01.10.2012 Aufrufe

Salsa mit DJ Alberto Julio Barbosa & Rio Som The ... - Bayerischer Hof

Salsa mit DJ Alberto Julio Barbosa & Rio Som The ... - Bayerischer Hof

Salsa mit DJ Alberto Julio Barbosa & Rio Som The ... - Bayerischer Hof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Highlights der kommenden Wochen:<br />

Jazz <strong>Som</strong>mer 2009<br />

08. - 12. Juli<br />

Mi. 08.07.09<br />

21.00 Uhr<br />

Night Club<br />

Do. 09.07.09<br />

21.00 Uhr<br />

Night Club<br />

Fr. 10.07.09<br />

20.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

Fr. 10.07.09<br />

22.00 Uhr<br />

Night Club<br />

Sa. 11.07.09<br />

21.00 Uhr<br />

Night Club<br />

So. 12.07.09<br />

20.00 Uhr<br />

Festsaal<br />

So. 12.07.09<br />

22.00 Uhr<br />

Night Club<br />

All Star Trio<br />

Coryell / Francesco / Mounzon<br />

Larry Coryell - guitar • Joey DeFrancesco - hammond B3<br />

Alphonse Mouzon - drums<br />

<strong>The</strong> Jazz / Hip Hop / Fusion Collective<br />

US3<br />

Geoff Wilkinson - beats • Chris Dodd - double bass • Mike Gorman -<br />

keyboards • Bryan Corbett - trumpet • Sean Freeman - saxophone<br />

<strong>DJ</strong> First Rate - turntables • Brook Young - rap • Sene - rap<br />

Smooth Pop Jazz<br />

David Sanborn<br />

David Sanborn - saxophone • Ricky Peterson - keyboards<br />

Mike Pope - bass • Nicky Moroch - guitar • Gene Lake - drums<br />

Blues from Chicago<br />

Ronnie Baker Brooks<br />

Ronnie Baker Brooks - vocals, guitar • Steve Nixon - keyboards<br />

Carlton Armstrong - bass • C. J. Tucker - drums<br />

An Evening with the Guitar Hero<br />

Mike Stern Band<br />

feat. Dave Weckl, Tom Kennedy & Bob Franceschini<br />

Mike Stern - guitar • Bob Franceschini - saxophone<br />

Tom Kennedy - el. bass • Dave Weckl - drums<br />

Classic Sounds of New York <strong>Salsa</strong><br />

Spanish Harlem Orchestra<br />

Oscar Hernández - piano, musical director • Ray De La Paz - vocals<br />

• Marco Bermudez - vocals • Willie Torres - vocals • Maximo<br />

Rodriguez - bass • Luisito Quintero - percussion • George Delgado -<br />

percussion • Jorge Gonzalez - percussion • Jimmy Bosch - trombone<br />

• Dan Reagan - trombone • Pete Nater - trumpet<br />

John Walsh - trumpet • Mitch Frohman - saxophone, flute<br />

Final Party with R&B, Funk, Soul, Jazz & Acid Jazz Legend<br />

Roy Ayers<br />

Roy Ayers - vocals, vibes • Troy Miller - drums<br />

Tony S<strong>mit</strong>h - guitar • Donald Nicks - bass<br />

Raeford Gaskins - saxophone, keyboards • Mark Adams - keyboards<br />

Info:<br />

Public Relations • Tel.: 089/2120-634 • Fax: 089/2120-623 • public-relations@bayerischerhof.de<br />

ehmki music management • Tel.: 089/13 999 339 • Fax: 089/13 999 340 • info@ehmkimusic.de<br />

Hotel <strong>Bayerischer</strong> <strong>Hof</strong> • Promenadeplatz 2-6 • 80333 München • www.bayerischerhof.de<br />

Karten an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich oder bei:<br />

eventim • Tel.: 0180/557 00 00 • www.eventim.de •<br />

München Ticket • Tel.: 089/54 81 81 81 • www.muenchenticket.de<br />

Hotel <strong>Bayerischer</strong> <strong>Hof</strong> • Night Club • Tel.: 089/21 20 994 • nightclub@bayerischerhof.de<br />

Mo. 01.06.09 <strong>Salsa</strong> <strong>mit</strong> <strong>DJ</strong> <strong>Alberto</strong><br />

Night Club<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Di. 02.06.09 – Mi. 03.06.09 <strong>Julio</strong> <strong>Barbosa</strong> & <strong>Rio</strong> <strong>Som</strong><br />

