23.04.2013 Aufrufe

Hilfebedarfsgruppen nach dem Schlichthorster Modell ...

Hilfebedarfsgruppen nach dem Schlichthorster Modell ...

Hilfebedarfsgruppen nach dem Schlichthorster Modell ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Arbeit mit psychisch behinderten Menschen<br />

ist Beziehungsarbeit!<br />

Beide, Klient/in und Profi, brauchen Zeit, um eine<br />

Beziehung aufzunehmen, diese zu pflegen, Vertrauen<br />

zu schaffen um sich zu trauen <strong>nach</strong>zufragen. Beide<br />

müssen die (Früh-)Symptome der Veränderungen<br />

kennen und ihre Wahrnehmungen ohne Misstrauen<br />

äußern dürfen.<br />

'4 0 ; ;<br />

© Günter Storck, Königslutter am Elm 13<br />

C 4 =8 ( +<br />

=> 0 D<br />

0<br />

C @<br />

9<br />

# 7 0<br />

© Günter Storck, Königslutter am Elm 14<br />

#<br />

#

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!