24.04.2013 Aufrufe

EVANGELISCHE SCHULE NEURUPPIN Elternbrief 24. Oktober ...

EVANGELISCHE SCHULE NEURUPPIN Elternbrief 24. Oktober ...

EVANGELISCHE SCHULE NEURUPPIN Elternbrief 24. Oktober ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>EVANGELISCHE</strong> <strong>SCHULE</strong> <strong>NEURUPPIN</strong><br />

GRUND<strong>SCHULE</strong> - OBER<strong>SCHULE</strong> - GYMNASIUM<br />

Regattastraße 9 16816 Neuruppin Tel. 0 33 91 – 50 57 84 Fax 0 33 91 – 50 35 36<br />

Homepage: www.gymnasium-neuruppin e-mail: info@gymnasium-neuruppin.de<br />

<strong>Elternbrief</strong> <strong>24.</strong> <strong>Oktober</strong> 2011<br />

Liebe Eltern,<br />

Ich möcht, dass einer mit mir geht,<br />

der´s Leben kennt und mich versteht,…<br />

mit diesen Liedzeilen sind die Schülerinnen und Schüler vor den Ferien auf große Fahrt geschickt<br />

worden. Nach ihrer Rückkehr blieb der Eindruck: Die Schulgemeinschaft ist wieder ein<br />

Stück näher zusammengerückt. Alle Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrerinnen<br />

und Lehrer hatten Gelegenheit, sich außerhalb des Schulalltags auszutauschen. Dies gilt natürlich<br />

besonders für unsere neuen Schülerinnen und Schüler, die sich untereinander und unsere<br />

ehemaligen Grundschüler besser kennenlernen konnten. Wir hoffen, es hat Spaß gemacht,<br />

und freuen uns, dass alle gesund und munter zurückgekehrt sind. Natürlich hoffen wir<br />

auch, dass sich alle während der Ferien von den „Strapazen“ gut erholt haben und sich nun<br />

wieder auf den Schulalltag konzentrieren können.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen haben in der Woche vor den Ferien ihre<br />

Praktika absolviert. Einigen hat es so gut gefallen, dass sie es bis in die Ferien ausgedehnt<br />

haben. Andere haben vielleicht feststellen können, dass dieser Beruf nicht ihr Ziel ist. Die<br />

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben über den Klausuren geschwitzt und die Ferien<br />

sicher auch gut zur Erholung genutzt.<br />

Seit der zweiten Ferienwoche stehen nun die neuen Schulcontainer für die dritten Klassen<br />

bereit. In der vergangenen Woche haben die Kinder noch im Gymnasialgebäude Unterricht<br />

gehabt, damit die Container ordentlich ein- und hergerichtet werden konnten. Es war für die<br />

Kinder sicherlich eine neue und aufregende Erfahrung, in den Räumlichkeiten der „Großen“<br />

unterrichtet zu werden. In dieser Woche ziehen sie in ihr neues Domizil ein und fühlen sich<br />

hoffentlich darin wohl.<br />

Unsere Bemühungen zur Aktion „Frei gestrichen“ haben stolze 3016 Unterschriften ergeben.<br />

Ich möchte mich nochmals bei allen Unterstützern bedanken und hoffe, dass die Landesregierung<br />

ihre Entscheidung und die daraus resultierenden Folgen überdenkt. Es kann<br />

nach wie vor nicht richtig sein, bei der Bildung zu sparen.<br />

Am 20. <strong>Oktober</strong> 2011 belegten J. Buchali, T. Sauermann, L. Bertram, D. Kaiser, A. Czech, T.<br />

Balting, L. Müller, T. Kleeßen, M. Bohrmann, D. Schmailzl, A. Hüttner, S. Reinhardt, M.<br />

Schmailzl und P. Görlich beim Kreisfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ - Fußball in<br />

Wittstock verdient den 1. Platz. Damit haben sie sich zum Regionalfinale am 10. Mai 2012<br />

qualifiziert. Wir gratulieren herzlich und drücken heute schon die Daumen!<br />

Die Auktion der Gesamtkirchengemeinde Ruppin zugunsten der Sanierung der Klosterkirche<br />

am Samstag, 22. <strong>Oktober</strong>, wurde tatkräftig durch unsere Schule unterstützt: Schülerinnen<br />

und Schüler der Oberstufe und Herr Panzer versorgten die Auktionsgäste mit Schmalzstullen<br />

sowie kalten und heißen Getränken, Bratwurst und Kuchen. So leisteten sie ihren Beitrag<br />

zur Spendenaktion und für den Abiturball 2012. Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrganges<br />

kümmerten sich um die Anordnung der Objekte und um die Formalitäten nach dem<br />

Ersteigern. Andere sind Mitglieder der Bigband der Kreismusikschule, die für die passende<br />

musikalische Umrahmung sorgte. Den größten Anteil am Gesamterlös erbrachten, nicht zuletzt<br />

aufgrund des Engagements des Auktionators Herrn Bickel, die gestifteten Auftritte des<br />

Impro-Theaters, des Kammerchores, der Band „Die Band die Jamt“ und der Gutschein „Allein<br />

zu zweit im Tasca“: 1440,00 Euro. Für ihren Einsatz am Samstag und beim Einlösen der Gutscheine<br />

sagen wir allen herzlichen Dank!


