01.10.2012 Aufrufe

„Drachenweg“ Mossautal - beim City Hotel Mark Michelstadt

„Drachenweg“ Mossautal - beim City Hotel Mark Michelstadt

„Drachenweg“ Mossautal - beim City Hotel Mark Michelstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>„Drachenweg“</strong> <strong>Mossautal</strong><br />

Die Entdeckung einer Landschaft<br />

Willkommen im Geopark Bergstraße-Odenwald!<br />

Der Geopark Bergstraße-Odenwald erstreckt sich auf einer<br />

Fläche von 3.500 qkm zwischen den Flüssen Rhein, Main und<br />

Neckar. Seit dem Jahr 2002 europäischer und nationaler Geopark,<br />

wurde er 2004 in das „Global Network of Geoparks“ der<br />

UNESCO aufgenommen. Unter dem Motto „Zwischen Granit<br />

und Sandstein – Kontinente in Bewegung“ werden in der Geopark-Region<br />

über 500 Millionen Jahre wechselvoller Erdgeschichte<br />

lebendig. Die Landschaften des Geoparks haben ihren<br />

ganz besonderen Reiz – vom Hessischen Ried im Westen über<br />

den Kristallinen Odenwald bis zum Buntsandstein-Odenwald<br />

im Osten. Sehenswürdigkeiten von internationalem Rang, eine<br />

Fülle von Kulturzeugen verschiedener Epochen und nicht zuletzt<br />

die Vielfalt bodenständiger Köstlichkeiten laden ein zum<br />

Entdecken und Erleben.<br />

Die Themenpfade im Geopark – wie der Drachenweg in <strong>Mossautal</strong><br />

– öffnen Fenster in die geologische Vergangenheit, lenken<br />

den Blick auf Lebensräume der heimischen Natur und auf<br />

die Alltags- und Kulturgeschichte unserer Region. So wird Ihr<br />

Ausfl ug zum Lesen im Gesicht der Landschaft und zum Erlebnis,<br />

das zum Wiederkommen einlädt.<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!