25.04.2013 Aufrufe

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drehstrommotoren<br />

Zulässiger Einsatz von Motoren entsprechend ihrer Kennzeichnung in Abhängigkeit von <strong>de</strong>r Zoneneinteilung<br />

Geräte-<br />

Gruppe<br />

Geräte-<br />

Kategorie<br />

Zoneneinteilung Definition nach BetrSichV Zertifizierungspflicht<br />

Für brennbare Gase, Dämpfe und Nebel<br />

II 1G* 0 Zone 0 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen eine explosionsfähige Atmosphäre,<br />

die aus einem Gemisch von Luft und Gasen, Dämpfen<br />

o<strong>de</strong>r Nebel besteht, ständig, langzeitig o<strong>de</strong>r häufig vorhan<strong>de</strong>n ist.<br />

II 2G 1 Zone 1 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen damit zu rechnen ist, dass eine<br />

explosionsfähige Atmosphäre aus Gasen, Dämpfen o<strong>de</strong>r Nebel<br />

gelegentlich auftritt.<br />

II 3G 2 Zone 2 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen nicht damit zu rechnen ist,<br />

dass eine explosionsfähige Atmosphäre aus Gasen, Nebel o<strong>de</strong>r<br />

Dämpfen austritt, aber wenn sie <strong>de</strong>nnoch auftritt, dann aller<br />

Wahrscheinlichkeit nach nur selten und während eines kurzen<br />

Zeitraumes.<br />

Für brennbare Stäube<br />

II 1D* 20 Zone 20 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen eine explosionsfähige Atmosphäre,<br />

die aus Staub/Luft-Gemisch besteht, ständig, langzeitlich<br />

o<strong>de</strong>r häufig vorhan<strong>de</strong>n ist.<br />

II 2D 21 Zone 21 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen damit zu rechnen ist, dass<br />

eine explosionsfähige Atmosphäre aus Staub/Luft-Gemischen<br />

gelegentlich auftritt.<br />

II 3D 22 Zone 22 umfasst Bereiche, in <strong>de</strong>nen nicht damit zu rechnen<br />

ist, dass eine explosionsfähige Atmosphäre durch aufgewirbelten<br />

Staub auftritt, aber wenn sie <strong>de</strong>nnoch auftritt, dann aller<br />

Wahrscheinlichkeit nach nur sehr selten und während eines kurzen<br />

Zeitraumes.<br />

*Für Elektromotoren nicht üblich<br />

Aufrechterhaltung <strong>de</strong>s Explosionsschutzes<br />

Aufrechterhaltung <strong>de</strong>s Explosionsschutzes während <strong>de</strong>s Betriebs:<br />

Elektrische Maschinen müssen gegen Überhitzung aufgrund von Überlastungen geschützt wer<strong>de</strong>n. Der Motorschutz hängt sowohl<br />

von <strong>de</strong>r Betriebsart als auch von <strong>de</strong>r elektrischen Maschine und <strong>de</strong>ren Verwendung ab.<br />

Explosionsgeschützte Elektromotoren sind im allgemeinen für die Betriebsart S1, also Dauerbetrieb, zugelassen. An<strong>de</strong>re Betriebsarten<br />

sind nur zulässig, wenn die Motortemperatur durch zuverlässige Geräte überwacht wer<strong>de</strong>n.<br />

Betriebsart Motorschutz<br />

S1 Motorschutzschalter gemäß DIN EN 60034-1; DIN EN 60079-14<br />

Motorschutzschalter und als zusätzlicher Schutz Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung<br />

Als Hauptschutz nur Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung ( nur zulässig bei geprüften und<br />

zugelassenen Motoren und mit zugelassenen Steuergeräten )<br />

S2, S3 Motorenschutzschalter mit Einschaltzeitschalter und/o<strong>de</strong>r Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung<br />

als zusätzlicher Schutz.<br />

Als Hauptschutz nur Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung ( nur zulässig bei geprüften und<br />

zugelassenen Motoren und mit zugelassenen Steuergeräten )<br />

S4, S5, S6, S7, S8 Als Hauptschutz nur Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung ( nur zulässig bei geprüften und<br />

zugelassenen Motoren und mit zugelassenen Steuergeräten )<br />

S9, S10 Als Hauptschutz nur Temperaturfühler in <strong>de</strong>r Wicklung ( nur zulässig bei geprüften und<br />

zugelassenen Motoren und mit zugelassenen Steuergeräten )<br />

Definition <strong>de</strong>r Betriebsarten gemäß DIN EN 60034-1<br />

HEW <strong>Baureihe</strong> <strong>DEx</strong> 1/5<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

Ja<br />

Ja<br />

Nein<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!