24.04.2013 Aufrufe

Einblick - Haus Martin Luther

Einblick - Haus Martin Luther

Einblick - Haus Martin Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein Teil des Kurses 24 mit Anja Raue (4.v.l.) und Thorsten Lang (2.v.r.) vor<br />

dem Modell des Wohnprojektes.<br />

Delfine im Obstgarten<br />

Anja Raue und Thorsten Lang aus dem <strong>Haus</strong> <strong>Martin</strong> <strong>Luther</strong><br />

wirkten an einem interessantem Projekt mit.<br />

Bamberg - In der Berufsfachschule für<br />

Altenpflege geht der Kurs 24 in diesen<br />

Monaten auf die Zielgerade zu. Bald<br />

haben auch Anja Raue und Thorsten<br />

Lang, Auszubildende im Streitberger<br />

<strong>Haus</strong> <strong>Martin</strong> <strong>Luther</strong>, ihren Abschluß in<br />

der Tasche. Vor kurzem entwickelten<br />

die Altenpflegeschüler ein interessantes<br />

Projekt, auf das sogar die Bundesministerin<br />

für Familie, Senioren, Frauen und<br />

Jugend, Dr. Ursula von der Leyen aufmerksam<br />

wurde.<br />

Der „<strong>Einblick</strong>“ hat Anja Raue, die das<br />

Projekt kürzlich im Rundfunk vorstellen<br />

durfte, dazu interviewt.<br />

Um was dreht es sich bei diesem Projekt<br />

genau?<br />

Wir haben unter der Voraussetzung,<br />

dass Geld keine Rolle spielt, ein Wohnprojekt<br />

für Demenzkranke entwickelt.<br />

Das klingt spannend! Was ist dabei<br />

herausgekommen?<br />

Es handelt sich um ein rundes <strong>Haus</strong>,<br />

ohne Ecken und Kanten, an denen sich<br />

8<br />

alte Menschen verletzen können. Eine<br />

große Gemeinschaftsküche, wie früher<br />

üblich bildet den Mittelpunkt. Die Räume<br />

sind lichtdurchflutet und natürlich<br />

barrierefrei. Ein integrierter Kindergarten<br />

fördert das Miteinander von jung<br />

und alt. Die Gartenanlage verfügt über<br />

Hochbeete, Obstbaumbestand und einen<br />

überdachten Sinnespfad. Das Herzstück<br />

aber sind der Streichelzoo und<br />

ein Delfinarium. Sogar an einen kleinen<br />

Strand für die „50er/60er-Jahre-Italien-<br />

Generation“ haben wir gedacht.<br />

Glaubst Du, dass dieses Projekt irgendwann<br />

einmal Wirklichkeit werden<br />

könnte?<br />

Das hängt natürlich von einem Geldgeber<br />

ab. Dennoch ist so manches bereits<br />

jetzt schon in unseren Häusern Realität,<br />

betrachten wir nur einmal die Wohnküchen,<br />

die Hochbeete im Garten, Vögel<br />

und Hasen im <strong>Haus</strong> und natürlich der<br />

intensive Kontakt zum Kindergarten.<br />

Vielen Dank für das Gespräch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!