsglückwünsche<br />

07.09. zum 72. Geburtstag Frau Geyer, Isolde<br />

Veranstaltungen<br />

Herzliche Einladung<br />

zum Chorkonzert<br />

Bevor die kalte, ungemütliche Jahreszeit<br />

wieder Einzug hält und die Neusißer Kirche<br />

für längere Veranstaltungen einfach „zu ungemütlich“ wird,<br />

dürfen wir uns noch auf ein heiteres Chorkonzert des „Geraberger<br />

Liederkranzes“ unter der Leitung von Brigitte Roth<br />

freuen. Dieses wird unter dem Motto<br />

„Herbst und späte Liebe“<br />

stehen. Umrahmt wird dieser Abend durch den jungen Organisten<br />

Sebastian Kühn, denn auch die Orgelmusik darf auf<br />

keinen Fall fehlen.<br />

So möchten wir Sie ganz herzlich einladen für den Vorabend<br />

des „Tag des offenen Denkmals“, am Samstag, dem<br />

10.09.2011 um 17.00 Uhr in die Kirche zu Neusiß.<br />

Beate Krambs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!