24.04.2013 Aufrufe

Elternbrief 09-2010 - Evangelische Schule Neuruppin

Elternbrief 09-2010 - Evangelische Schule Neuruppin

Elternbrief 09-2010 - Evangelische Schule Neuruppin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EVANGELISCHE SCHULE NEURUPPIN<br />

GRUNDSCHULE UND GYMNASIUM<br />

Regattastraße 9 16816 <strong>Neuruppin</strong> Tel. 0 33 91 – 50 57 84 Fax 0 33 91 – 50 35 36<br />

Homepage: www.gymnasium-neuruppin e-mail: info@gymnasium-neuruppin.de<br />

<strong>Neuruppin</strong>, 24. September <strong>2010</strong><br />

Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.<br />

Psalm 118, 29<br />

Liebe Eltern,<br />

mit diesen Worten des Psalms 118 hat Evelyn Tomaske-Fellenberg den Einweihungsgottesdienst<br />

für das neue Hortgebäude begonnen, der für alle Gäste und Mitwirkenden ein emotionaler Höhepunkt<br />

am Anfang des neuen Schuljahres gewesen ist. „Wunderschön“ ist das Wort, mit dem sie<br />

das neue Haus, in dem unsere Hortkinder nun endlich ihre Nachmittage gestalten können, beschrieben<br />

hat. Die Hortnerinnen haben in den vergangenen Tagen und Wochen gemeinsam mit<br />

den Hortkindern dafür gesorgt, dass die leeren Räume liebevoll gestaltet wurden. Regale, Teppiche,<br />

Tische, Stühle, Spielzeug, Grünpflanzen, Bilder, die Bibliothek und vieles mehr sorgen für<br />

Gemütlichkeit und Abwechslung. Nicht zuletzt die Geschenke zur Einweihung tragen dazu bei.<br />

„Komm bau ein Haus, das uns beschützt…“ sangen wir im Einweihungsgottesdienst. Und so sollen<br />

unsere Kinder beschützt in ihrem Haus mit Fröhlichkeit und Freude die Hortzeit verbringen – das<br />

wünschen wir ihnen.<br />

Stolz sind wir auch auf unsere neue Oberschulklasse. Nachdem kurz vor den Sommerferien die<br />

Genehmigung zur Eröffnung der <strong>Evangelische</strong>n Oberschule durch das Ministerium ausgesprochen<br />

worden war, konnten 27 Schülerinnen und Schüler aufgenommen werden. Die Oberschule soll<br />

neben dem Gymnasium hauptsächlich unseren Schülerinnen und Schülern der Grundschule eine<br />

weitere Möglichkeit zur schulischen Laufbahn bieten. Zurzeit sind die Schülerinnen und Schüler<br />

noch auf dem Gelände des Gymnasiums untergebracht. In Kürze werden sie in das Gebäude in<br />

der Schifferstraße umziehen, welches dann frisch saniert und renoviert viel Platz zum Lernen bieten<br />

wird.<br />

Leider gibt es auch einen kleinen Wermutstropfen. Das Kellergeschoss des Grundschulgebäudes<br />

ist noch nicht wieder fertiggestellt, so dass unsere beiden 4. Klassen weiterhin in Containern unterrichtet<br />

werden müssen. Dies ist auch für uns keine sehr erfreuliche Situation, wir hoffen aber täglich<br />

auf Klärung und Fertigstellung.<br />

Auch in diesem Jahr haben wir wieder an der „Aktion Tagwerk – Dein Tag für Afrika“ teilgenommen.<br />

Die Aktion ist an der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Schule</strong> <strong>Neuruppin</strong> am 02. Juli <strong>2010</strong> durchgeführt worden.<br />

Beteiligt waren alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Gymnasiums. Besonders<br />

die Grundschulklassen waren sehr eifrig und erfindungsreich: sie allein haben einen Betrag von<br />

rund 3000 Euro erarbeitet. Die vielen kleinen und großen Beträge ergeben die fantastische Summe<br />

von nahezu 7000 Euro. Ein Projekt steht besonders im Mittelpunkt unseres Tuns: Die Hilfe für<br />

das Waisenhaus in Mwanza (Tansania), das wir seit 20<strong>09</strong> im Rahmen dieses Aktionstages unterstützen.<br />

Im vergangenen Jahr war es ein Motorrad für die Auslieferung von Lebensmitteln, das mit<br />

unserer Spende angeschafft werden konnte. In diesem Jahr bezieht sich unsere Hilfe ganz konkret<br />

auf den Erweiterungsbau des Waisenhauses. Ein Grundstück ist gekauft worden und wir haben<br />

dazu beigetragen, dass der Rohbau hergestellt werden konnte. Zu diesem Zweck sind 2500 Euro<br />

an das Waisenhaus gegangen. Weitere 1500 Euro haben wir auf das Konto der „Aktion Tagwerk“<br />

überwiesen. Die noch zur Verfügung stehenden Mittel möchten wir, je nach Baufortschritt, zu einem<br />

späteren Zeitpunkt an unser Patenprojekt weiterreichen. Bilder von der „Aktion Tagwerk“ finden<br />

Sie auf unserer Homepage.<br />

Den 1. <strong>Neuruppin</strong>er Poetry Slam haben Lea Rosenau und Wilko Gerber aus der Klasse 9a gewonnen.<br />

Bei diesem Dichterwettbewerb geht es um das Schreiben von Kurztexten, die anschließend<br />

„performt“ werden müssen. Das Publikum entscheidet über die Gewinner. Lea und Wilko<br />

sind zum Slam Poetry Wettbewerb für Berlin und Brandenburg gefahren, der im Haus der Kulturen<br />

in Berlin am 23.<strong>09</strong>. von 17 bis 19 Uhr stattgefunden hat. Wir werden Sie über die Homepage auf<br />

dem Laufenden halten.


