25.04.2013 Aufrufe

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

Katalog Baureihe DEx - Hew-hf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Drehstrommotoren<br />

Motoren in Son<strong>de</strong>rausführung<br />

Motoren mit Bremse<br />

Optional können die Motoren mit einer separaten mechanischen Bremse ausgerüstet wer<strong>de</strong>n. Die Bremsen sind mit einem eigenen<br />

Klemmenkasten ausgerüstet. Die Wicklung <strong>de</strong>s Motors wird durch <strong>de</strong>n Bremsvorgang thermisch nicht belastet. Die Bremsmotoren<br />

wer<strong>de</strong>n für Hub- und Fahrantriebe, Werkzeugmaschinen, Verpackungsmaschinen, Transport- und För<strong>de</strong>rtechnik, Verstellantriebe usw.<br />

verwen<strong>de</strong>t.<br />

Zuordnung Motorbaugröße / Bremsmoment ( reduzierte Bremsmomente auf Anfrage )<br />

Bremsmoment<br />

[Nm]<br />

8<br />

22<br />

40<br />

60<br />

150<br />

180<br />

335<br />

460<br />

500<br />

63 71 80 90 100 112 132 160 180 200 225<br />

Spannungen:<br />

Die Bremsen sind in <strong>de</strong>n Anschlussspannungen 400V ~, 230V~ und 24V= lieferbar.<br />

Weitere Son<strong>de</strong>rspannungen sind auf Anfrage möglich.<br />

Ausführung:<br />

Die Bremsen entsprechen <strong>de</strong>r Zündschutzart II 2GD EEx d IIC T5 und sind somit für <strong>de</strong>n Einsatz in Zone 1 und Zone 2, sowie Zone 21<br />

und Zone 22 zugelassen. Standardmäßig sind die Bremsen für einen Temperaturbereich von –20°C bis +55°C einsetzbar<br />

(Son<strong>de</strong>rausführung –50°C bis +55°C lieferbar ). Zur Temperaturüberwachung sind die Bremse mit einem Thermoschalter aus-<br />

gerüstet.<br />

Son<strong>de</strong>rausführungen:<br />

- Bremsen mit Handlüftung<br />

Wahlweise kann die Bremse auch mit Handlüftung geliefert wer<strong>de</strong>n. Durch <strong>de</strong>n Zug am Handlüfthebel im stromlosem Zustand<br />

wird die Bremse mechanisch gelüftet und die Welle lässt sich leicht drehen<br />

- Bremsen mit Stillstandsheizung gegen Kon<strong>de</strong>nsat<br />

- Temperaturüberwachung mit Kaltleitertemperaturfühler ( PTC ) anstatt Thermoschalter<br />

- Bremsmotoren mit zweitem Wellenen<strong>de</strong><br />

- Bremsmotoren mit Zusatzschwungmasse<br />

Die Zusatzschwungmasse dient zum ruckfreien Anfahren und Abbremsen und ist unter <strong>de</strong>r Lüfterhaube eingebaut.<br />

- Bremsmotoren mit Fremdlüfter und/o<strong>de</strong>r Hohlwellengeber<br />

Motoren mit Geber<br />

Optional können die Motoren mit einem Hohlwellengeber mit folgen<strong>de</strong>n Technischen Daten ausgerüstet wer<strong>de</strong>n:<br />

Standardausführung Son<strong>de</strong>rausführung<br />

Fabrikat: Kübler Kübler<br />

Anschluss: 3 m Kabel ohne Stecker An<strong>de</strong>re Kabellänge mit/ohne Stecker<br />

Impulse/Umdrehung: 1024 10 – 5000<br />

Ausgangssignalpegel: TTL o<strong>de</strong>r HTL Auf Anfrage<br />

Versorgungsspannung: 5V o<strong>de</strong>r 10-30V -<br />

Zündschutzart: II 2G EEx d IIC T6 -<br />

Massblätter: Siehe Seite 6.1 ( Bremsmotoren ) und 6.3 ( Motoren mit Geber )<br />

HEW <strong>Baureihe</strong> <strong>DEx</strong> 1/23<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!