Brazil Jazz • Night Club<br />

<strong>Julio</strong> <strong>Barbosa</strong> - trumpet, fluegelhorn<br />

Axel Kühn - saxophone, flute<br />

Rüdiger Eisenhauer - guitar<br />

Jan Eschke - keyboards<br />

Nikolaus Reichel - bass<br />

Bastian Jütte - drums<br />

special guest: Dey Brizzo - vocals<br />

<strong>Rio</strong> <strong>Som</strong> steht für neue brasilianische Musik, wie sie in den<br />

Clubs von <strong>Rio</strong> de Janeiro gespielt wird. Charmant und temperamentvoll<br />

unterstützt durch Sängerin Dey Brizzo entführt sie die<br />

energiegeladene Formation um <strong>Julio</strong> <strong>Barbosa</strong> in die faszinierende<br />

Klangwelt der Cidade Maravilhosa.<br />

<strong>Rio</strong> <strong>Som</strong> stellt jazzige Variationen brasilianischer <strong>The</strong>men und<br />

Rhythmen vor. Im vielseitigen Repertoire der Band wechseln<br />

sich große Erfolge der brasilianischen Musik in innovativen Arrangements<br />

<strong>mit</strong> eigenen Kompositionen ab.<br />

<strong>Julio</strong> <strong>Barbosa</strong>, der musikalische Leiter von <strong>Rio</strong> <strong>Som</strong>, machte sich<br />

in Brasilien einen Namen als Trompeter, Komponist und Arrangeur.<br />

Er arbeitete u.a. <strong>mit</strong> Sergio Mendes, Raul de Souza, Paulo<br />

Moura, Flora Purim, Airto Moreira, Eumir Deodato und Moacir<br />

Santos zusammen.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Do. 04.06.09 – Sa. 06.06.09 <strong>The</strong> Jokers Band<br />

So. 07.06.09<br />

Hits von den 50ern bis heute • Night Club<br />

<strong>The</strong> Jokers Band besteht aus acht bühnenerfahrenen Musikern,<br />

die für Leidenschaft und Power, Rhythmus und Gefühl sowie<br />

Spaß und Unterhaltung stehen. Die eingespielte Rhythmus-Sektion<br />

<strong>mit</strong> ihren bezaubernden Sängerinnen und ihrem einzigartigen<br />

Frontmann begeistert ihr Publikum <strong>mit</strong> eigenen<br />

Arrangements der größten Hits von den 50ern bis heute.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: Do. Frei; Fr. & Sa. € 10,00 (AK)<br />

Just Friends<br />

Pop Up To Jazz • Night Club<br />

Unter dem Motto „pop up to jazz“ servieren die vier Freunde<br />

Alexandrina Simeon (vocals), Daniel Mark Eberhard (piano),<br />

Bernhard Funk (b) und Tom Steppich (drums/percussion) einen<br />

bunten Mix aus Popklassikern, dargereicht <strong>mit</strong> einem gehörigem<br />

Schuss Jazz. Sie begeistern <strong>mit</strong> einzigartigen akustischen<br />

Arrangements. Jazzklassiker verschmelzen <strong>mit</strong> Popsongs, finden<br />

sich wieder in ganz neuem Jazzgewand. Erleben Sie eine<br />

prickelnde und einmalige Live-Atmosphäre - erfrischend anders!<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Mo. 08.06.09 <strong>Salsa</strong> <strong>mit</strong> <strong>DJ</strong> Freddy<br />

Night Club<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Di. 09.06.09 – Mi. 10.06.09 Grupo Café<br />

Latin & <strong>Salsa</strong> • Night Club<br />

Unter Leitung des kolumbianischen Sängers David Lenis haben<br />

sich Musiker vereint, die über eine langjährige internationale<br />

Bühnenerfahrung im <strong>Salsa</strong>-Bereich verfügen. Musikalische Stilrichtung<br />

der Band sind <strong>Salsa</strong>, Son, Merengue, Timba und<br />

Rumba aber auch Cha Cha Cha, Boleros, Bachatas, Cumbias,<br />

Latin-Rap und Latin-Pop.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Do. 11.06.09 – So. 14.06.09 EZ-Pieces<br />

Funk & Soul, Pop, Reggae, Latin, Afro • Night Club<br />

EZ-Pieces ist eine international besetzte Partyband, die <strong>mit</strong> ausgewählten<br />

