23.04.2013 Aufrufe

Görres-Gymnasium Landeshauptstadt Düsseldorf

Görres-Gymnasium Landeshauptstadt Düsseldorf

Görres-Gymnasium Landeshauptstadt Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Görres</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Landeshauptstadt</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />

letzten Jahre bedanken. Auch Frau Röder, die im ersten Schulhalbjahr in den<br />

Ruhestand getreten ist, danke ich für vorbildlichen Unterricht und sorgfältige Mitarbeit<br />

bei der Referendarausbildung.<br />

Ich gehe davon aus, dass zeitnah das Verfahren zur Besetzung der<br />

Schulleiterstelle fortgesetzt werden kann.<br />

Zahlreiche ehemalige Kollegen haben von der Möglichkeit Gebrauch<br />

gemacht, auf Vertragsbasis nach Eintritt in den Ruhestand an unserer Schule mit<br />

geringen Stundenzahlen zu unterrichten. In diesem Jahr hat ein potentieller<br />

Ruheständler von der neu geschaffenen Möglichkeit der Weiterbeschäftigung mit<br />

voller Stundenzahl Gebrauch gemacht, so dass er auch 2010 mit seinem Chor den<br />

Altstadtherbst eröffnen konnte und außerdem im Oktober sein 40- jähriges<br />

Dienstjubiläum am <strong>Görres</strong>-<strong>Gymnasium</strong> feiern konnte. Ich danke den Chormitgliedern<br />

für die zahlreichen musikalischen Höhepunkte des Jahres und dem Leiter für seine<br />

Fähigkeit, musikalische Begabungen zu erkennen und zu fördern.<br />

Die Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler hat auch in diesem Jahr<br />

vielfältige Früchte getragen. Ich freue mich besonders darüber, dass viele bei den<br />

zentralen Prüfungen sehr erfolgreich waren, aber auch außerhalb der Schule ihre<br />

Leistungsfähigkeit und besondere Begabungen nachweisen konnten. Die<br />

Abiturientinnen und Abiturienten des <strong>Görres</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s haben im Jahr 2010 den<br />

hervorragenden Ruf der Schule bestätigt, denn 44% der Abgänger erhielten am<br />

26.06.2010 ein Zeugnis mit der Abschlussnote 1,x. Sie übertrafen damit den<br />

Jahrgang 2009 (41%), der allerdings vier Schülerinnen und Schüler mit der<br />

Traumnote 1,0 aufzuweisen hatte.<br />

Herausragende Fähigkeiten bewiesen zwei Schüler in den<br />

Bundeswettbewerben Informatik und Mathematik (1. und 2. Platz) und die<br />

Hauptpreisgewinnerin im altsprachlichen Wettbewerb „Certamen Carolinum“, die in<br />

die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen wurden oder werden.<br />

Für einen sehr erfolgreichen Teilnehmer an der Mathematikolympiade hat die<br />

Schule wegen einer Terminkollision mit dem Zentralabitur hausintern Abituraufgaben<br />

entworfen, die er nach Genehmigung durch die Bezirksregierung bearbeiten konnte.<br />

Das Spektrum der Wettbewerbe, an denen Schülerinnen und Schüler unserer Schule<br />

teilgenommen haben ist sehr breit und die Liste der Preisträger und Sieger ist lang,<br />

doch zeigt die folgende kleine Aufzählung, dass viele Fachbereiche beteiligt sind und<br />

der schulische Bereich überschritten wird: „Redewettbewerb Japanisch“,<br />

„Bundeswettbewerbe Mathematik, Informatik, Fremdsprachen“ , „Olympiaden<br />

Chemie, Mathematik“, „Vorlesewettbewerb“, „Stadtmuseum macht Schule“, „Die<br />

Karlstadt der Zukunft“ und „Discovery Day“. Eine umfassendere Übersicht über<br />

Wettbewerbe und Preisträger enthält unser Internetauftritt auf www.goerres.de.<br />

Ich freue mich sehr über die Erfolge, danke aber auch allen Schülerinnen und<br />

Schülern, die sich aktiv an der Gestaltung des Schullebens beteiligt haben. In der<br />

Schulkonferenz, bei der Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen zeigen<br />

unsere Schülervertreter Engagement und Kompetenz. Besonders beeindruckt zeigen<br />

sich viele Gäste am Tag der offenen Tür vom Einsatz unserer Schülerinnen und<br />

Schüler für ihre Schule. Mit der Durchführung von Spendenaktionen und den<br />

Besuchen in Altenheimen zeigt die Schülervertretung auch soziales Engagement.<br />

Wie in jedem Jahr hat der Verein der Freunde und Förderer auf vielfältige<br />

Weise die Arbeit der Schule unterstützt und es würde zahlreiche Seiten füllen, wenn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!