Für die Kinder der Grundschule und der Leistungs- und Begabungsklassen 5c und 6c heißt es im<br />

November „Der Zirkus ist da!“. Während einer Projektwoche vom 22. bis zum 27. November <strong>2010</strong><br />

werden die Kinder in verschiedenen Gruppen von Kleintierdresseuren über Clowns bis hin zu Seiltänzern<br />

und Akrobaten eine Zirkusvorstellung einüben. Am Donnerstag, den 25. November und<br />

am Freitag, den 26. November jeweils um 17 Uhr und am Samstag, den 27. November um 10.00<br />

Uhr sowie um 14 Uhr sind die kleinen Künstler dann zu bewundern. Sie sind herzlich eingeladen,<br />

sich die Attraktionen anzusehen. Karten können an der Zirkuskasse vor der Veranstaltung zum<br />

Preis von 9,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder erworben werden.<br />

Herzlichen Glückwunsch! Patrick Dietl, Tassilo Hertel, Jakob Köhler, Leonard Grätsch, Andreas<br />

Hellriegel, Leonard Manske, Nico Bauch, Felix Liborius, Marvin Maisenhölder, Ole Karbstein, Sören<br />

Grasshoff, Richard Herbst, Maximilian Lindballe, Hans Selhorst und Franz Zechlin haben für<br />

unsere <strong>Schule</strong> am Mittwoch, dem 15. September <strong>2010</strong>, beim Fußball („Jugend trainiert für Olympia“)<br />

den 1. Platz erkämpft und nehmen am Regionalfinale teil. Drücken wir Ihnen die Daumen!<br />

Hinweisen möchte ich Sie noch auf eine interessante Veranstaltung des „Seniorpartner in School<br />

Brandenburg e.V.“. Am 19. Oktober <strong>2010</strong> hält Herr Dr. Henning Scherf, Bürgermeister a. D. der<br />

Freien und Hansestadt Bremen, um 15 Uhr in der Aula der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Schule</strong> <strong>Neuruppin</strong> einen<br />

Vortrag zum Thema „Senioren im Ehrenamt als Chance für eine Zivilgesellschaft“ im Rahmen der<br />

Veranstaltung „Brücke zwischen Jung und Alt – Senioren in einer Zivilgesellschaft“. In einer anschließenden<br />

Podiumsdiskussion werden brandenburgische Vertreter der Politik zu dem Thema<br />

Stellung nehmen. Wer sich gern anmelden möchte, kann dies bis zum 08. Oktober <strong>2010</strong> mit beiliegender<br />

Anmeldung vornehmen.<br />

Wir haben unsere Außenanlagen hinter der alten Seekaserne umgestaltet und brauchen Pflanzen<br />

und Sträucher. Vielleicht hat der eine oder andere noch Pflanzen oder Sträucher abzugeben? Wir<br />

würden uns freuen, wenn Sie diese bei Herrn Stolper in der kommenden Woche in der <strong>Schule</strong> abgeben.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe möchten in der Woche vor den Ferien einen<br />

Arbeitseinsatz leisten und die Bepflanzung vornehmen. Für Ihre Unterstützung möchte ich mich<br />

jetzt schon herzlich bedanken.<br />

Das Tasca-Team lädt herzlich ein zum Tanz mit der Gruppe „50UP“ am Samstag, den 30. Oktober<br />

<strong>2010</strong> um 19.00 Uhr. Die Karten zum Preis von 5 Euro sind ab sofort im Tasca erhältlich. Vormerken<br />

können Sie sich auch den 12. November <strong>2010</strong>. Um 19 Uhr findet eine Lesung mit dem Schriftsteller<br />

Volker Braun statt.<br />

Liebe Eltern, ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern noch wunderschöne sonnige Herbsttage und<br />

erholsame Ferien. Bis dahin verbleibe ich<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

Ihre<br />

A. Bachmann<br />

Schulleiterin<br />

Bitte abschneiden!<br />

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Abgabe des Abschnittes bitte bis zum 30.<strong>09</strong>.<strong>2010</strong> bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer<br />

bzw. der Tutorin /demTutor.<br />

Den <strong>Elternbrief</strong> vom 24.September <strong>2010</strong> für mein Kind__________________________________<br />

habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen.<br />

__________________________________<br />

Ort, Datum<br />

__________________________________ ___________________________________<br />

Name des Kindes, Klasse Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten


EVANGELISCHE SCHULE NEURUPPIN<br />

GRUNDSCHULE UND GYMNASIUM<br />

Regattastraße 9 16816 <strong>Neuruppin</strong> Tel. 0 33 91 – 50 57 84 Fax 0 33 91 – 50 35 36<br />

Homepage: www.gymnasium-neuruppin e-mail: info@gymnasium-neuruppin.de


Geschäftsstelle<br />

Seniorpartner in School Brandenburg e.V.<br />

Lennéstr. 34<br />

14469 Potsdam<br />

Anmeldung<br />

Ich melde mich zur Veranstaltung am 19.10.<strong>2010</strong> in <strong>Neuruppin</strong> an<br />

_________________________________________________<br />

Vorname, Name<br />

__________________________________________________<br />

Institution/Projekt<br />

__________________________________________________<br />

PLZ/Ort/Straße<br />

__________________________________________________<br />

Telefon Fax<br />

__________________________________________________<br />

E-Mail<br />

__________________________________________________<br />

Datum/Unterschrift<br />

Wir bitten um Zurücksendung der Anmeldung bis zum 08.10.<strong>2010</strong><br />

Mail: sis-brandenburg@gmx.de<br />

Fax: 0331 50 57 385

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!