Stücken von James Brown, Aretha Franklin, Bob Marley,<br />

Tracy Chapman, Police u.a. schon im Vorprogramm der<br />

Band “Die Absoluten Beginner” überzeugen konnte. Die sympathischen<br />

Musiker sprühen vor Spielfreude, die charismatische<br />

Sängerin Nathalie führt sie <strong>mit</strong> wundervoller Stimme und<br />

<strong>mit</strong> <strong>mit</strong>reißendem Entertainment durch die Jahrzehnte der<br />

Musik. Wer auf groovenden Sound und Partystimmung steht,<br />

ist bei dieser Band bestens aufgehoben.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr<br />

EINTRITT: Do. & So. FREI; Fr. & Sa. € 10,00 (AK)<br />

Mo. 15.06.09 <strong>Salsa</strong> <strong>mit</strong> <strong>DJ</strong> Chuck Herrmann<br />

Di. 16.06.09<br />

Night Club<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Brasil Festivalinho<br />

Coisa Nostra<br />

Brazilian Jazz-Pop • Night Club<br />

Coisa Nostra ist die gelungene Verbindung von echter brasilianischer<br />

Musik und moderner Jazz-Latin-Pop-Musik! Eine<br />

brasilianische Band der besonderen Art. Spannende, emotionsgeladene<br />

Songs zwischen rhythmischer brasilianischer<br />

Musik und entspanntem Euro-Pop <strong>mit</strong> Jazzelementen.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Mi. 17.06.09 Brasil Festivalinho<br />

Banda Brasil<br />

Traditional & Música Popular Brasileira • Night Club<br />

Das Herz dieser 2007 gegründeten Formation sind unüberhörbar<br />

Ana Paula Leffa, Jeferson Teixeira sowie Fernando Ptrio. Alle<br />

drei Musiker kommen aus Porto Alegre, Südbrasilien, wo sie in<br />

sehr erfolgreichen Bands spielten. Der Pianist Andy Lutter, nicht<br />

nur in der Münchner Jazzszene beliebt und respektiert, ist <strong>mit</strong><br />

seinem melodiösen Einfühlungsvermögen eine ungeheure Ergänzung<br />

für Banda Brasil. Bandleader ist der Schlagzeuger<br />

Elmar Schmidt, einer der gefragtesten Studio-Schlagzeuger, er<br />

spielt(e) u.a. <strong>mit</strong> Chris de Burgh, Jennifer Rush, Temptations,<br />

Rat Pack & Brazil Connection. Bekannt ist er aber auch für seine<br />

perfekt inszenierten Brasil-Shows. Banda Brasil wird Sie heute<br />

an die Copacabana entführen.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Do. 18.06.09 Brasil Festivalinho<br />

Brazil Connection<br />

Tanzbare Brazil- und Latin-Music • Night Club<br />

Mit prickelndem Temperament und gleichermaßen äußerst<br />

charmant präsentieren die brasilianischen Sängerinnen Valeria<br />

Eva, Ana Paula Leffa und Jeferson Teixeira ihrem Publikum<br />

die Brazil Connection und entführen es über wohlbekannte<br />

Klänge wie „Brasil“, „Girl From Ipanema“ oder „One Note<br />

Samba“ in das schier unerschöpfliche Reich moderner brasilianischer<br />

Harmonien und Rhythmen von Olodum, Timbalada,<br />

Samba-Reggae bis einschließlich <strong>Salsa</strong>-, Pop-, Rock- und Funkmusik!<br />

Dabei werden sie <strong>mit</strong> sehr viel Engagement von angesagten<br />

Musikern aus der deutsch-brasilianischen Pop- &<br />

Jazz-Szene unterstützt.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Fr. 19.06.09 – Sa. 20.06.09 Men Under Cover<br />

Soul, Funk, R&B • Night Club<br />

<strong>The</strong> lion sleeps tonight? Nicht bei Men Under Cover, hier<br />

steppt der Bär, denn der amerikanische Sänger Rufus als Frontmann<br />

weiß <strong>mit</strong> seiner Stimme zu überzeugen. Die erfahrenen<br />

Musiker, die ihr Können schon bekannten Acts (u.a. Weather<br />

Girls, Mandoki Soulmates, Lou Bega, Uwe Ochsenknecht,<br />

Chris Böttcher, diverse Musicals) zur Verfügung stellten, spielen<br />

eine breite Mischung aus alten und neuen Pop- & Soul-<br />

Klassikern von Kool & <strong>The</strong> Gang, Earth, Wind & Fire,<br />

Jamiroquai, Prince, Toto, Stevie Wonder etc..<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: € 10,00 (AK)<br />

So. 21.06.09 Mojo Pin<br />

Pop- und Soulklassiker • Night Club<br />

Mojo Pin präsentiert <strong>mit</strong> einem eingespielten Team ein <strong>mit</strong>reißendes<br />

