23.04.2013 Aufrufe

Kompetenzcheck für angehende Oberstufenschülerinnen und Schüler

Kompetenzcheck für angehende Oberstufenschülerinnen und Schüler

Kompetenzcheck für angehende Oberstufenschülerinnen und Schüler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hannah-Arendt-Gesamtschule Soest <strong>Kompetenzcheck</strong> Jg. 7, 9, 10<br />

Fachgruppe Chemie Seite 8<br />

III Atombau <strong>und</strong> Periodensystem (9/10)<br />

Kompetenzen<br />

Fachbegriffe<br />

a. Das Kern-Hülle-Modell unter Verwendung der Begriffe Proton, Neutron, Elektron<br />

erklären<br />

b. Den Begriff Isotope erklären <strong>und</strong> Beispiele nennen<br />

c. Den Rutherfordschen Streuversuch beschreiben <strong>und</strong> seine Bef<strong>und</strong>e auf ein<br />

erweitertes Atommodell anwenden<br />

d. Das Ordnungsprinzip des PSE mithilfe des Schalenmodells beschreiben<br />

e. Eigenschaften <strong>und</strong> Reaktionsverhalten ausgewählter Elemente aufgr<strong>und</strong> der<br />

Elektronenkonfiguration beschreiben<br />

f. Haupt- <strong>und</strong> Nebengruppenelemente aufgr<strong>und</strong> der Elektronenkonfiguration<br />

unterscheiden.<br />

- Atomkern<br />

- Atomhülle<br />

- Protonen<br />

- Neutronen<br />

- Nukleonen<br />

- Elektronen<br />

- Schalenmodell<br />

- Ordnungszahl<br />

- Massenzahl<br />

- Isotope<br />

- Periode<br />

- (Haupt)gruppen<br />

- Periodensystem (PSE)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!