24.04.2013 Aufrufe

Protokoll Vorstandssitzung Förderverein Ort: Gaststätte “Goldener ...

Protokoll Vorstandssitzung Förderverein Ort: Gaststätte “Goldener ...

Protokoll Vorstandssitzung Förderverein Ort: Gaststätte “Goldener ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>Vorstandssitzung</strong> Förderverein<br />

<strong>Ort</strong>: Gaststätte “Goldener Anker”<br />

Datum: 12. Juni 2008<br />

Zeit: 19.00 bis 21.00Uhr<br />

TeilnehmerInnen: Frau Bölter, Frau Donner, Herr Ilge, Herr Lehmann,<br />

Herr Kubitza, Herr Schütze, Frau Sakrejz<br />

Frau Wenngatz entschuldigt<br />

Laura Schmidt, Frau Thiem<br />

TOP 1 Sponsorenpräsentation auf der Internetseite<br />

- es wurde versäumt Herrn Angerhöfer einzuladen<br />

TOP wird verschoben, Einladung zur nächsten <strong>Vorstandssitzung</strong><br />

- Herr Ilge: Mitglieder erhalten keine Mitgliedskarten, muss von der Internetpräsentation<br />

entfernt werden<br />

verantwortlich: Frau Donner<br />

TOP 2 Fördervorstellung<br />

- nicht Dinge, die der Schulträger finanzieren muss fördern, sondern Besonderheiten<br />

wie z.B. Projekte / Ideen<br />

- Aufruf an Lehrer- und Schülerschaft Mitglieder gewinnen<br />

- Lehrer könnten Unterstützung vom FV erhalten<br />

- Herr Schütze gibt zu bedenken, dass bestimmte Dinge von Spontanität leben und<br />

Kollegen nicht wissen, was durch FV unterstützt wird<br />

- Frau Bölter stimmt zu, alle Mitglieder stimmen zu, dass eine Vorstellung des FV in der<br />

Lehrerkonferenz sinnvoll wäre<br />

- Erarbeitung eines Kataloges – was wird gefördet, was nicht; vorstellen in der nächsten<br />

Lehrerkonferenz am 27.08.2008 um 9.00 Uhr<br />

verantwortlich: Frau Donner und Herr Kubitza<br />

TOP 3 Ganztagsschule<br />

- Frau Bölter hat Widerspruch formuliert, Zustimmung von den Mitgliedern der<br />

Schulkonferenz<br />

- Stadtverordneten haben sich auf die Seite des GSG gestellt und ebenfalls ein<br />

Schreiben verfasst, beide gemeinsam ab an das staatl. Schulamt


TOP 4 Anfrage an den Bürgermeister zur Unterstützung der Schülerbeförderung<br />

- Frau Donner: Frau Wenngatz würde sich als Ansprechpartner anbieten, ob die Stadt<br />

Schülerbeförderung unterstützt<br />

- Herr Lehmann und Herr Schütze haben recherchiert und festgestellt, dass der<br />

Schülerverkehr für Blönsdorf nicht besser organisiert werden kann<br />

- Frohndorfer Schüler schlechte Anbindung – Anfrage an Frau Wenngatz<br />

verantwortlich: Frau Donner<br />

TOP 5 Sonstiges<br />

- Frau Donner fragt nach Unterschriftsberechtigung bei der MBS<br />

Termin mit der MBS vereinbaren und neue Unterschriftsberechtigte<br />

verantwortlich: Frau Donner<br />

- Antrag von Herrn Hofmann: finanzielle Unterstützung für Projekt Inline-Skaten<br />

180,00€ an die Fläming-Skate als Startgeld für die Schüler<br />

- Antrag von Frau Hofmann: Unterstützung für AC-Projekt der 12. Klassen<br />

ca. 60,00€<br />

- Antrag von Frau Melzer: 50,00€ für Austauschschüler aus der franz. Partnerschule<br />

- Frau Bölter legt Kostenvoranschlag für 50 Chormappen und ein Klieschee für<br />

729,23€ vor<br />

Mappen werden gegen Kaution von 15€ an die Mitglieder ausgegeben<br />

nach mind.3 Jahren Mitgliedschaft Eigentum oder Kaution zurück<br />

verantwortlich: Frau Bölter<br />

- Herr Schütze: Schachverein Pegasus bietet Schachunterricht an<br />

Anfrage: Aufwandsentschädigung für Herrn Schneidereit ab dem neuen Schuljahr<br />

15 Wo (1/2 Jahr) 100,00€, dann neu beschließen<br />

allen Anträgen wurde zugestimmt<br />

- Termin für die nächste <strong>Vorstandssitzung</strong> wird am 18. Juli 2008 besprochen<br />

Barbara Sakrejz<br />

Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!