Repertoire von Pop- und Soulklassikern. Das Repertoire<br />

bewegt sich zwischen Songs von Stevie Wonder, Beatles,<br />

Lenny Kravitz und Sting, jedoch so arrangiert, dass sie der akustischen<br />

Besetzung der Band entsprechen.<br />

Die hohe Gesangsqualität von Pat Lawson, coole Grooves von<br />

Sascha Maric an der Cajon, kombiniert <strong>mit</strong> Percussion von<br />

Boris Sharonya an der Trompete, die brillante Akustikgitarre<br />

von Romano Sole und der warme Kontrabass von Drazen Babic<br />

lassen Mojo Pin in einem besonderem Licht erstrahlen. Welthits<br />

ganz nah, ganz ehrlich, ganz anders!<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Mo. 22.06.09 <strong>Salsa</strong> <strong>mit</strong> <strong>DJ</strong> Claudio<br />

Night Club<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Di. 23.06.09 – Do. 25.06.09 Mojo Pin<br />

Pop- und Soulklassiker • Night Club<br />

Mojo Pin präsentiert <strong>mit</strong> einem eingespielten Team ein <strong>mit</strong>reißendes<br />

Repertoire von Pop- und Soulklassikern. Das Repertoire<br />

bewegt sich zwischen Songs von Stevie Wonder, Beatles,<br />

Lenny Kravitz und Sting, jedoch so arrangiert, dass sie der akustischen<br />

Besetzung der Band entsprechen.


Die hohe Gesangsqualität von Pat Lawson, coole Grooves von<br />

Sascha Maric an der Cajon, kombiniert <strong>mit</strong> Percussion von<br />

Boris Sharonya an der Trompete, die brillante Akustikgitarre<br />

von Romano Sole und der warme Kontrabass von Drazen Babic<br />

lassen Mojo Pin in einem besonderem Licht erstrahlen. Welthits<br />

ganz nah, ganz ehrlich, ganz anders!<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Fr. 26.06.09 – Sa. 27.06.09 Special Guests<br />

Funk & Soul • Night Club<br />

Special Guests grooven <strong>mit</strong> ihrem energiegeladenen Programm<br />

aus Funk & Soul-Music von Stevie Wonder, James<br />

Brown oder Prince, Earth, Wind and Fire über Tower of Power,<br />

Joss Stone bis Tina Turner und ihren <strong>mit</strong>reißenden Interpretationen<br />

sowie den funky Bläserriffs.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: € 10,00 (AK)<br />

So. 28.06.09 Hannes Beckmann & Friends<br />

feat. Alvin Queen<br />

Jazz Concert • Night Club<br />

Hannes Beckmann - violine<br />

Edgar Wilson - piano<br />

Georghe Makhovsvilii - bass<br />

Alvin Queen - drums<br />

Karem Mahmoud - darabuka<br />

Niki Kampa - violine<br />

Julian Merkle - violine<br />

Zwei Freunde treffen sich nach längerer Zeit wieder in München<br />

und feiern ihr Wiedersehen im Night Club des Bayerischen<br />

<strong>Hof</strong>s.<br />

Schon 1977 trafen sich Queen und Beckmann im legendären<br />

Münchener Domicile. Beckmann spielte <strong>mit</strong> seiner Band<br />

„Sinto“ und Queen gastierte <strong>mit</strong> dem „Charles Tolliver Quartett“.<br />

Spontan stieg Queen bei einer TV-Aufnahme in Beckmann`s<br />

Band ein. Einen Set später war auch Queens früherer<br />

Bandleader, der im Jazzclub anwesende George Benson, <strong>mit</strong><br />

auf der Bühne. Seit dieser Zeit verbindet die beiden eine tiefe<br />

Freundschaft, die über die Musik hinausgeht.<br />

Alvin Queen zählt zu den besten Jazzdrummern der Welt. Bevor<br />

er seine langjährige Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Oscar Peterson begann,<br />

spielte er <strong>mit</strong> allen Jazzgrößen von John Coltrane über<br />

Aretha Franklin bis Horace Silver u.v.a<br />

Hannes Beckmann wird von der ARD und der „Süddeutschen<br />

Zeitung“ als „einer der besten Jazzgeiger der Gegenwart“ bezeichnet.<br />

In der letzen Zeit beschäftigte er sich hauptsächlich<br />

<strong>mit</strong> Musik für großes Orchester. Daraus entstand u.a. die von<br />

ihm komponierte multimediale Suite „Canto Migrando“.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: € 12,00 (AK)<br />