<strong>EVANGELISCHE</strong> <strong>SCHULE</strong> <strong>NEURUPPIN</strong><br />

GRUND<strong>SCHULE</strong> - OBER<strong>SCHULE</strong> - GYMNASIUM<br />

Regattastraße 9 16816 Neuruppin Tel. 0 33 91 – 50 57 84 Fax 0 33 91 – 50 35 36<br />

Homepage: www.gymnasium-neuruppin e-mail: info@gymnasium-neuruppin.de<br />

Zum Abschluss dieses <strong>Elternbrief</strong>es möchte ich Sie zu unseren Elternsprechtagen einladen.<br />

Am 09. und 14. November 2011 finden diese für die Eltern der Schülerinnen und Schüler der<br />

Klassen 4 - 13 statt. Sie haben am Montag und am Mittwoch ab 16.00 Uhr die Gelegenheit,<br />

mit den Lehrkräften über den Leistungsstand und die Entwicklung Ihres Kindes ins Gespräch<br />

zu kommen. Für alle Eltern ab Klasse 5 finden die Gespräche im Gebäude des Gymnasiums<br />

in der Regattastraße statt und für die Eltern des 4. Jahrgangs im Grundschulgebäude. Die<br />

Raumaufteilung wird am Elternsprechtag im Aushang des jeweiligen Gebäudes einsehbar<br />

sein. Wir organisieren diese Tage wie in den vergangenen Jahren:<br />

Bitte füllen Sie den unten stehenden Abschnitt aus und geben Sie ihn Ihrer Tochter<br />

bzw. Ihrem Sohn mit! Tragen Sie die Namen der Lehrkräfte ein, die Sie sprechen möchten.<br />

Geben Sie auch an, wenn ein besonderer Terminwunsch besteht (z. B. wenn Sie erst später<br />

als 18:00 Uhr kommen können etc.). Mit diesem Zettel geht Ihre Tochter/Ihr Sohn dann zu<br />

den genannten Lehrkräften, die einen Termin eintragen werden; evtl. bittet auch umgekehrt<br />

eine Lehrerin/ein Lehrer auf diesem Wege um ein Gespräch.<br />

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer, die Tutorin/den<br />

Tutor.<br />

In der Hoffnung, dass viele von Ihnen die Elternsprechtage zur Klärung von anstehenden<br />

Problemen und zum Informationsaustausch nutzen werden, verbleibe ich<br />

mit freundlichen Grüßen<br />

A. Bachmann<br />

Schulleiterin<br />

Abgabe des Abschnittes bis spätestens 02. November 2011 an die Klassenlehrerin/den<br />

Klassenlehrer!<br />

Den <strong>Elternbrief</strong> vom <strong>24.</strong> <strong>Oktober</strong> 2011 habe/n ich/wir zur Kenntnis genommen.<br />

Ich/Wir nehme/n Gesprächstermine in Anspruch: <br />

Ich/Wir benötige/n keine Gesprächstermine: <br />

_____________________________<br />

Ort, Datum<br />

_____________________________ _________________________________________<br />

Name des Kindes, Klasse Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten


<strong>EVANGELISCHE</strong> <strong>SCHULE</strong> <strong>NEURUPPIN</strong><br />

GRUND<strong>SCHULE</strong> - OBER<strong>SCHULE</strong> - GYMNASIUM<br />

Regattastraße 9 16816 Neuruppin Tel. 0 33 91 – 50 57 84 Fax 0 33 91 – 50 35 36<br />

Homepage: www.gymnasium-neuruppin e-mail: info@gymnasium-neuruppin.de<br />

Name der Schülerin/des Schülers:____________________________________________<br />

(Bitte in Druckschrift!)<br />

Klasse der Schülerin/des Schülers:___________________________________________<br />

Ich/Wir möchte/n einen Gesprächstermin mit folgenden Lehrkräften:<br />

Name der Lehrerin/des Lehrers Termin (wird vom Lehrer eingetragen)<br />

Besonderer Terminwunsch:<br />

_______________________ _________________________________________________________<br />

Ort, Datum Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten<br />

Bitte den Lehrkräften bis zum 04. November 2011 vorlegen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!