23.04.2013 Aufrufe

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10.</strong> <strong>Anradeln</strong> <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Soest</strong><br />

Erwitte: Tour I und II<br />

km<br />

Start: jeweils 13.00 Uhr am Marktplatz Erwitte<br />

Länge: Tour I: einfache Tour, ca. 25 km<br />

Tour II: etwas schwierige Tour, ca. 25 km<br />

Zwischenstopp am He<strong>im</strong>athaus Störmede<br />

Keine Anmeldung, Teilnahme kostenlos, Verpfl egung auf eigene Kosten<br />

Gemeinschaftstour Anröchte, Erwitte, <strong>Geseke</strong><br />

„Steine und Mehr“<br />

km<br />

Start: 11.00 Uhr Feuerwehrgerätehaus Anröchte<br />

11.00 Uhr Marktplatz Erwitte<br />

11.00 Uhr He<strong>im</strong>athaus <strong>Geseke</strong>-Störmede, Steinweg 4 a<br />

Länge: ca. 60 km (anspruchsvolle geführte Tour für geübte Radler)<br />

Die Teilnahme an der Radtour ist kostenlos, lediglich für Getränke und<br />

Verpfl egung wird ein Kostenbeitrag erhoben.<br />

Radmagazin 2010 | wfg Wirtschaftsförderung <strong>Kreis</strong> <strong>Soest</strong> GmbH<br />

Beide Touren wurden vom SGV, Abt.<br />

Erwitte, ausgearbeitet und werden von<br />

erfahrenen Wanderführern des SGV geleitet.<br />

Die Tour I führt durch das Erwitter Bruch<br />

Richtung Norden am Weringhof vorbei bis<br />

zur Erwitter Warte und weiter ostwärts bis<br />

nach Bökenförde. Über Rixbeck geht es zum<br />

nördlichsten Punkt in der Nähe von Esbeck,<br />

weiter über Mönninghausen und Bönninghausen<br />

bis nach Störmede.<br />

Die Tour II führt an den Erwitter<br />

Steinbrüchen vorbei durch das Pöppelsche<br />

Tal nach Eikeloh und weiter südwärts zum<br />

höchstgelegenen Punkt in Eringerfeld.<br />

Auf direktem Weg geht es nach<br />

Störmede, wo sich die Teilnehmer beider<br />

Touren zur gemeinsamen Rast <strong>im</strong> He<strong>im</strong>athaus<br />

treffen, um zusammen die He<strong>im</strong>fahrt<br />

anzutreten und über Ermsinghausen, Schloß<br />

Schwarzenraben, Bökenförde und Bad<br />

Westernkotten wieder den Erwitter Marktplatz<br />

zu erreichen.<br />

Information:<br />

Stadtverwaltung Erwitte,<br />

Am Markt 13, 59597 Erwitte,<br />

Tel. 02943 896423<br />

www.erwitte.de<br />

Die Radtour „Steine und Mehr“ ist<br />

ein gemeinsames Angebot der Akteure<br />

aus den drei beteiligten Kommunen. Die<br />

Route wurde <strong>im</strong> Rahmen des sog. ILEK-<br />

Prozesses von den Kommunen Anröchte,<br />

Erwitte und <strong>Geseke</strong> entwickelt.<br />

Die geführten Radtouren erkunden<br />

die Steinabbauregion und ermöglichen<br />

an vielen Stellen interessante Einblicke<br />

in die Natur. Fahren Sie mit uns gemeinsam<br />

an den riesigen Steinbrüchen entlang<br />

und öffnen Sie die Augen für das,<br />

was mit Kalkstein und Grünsandstein<br />

geschaffen wurde. Bei Zwischenstopps<br />

in Anröchte, Erwitte und <strong>Geseke</strong> können<br />

Sie sich erfrischen und Kraft für den<br />

Rest der Rundfahrt sammeln.<br />

Ansprechpartner:<br />

Gemeinde Anröchte<br />

post@anroechte.de<br />

Stadt <strong>Geseke</strong><br />

hermann.wulf@geseke.de<br />

Stadtverwaltung Erwitte<br />

post@erwitte.de<br />

Beihefter-<strong>Anradeln</strong>-22.2.20<strong>10.</strong>indd 4 24.02.10 12:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!