Mo. 29.06.09 <strong>Salsa</strong> <strong>mit</strong> <strong>DJ</strong> <strong>Alberto</strong><br />

Night Club<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: FREI<br />

Di. 30.06.09 Hannes Beckmann & Friends<br />

feat. Alvin Queen<br />

Jazz Concert • Night Club<br />

Hannes Beckmann - violine<br />

Edgar Wilson - piano<br />

Georghe Makhovsvilii - bass<br />

Alvin Queen - drums<br />

Karem Mahmoud - darabuka<br />

Niki Kampa - violine<br />

Julian Merkle - violine<br />

Zwei Freunde treffen sich nach längerer Zeit wieder in München<br />

und feiern ihr Wiedersehen im Night Club des Bayerischen<br />

<strong>Hof</strong>s.<br />

Schon 1977 trafen sich Queen und Beckmann im legendären<br />

Münchener Domicile. Beckmann spielte <strong>mit</strong> seiner Band<br />

„Sinto“ und Queen gastierte <strong>mit</strong> dem „Charles Tolliver Quartett“.<br />

Spontan stieg Queen bei einer TV-Aufnahme in Beckmann`s<br />

Band ein. Einen Set später war auch Queens früherer<br />

Bandleader, der im Jazzclub anwesende George Benson, <strong>mit</strong> auf<br />

der Bühne. Seit dieser Zeit verbindet die beiden eine tiefe<br />

Freundschaft, die über die Musik hinausgeht.<br />

Alvin Queen zählt zu den besten Jazzdrummern der Welt. Bevor<br />

er seine langjährige Zusammenarbeit <strong>mit</strong> Oscar Peterson begann,<br />

spielte er <strong>mit</strong> allen Jazzgrößen von John Coltrane über<br />

Aretha Franklin bis Horace Silver u.v.a<br />

Hannes Beckmann wird von der ARD und der „Süddeutschen<br />

Zeitung“ als „einer der besten Jazzgeiger der Gegenwart“ bezeichnet.<br />

In der letzen Zeit beschäftigte er sich hauptsächlich<br />

<strong>mit</strong> Musik für großes Orchester. Daraus entstand u.a. die von<br />

ihm komponierte multimediale Suite „Canto Migrando“.<br />

EINLASS/BEGINN: 22.00 Uhr • EINTRITT: € 12,00 (AK)<br />

In unserer Piano Bar<br />

Happy Hour<br />

zu Happy Preisen • Freitags von 19.00 bis 20.30 Uhr.<br />

Kleine Konzertreihe<br />

freitags von 19.00 bis 22.00 Uhr <strong>mit</strong>:<br />

Fr. 05.06.09 Philipp Weiss (voc) &<br />

Konstantin Kostov (p)<br />

Fr. 12.06.09 Philipp Weiss (voc) &<br />

Konstantin Kostov (p)<br />

Fr. 19.06.09 Philipp Weiss (voc) &<br />

Konstantin Kostov (p)<br />

Fr. 26.06.09 Philipp Weiss (voc) &<br />

Konstantin Kostov (p)<br />

Programmgestaltung & PR, Night Club:<br />

ehmki music management, Katarina Ehmki<br />

Sonnenstr. 20<br />

80331 München<br />

Promenadeplatz 2-6<br />

D-80333 München<br />

www.bayerischerhof.de<br />

Tel.: 089/13 999-339<br />

Fax: 089/13 999-340<br />

eMail: office@ehmkimusic.de • www.ehmkimusic.de<br />

Künstlerische Leitung Jazz <strong>Som</strong>mer 2009:<br />

Brane Ronchel<br />

Hotel <strong>Bayerischer</strong> <strong>Hof</strong>, Night Club<br />

Tel.: 089/2120-0<br />

Fax: 089/2120-906<br />

Öffnungszeiten:<br />

Night Club<br />

täglich von 22.00 bis 03.00 Uhr<br />

außer bei Konzerten: siehe Programmteil<br />

Piano Bar<br />

Freitags von 19.00 bis 22.00 Uhr <strong>mit</strong> Live-Musik<br />

Happy Hour von 19.00 bis 20.30 Uhr<br />

Sitzplatz- und Kartenreservierungen:<br />

Tel.: 089/2120-994<br />

Fax: 089/2120-906<br />

nightclub@bayerischerhof.de<br />

Programm Juni 2009<br />

including<br />

Jazz <strong>Som</strong>mer<br />

Party<br />

Jazzin’ the Night Club<br />

<strong>Salsa</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!