24.04.2013 Aufrufe

Amtsblatt Ausgabe 23/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 23/2012 - Hiltpoltstein

Amtsblatt Ausgabe 23/2012 - Hiltpoltstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spielzeugland – Kurzspielfilm von<br />

Jochen Alexander Freydank<br />

Eine Veranstaltung in der Synagoge Ermreuth<br />

Sonntag, 10. Juni <strong>2012</strong>, 18 00 Uhr<br />

Mirjam Novak, aus Neunkirchen am Brand stammende Schauspielerin,<br />

wird durch die Veranstaltung führen. Auftakt ist der Oskar<br />

gekrönte Kurzfilm "Spielzeugland" von Jochen A. Freydank. Anschließend<br />

an die Vorführung wird Mirjam Novak mit weiteren<br />

Beispielen aus der Kinder- und Jugendliteratur die Problematik einer<br />

deutsch-jüdischen Freundschaft zur Zeit des Dritten Reiches skizzieren.<br />

Wir laden insbesondere Eltern, Kinder und Jugendliche ganz<br />

herzlich dazu ein und würden uns sehr freuen, Sie zahlreich an<br />

diesem Abend begrüßen zu können. Der Eintritt ist frei, um eine<br />

Spende wird gebeten. Informationen unter: 09134 / 70541 und<br />

09134 / 9278.<br />

Gesungene und gelesene Psalmen<br />

Ein Konzertprogramm<br />

von und mit dem Songpoeten Jo Jasper<br />

Synagoge Ermreuth,<br />

Sonntag, 17. Juni <strong>2012</strong>, 19 00 Uhr. Eintritt: 10,- €<br />

Kartenreservierung unter Tel.: 09134 / 70541 und 09134 / 9278<br />

Jo Jasper ist eine unverwechselbare Künstlerpersönlichkeit. Die<br />

Quelle der Inspiration für den dreifachen Familienvater ist neben<br />

seinem gesellschaftspolitischen Interesse die in der Bergpredigt<br />

beschriebene Nächsten und Feindesliebe.<br />

Sein Ziel ist es, hörensWERT zu sein und hörensWERTes weiter<br />

zu geben. Werte des Selbstbewusstseins - Werte des Zusammenlebens<br />

- Werte des Glaubens - Schlichtheit des Herzens.“ Und was könnte<br />

dieser Schlichtheit mehr Ausdruck verleihen als die Psalmen? Sie<br />

sind faszinierende Gebete und Lieder des schlichten Herzens. Sie<br />

sind zugleich Spiegel der menschlichen Seele und Ausdruck des<br />

höchsten Lobes und Dankes. Sie erfüllen den Raum mit dem Reichtum<br />

des Wortes.<br />

Die „Suchthilfe Eckental u. Umgeb. e.V.“ bietet<br />

folgende Gesprächstermine an:<br />

Dienstag 19 30 im Bürgerhaus in Gräfenberg,<br />

Mittwoch 9 30 im ehemaligen Postgebäude in Forth<br />

Donnerstag 19 30 im ehemaligen Postgebäude in Forth<br />

TSV 09 Gräfenberg<br />

Auswärtsspiel für die 2. Mannschaft am 09.06.<strong>2012</strong> gegen<br />

SpVgg Obertrubach<br />

SpVgg Obertrubach - TSV 09 Gräfenberg<br />

Anpfiff 2. Mannschaft 16 00 Uhr<br />

Auswärtsspiel für die 1. Mannschaft am 10.06.<strong>2012</strong> gegen FC<br />

Stöckach<br />

FC Stöckach - TSV 09 Gräfenberg<br />

Anpfiff 1. Mannschaft 15 00 Uhr<br />

Hallo Sportabzeichenfreunde<br />

Erstes Training ist am Dienstag, dem 05.06.<strong>2012</strong> um 18 30 Uhr auf<br />

dem Hauptschulsportgelände, Kasberger Straße. Mitmachen kann jeder.<br />

Das Sportabzeichenteam<br />

FC Thuisbrunn<br />

Zum Saisonabschluss reisen wir am Sonntag, dem 10. Juni<br />

<strong>2012</strong>, zu einem interessanten Derby nach Egloffstein. Spielbeginn<br />

ist um 13 00 Uhr für die Reserven, ab 15 00 Uhr treten die Ersten<br />

Mannschaften gegeneinander an. Wir freuen uns auf die gute<br />

Unterstützung zahlreicher Fans!<br />

<strong>Hiltpoltstein</strong>er SV<br />

Fußball<br />

Zum Abschluss der Saison ist unsere 1. Mannschaft spielfrei.<br />

Allerdings steht für unsere Zweite noch ein Derby auf dem Programm.<br />

Die Reserve spielt am Sonntag, den 10.06.<strong>2012</strong> in Wolfsberg und<br />

möchte mit einem Dreier die Saison im oberen Tabellendrittel<br />

beenden.<br />

B-Klasse 4: 13 00 Uhr: SV Wolfsberg II – HSV II<br />

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg<br />

Verantwortlich für den Inhalt, Erster Bgm. Werner Wolf, Vorsitzender<br />

amtlicher Teil: der Verwaltungsgemeinschaft Gräfenberg<br />

Verantwortlich für den Inhalt, DESTYNY - A. Schütz, info@destyny.de<br />

Anzeigen-Teil: Tel. 09192 / 9916-90, Fax: 09192 / 9916-91<br />

Gestaltung: DESTYNY - Alexander Schütz<br />

Kontakt: Telefon 09192 / 7090, Fax 09192 / 70970,<br />

E-Mail amtsblatt@graefenberg.de<br />

Redaktionsschluss: jeweils Freitag, 11 00 Uhr<br />

Druck: SchmittDruck Medienproduktion,<br />

Hutweide 2, 91077 Großenbuch<br />

Nachdruck - auch in Teilen - nur mit ausdrücklicher Genehmigung<br />

der Redaktion! Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!