23.04.2013 Aufrufe

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

10. Anradeln im Kreis Soest - Geseke

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>10.</strong> <strong>Anradeln</strong> <strong>im</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Soest</strong><br />

Welver<br />

Wir in Welver<br />

Start: Welver Marktplatz, 11.00 Uhr<br />

Anmeldung: nicht erforderlich<br />

Lippetal<br />

Informationen zum Routenverlauf auch<br />

unter www.lippetal.de<br />

Anmeldung:<br />

Gemeinde Lippetal<br />

Bahnhofstraße 7<br />

59510 Lippetal<br />

Tel. 02923 980-228<br />

www.Lippetal.de<br />

heike.ullmann@lippetal.de<br />

Ausgangs- und Endpunkt ist der Marktplatz in<br />

Welver. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine<br />

den eigenen Ansprüchen genügende Route zu befahren.<br />

Mit einem „kleinen Markt“ soll die Radsaison eröffnet<br />

werden. Zudem präsentiert die Gemeinde Welver die<br />

neue Radwanderkarte mit insgesamt 4 Themenrouten.<br />

Der Radfahrer hat die Qual der Wahl zwischen:<br />

Route „Welver a la carte“ (42,195 km, rote Tour),<br />

„Kult(o)ur“ Route (33 km, blaue Tour),<br />

Landwirtschafts-Route (33 km, grüne Tour)<br />

oder der Familien-Route (11 km).<br />

Zusätzlich:<br />

Um 14.00 Uhr startet der ADFC von <strong>Soest</strong> eine<br />

Anradelaktion zu Kaffee und Kuchen ins Klostercafé<br />

nach Welver.<br />

Information:<br />

Gemeinde Welver, Gemeindemarketing<br />

Am Markt 4, 59514 Welver,<br />

Tel. 02384 51111<br />

rathaus@welver.de<br />

www.welver.de<br />

Tour I: „Im Herzen von Lippetal“<br />

Start: 14.00 Uhr, Lippetal-Oestinghausen - Mühlsteinbrunnen<br />

(an der <strong>Soest</strong>er Straße (B475), Aldi-Parkplatz)<br />

Ziel: Rundreise zurück zum Ausgangspunkt<br />

km<br />

Länge: ca. 20-25 km; Schwierigkeitsgrad: leicht (blaue Tour)<br />

Zwischenstopp: Kesseler Mühle<br />

Gästeführer: Ursula Niggemeier-Kaufmann und Jürgen Riedel<br />

Anmeldung erforderlich,<br />

max. Teilnehmerzahl: 20 Personen, kostenlos<br />

Tour II: „Lippetal quer – Denkmäler und Natur“<br />

Start: <strong>10.</strong>00 Uhr, Lippetal-Herzfeld -<br />

Parkplatz Diestedder Straße, Volksbank<br />

Ziel: Rundreise zurück zum Ausgangspunkt; Dauer: ca. 8 Std.<br />

km<br />

Länge: 32 km; Schwierigkeitsgrad: leicht (rote Tour)<br />

Zwischenstopp: Oestinghausen (St. Stephanus-Kirche) –<br />

Pause/Picknick<br />

Sändkers Mühle, technisches Kulturdenkmal – Führung –<br />

Kaffee+Kuchen<br />

Gästeführer: Andrea Heise und Elisabeth Zinselmeier<br />

Anmeldung erforderlich,<br />

max. Teilnehmerzahl: 25 Personen, Radtour kostenlos;<br />

8 € p.P. für Mühlenführung und Kaffee/Kuchen<br />

(Verbindliche Anmeldung mit vorheriger Überweisung)<br />

Für das Picknick bitte Verpfl egung selbst mitbringen,<br />

ebenso Getränke für unterwegs.<br />

Beihefter-<strong>Anradeln</strong>-22.2.20<strong>10.</strong>indd 8 24.02.10 12:52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!