23.04.2013 Aufrufe

Liste der Vordrucke für die Personalratswahlen - GEW ...

Liste der Vordrucke für die Personalratswahlen - GEW ...

Liste der Vordrucke für die Personalratswahlen - GEW ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GEW</strong>-Handbuch – <strong>Personalratswahlen</strong> 2008 8<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Beamtinnen und Beamten __________________ Stimmzettel<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer __________________ Stimmzettel<br />

Ungültig waren: 2)<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Beamtinnen und Beamten __________________ Stimmzettel<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer __________________ Stimmzettel<br />

Die Gültigkeit von 2)<br />

_____________________ Stimmzetteln in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Beamtinnen und Beamten<br />

_____________________ Stimmzetteln in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer<br />

war zweifelhaft. Gründe <strong>für</strong> <strong>die</strong> Gültigkeit o<strong>der</strong> Nichtgültigkeit <strong>die</strong>ser Stimmzettel:<br />

___________________________________________________________________________<br />

Für <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong> Wahl nach den Grundsätzen des § 16 Abs. 4 Satz 2 HPVG waren: 2)<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Beamtinnen und Beamten<br />

von _______________ gültigen Stimmzetteln ________________ Stimmzettel<br />

in <strong>der</strong> Gruppe <strong>der</strong> Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer<br />

von _______________ gültigen Stimmzetteln ________________ Stimmzettel<br />

Jede in <strong>der</strong> Dienststelle vertretene Gruppe hat nach dem obigen Ergebnis mit mindestens <strong>der</strong><br />

Hälfte ihrer wahlberechtigten Angehörigen an <strong>der</strong> Abstimmung teilgenommen und mit <strong>der</strong><br />

Mehrheit <strong>der</strong> abgegebenen Stimmen <strong>die</strong> Durchführung <strong>der</strong> Wahl nach den Grundsätzen des<br />

§ 16 Abs. 4 Satz 2 HPVG (personalisierte Verhältniswahl) beschlossen.<br />

______________________ ______________________ ______________________ 1)<br />

(Unterschrift) (Unterschrift) (Unterschrift)<br />

Vorsitzende/r<br />

1) Entsprechend zu ergänzen, wenn <strong>der</strong> Abstimmungsvorstand aus mehr als drei Mitglie<strong>der</strong>n besteht.<br />

2) Ggf. sind <strong>die</strong> beson<strong>der</strong>en Gruppen (§ 2 Abs. 2 WO) zu berücksichtigen.<br />

Vordruck 1 f

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!